Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.12.2019 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Ich hoffe, dass an CDPR ein Exempel statuiert wird, damit alle aufwachen und anfangen richtig zu kommunizieren und uns nur noch fertige Spiele verkaufen.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Ich denke man kann es grob in drei Faktoren einteilen:Panikradio hat geschrieben: ↑29.12.2020 15:01Ich persönlich finde, daß das ein sauberes Argument auf Markhelms Frage ist.SethSteiner hat geschrieben: ↑29.12.2020 14:45 Kritik und Diskurs ist auch kein Wehklagen. Warum sprichst du lieber über jemanden als über etwas? Ich beschreibe meine Erfahrungen mit der Sache und basierend darauf diskutiere ich. Du hast dich anders entschieden, das Spiel zurückgegeben und enthält dich quasi. Das ist doch beides, nicht nur eines legitim und keine Grundlage für irgendwelche Vorwürfe und Abwertungen.
Es geht zugegeben nicht gerade in die Tiefe, auch mich hätte es tatsächlich interessiert, was genau dich [offenbar] 115 Stunden an Cyberpunk 2077 gehalten hat. [Ich habe deine vorangegangenen Beiträge dazu nicht gelesen.] Einfach aus reiner Neugier.
Die Frage und Antwort aber wären auch in meinen Augen völlig unerheblich dafür, daß man am Ende seiner Kritik vom Produkt eben nicht überzeugt ist oder aber, daß man überhaupt schlechte Kritik übt. Hätte ich auf YouTube die Wahl zwischen einem fünfstündigen Erfahrungsbericht, ehe das Spiel reklamiert wurde, und einem 115-stündigem Dauertest, fände ich letzteren ebenfalls aussagekräftiger, da einfach umfangreicher.
@Markhelm: Ich kann verstehen, daß dich das irgendwo stört, daß da jemand 115 Stunden trotz aller Makel spielt. Vermutlich hätte ich es ebenfalls verpackt zurückgegeben. Aber: im Grunde ist das eher deine persönliche Befindlichkeit, die da spricht, meinst du nicht auch?
1. Welt
Night City ist und bleibt für mich persönlich die am fantastischsten designte Open World Stadt. Das macht ja auch gerade die Defizite, wie den Mangel an Nebenaktivitäten so ärgerlich, da das Fundament derart gut ist. Das gesamte Design ist einfach richtig gut, die Werbung, die News, die Wohnblöcke, die Straßenzüge, die Wohnungen, an einer Stelle hat man einen Container in der Matratzen liegen, zur Seite hin offen mit einer transparenten Plane als einziges zwischen dem Inneren und der Straße, nicht weit entfernt den puren Luxus als starken Kontrast. Die Assets sind dabei auch nicht völlig losgelöst vom Storyteil des Spiels, diese Dinge die man sieht spielen eine Rolle in Quests. Ich habe mich etwas mit der PnP Vorlage vor Release beschäftigt und finde die Umsetzung hervorragend. Man macht mehr als nur die Marke zu verwenden und Prothesen ins Spiel zu klatschen. Charaktere, Konzerne, Geschehnisse und Themen wurden umfangreich verarbeitet und weiterentwickelt. Natürlich nicht 100%ig, bspw. gibt es keine waschechten Furrys aber ich kann nachvollziehen, dass man eben nur begrenzt Modelle und Texturen erstellen und einpflegen kann. Trotzdem denke ich, dass die Übersetzung des PnPs astrein gelungen ist. Hardcore Fans der Vorlage können mich hier aber natürlich gern berichtigen und mit Implantaten bewerfen, weil Johnny Silverhand nicht blond ist.^^
2. Story und Charaktere
Es ist einfach unfassbar angenehm, keine Story zu haben in der man der Auserwählte ist, der die Welt vor einer bevorstehenden Invasion des Bösen bewahrt, sprich kein Mass Effect oder Dragon Age oder aber einfach nur Rache als Ziel hat. Die Hauptstory ist relativ kurz mit irgendwas um 20 Stunden aber ich denke das ist für Rollenspiele relativ üblich. Der Inhalt ist ziemlich solide, Intrigen, Familienzwistigkeiten, fundamentale Seins-Fragen, Freundschaft, Verlust, das alles ist ziemlich gut präsentiert und geschrieben, man verfolgt diese und andere Geschichten gern. Mit Johnny Silverhand hat man einen wirklich guten Sidekick, mit dem man unfassbar gut streiten und philosophieren kann und das schöne ist, dass er einen dabei auch nicht ständig am Arsch hängt wie andere NPCs, wo man darauf achten muss ob sie hinterherkommen oder überleben (ein Punkt um dem man sich in CP77 aber eh nicht wirklich kümmern muss). Das ist ziemlich smart und verdammt gelungen. Auch sonst hat das Spiel eine große Bandbreite verschiedenster NPCs, kaum eine Stimme hört man doppelt, die Gesichter und Körper und Animationen sind äußerst individuell und die Bandbreite ihrer Geschichten ist wirklich enorm und würde sich teilweise selbst als Hauptstory für ein Spiel eignen. Und wegen der Motivation: Hier waren natürlich auch charakterspezifische Quests mitentscheidend.
