PC ist doch diese Plattfrom, auf der sich Spieler schon vor Jahren so an Steam gekettet haben, sodass man keine erworbene Software mehr verkaufen kann?Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 23:32 Auf dem PC können einem Deals von Epic doch egal sein. Auf jedem PC kann man Epic, Steam oder den Xbox Game Pass haben, auf einem Gerät. Und nun haut auch Sony noch ältere Spiele rein um noch einmal Kasse zu machen.
Bei Konsolen bist Du da in geschlossener Gesellschaft und musst fressen was dir geboten wird.
So gesehen ist und bleibt der PC Gamer der lachende Dritte.![]()
Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.02.2021 12:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
So wie es inzwischen viele auf Konsolen auch machen.Lightningfast hat geschrieben: ↑12.03.2021 14:42PC ist doch diese Plattfrom, auf der sich Spieler schon vor Jahren so an Steam gekettet haben, sodass man keine erworbene Software mehr verkaufen kann?Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 23:32 Auf dem PC können einem Deals von Epic doch egal sein. Auf jedem PC kann man Epic, Steam oder den Xbox Game Pass haben, auf einem Gerät. Und nun haut auch Sony noch ältere Spiele rein um noch einmal Kasse zu machen.
Bei Konsolen bist Du da in geschlossener Gesellschaft und musst fressen was dir geboten wird.
So gesehen ist und bleibt der PC Gamer der lachende Dritte.![]()

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 16.07.2009 14:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Meine Fresse, was da für ein Geschieß drum gemacht wird.
1. Bethesda hat noch nie ein gutes Spiel gemacht und/oder produziert
2. Alle paar Jahre kommen 1 oder 2 Spiele raus, ok, jedes Jahrzehnt ein neues Skyrim (das eh scheisse ist - wer spielt so ein Kampfsystem und sterile leere Welt freiwillig?) und weiter?
3. Es geht hier in keinster Weise um irgendwas exklusives. Alles kommt für mindestens 2 Platformen. Also nen ganz normaler Multiplatform-Titel. The end.
Achja, und
4. Sony Exklusivtitel sind allen anderen Studios meilenweit Voraus.
Aber ja, leider lässt die Quantität hier nach (Da Gendesign etc. ja leider auch nicht mehr Sony eklusiv sind)
1. Bethesda hat noch nie ein gutes Spiel gemacht und/oder produziert
2. Alle paar Jahre kommen 1 oder 2 Spiele raus, ok, jedes Jahrzehnt ein neues Skyrim (das eh scheisse ist - wer spielt so ein Kampfsystem und sterile leere Welt freiwillig?) und weiter?
3. Es geht hier in keinster Weise um irgendwas exklusives. Alles kommt für mindestens 2 Platformen. Also nen ganz normaler Multiplatform-Titel. The end.
Achja, und
4. Sony Exklusivtitel sind allen anderen Studios meilenweit Voraus.
Aber ja, leider lässt die Quantität hier nach (Da Gendesign etc. ja leider auch nicht mehr Sony eklusiv sind)
Zuletzt geändert von Creasy am 12.03.2021 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- TheGandoable
- Beiträge: 3215
- Registriert: 08.01.2008 01:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Meine Güte das dürfte der Peinlichste und Zeitgleich uninformierteste Fanboy Post sein der hier seit langem gepostet wurde.
Respekt
Respekt
- AdrianVeidt
- Beiträge: 389
- Registriert: 19.07.2019 13:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Kein Wunder, auf dem PC leidet auch jeder unter dem Stockholm Syndrom, das man sich von einem einzigen Launcher abhängig machen möchte, für viele ist das scheinbar ein unüberwindbares Hindernis einen zweiten 100MB großen Launcher zu installieren um seine Bibliothek wenigstens auf mehrere Plattforme aufzuteilen.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑12.03.2021 15:04So wie es inzwischen viele auf Konsolen auch machen.Lightningfast hat geschrieben: ↑12.03.2021 14:42PC ist doch diese Plattfrom, auf der sich Spieler schon vor Jahren so an Steam gekettet haben, sodass man keine erworbene Software mehr verkaufen kann?Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 23:32 Auf dem PC können einem Deals von Epic doch egal sein. Auf jedem PC kann man Epic, Steam oder den Xbox Game Pass haben, auf einem Gerät. Und nun haut auch Sony noch ältere Spiele rein um noch einmal Kasse zu machen.
