PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Kant ist tot! hat geschrieben: 25.11.2020 15:10
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 25.11.2020 14:47 Ja, schönen guten Morgen und willkommen in der freien, globalisierten Marktwirtschaft.
Saturn und Mediamarkt haben völlig legitim jeden kleinen Elektrohändler aus dem Weg geschoben, weil sie
schlicht durch höhere Abnahme den Preis diktieren konnten. Klingt unfair und doof, es ist wie es ist.
Ich habe mal für das Zweitgrößte Musikhaus Europa gearbeitet - da hat der Vater des Besitzers in den 70/80ern angefangen Stück für Stück die regionale Konkurrenz plattzumachen. Heute haben kleine Mitbewerber aus anderen Städten sogar EU-Ländern nicht mal den Hauch einer Chance dagegen. Schneeballprinzip.
Wenn Du zu Hause 500 Liter Limo produzierst, freust Du dich, wenn einer dir 400 liter auf einmal abnimmt und Du machst ihm nen Deal-Preis, weil Du wiederum an anderer Stelle sparst. Hat nichts mit Kapitalismus zu tun, so hat Handel immer funktioniert noch vor jeglichen "Währungen".

Und noch mal: da keine konkreten Zahlen vorliegen, muss man das Scalper-Problem im niedrigen, einstelligen Prozentbereich sehen.
Also "von ALLES unter den Nagel reißen" kann beim besten Willen nicht die Rede sein. Das machen die großen Fische und da gäbe es auf der Welt andere Baustellen, wo ein Echauffieren über dieses System angebracht wäre.
Mal unabhängig davon, dass das viele Worte für ein bisschen Relativierung sind, ist die globale Marktwirtschaft gar nicht so frei. Was denkst du, warum es so viel Ringen um Freihandelsabkommen gibt? Protektionismus ist nach wie vor en vogue. In den letzten 4 Jahren wird mit Strafzöllen und aufgedrückten Abnahmeverpflichtungen nur so um sich geworfen. Oder schau dir Nord Stream 2 an. Da wird von amerikanischer Seite politischer Druck ohne Ende aufgebaut. Einige Länder wollen Huawei vom 5G Ausbau ausschließen. Und so weiter und so fort. Von wegen freie, globale Marktwirtschaft. Guten Morgen.
Alles richtig, was Du sagst, aber in unserem Kontext ist das nur ein diskutieren über Semantik und ändert nichts am grundlegenden Prinzip. Scalpertum ist Handel wie schon vor 3000 Jahren, sofern die Gesetze eingehalten werden...haben wir hier breit erläutert. Es ist ein Parasit im Parasit, wenn Du so willst :lol:
Ja, und zum Thema Strafzölle: da packe ich mir mittlerweile fassungslos an den Kopf, wenn ich bei uns Banner mit "Trump" sehe. Uns als Exportweltmeister hatte der Herr besonders auf der Abschussliste, denn es kann keine zwei Weltmeister geben. Und da fragt man sich ernsthaft, welche Verbesserung der eigenen Lebenssituation sich die Leute durch einen Politiker aus Übersee versprechen. Kleiner offtopic-rant ;)
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von diggaloo »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 25.11.2020 14:47
Ryan2k6 hat geschrieben: 25.11.2020 13:59 So besteht aber keine Chancengleichheit. Reißen sich einige wenige alles unter den Nagel um es danach zu höheren Preisen zu verkaufen ist DAS ja eine Form der Regulierung und Manipulation. Eigentlich hat jeder, der 500€ hat die gleiche Chance eine zu kaufen. Aber durch Bots und Massenkäufe mit dem Ziel dann mehr zu verlangen, nicht mehr.

Das ist keine freie Marktwirtschaft sondern Marktmanipulation.
Ja, schönen guten Morgen und willkommen in der freien, globalisierten Marktwirtschaft.
Saturn und Mediamarkt haben völlig legitim jeden kleinen Elektrohändler aus dem Weg geschoben, weil sie
schlicht durch höhere Abnahme den Preis diktieren konnten. Klingt unfair und doof, es ist wie es ist.
Ich habe mal für das Zweitgrößte Musikhaus Europa gearbeitet - da hat der Vater des Besitzers in den 70/80ern angefangen Stück für Stück die regionale Konkurrenz plattzumachen. Heute haben kleine Mitbewerber aus anderen Städten sogar EU-Ländern nicht mal den Hauch einer Chance dagegen. Schneeballprinzip.
Wenn Du zu Hause 500 Liter Limo produzierst, freust Du dich, wenn einer dir 400 liter auf einmal abnimmt und Du machst ihm nen Deal-Preis, weil Du wiederum an anderer Stelle sparst. Hat nichts mit Kapitalismus zu tun, so hat Handel immer funktioniert noch vor jeglichen "Währungen".

Und noch mal: da keine konkreten Zahlen vorliegen, muss man das Scalper-Problem im niedrigen, einstelligen Prozentbereich sehen.
Also "von ALLES unter den Nagel reißen" kann beim besten Willen nicht die Rede sein. Das machen die großen Fische und da gäbe es auf der Welt andere Baustellen, wo ein Echauffieren über dieses System angebracht wäre.
diggaloo hat geschrieben: 25.11.2020 14:29
Tickets für WM/Konzerte sind für ein bestimmtes und oft einmaliges Ereignis und nicht gleichzusetzen mit etwas, dass es bald überall zu kaufen gibt. Aber auch da kann ich es nicht nachvollziehen. Und ein teurer Urlaub schadet anderen nicht und hat eine ganz andere Absicht.