3. Gameplay
Das Movement in Cyberpunk 2077 macht Spaß, vielleicht nicht gerade zum Spielstart, wo einem noch nicht alles zur Verfügung steht und man die Eigenwilligkeiten erst mal noch erfahren muss (bspw. dass man sich nicht über Q und E nach links und rechts lehnt, sondern das quasi automatisch an der jeweiligen Wand passiert) aber über die Zeit macht es wirklich Freude, hoch springen zu können, in Deckung zu schlittern und sehr einfach über Hindernisse drüber- oder draufzuklettern. Auch die Individualität des Gameplays ist finde ich ziemlich gut umgesetzt. Schleichen und ballern ist beides recht ordentlich. Die Waffen sind sehr unterschiedlich und fühlen sich sehr gut an, hier hat man sich eine Menge Mühe gegeben, die sich meiner Erachtens nach ausgezahlt hat. Auch die Alternative ist sehr anständig und ich habe große Freude daran, das Spiel ziemlich pazifistisch durchzuspielen. Ich habe es extra auf Hard gestellt, um mich ensprechend zu bestrafen, wenn ich Fehler mache und das funktioniert auch gut. Die Sichtkegel erinnern mich an Metal Gear Solid und die meiste Zeit über habe ich das Gefühl, dass ich selbst für das Versagen verantwortlich bin. Größte Ausnahme ist, wenn mein Charakter sich ungewollt von einem auf den anderen Moment bedeutend schneller in die gedrückte Richtung bewegt.
Eine Hauptmotivation war für mich auch immer mal wieder das Einkleiden des Charakters. Nein, das Item-System ist natürlich nicht besonders gut aber gerade weil ich anständig aussehen will und nicht wie ein Clown rumlaufen wollte, suchte ich mir entsprechend eine gute Zeit was zu recht. Was nicht ganz ohne Enttäuschung ausging, da leider nicht jedes Outfit von NPCs auch für den Spieler verfügbar ist.
Und zum Abschluß eine positive Anekdote aus einer Mini-Quest, die mir einfach großen Spaß gemacht hatte:
Spoiler
Show
In einer Mission muss ich einen Splitter aus einem Hochhaus besorgen. Aufgabe 1 war es, den Zugang zum Fahrstuhl zu kriegen. Der lag unter Anderem direkt auf der Theke vor dem Rezeptionisten. Ich nahm den Dialog um dranzukommen. Gab die Option ihn abzulenken oder zu bezahlen. Ich lenke ihn ab, schnapp mir den Zugang und fahre mit dem Lift hoch. Der Lift führt nicht direkt zum Ziel. Es folgt eine kleine Kletterpartie am Rand des Wolkenkratzers bevor ich das luxuriöse Loft ganz oben erreiche, in dem sich das russische Pärchen einquartiert hatte.
Während das Pärchen miteinander schäkert und redet, räume ich heimlich alle Räume aus und entscheide mich in diesem Moment keinen auszuknocken. Diese Mission will ich absolut ungesehen zu absolvieren, wie in einem Spionagethriller oder Heist Film. Rein und raus, ohne dass irgendjemand verdacht schöpft. Der Splitter ist in einer Tasche im großen Wohnzimmer, das die beiden immer wieder durchqueren. In einem Moment wo beide auseinanderstehen, schleiche ich zur Tasche, schnapp den Splitter und dank meiner Sprungbeine hüpfe ich in Windeseile hoch in den zweiten Stock, kurz bevor ich entdeckt werde! Ohne dass die beiden etwas registrieren, verlasse ich das Loft und übergebe wie gewünscht den Splitter. Keiner tot, keiner ausgeknockt.
Die Mission war, auch ob des selbstgesteckten Ziels, ein geradezu filmreifer Genuss.
