Xerobes hat geschrieben: ↑21.01.2021 13:41
Es sind glaube ich zwei Betrachtungen der gleichen Sachen.
Eine Seite: Hersteller
andere Seite: Konsument
Natürlich. Anders gesagt: Angebot und Nachfrage, das alte Spiel.
Aber auch der Konsument bestimmt mit, wie sich der Markt entwickelt und trägt seinen Anteil zu der aktuellen Entwicklung bei.
Auch das ist nicht falsch. Ich meine, der Kunde (Konsument ist mir zu zynisch, nebenbei) sorgt ja dafür, dass immer dratischere DRM Maßnahmen eingebaut werden und immer mehr Richtung F2P + MTA geschwenkt wird, bzw. dafür, dass 80,- € + MTA akzeptiert werden.
Ich vermisse allerdings den Punkt, an dem es dem Kunden zur Last geworfen werden SOLLTE, dass er dafür sorgt, dass Spiele in "reichen" Regionen 60,- € kosten, halbwegs stabil am Erscheinungstag laufen und keine MTA haben.
Diese "Macht" hat der Kunde nämlich auch!
Es wird aber gefühlt immer in Richtung des Publishers argumentiert... DAS verstehe ich einfach nicht. Also über das "Entwickler will auch trockenes Dach" hinaus. Wobei, wenn ich mir ansehe, wie auch das (hoffentlich) ehemalige Vorzeigekind Seedy PR seine Entwickler behandelt...
Mir will, da bin ich ganz ehrlich, einfach nicht in Kopf, wie man verlangen kann, dass der Publisher "fair" behandelt wird, wenn das Letzte, aber so wirklich das ALLERLETZTE, was ein Publisher tut, irgendwie fair ist. Diese News hier ist doch ein super Beispiel.
Da bekommen diverse Publisher Millionenstrafen vom Kartellamt, weil sie sich extrem unfair verhalten und es mangelt nicht an KUNDEN, die sagen "Och, die Armen, die konnten doch nicht anders, die fiesen -anderen- Kunden haben die doch quasi dazu gezwungen!!!" Wie kann man sich selber in diesem Spiel so klein reden?
Oder glaubst du wirklich, überspitzt dargestellt, dass du den Publishern einfach nur MEHR Geld geben musst, damit die Preise nicht weiter steigen?