Kant ist tot! hat geschrieben: ↑10.12.2020 13:51
Ich finde Zeitexklusivität an sich einfach dumm. Weil nicht dafür gezahlt wird, dass ein neues Spiel geschaffen wird..
Für uns Spieler*innen auf jeden Fall.
Aber aus der Sicht der Entwickler und Plattform Anbieter, entsteht eine Art Wettbewerb. Eben weil verschiedene Studios vielleicht über Zeitexklusivität den vorherigen Zugang versteigern. Die Sammeln dann darüber Geld (im besten Fall etwas mehr, als ohne Versteigerung).
Bisschen wie es damals im Privat-Fernsehen war, da gab es neben den Eigenproduktionen ja auch eingekaufte Kino-Filme und Serien. Dazu halt auch noch aber auch Exklusivrechte auf Zeit bei bestimmten Dokumentationen, Spielshows usw.
Im Grunde sollte es im Markt eine Art Wettbewerb schaffen wo unterm Strich alle profitieren können. Bisschen auch bei den Verlagen wenn jemand ein Buch drucken lassen und verkaufen möchte.
Es hat halt vor und Nachteile gleichermaßen.
Was ich in meinem letzten Post nur angedeutet, finde es aber im Grunde eine positive Entwicklung, weil aktuell es eher so ist das ein Spiel auf mehreren Plattformen erscheint und auch von Konsole auf den PC wechselt und oder die Nintendo Switch.