Während das Pärchen miteinander schäkert und redet, räume ich heimlich alle Räume aus und entscheide mich in diesem Moment keinen auszuknocken. Diese Mission will ich absolut ungesehen zu absolvieren, wie in einem Spionagethriller oder Heist Film. Rein und raus, ohne dass irgendjemand verdacht schöpft. Der Splitter ist in einer Tasche im großen Wohnzimmer, das die beiden immer wieder durchqueren. In einem Moment wo beide auseinanderstehen, schleiche ich zur Tasche, schnapp den Splitter und dank meiner Sprungbeine hüpfe ich in Windeseile hoch in den zweiten Stock, kurz bevor ich entdeckt werde! Ohne dass die beiden etwas registrieren, verlasse ich das Loft und übergebe wie gewünscht den Splitter. Keiner tot, keiner ausgeknockt.
Die Mission war, auch ob des selbstgesteckten Ziels, ein geradezu filmreifer Genuss.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Head§tance hat geschrieben: ↑29.12.2020 15:47 Ich hoffe, dass an CDPR ein Exempel statuiert wird, damit alle aufwachen und anfangen richtig zu kommunizieren und uns nur noch fertige Spiele verkaufen.

Nee. Man wird in Zukunft das Lügen wieder der Marketing und PR-Abteilung überlassen und dafür sorgen, dass die CEOs die Schnauze halten. Murray darf ja auch nur noch mit Knebel aus dem Haus.
- ClassicGamer76
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.11.2018 13:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
"folglich Verluste verursacht wurden"? Spricht man nicht von Verlusten, wenn man Verkauft? Da hatten viele dann aber zu dünne Nerven... raus, alles raus verkaufen, sofort, dann wenn es billiger ist wieder nachkaufen. Das ist doch aber Standard an den Märkten. Hätte man nicht veröffentlicht, wäre der Kurs doch auch eingebrochen, weil sie sich nicht an die eigenen Angaben gehalten haben, auch das ist normal. Sollte man nicht in diese Sparte investieren, genau so wie sich jetzt wieder viele in den Bitcoin stürzen, wenn sich gefreut wird, verkauft man, wenn alle heulen, kauft man. Das Geheule höre ich jetzt schon...
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Das ist doch mal ein Wort! In einem halben Jahr werd ich da sicherlich auch mal reinschauen. Wenn die ersten Klagen durch sind und das Ding fertig gepatcht ist.
Zuletzt geändert von dx1 am 30.12.2020 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
Grund: Zitat gekürzt
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Spoiler
Show
SethSteiner hat geschrieben: ↑29.12.2020 17:04 ...
Ich denke man kann es grob in drei Faktoren einteilen:
1. Welt
Night City ist und bleibt für mich persönlich die am fantastischsten designte Open World Stadt. Das macht ja auch gerade die Defizite, wie den Mangel an Nebenaktivitäten so ärgerlich, da das Fundament derart gut ist. Das gesamte Design ist einfach richtig gut, die Werbung, die News, die Wohnblöcke, die Straßenzüge, die Wohnungen, an einer Stelle hat man einen Container in der Matratzen liegen, zur Seite hin offen mit einer transparenten Plane als einziges zwischen dem Inneren und der Straße, nicht weit entfernt den puren Luxus als starken Kontrast. Die Assets sind dabei auch nicht völlig losgelöst vom Storyteil des Spiels, diese Dinge die man sieht spielen eine Rolle in Quests. Ich habe mich etwas mit der PnP Vorlage vor Release beschäftigt und finde die Umsetzung hervorragend. Man macht mehr als nur die Marke zu verwenden und Prothesen ins Spiel zu klatschen. Charaktere, Konzerne, Geschehnisse und Themen wurden umfangreich verarbeitet und weiterentwickelt. Natürlich nicht 100%ig, bspw. gibt es keine waschechten Furrys aber ich kann nachvollziehen, dass man eben nur begrenzt Modelle und Texturen erstellen und einpflegen kann. Trotzdem denke ich, dass die Übersetzung des PnPs astrein gelungen ist. Hardcore Fans der Vorlage können mich hier aber natürlich gern berichtigen und mit Implantaten bewerfen, weil Johnny Silverhand nicht blond ist.^^
2. Story und Charaktere
Es ist einfach unfassbar angenehm, keine Story zu haben in der man der Auserwählte ist, der die Welt vor einer bevorstehenden Invasion des Bösen bewahrt, sprich kein Mass Effect oder Dragon Age oder aber einfach nur Rache als Ziel hat. Die Hauptstory ist relativ kurz mit irgendwas um 20 Stunden aber ich denke das ist für Rollenspiele relativ üblich. Der Inhalt ist ziemlich solide, Intrigen, Familienzwistigkeiten, fundamentale Seins-Fragen, Freundschaft, Verlust, das alles ist ziemlich gut präsentiert und geschrieben, man verfolgt diese und andere Geschichten gern. Mit Johnny Silverhand hat man einen wirklich guten Sidekick, mit dem man unfassbar gut streiten und philosophieren kann und das schöne ist, dass er einen dabei auch nicht ständig am Arsch hängt wie andere NPCs, wo man darauf achten muss ob sie hinterherkommen oder überleben (ein Punkt um dem man sich in CP77 aber eh nicht wirklich kümmern muss). Das ist ziemlich smart und verdammt gelungen. Auch sonst hat das Spiel eine große Bandbreite verschiedenster NPCs, kaum eine Stimme hört man doppelt, die Gesichter und Körper und Animationen sind äußerst individuell und die Bandbreite ihrer Geschichten ist wirklich enorm und würde sich teilweise selbst als Hauptstory für ein Spiel eignen. Und wegen der Motivation: Hier waren natürlich auch charakterspezifische Quests mitentscheidend.
