Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Flux Capacitor »

Spencer sprach auch dass ma bereits eine 10 Jahres Roadmap mit Bethesda festgelegt habe. Das wird kein Sprint sondern ein Marathon.

Dass man nun einer Plattform etwas wegnimmt ist nicht schön, aber leider auch nötig wenn man sich abheben möchte. Gerade zu Beginn muss man Anreize schaffen. Wer weis wie der Markt in 5 oder 10 Jahren ausschaut, wo die Spiele dann landen und wir diese konsumieren. Amazon kocht ja auch erst gerade frisch sein Süppchen.

Sony und Nintendo stehen mit den eigenen Games ja robust da. Konkurrenz ist vorhanden. MS versucht es nun einfach auf die etwas aggressivere Art einen Schritt in die Zukunft zu machen. Ob man langfristig erfolgreich ist, wird man dann sehen. Mir als Spieler ist es am Ende egal wo ich die Games bekomme die ich will.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Gast »

Das kann man jetzt so oder so sehen. Sony kauft auch so einiges vom Markt weg, wenn auch zeitexklusiv. Das sie das nun für eine Plattform machen, wo viele Spieler gar keine Möglichkeit haben dran zu kommen, macht dieses Aufbegehren fast noch absurder. Exklusive Spiele auf Zeit für eine Basis von 6 Millionen Spielern zu sichern, während man Schwierigkeiten hat zu produzieren, ist meiner Meinung nach auch rausgeschmissenes Geld. Insofern haben es willige PS5 Käufer gerade genau so schlecht wie Xbox User. Das ist eigentlich schon eine ziemliche Ironie. Am Ende ist man als PC Gamer wohl abermals der lachende Dritte, wobei auch hier dank Epic die zeitexklusiven Deals wieder zunehmen.

Warum sollten es Spieler auch einfach haben...
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Flux Capacitor »

Auf dem PC können einem Deals von Epic doch egal sein. Auf jedem PC kann man Epic, Steam oder den Xbox Game Pass haben, auf einem Gerät. Und nun haut auch Sony noch ältere Spiele rein um noch einmal Kasse zu machen.

Bei Konsolen bist Du da in geschlossener Gesellschaft und musst fressen was dir geboten wird.

So gesehen ist und bleibt der PC Gamer der lachende Dritte. 😁
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 11.03.2021 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von BigSpiD »

Ja das hört sich doch ziemlich eindeutig nach dem an, was ich die ganze Zeit schon sage: Alle Spiele mit PS-Version, seis nun erschienen oder bereits in Entwicklung, werden dafür auch weiterhin kommen. Alle Neuentwicklungen werden sicher exklusiv. Sowas wie Starfield wurde damit schon sehr deutlich als Xbox-Titel bestätigt. Mit viel Fantasie könnte man da noch rein interpretieren, dass Spiele wie Fallout, TES und Wolfenstein auch weiterhin Multiplattformtitel werden, ABER mit einem Nebensatz macht er das zunichte: „wo wir vertragliche Bedingungen zu erfüllen haben“. Es gibt mit Sicherheit noch keine Verträge zwischen Sony und Bethesda, die einen Release der neuen Spiele bereits vorsehen, abgesehen von den PS5 zeitexklusiven.
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von BigSpiD »

Khorneblume hat geschrieben: 11.03.2021 23:27 Das kann man jetzt so oder so sehen. Sony kauft auch so einiges vom Markt weg, wenn auch zeitexklusiv. Das sie das nun für eine Plattform machen, wo viele Spieler gar keine Möglichkeit haben dran zu kommen, macht dieses Aufbegehren fast noch absurder. Exklusive Spiele auf Zeit für eine Basis von 6 Millionen Spielern zu sichern, während man Schwierigkeiten hat zu produzieren, ist meiner Meinung nach auch rausgeschmissenes Geld. Insofern haben es willige PS5 Käufer gerade genau so schlecht wie Xbox User. Das ist eigentlich schon eine ziemliche Ironie. Am Ende ist man als PC Gamer wohl abermals der lachende Dritte, wobei auch hier dank Epic die zeitexklusiven Deals wieder zunehmen.