Bei Konsolen bist Du da in geschlossener Gesellschaft und musst fressen was dir geboten wird.
So gesehen ist und bleibt der PC Gamer der lachende Dritte.![]()
![]()
Wenn Steam jemals die Pforten schließen sollte, wird das rumgeheule riesig werden, oder Steam braucht nur eine Ausrede um ein Abo o.ä. einzuführen und auch da wird das rumgejammer nicht mehr zu ertragen sein.
In der realen Welt sieht es nicht besser aus, man unterwirft sich zu 100% Amazon und wenn Amazon einen aus seiner Plattform dann mal ausschließt ist auch da das geschrei riesig. Mir ist aufgefallen das Amazon selbst fast keine Angebote mehr macht, sondern immer nur auf MM&Co. reagiert.
Ich will u.a. MM auch garnicht gut reden, weil das ein Saftladen ist, aber es ist eben wie alle anderen Onlinestores auch, ein notwendiges übel auf die jeder immer wieder zurückgreifen sollte.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 21.06.2009 14:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Ich kann durchaus verstehen was MS versucht ABER die harten Xbox Fans verstehen irgendwie nicht das auch wenn Skyrim sich 30 Millionen mal verkauft hat das über 10 Jahre und auf 6 Plattformen gebraucht hat.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:49Genau diese Worte lese ich seit der Deal bekannt ist. MS könne nicht auf die Playstation User pfeiffen. Als ob PC/Xbox und zukünftig Streaming über andere Geräte nicht genügend Potenzial hätte.dOpesen hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:33 ich verstehe das eher so, sollte sich der gamepass trotz der namhaften zugänge in den nächsten jahren nicht rentieren, gehen wir auf multiplatt, die ps userbase verspricht einfach zu viel ertrag welchen man dann nicht mehr liegen lassen kann.
vorallem werden dann solchen stimmen sicherlich aus reihen der aktionäre laut.
greetingz
Ich verstehe diesen falschen Optimismus, welcher auf dem Versagen des Game Pass und den ausbleibenden Nutzerzahlen beruht. Und die Aktionäre sind mit MS aktuell mehr als happy.
So wie Sony auf die 50+ Millionen Xbox User (Xbox One Ära), die 80 Millionen Switch User oder die 500 Millionen PC User pfeifft (ok, das Potenzial vom PC hat man erkannt in dem Man dort Recycling betreibt), so kann MS - erst recht - auch auf die 100 Millionen Playstation Ussr pfeiffen.
Aber ja, würde Sony den Game Pass auf der Playsie zulassen, wäre MS sicher nicht abgeneigt.![]()
Nehmen wir an es kommt nur noch für eine Xbox und dem PC...Glaubt hier ernsthaft einer das in 2-3 Jahren die Verkäufe gut werden und sich die Entwicklungskosten ausgezahlt haben, besonders wenn es im Gamepass verramscht wird.....Ich sehe Jegliche Abo Dienste für das Aus von viele Studios die darauf setzen...Wie Netflix...große einnahmen aber die Eigenproduktionen sind schlecht bis durchschnitt.
vergleicht man dann ein GoW das in nur einem Jahr 10 Millionen verkaufte Einheiten hat weiß man doch wie der Hase läuft..Bugfreie Qualität setzt sich durch.
Da die Qualität von z.B. Fallout mit jedem Teil in den Keller ging müssen sie echt liefern.
Bei Ankündigung wurden eh schon sämtliche Verträge abgeschlossen um spätere ShopSeiten vorzubereiten wie Micro Trans und co.
Es wird auch immer damit argumentiert das Sony das auch so macht ABER der unterscheid ist das Sony diese Titel NEU kreiert und nicht einfach etwas bestehendes aufkauft weil man es ein Jahrzehnt einfach NICHT gepackt hat etwas in der Qualität und Regelmäßigkeit zu liefern wie der kleine feind Sony Obwohl dort Millionen / Milliarden an Geldern liegen...Warum hat MS nicht schon das ganze letzte Jahrzehnt seine eigenen Studios mit Geld voll gepumpt um einige Konkurrenten für die Sonny Titel zu Entwickeln? Warum sollten sie es jetzt auf einmal tun ?