3. Gameplay
Das Movement in Cyberpunk 2077 macht Spaß, vielleicht nicht gerade zum Spielstart, wo einem noch nicht alles zur Verfügung steht und man die Eigenwilligkeiten erst mal noch erfahren muss (bspw. dass man sich nicht über Q und E nach links und rechts lehnt, sondern das quasi automatisch an der jeweiligen Wand passiert) aber über die Zeit macht es wirklich Freude, hoch springen zu können, in Deckung zu schlittern und sehr einfach über Hindernisse drüber- oder draufzuklettern. Auch die Individualität des Gameplays ist finde ich ziemlich gut umgesetzt. Schleichen und ballern ist beides recht ordentlich. Die Waffen sind sehr unterschiedlich und fühlen sich sehr gut an, hier hat man sich eine Menge Mühe gegeben, die sich meiner Erachtens nach ausgezahlt hat. Auch die Alternative ist sehr anständig und ich habe große Freude daran, das Spiel ziemlich pazifistisch durchzuspielen. Ich habe es extra auf Hard gestellt, um mich ensprechend zu bestrafen, wenn ich Fehler mache und das funktioniert auch gut. Die Sichtkegel erinnern mich an Metal Gear Solid und die meiste Zeit über habe ich das Gefühl, dass ich selbst für das Versagen verantwortlich bin. Größte Ausnahme ist, wenn mein Charakter sich ungewollt von einem auf den anderen Moment bedeutend schneller in die gedrückte Richtung bewegt.
Eine Hauptmotivation war für mich auch immer mal wieder das Einkleiden des Charakters. Nein, das Item-System ist natürlich nicht besonders gut aber gerade weil ich anständig aussehen will und nicht wie ein Clown rumlaufen wollte, suchte ich mir entsprechend eine gute Zeit was zu recht. Was nicht ganz ohne Enttäuschung ausging, da leider nicht jedes Outfit von NPCs auch für den Spieler verfügbar ist.
Und zum Abschluß eine positive Anekdote aus einer Mini-Quest, die mir einfach großen Spaß gemacht hatte:SpoilerShowIn einer Mission muss ich einen Splitter aus einem Hochhaus besorgen. Aufgabe 1 war es, den Zugang zum Fahrstuhl zu kriegen. Der lag unter Anderem direkt auf der Theke vor dem Rezeptionisten. Ich nahm den Dialog um dranzukommen. Gab die Option ihn abzulenken oder zu bezahlen. Ich lenke ihn ab, schnapp mir den Zugang und fahre mit dem Lift hoch. Der Lift führt nicht direkt zum Ziel. Es folgt eine kleine Kletterpartie am Rand des Wolkenkratzers bevor ich das luxuriöse Loft ganz oben erreiche, in dem sich das russische Pärchen einquartiert hatte.
Während das Pärchen miteinander schäkert und redet, räume ich heimlich alle Räume aus und entscheide mich in diesem Moment keinen auszuknocken. Diese Mission will ich absolut ungesehen zu absolvieren, wie in einem Spionagethriller oder Heist Film. Rein und raus, ohne dass irgendjemand verdacht schöpft. Der Splitter ist in einer Tasche im großen Wohnzimmer, das die beiden immer wieder durchqueren. In einem Moment wo beide auseinanderstehen, schleiche ich zur Tasche, schnapp den Splitter und dank meiner Sprungbeine hüpfe ich in Windeseile hoch in den zweiten Stock, kurz bevor ich entdeckt werde! Ohne dass die beiden etwas registrieren, verlasse ich das Loft und übergebe wie gewünscht den Splitter. Keiner tot, keiner ausgeknockt.