Warum sollten es Spieler auch einfach haben...
Es wird ja noch besser....Sony schiebt seine Releases künstlich weiter raus, um eine größere Käuferbasis zu schaffen bei Release. Dh wir ganzen PS5 Besitzer gucken dumm aus der Wäsche, weil kein Nachschub an Spielen kommt, nur weil sich Sony die Gewinne noch weiter ausbauen möchte. Ratchet&Clank hätte schon längst draußen sein können, stattdessen wirds auf Juni geschoben, da bis dahin deutlich mehr Konsolen verkauft sein sollen. Und mich würde eine weitere Verschiebung auf den September nicht wundern.
crazillo87
Beiträge: 321
Registriert: 09.07.2014 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von crazillo87 »

Das Wording der News gibt nicht wirklich den Duktus im Stream wieder.
Zuletzt geändert von crazillo87 am 11.03.2021 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ich glaube die Exklusivität wird stark vom Erfolg von Xbox und Gamepass abhängen. Sollte die Nadel in die andere Richtung umschlagen und MS Sony in den nächsten Jahren verkaufstechnisch Paroli bieten, wird so ziemlich alles exklusiv
bleiben. Sollten allerdings Sony und Nintendo weiterhin dominieren und MSs Plan den Gaming-Markt zu erweitern nicht aufgehen, dann bleibt abzuwarten, wie MS die Exklusivität für einige Titel handhabt, denn zu den 7mrd Ablöse kommen ja noch über Jahre die Spielergehälter...

Ich finde die Nummer nach wie vor nicht so prickelnd, da man mit 7mrd gleich Dutzende talentierte Indies/Talente hätte auf AAA-Niveau hätte ausbauen und so den Markt bereichern können. So ist es tatsächlich nichts anderes als ein sich stärken, indem man andere schwächt, was ich als die mieseste Form des Wettbewerbs sehe.

Für mich ändert sich ja nicht wirklich was. Bethesda-Spiele gehörten nie in meine must-have (kaufe ne Konsole extra dafür) Kategorie, also eröffne ich eine ganz neue Sparte für deren Spiele: mal nen Monat subben und durchzocken, geht ja auch per Stream.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Bachstail »

Todesglubsch hat geschrieben: 11.03.2021 21:25 Und sie reden weiter um den heißen Brei rum.
Wenn man sich den originalen Mitschnitt anschaut, ist eigentlich das genaue Gegenteil der Fall, sie sind recht direkt.

Es wird alles, was vertraglich gebunden ist, auf allen/anderen Plattformen erscheinen, alle anderen zukünftigen Titel sind exklusiv bzw. erscheinen nur auf Plattformen, die den Game Pass anbieten.

Und da Sony eben jenen Game Pass auf ihren Plattformen niemals erlauben würden, kannst Du davon ausgehen, dass Fallout 5 und TES 6 nicht auf der PS5 erscheinen werden.
Zuletzt geändert von Bachstail am 12.03.2021 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Hawke16 »

Damit wird Starfield nächstes jahr wohl das letzte Bethesda RPG auf der Playstion. Im Grunde war dei immer ein Microsoft Studio kommt zusammen was zusammen gehört.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Todesglubsch »

Bachstail hat geschrieben: 12.03.2021 00:12
Und da Sony eben jenen Game Pass auf ihren Plattformen niemals erlauben würden, kannst Du davon ausgehen, dass Fallout 5 und TES 6 nicht auf der PS5 erscheinen werden.
Mh. Klingt dann garnicht so schwammig wie in der News.

Naja. Halt typisch US-Konkurrenzkampf. Lieber Geldbündel um sich werfen um die Konkurrenz zu schwächen, als mit dem gleichen Geld was großes aufzubauen. Ich seh die Blase noch platzen, kA wie man das mit den Gamepass-Penunzen finanzieren soll.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von cM0 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 12.03.2021 00:10 Sollten allerdings Sony und Nintendo weiterhin dominieren und MSs Plan den Gaming-Markt zu erweitern nicht aufgehen, dann bleibt abzuwarten, wie MS die Exklusivität für einige Titel handhabt, denn zu den 7mrd Ablöse kommen ja noch über Jahre die Spielergehälter...

Soweit dass Microsoft Spieler für das Spielen ihrer Spiele bezahlen muss, ist es noch nicht ;)

Zum Thema: Die Aussagen werden langsam deutlicher. Interessant finde ich die Formulierung. Für mich als PCler und Multikonsolero ändert sich eh nichts, aber für PS Spieler ist das schade.
Affe1234
Beiträge: 234
Registriert: 04.10.2010 11:17
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Affe1234 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 12.03.2021 00:10 Ich glaube die Exklusivität wird stark vom Erfolg von Xbox und Gamepass abhängen. Sollte die Nadel in die andere Richtung umschlagen und MS Sony in den nächsten Jahren verkaufstechnisch Paroli bieten, wird so ziemlich alles exklusiv
bleiben. Sollten allerdings Sony und Nintendo weiterhin dominieren und MSs Plan den Gaming-Markt zu erweitern nicht aufgehen, dann bleibt abzuwarten, wie MS die Exklusivität für einige Titel handhabt, denn zu den 7mrd Ablöse kommen ja noch über Jahre die Spielergehälter...