Ich habe auch einen guten PC und sehen den Spieleschwund auf dem Pc immer weiter voranschreiten...Es kommen einfach zu wenig gute Titel...die Referenz wird schon lang auf der Konsole gesetzt mit dem sich alle anderen Titel messen müssen
Zuletzt geändert von Phone83 am 12.03.2021 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Die Chance besteht zwar, aber wie gross ist diese wirklich innerhalb eines Gamer Lebens - also so lange man noch Interesse am Spielen hat, nicht bis man tot ist. Es besteht immerhin eine reelle Chance dass Valve einen Deal aushandelt mit einem anderen Anbieter und man seine Spiele "transferiert" bekommt. Zumindest gab es solche Praktiken schon bei anderen Services. Aber ja, darum ist GOG so beliebt, da man dort die Spiele ohne DRM kaufen kann und auch im Fall von einer Havarie noch behalten darf.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑12.03.2021 16:50 Wenn Steam jemals die Pforten schließen sollte, wird das rumgeheule riesig werden, oder Steam braucht nur eine Ausrede um ein Abo o.ä. einzuführen und auch da wird das rumgejammer nicht mehr zu ertragen sein.
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.12.2015 12:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
wusste garned das man die games nimmer aufm pc spielbar sind wenn die epic exclusive sind, was für eine plattform brauch ich denn dann um diese games zu zocken ?Khorneblume hat geschrieben: ↑11.03.2021 23:27 Am Ende ist man als PC Gamer wohl abermals der lachende Dritte, wobei auch hier dank Epic die zeitexklusiven Deals wieder zunehmen.
Warum sollten es Spieler auch einfach haben...
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
ich tippe 2023 wenns verschoben wird 2024,aber immerhin hat man damals gesagt beim tes 6 teaser das man quasi nur eine bekanntgabe gemacht hat damit die fans beruhigt sind.MikeimInternet hat geschrieben: ↑12.03.2021 12:07 Das MS oder Bethesda nicht mal einen ungefähren Zeitraum bekannt gibt, wann man mit The Elder Scrolls 6 rechnen kann, ist auch schön blöd. 2022 ? 2023 ? ...
-
- Beiträge: 454
- Registriert: 09.12.2015 12:25
- Persönliche Nachricht:
- Gildarts
- Beiträge: 551
- Registriert: 21.05.2011 22:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Allein für diesen Kack Move von MS, dass die Zenimax aufgekauft haben und sich jetzt als Retter dieser bejubeln lassen, werde ich diesen Verein niemals unterstützen. Sony ist auch nicht besser mit ihrer 80 Euro Releasepolitik und ansonsten failen die in letzter Zeit auch ordentlich mit ihrer Informationspolitik. Und Nintendo bringt in letzter Zeit hauptsächlich Ports raus.
Bargh
Bargh
- schockbock
- Beiträge: 9101
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Das Ding ist ja, dass der Wildwuchs von einst nicht mehr in der Form besteht. Viele Unternehmen sind in größeren aufgegangen, Stichwort "Konzernbildung". Ich glaube kaum, dass Valve, sollte es so weit kommen, die Pforten schließt und seine Millionen von Kunden im Regen stehen lässt. Irgendein anderes Unternehmen wird den Laden schon aufkaufen und weiter betreiben.Kajetan hat geschrieben: ↑12.03.2021 10:14Das wird ein ziemlich aktuelles Argument werden, wenn Valve eines Tages nicht mehr sein wird. Was gerade in einem dynamisch-kapitalistischen Umfeld, so wie es bei uns herrscht, ziemlich schnell passieren kann. Alleine die letzten 20 Jahre sind voll von einst großen und erfolgreichen IT-Firmen, von denen heute niemand mehr redet (weil sie nicht mehr existieren) oder die so irrelevant geworden sind, dass ein Großteil ihrer Produkte und Dienstleistungen nicht mehr existieren. Und von Firmen wie Microsoft, die in der Vergangenheit gerne mal Dienste mit DRM einfach so eingestellt haben und die Kunden dieser Dienste nicht mehr auf die dort gekauften Inhalte zugreifen konnten ... gar nicht erst zu reden.schockbock hat geschrieben: ↑12.03.2021 09:55 Ja, das alte Argument. Was soll ich dazu sagen? Es steht nicht zu erwarten, dass Steam und Co. demnächst ihre Server runterfahren.