Die Mission war, auch ob des selbstgesteckten Ziels, ein geradezu filmreifer Genuss.
Das System der tausend Perks, Hacking, Körper- und Waffenmodifizierung empfinde ich als too much. Ich werde weitere Stunden brauchen, da erst mal reinzukommen.
Die Stadt selbst, ja, man wollte Großes, das ist zu sehen, allerdings kommt es mir vor als sei überall nicht zu Ende entwickelt worden, es wirkt unfertig, physisch ist fast nichts beeinflussbar oder zerstörbar, Flugmobile, die dahinschleichen oder plötzlich im Affenzahn davonrauschen, trotz teilweise zahlreicher NPCs wirkt alles statisch. Dann habe ich wieder fast völlig leere Strassen. Unbeteiligte Fahrer, egal, was gerade passiert. Das seltsame Verhalten der NPCs stört mich hingegen nicht, sie sollen füllen, das tun sie.
Was stört ist aber die schlechte Grafik auf der Top Next Gen Konsole, erinnert mich an alte PS3 Zeiten. Plus das Aussehen und Bewegen der NPCs. Ich komme gerade von AC Valhalla, da sind literally Generationen dazwischen. Lausige Texturen, Verrenkungen, völlig unlogische Verhaltensweisen. Dazu Bugs und Glitches, was zusammen schwer auf Kosten der Immersion geht. Mein Auto halb zu Schrott gefahren über Mann und Maus drüber, die Bullen interessiert es nicht, kommen sie doch mal, verschwinde ich einfach ums Eck, dann sind sie auch weg. Die brennende Karre schlägt Flammen, die beim Fahren den Fahrtwind völlig ignorieren. Ich stelle die geschrottete Karre ab, erledige geschwind jemanden, komme zurück und das Auto ist wieder heile.
Um Welt und Spiel etwas kennenzulernen, mache ich einige Nebenquests. Der Questgeber will Gewaltlosigkeit und ein überleben der Ziele. ich habe sie alle umgelegt, trotzdem bedankt er sich bei mir brav für meine tolle Erledigung des Jobs inkl. Übergabe der lebenden Person obwohl die zerballert im eck liegt.
Das Balancing. Manchmal muss ich hundert Kugeln reinballern, bis der Böse endlich platt ist. Wie glaubhaft ist das, selbst wenn man von augmentierten Menschen ausgeht.
Die mega hardboiled-Sprech geht mir jetzt schon auf den Zeiger. Klar, toughe Zeit, toughe Stadt. Müssen sich deshalb alle wie Klischees aufführen. Überhaupt, wer hat das Stimm Casting (deutsch) verbrochen? Alle sauhart aber V redet als würde er zum literarischen Quartett gehören.
Je mehr ich schreibe, desto mehr fällt mir ein. Ich hoffe inständig, dass da nochwas kommt. Das storytellig lässt sich nämlich recht gut an, von den generischen Nebenaufgaben abgesehen. Vom großen Brett, das alle erwartet haben, ist CP77 nach ein paar Stunden aber bisher noch weit entfernt.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Im Aktienmarkt ist doch sowieso alles schleierhaft. Beispiel Biontech: der Impfstoff der gerade gefühlt die halbe westliche Welt retten soll und dort auch zugelassen wurde wird denen aus den Händen förmlich gerissen. Sieht man das in den Aktien wieder? Nö nicht wirklich, nach einen kleinen hoch sind die nun wieder auf d Niveau wie vor den Zulassungen. Soll Mal einer verstehen.ClassicGamer76 hat geschrieben: ↑29.12.2020 18:47 "folglich Verluste verursacht wurden"? Spricht man nicht von Verlusten, wenn man Verkauft? Da hatten viele dann aber zu dünne Nerven... raus, alles raus verkaufen, sofort, dann wenn es billiger ist wieder nachkaufen. Das ist doch aber Standard an den Märkten. Hätte man nicht veröffentlicht, wäre der Kurs doch auch eingebrochen, weil sie sich nicht an die eigenen Angaben gehalten haben, auch das ist normal. Sollte man nicht in diese Sparte investieren, genau so wie sich jetzt wieder viele in den Bitcoin stürzen, wenn sich gefreut wird, verkauft man, wenn alle heulen, kauft man. Das Geheule höre ich jetzt schon...