Ich finde die Nummer nach wie vor nicht so prickelnd, da man mit 7mrd gleich Dutzende talentierte Indies/Talente hätte auf AAA-Niveau hätte ausbauen und so den Markt bereichern können. So ist es tatsächlich nichts anderes als ein sich stärken, indem man andere schwächt, was ich als die mieseste Form des Wettbewerbs sehe.

Für mich ändert sich ja nicht wirklich was. Bethesda-Spiele gehörten nie in meine must-have (kaufe ne Konsole extra dafür) Kategorie, also eröffne ich eine ganz neue Sparte für deren Spiele: mal nen Monat subben und durchzocken, geht ja auch per Stream.
Habe ich mir auch gedacht. Es gibt so viele talentierte kleine Studios die man hätte unterstützen können.
mekk
Beiträge: 422
Registriert: 26.01.2010 12:34
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von mekk »

Affe1234 hat geschrieben: 12.03.2021 03:58
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 12.03.2021 00:10 Ich glaube die Exklusivität wird stark vom Erfolg von Xbox und Gamepass abhängen. Sollte die Nadel in die andere Richtung umschlagen und MS Sony in den nächsten Jahren verkaufstechnisch Paroli bieten, wird so ziemlich alles exklusiv
bleiben. Sollten allerdings Sony und Nintendo weiterhin dominieren und MSs Plan den Gaming-Markt zu erweitern nicht aufgehen, dann bleibt abzuwarten, wie MS die Exklusivität für einige Titel handhabt, denn zu den 7mrd Ablöse kommen ja noch über Jahre die Spielergehälter...

Ich finde die Nummer nach wie vor nicht so prickelnd, da man mit 7mrd gleich Dutzende talentierte Indies/Talente hätte auf AAA-Niveau hätte ausbauen und so den Markt bereichern können. So ist es tatsächlich nichts anderes als ein sich stärken, indem man andere schwächt, was ich als die mieseste Form des Wettbewerbs sehe.

Für mich ändert sich ja nicht wirklich was. Bethesda-Spiele gehörten nie in meine must-have (kaufe ne Konsole extra dafür) Kategorie, also eröffne ich eine ganz neue Sparte für deren Spiele: mal nen Monat subben und durchzocken, geht ja auch per Stream.
Habe ich mir auch gedacht. Es gibt so viele talentierte kleine Studios die man hätte unterstützen können.
Und das macht doch MS ebenso. Sie investieren in die Entwicklung kleinerer Spiele von Indieentwicklern unter der Voraussetzung, dass das jeweilige Spiel auch im GamePass enthalten ist. Ähnliches gilt auch für bereits fertige Spiele. Der Game Pass enthält ja nicht nur Triple A Titel.
Benutzeravatar
Bluff
Beiträge: 248
Registriert: 19.03.2020 08:06
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Bluff »

Die Aussagen sind ziemlich eindeutig: Zukünftige Spiele erscheinen exklusiv für Plattformen mit Gamepass, es sei denn: Es ist vertraglich geregelt, dass dieses Spiel auch auf anderen Plattformen erscheint.

Und Microsoft wird diesen Weg mit dem GP weitergehen, komme was wolle: Die Wachstumsraten des GP sind sehr gut und das zählt heutzutage mehr als der reine Gewinn. Ich verstehe auch nicht, was diese Aussage "Microsoft kann doch nicht auf 100 Millionen PS-User verzichten" soll: Welche 100 Millionen User? Soweit ich weit wurden ungefähr 6 Millionen PS5 verkauft. Mit der neuen Gen wurden die Karten neu gemischt, ob Sony wirklich über 100 Millionen PS5 an den Mann -oder die Frau- bringt, muss sich noch zeigen.

Was den Bethesda-Deal an sich angeht: Es kommt ja eigentlich zusammen was zusammen gehört. Vor allem die TES Spiele waren in der Vergangenheit schon Xbox-exklusiv, also zumindest Morrowind und Oblivion wenn ich mich nicht irre. Eine starke Beziehung zwischen den beiden Unternehmen (Bethesda & Microsoft) bestand also schon lange.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von MrLetiso »

Ich frage mich ehrlich gesagt, ob das Sinn macht. Wenn man ebendiese "Exclusives" eh in den Gamepass schiebt, kann man sie doch regulär zum Vollpreis auf den Sonyplattformen verkaufen? Mit der Hardware verdient MS eh nicht soviel :Buch:
Zuletzt geändert von MrLetiso am 12.03.2021 06:57, insgesamt 1-mal geändert.