DRM ist eine Sache, die man bequem ignorieren kann, wenn alles superpaletti ist und alles glatt läuft. Der Ärger kommt erst dann, wenn es irgendwo hakt (was immer und überall nicht nur passieren kann, sondern auch passieren wird), aber dann ist der Ärger halt richtig, RICHTIG groß. Von daher ... entweder lässt man sich auf DRM ein, in dem vollen Bewusstsein, dass sich die eigene Bibliothek von jetzt auf nachher in Luft auflösen kann oder man erwirbt Inhalte DRM-frei. Diese Entscheidung muss jeder selber treffen.
Edit: Auf dem PC kann man seine regulär erworbenen Inhalte übrigens vollkommen legal auch mit Cracks von DRM- befreien. Sprich, man kann z.B. bei Steam kaufen und darf dann das Spiel mit gecrackter Installation für sich selbst sichern.
Davon mal abgesehen ist Steam ja schon sehr lange viel mehr als ein DRM-Mechanismus, es ist halt zum Launcher geworden, der viele Komfortfunktionen mitbringt, die ich gegenüber GOG nicht mehr missen möchte - auch wenn die mit Galaxy den richtigen Weg gehen. Aber wo wir grad dabei sind - was wäre denn nach deinem Verständnis, wenn CDPR Konkurs anmelden müsste? Würden dann nicht auch alle DRM-freien, aber trotzdem digital erworbenen Lizenzen durchs Klo gehen?
Das mit dem legalen Cracking war mir neu, gut zu wissen.
Zuletzt geändert von schockbock am 12.03.2021 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Vandaa
- Beiträge: 561
- Registriert: 11.09.2019 17:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Es hängt ja noch so viel mehr dran als nur die Spiele welche direkt von Bethesda entwickelt werden.VanRay hat geschrieben: ↑12.03.2021 13:27 Dann halt keine Bethesda-Spiele mehr. Ist jetzt auch kein so großer Verlust nach Fallout 76. Die müssen erst mal eine Engine zum Laufen bringen, damit ihre Spiele nicht mehr so aussehen als wäre es noch 2010. Bin eh gespannt wann das neue TES rauskommt, Datum gibt es ja ohnehin noch nicht.
Es wäre dann zum Beispiel auch kein Wolfenstein oder Doom mehr.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Das wissen wir nicht. Ich kann nur an Microsoft erinnern, denen es weiterhin blendend geht und die trotzdem vor einigen Jahren ihren vollkommen geil benannten "PlayforSure"-Musikdienst (Zune und so, member????) einfach ansatzlos ohne Ersatz und Kundenentschädigung eingestellt haben. Alle darüber erworbenen Inhalte haben sich in Luft aufgelöst, die Kunden haben teilweise ordentlich Geld für NIX abgelatzt. Hat MS nicht geschadet und ob die nicht direkt betroffene Kundschaft etwas daraus gelernt hat, wage ich auch zu bezweifeln.schockbock hat geschrieben: ↑12.03.2021 18:38 Das Ding ist ja, dass der Wildwuchs von einst nicht mehr in der Form besteht. Viele Unternehmen sind in größeren aufgegangen, Stichwort "Konzernbildung". Ich glaube kaum, dass Valve, sollte es so weit kommen, die Pforten schließt und seine Millionen von Kunden im Regen stehen lässt. Irgendein anderes Unternehmen wird den Laden schon aufkaufen und weiter betreiben.