Ja generell habe ich mich ja auch schon zu den CDPR-Investoren geäußert: mitgehangen mitgefangen. Da wurde einfach aufs falsche Pferd gesetzt. Die Vergleiche mit VW die hier aufgestellt wurden finde ich dennoch unangebracht. Das hier war jetzt eine beschönigte Minderleistung, VW hat systematischen Betrug begangen. So als würde mit dem Spiel einem spezial-Tool kommen, das die angzeigten FPS-Zahlen auf konstant 60 frisiert

Zuletzt geändert von stormgamer am 29.12.2020 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Ja das hab ich auch mittlerweile bemerkt und ich Spiele die PS4 Pro Version auf der PS5. Dennoch hat das Spiel Potential. Weil ich mir sicher bin das CDPR noch die kommenden Jahre zusätzliche Inhalte bringen werden die das Spiel sinnvoll erweitern.Balla-Balla hat geschrieben: ↑29.12.2020 19:36 Vom großen Brett, das alle erwartet haben, ist CP77 nach ein paar Stunden aber bisher noch weit entfernt.
Im Grunde macht es an einigen Stellen auch sehr viel richtig, daher finde ich die 90 % auch angebracht. Die Stellen die jetzt noch nicht so passen, werden wahrscheinlich wie bei No Men Sky damals, ausgebügelt. Man muss den Entwicklern nur mehr Zeit geben. Klar die PS4 Version und die Last Gen, bekommen die nicht mehr in den Griff. Zudem auch einige Probleme auf dem PC und die du angesprochen hast.
Aber ich denke das brauchen die auch nicht, weil der Rest wahrscheinlich überzeugt. Da ist CDPR eben eine Singleplayer-Schmiede. Das muss man mal ganz groß hervor heben und es eben anders betrachten als das was Rockstar macht.
Deswegen gibt es für Cyberpunk eben kein MMO Ansatz, und ich bin mir sicher das dies eben der Unbezahlbare Vorteil ist den viele Spieler*innen und enttäuschte Käufer*innen aktuell nicht sehen.
Es dauert einfach noch was bis die PS5, die Next Gen Patches und die meisten Spieler einen neuen PC mit Grafikkarte haben. Aber ich bin mir sicher wir haben die nächsten 5 Jahre Spaß mit Cyberpunk2077 und das eben weil die Entwickler bei Release ins Fettnäpfchen getreten sind, das Spiel besonders gut unterstützt wird. Von mir aus in Jahr 4 und 5 mit Kostenpflichtigen Addons wenn der Umfang gerechtfertigt ist.
stormgamer hat geschrieben: ↑29.12.2020 20:30 Im Aktienmarkt ist doch sowieso alles schleierhaft. Beispiel Biontech: der Impfstoff der gerade gefühlt die halbe westliche Welt retten soll und dort auch zugelassen wurde wird denen aus den Händen förmlich gerissen. Sieht man das in den Aktien wieder? Nö nicht wirklich, nach einen kleinen hoch sind die nun wieder auf d Niveau wie vor den Zulassungen. Soll Mal einer verstehen.
Off Topic
Show
Das Problem dabei ist, das noch zu viele Parameter unbekannt sind, die einen Erfolg quasi versprechen. Noch ist nicht klar wie lange dieser Impf-Schutz aufrecht erhalten bleibt. Einiges deutet auch darauf hin das die Besiedelung des Virus im Rachenraum und in den Nasenschleimhäuten nicht unterbunden wird, was dazu führt, dass die geimpften Menschen eventuell trotzdem den Virus verbreiten könn(t)en. Dazu ist der Impfstoff nicht 100% wirksam, es gibt immer noch die Chance das man selber einen starken Verlauf hat. Klar der ist dann so minimal das es wohl kein Problem ist, auch weil bei vielen Menschen der Virus unbemerkt bleibt. Doch die Nebenwirkungen dieser Venen Entzündungen und Blutgerinnsel (Schlaganfall Risiko, Verstopfung der Lungenbläschen usw.) bleiben unschön. Diese Punkte muss erst die Zeit offenlegen. Am besten man bleibt aber vorsichtig, bis das Virus wirklich aus der Welt ist. Die Impfung führ wohl erst mal dazu das sich das Virus schneller verbreitet weil die Menschen unvorsichtig werden. Zudem hat der Impfstoff Konkurrenz und es ist noch nicht sicher ob er die Gelder des Forschungsaufwandes wieder rein spielt. Sollte es Nebenwirkungen geben, könnte es Klagen geben und Entschädigungsforderungen. Aber davon gehe ich nicht aus, der mRNA Impfstoff ist solide, sehr effizient und eigentlich nicht Fehleranfällig (abgesehen von einer falschen Lagerung/Kühlkette-Problemen), ich würden den sofort nutzen wenn er frei erhältlich wäre. Jeder der das Angebot bekommt sollte sofort zuschlagen. Wer skeptisch ist kann ja die Entwicklung in Israel beobachten.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 29.12.2020 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Offenbar liest Du SethSteiners Beitrag außerhalb des Kontexts. viewtopic.php?p=5561386#p5561386 Zweiter Absatz.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Der Referer geht bei mir nicht, ich lande ganz unten bei Gaspedals Beitrag und der letzte und zweite Absatz ist dann etwas wie: Auf dem PC sieht es aus wie ein anderes Spiel. aber da es ja um SethSteiners geht... welchen Absatz und welchen Post meinst du genau? Zeitstempel wäre einfacher zu finden.dx1 hat geschrieben: ↑29.12.2020 20:37 Offenbar liest Du SethSteiners Beitrag außerhalb des Kontexts. http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 6#p5561386 Zweiter Absatz.
