Xris hat geschrieben: ↑07.01.2021 06:11
Der_Pazifist hat geschrieben: ↑06.01.2021 19:08
BigSpiD hat geschrieben: ↑06.01.2021 16:52
Aus Sicht von Sony: Ja.
Aus Sicht von MS: Nein, warum sollte es auch?
Aus Sicht von Nintendo: HIER HABT IHR EIN NEUES MARIOOOO!!
Öhm.. aus meiner Sicht ist es Nintendo gewesen die fast alle features bei joypads als erstes hatten und schnell zum standard wurden bzw nachgeahmt wurden.
Wie zB die Schultertasten (snes), Anologsticks (n64), 4 buttons (snes), vibration (klassisch) (n64), HD Vibration (switch), touchfeld (wiiu / NDS), Steuerkreuz und Analogstick (N64), kabeloses joypad (gamecube), lautsprecher (wii), mikrophone (nes), motion/remote steuerung (wii) oder Anologe Schultertasten (gamecube). Bei letzterem bin ich mir gerade nicht ganz sicher und zu faul zum googeln.
Segas Mega Drive hatte schon 2 Jahre vor Nintendo mehr als 4 Buttons.
Analogsticks hat Nintendo nicht erfunden. Ein Analogstick ist nix anderes als ein Joystick und den gab es auch schon davor. Ein Analogstick auf einem Gamepad scheint (ich bilde mir ein schon vor dem N64 am Rechner ein Gamepad mit Analogsticks gehabt zu haben) Nintendos Idee gewesen zu sein. Wohlbemerkt EIN Analogstick. Zwei davon und darunter liegende Buttons waren demnach Sonys Idee und fertig war das beste Gamepad der 90er: der DS1. Das N64 Gamepad war nur solange man den DS1 nicht in den Händen hatte eine super Sache.
Echt jetzt? Das Touchpad hat erstmal Apple irgendwann in den 90zigern in einem ihrer Notebooks integriert. Und DS und Co sehen nicht umsonst aus wie Mini Notebooks. Wer hat hier wohl von wem kopiert?
Nintendo hatten gute Ideen. Die aber oftmals nicht zuende gedacht wurden (nur EIN Analogstick...)oder schnell wieder in der Versenkung verschwunden sind (Bewegungssteuerung ist alles andere als Mainstream). Und es gibt praktisch nix unsinnigeres am PlayStation Gamepad als Touchpad und Lautsprecher. Beides ist völliger Dumfug. Mit dem neuen Fokus von Sony auf Kopfhörer macht der Lautsprecher noch weniger Sinn. Ich deaktiviere den schon seit der PS4.
Mir ging es jetzt nicht darum um ob features sinn machen oder nicht, sondern ab wann es sie gab.
Das Mega Drive Pad hattte zu realease nur 3 buttons auf der rechten Seite. Erst mit dem SNES erschien ein pad mit vier buttons mit noch heutigen typischen Rauten Anordnung.
Auch glaube ich nicht das du 1996 einen echtes Anolog pad für den pc hattest, welches in der Masse unterstützt wurde. Die Technik war nichts unbekanntes, doch in den neunzigern gab es doch eh nur kraut und rüber funktionalität am pc zum leidwesen der Käufer/Anwender. Doch die Analogsteuerung (stufenlos) kam erst mit dem n64. Ein joystick war nicht Analog

das war meist eine Einstufige eingabe. Ich meine es gab von namco ein anlog controller für die ps1 der aber anders aufgebaut war (drehbare seitenteile) und nur für rennspiele ausgelegt war. Der Sony DS1 controller erschien ebenfalls ein jahr nach dem n64 (also ca mitte 1997) und das analog feature wurde von kaum ein spiel unterstützt. Beim n64 war es Standard. Nein, diese features kommen von Nintendo ob man es mag oder nicht.
Ich habe jap. releases wie wiederbeschreibare Datenträger und Spiele per Fernübertragung und live events (SNES Satellaview) etc schon weg gelassen damit es nicht zu exotisch wird. Doch auch hier war Nintendo den anderen Herstellern ihrer Zeit weit voraus.
Mit der touchpad funktion kann ich dir zustimmen, da ich mich aber auf dem gaming bereich bezog hielt ich es für angemessen es bei nintendo einzuordnen.