Nope. Du hast das dauerhafte Nutzungsrecht an einer Spielekopie erworben. Allerdings ... bringt Dir halt nix, wenn Du Dich nur auf Galaxy verlassen, keine Offline-Installer gesichert hast und es dann keine GOG-Downloadserver mehr gibt.Aber wo wir grad dabei sind - was wäre denn nach deinem Verständnis, wenn CDPR Konkurs anmelden müsste? Würden dann nicht auch alle DRM-freien, aber trotzdem digital erworbenen Lizenzen durchs Klo gehen?
Von daher ... witzigerweise bin ich mit dem Backup meiner privaten Mails und sonstiger Daten net so wirklich gut dabei, aber für meine Spiele kaufe ich mir sofort ne neue Festplatte, wenn die bisherige Backup-Platte zu klein geworden ist. Prioritäten!

Ist ein eher weniger bekannter Passus aus dem Urheberrecht, der oft als grundsätzlicher Verbot aller DRM/Kopierschutzumgehungsmaßnahmen mißverstanden wird. Grundsätzlich darfst Du nämlich keinen Kopierschutz bei Musik- und Filmdatenträgern umgehen, bei Software hingegen schon, wenn es Deine eigene, rechtmäßig erworbene Kopie ist.Das mit dem legalen Cracking war mir neu, gut zu wissen.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Interessant wird doch, ab wann MS den Erfolg eines Spiels XY für sich neu definiert und seine Strategie erfolgsorientiert ausrichtet. Wer glaubt, dass MS jetzt die Mutter Theresa des Gaming ist, wo ein Spiel einfach nur in Gamepass sein muss um als Erfolg gewertet zu werden, ist ein wenig naiv.
Wenn alle Spiele in Gamepass wären und nur noch Gamepass als Plattform existieren würde, dann würdest Du bei gleicher Marktgröße die selbe Verteilung sehen, wie jetzt auch schon, wo ein Großteil der Abonnenten COD + FIFA spielen, wohingegen Spiele wie Dishonored kaum angerührt werden.
Ein Abo ändert nichts daran, denn es gibt immer noch die beschränkte Ressource Zeit. Eventuell wird auf diesem Wege der ein oder andere Titel hochgespült, aber F2P + Streamer sind heuer bei Weitem effektiver für alternatives Marketing bzw. Reichweitenerhöhung.
So ein Service operiert ab einem gewissen Punkt wie ein TV-Sender: was nicht läuft, wird abgesetzt. Und genau dahingehend wird es interessant sein zu sehen wie MS das in Zukunft handhabt.
Ich will vor Allem erst einmal sehen, dass MS den Sauhaufen Bethesda auf Vordermann bringt. Die Erfahrung lehrt nämlich, dass in der Unternehmenswelt jede Expansion gewaltige strukturelle Tücken mit sich bring. Jeder große Skandal, den wir in den letzten Jahrzehnten erlebt haben, geht meist darauf zurück und der Normalo steht daneben und fragt sich "wie konnte das passieren".
Wenn alle Spiele in Gamepass wären und nur noch Gamepass als Plattform existieren würde, dann würdest Du bei gleicher Marktgröße die selbe Verteilung sehen, wie jetzt auch schon, wo ein Großteil der Abonnenten COD + FIFA spielen, wohingegen Spiele wie Dishonored kaum angerührt werden.
Ein Abo ändert nichts daran, denn es gibt immer noch die beschränkte Ressource Zeit. Eventuell wird auf diesem Wege der ein oder andere Titel hochgespült, aber F2P + Streamer sind heuer bei Weitem effektiver für alternatives Marketing bzw. Reichweitenerhöhung.
So ein Service operiert ab einem gewissen Punkt wie ein TV-Sender: was nicht läuft, wird abgesetzt. Und genau dahingehend wird es interessant sein zu sehen wie MS das in Zukunft handhabt.
Ich will vor Allem erst einmal sehen, dass MS den Sauhaufen Bethesda auf Vordermann bringt. Die Erfahrung lehrt nämlich, dass in der Unternehmenswelt jede Expansion gewaltige strukturelle Tücken mit sich bring. Jeder große Skandal, den wir in den letzten Jahrzehnten erlebt haben, geht meist darauf zurück und der Normalo steht daneben und fragt sich "wie konnte das passieren".