Der große hier auf der Seite, mit "1. Welt" und "2. Story und Charaktere"? Ich frage nur aus Interesse.

- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Ein Beitrag davor:
"Es geht zugegeben nicht gerade in die Tiefe, auch mich hätte es tatsächlich interessiert, was genau dich [offenbar] 115 Stunden an Cyberpunk 2077 gehalten hat. [Ich habe deine vorangegangenen Beiträge dazu nicht gelesen.] Einfach aus reiner Neugier."
Oder 2020-12-29T15:01+01:00, wenn das für Dich einfacher ist.
"Es geht zugegeben nicht gerade in die Tiefe, auch mich hätte es tatsächlich interessiert, was genau dich [offenbar] 115 Stunden an Cyberpunk 2077 gehalten hat. [Ich habe deine vorangegangenen Beiträge dazu nicht gelesen.] Einfach aus reiner Neugier."
Oder 2020-12-29T15:01+01:00, wenn das für Dich einfacher ist.
Zuletzt geändert von dx1 am 29.12.2020 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
- NPS
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.03.2019 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Das sollte für alle ein Denkzettel für Publisher/Entwicklern sein die versucht ein neue Spiele auf den Markt zu bringen die nicht 100% laufen. Und sollten sich ab heute die "Project CD-Fall" ein Beispiel nehmen und daran erinnern und eine Abschreckung für alle Publisher; "das passiert, wenn man kein "Fertiges Spiel" rausbringt,,!
Und jetzt ist es Passiert, dass wir alle befürchtet haben.
Ein Beispiel war auch bei 2014 zu "Assassin's Creed: Unity" die irgendwie mit Blaues Auge noch davon gekommen sind und keiner hat dem Ubisoft Verklagt oder sonst was. Ubisoft ist eben Ubisoft, mehr kann man dazu nicht schreiben.
Ich werde da nicht wundern, wenn die Gericht ein Gesetz verabschiedet wird. Und hoffe das die Publisher daraus gelernt haben. Damals konnte man PS2-Spiele auch nicht so einfach Veröffentlichen die mit Bugs versehrt ist.?!
Und jetzt ist es Passiert, dass wir alle befürchtet haben.
Ein Beispiel war auch bei 2014 zu "Assassin's Creed: Unity" die irgendwie mit Blaues Auge noch davon gekommen sind und keiner hat dem Ubisoft Verklagt oder sonst was. Ubisoft ist eben Ubisoft, mehr kann man dazu nicht schreiben.
Ich werde da nicht wundern, wenn die Gericht ein Gesetz verabschiedet wird. Und hoffe das die Publisher daraus gelernt haben. Damals konnte man PS2-Spiele auch nicht so einfach Veröffentlichen die mit Bugs versehrt ist.?!
Zuletzt geändert von NPS am 29.12.2020 23:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 20.03.2017 14:15
- Persönliche Nachricht:
Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Welches Spiel war bisher bugfrei
valhalla war für mich ein bugfest du willst dich nur laben an CD.... Es gibt keine bugfreien Spiele ;p
- Alanthir
- Beiträge: 1249
- Registriert: 17.02.2014 07:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Ich muss hier mal für die einwerfen, die schadenfroh argumentieren, dass die Klage irgendwas mit einem unfertigen oder verbugtem Zustand des Spiels zu tun hat:
Es geht um reine Investorenklagen. Der Zustand des Spiels ist für so etwas nur beiläufig interessant, hier interessiert nur, ob der Aktienkurs durch Entscheidungen der CEO´s im Unternehmen fahrlässig oder sogar mutwillig runter gezogen wurde und ob es Einnahmenverluste zu verzeichnen gibt, die sich auf Renditen auswirken. Alles andere ist höchstens in einem Kausalzusammenhang vor Gericht zu bewerten. Es wird kein einziger Publisher jetzt zucken und seine Pläne ändern, sie werden höchstens vorher weit weniger konkrete Informationen veröffentlichen, das wars!
