Ares101 hat geschrieben: ↑03.02.2021 19:40
Ich fand es insofern gut, als das man nun die Waffen je nach Spielstil aussucht und ich so das Busterschwert vom Anfang im Prinzip bis zum Ende führen konnte und man nicht gezwungen war zu wechseln, dadurch, dass es auch auflevelte.
So habe ich auch die meiste Zeit gespielt. Aber das war eigentlich nicht so schlau. Im Prinzip sollte man ja alle Waffen zumindest so lange spielen, bis man deren spezifische Fähigkeite unlocked. Weil man diese dann auch ohne die Waffe, welche die unlocked, behält, wenn man wieder wechselt. Aber das habe ich leider erst sehr spät richtig gecheckt. Wurde sicherlich auch mal erklärt und wieder vergessen.
Zum Kampfsystem: Zu Beginn ging es mir auch ähnlich wie vielen, denen die Mischung hier nicht passt und die lieber entweder die eine oder die andere Richtung gehabt hätten. Auch schien mir das System gar nicht so deep. Irgendwann habe ich aber festgestellt, dass ich mich einfach nicht tief genug damit beschäftigt hatte und es dann doch sehr viele Möglichkeiten gibt. Auch das Blocken kann man je nach Skillung sehr effektiv nutzen. Aber ich kam einfach zu lange auch so gut durch. Wahrscheinlich muss man sich erst richtig tief im Hard Mode damit auseinandersetzen, den habe ich aber nicht gespielt. Auf jeden Fall bin ich zum Schluss gekommen, dass das schon ein sehr gelungenes System ist. Auch wenn es nie mein Lieblingssystem oder so werden wird.
Generell finde ich es schwer mit guten Kampfsystemen bei JRPGs. Alles, was rein rundenbasiert ist, wird für mich irgendwann schon etwas langweilig. Ich mag das neue Yakuza total. Aber die Kämpfe sind mitunter schon arg ermüdend. Zum Glück gibt es hier die Auto-Battle Funktion. Bei rundenbasierten Kampfsystemen sehe ich die Persona Reihe weit vorne.
Und diese komischen Mischsysteme sind für mich auch oft nicht richtig zufriedenstelltend. Hier wurde auch schon Xenoblade Chronicles als Positivbeispiel genannt, was ich so gar nicht verstehen kann. Sowohl die 1 als auch die 2 habe ich trotz des Kampfsystems beendet, wobei ich die 1 in der Hinsicht (und in jeder anderen auch

) noch deutlich besser fand. Von diesen Hybriden gefällt mir FF7R jetzt spontan sogar noch am besten. Was gibt es denn sonst noch gutes in dem Bereich?
Was vom Kampfsystem her für mich immer interessant ist, sind Taktikspiele wie Fire Emblem. Aber die würde ich schon gar nicht mehr als JRPGs im ganz engen Sinne sehen.
Zum Cringefaktor: Fand ich für ein JRPG überhaupt nicht schlimm. Dass sich direkt 3 Love Interests quasi an dich ran geschmissen haben war weird und etwas viel aber sonst... An alle, die hier schon mit FF7R Probleme hatten: Spielt niemals Xenoblade Chronicles 2, das war für mich in der Hinsicht der absolute Gipfel des JRPG-Fremdschämens. Andere mögen es vlt. auch gerade deswegen, aber wer hier sensibel ist, kann sich das echt schenken.