Der Nutzen für jeden einzelnen Spieler in diesen Klagen ist nicht nur gleich 0, er ist sogar negativ, da auf welche Art auch immer Kapital aus dem Unternehmen gezogen werden wird, das dazu verwendet werden müsste das Spiel auf Stand und darüber hinaus zu bringen.
Versucht bitte nicht die Raffzahnmentalität der Kurzzeitinvestoren (alles weniger als 1 Jahr) mit irgendwelchen positiven Dingen für die Entwicklung des Spielemarktes in Verbindung zu bringen. Die Einzige, etwas an den Haaren herbei gezogene Verbindung wäre, dass weniger Unternehmen im Erfolgsfall an die Börse drängen werden, aber auch das wird nicht passieren, da die CEO´s trotz eines eventuellen Unterganges von CDPR (und evtl. auch GOG.com) ihre Flocken sicher haben, denn bei einer AG haftet nur die Kapitaleinlage des Unternehmens, nicht der Betreiber.
Es geht um reine Investorenklagen. Der Zustand des Spiels ist für so etwas nur beiläufig interessant, hier interessiert nur, ob der Aktienkurs durch Entscheidungen der CEO´s im Unternehmen fahrlässig oder sogar mutwillig runter gezogen wurde und ob es Einnahmenverluste zu verzeichnen gibt, die sich auf Renditen auswirken. Alles andere ist höchstens in einem Kausalzusammenhang vor Gericht zu bewerten. Es wird kein einziger Publisher jetzt zucken und seine Pläne ändern, sie werden höchstens vorher weit weniger konkrete Informationen veröffentlichen, das wars!
Der Nutzen für jeden einzelnen Spieler in diesen Klagen ist nicht nur gleich 0, er ist sogar negativ, da auf welche Art auch immer Kapital aus dem Unternehmen gezogen werden wird, das dazu verwendet werden müsste das Spiel auf Stand und darüber hinaus zu bringen.
Versucht bitte nicht die Raffzahnmentalität der Kurzzeitinvestoren (alles weniger als 1 Jahr) mit irgendwelchen positiven Dingen für die Entwicklung des Spielemarktes in Verbindung zu bringen. Die Einzige, etwas an den Haaren herbei gezogene Verbindung wäre, dass weniger Unternehmen im Erfolgsfall an die Börse drängen werden, aber auch das wird nicht passieren, da die CEO´s trotz eines eventuellen Unterganges von CDPR (und evtl. auch GOG.com) ihre Flocken sicher haben, denn bei einer AG haftet nur die Kapitaleinlage des Unternehmens, nicht der Betreiber.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Entschuldige, aber du bist falsch informiert, bzw. offensichtlich gar nicht.Alanthir hat geschrieben: ↑30.12.2020 08:54 Ich muss hier mal für die einwerfen, die schadenfroh argumentieren, dass die Klage irgendwas mit einem unfertigen oder verbugtem Zustand des Spiels zu tun hat:
Es geht um reine Investorenklagen. Der Zustand des Spiels ist für so etwas nur beiläufig interessant.
Auszug aus der Klageschrift:
Quelle: https://www.businesswire.com/news/home/ ... TGLY-OTGLFLaut der Klage haben die Beklagten während des gesamten Sammelklagezeitraums falsche und/oder irreführende Aussagen gemacht und/oder es versäumt, offenzulegen, dass (1) Cyberpunk 2077 aufgrund enormer Bugs praktisch unspielbar auf der aktuellen Generation von Xbox- oder Playstation-Systemen sei; (2) Sony deshalb Cyberpunk 2077 von der Playstation entfernen würde: (1) Cyberpunk 2077 auf den Xbox- oder Playstation-Systemen der aktuellen Generation aufgrund einer enormen Anzahl von Fehlern praktisch unspielbar war; (2) dass Sony Cyberpunk 2077 infolgedessen aus dem Playstation-Store entfernen würde und Sony, Microsoft und CD Projekt gezwungen sein würden, volle Rückerstattungen für das Spiel anzubieten;
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 30.12.2020 09:21, insgesamt 1-mal geändert.