Ich würde keine überteuerten Angebote von Konsolen kaufen, weil ich

1. den Schwarzmarkt oder die gierigen Reseller nicht finanzieren möchte,
2. trotz vorhandenem Geld und der Passion zu einem Thema nicht das Vielfache bezahlen möchte und
3. mich sozial gegenüber Leuten mit gleichem Hobby verhalten möchte.

Wenn jeder Punkt 1 beachten würde, wären alle glücklicher. Ist halt so.
Spielt doch keine Rolle. Fakt ist: Scalper gibt es, richtig? Und entweder decken sie eine Nachfrage oder gucken dumm aus der Wäsche. Bei Ersterem sollten wir uns einig sein, DASS es Menschen gibt, die bereit sind diese Preise zu zahlen. Feddich. Diese Leute machen die Scalper erst möglich. Jetzt kann man sich darüber aufregen, aber warum bitte? Der Scalper zwingt doch niemanden bei ihm zu kaufen. Man könnte warten. Wenn Du keine Helene Fischer Karte bekommen hast, na und, so lange das nicht ihr letztes Konzert war, läuft nicht weg. Fußball WM kann man auch am Fernseher schauen. Wer dann 500€ für dieses einmalige Erlebnis bezahlt, ist doch dann ebenso nicht ganz dicht, oder woran machst Du das fest? Am einmaligen Erlebnis? Tja, ne Konsole kaufst Du eventuell auch nur alle 7 Jahre und hast davon langfristig mehr als von einem 90-120 Minuten Kick.
Da ist halt jeder Jeck anders...richtig, wer so gierig ist und unbedingt jetzt schon PS5 für 800€ zocken will, soll er machen...aber lasst uns bitte nicht aus allem ein Drama machen. Wer sagt denn, dass man auch ohne Scalper, gemütlich am 19.11. ne Konsole bekommen hätte. Wir haben null, null, null Ahnung wie die tatsächliche Nachfrage nach PS5ern ausschaut 5mio? 10mio? 20mio? Mehr?
Ich habe doch geschrieben, dass ich das bei Tickets auch nicht nachvollziehen kann, wenn man den Schwarzmarkt oder Reseller bedient, das Beispiel mit den Tickets und dem Urlaub waren aber trotzdem Äpfel und Birnen.

Ich sage doch auch, dass man warten könnte, dann gibt es die Nachfrage nicht und der Schwarzmarkt und Reseller verschwinden.

Ohne Scalper hätten wir alleine in diesem
Fall ggf. 3500 glückliche Menschen mehr, ist doch schon mal was. Auch diejenigen, die das doppelte zahlen, wären mit dem regulären Preis glücklicher. Und wenn ohne Scalper immer noch die Nachfrage nicht gedeckt wäre, dann muss man es akzeptieren, würde mir jedenfalls leichter fallen. Und nochmal: Wie gesagt, ich möchte keine Konsole zum Release, aber dieses Thema nervt mich in vielen Bereichen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Gast »

diggaloo hat geschrieben: 25.11.2020 16:00 Ohne Scalper hätten wir alleine in diesem
Fall ggf. 3500 glückliche Menschen mehr, ist doch schon mal was. Auch diejenigen, die das doppelte zahlen, wären mit dem regulären Preis glücklicher. Und wenn ohne Scalper immer noch die Nachfrage nicht gedeckt wäre, dann muss man es akzeptieren, würde mir jedenfalls leichter fallen. Und nochmal: Wie gesagt, ich möchte keine Konsole zum Release, aber dieses Thema nervt mich in vielen Bereichen.
Das wären noch viel mehr glückliche Kunden. Scalper die mit Bots arbeiten sind das eine. Genug andere Menschen haben die Konsole auch nur bestellt um Geld damit zu machen.

Ich möchte aber mal herausheben das diese Geldmacher die absolute Minderheit der Käufer darstellen werden. Es tut halt weh für jeden, der leer ausgeht wegen so einer Geschäftemacherei.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Es weiß doch niemand, ob er wegen dieser Typen leer ausgegangen ist...

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

3.500 Käufer hatten wegen denen nicht die Chance eine Konsole zum regulären Preis zu kaufen. Egal ob man selber dazu gehört oder nicht, das ist einfach Käse. Es ist bloße Gier mit der Not bzw. den Wünschen anderer, die ich zumindest verurteile.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 25.11.2020 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

hallo

ich habe schon probleme mit dem begriff regulärer preis (-:

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

499€ ist der reguläre Preis.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Den legt immer der hersteller fest? Wie ist das bei Brot oder Schokolade? Gibt es da keinen?

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

Wenn der Hersteller eine UVP von 499€ ausgibt, ist das erst mal der reguläre Preis. Das sollte logisch sein? Was die Händler damit machen ist dann eine andere Sache. Sieht man ja schön derzeit an den neuen GPUs, die haben UVPs die bei den üblichen Händlern schon nicht eingehalten werden.

Da du ja der Meinung ist es wäre ok, wenn Saturn und Co 800€ für eine PS5 verlangen, warum tun sie es dann nicht? Was meinst du? Nächstenliebe? Verzicht auf Gewinne?
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Wahrscheinlich weil die hersteller sie sonst nicht mehr beliefern. Was denkst du? Ich weiß es wirklich nicht.

Christoph
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von OchsvormBerg »

Schade, dass es so viele Leute gibt, denen der Bezug zu Geld verloren gegangen ist. Kann ich nicht nachvollziehen, wie man doppelte Preise bezahlen und solche Abzocker unterstützen kann, nur um einen Lifestyle Artikel früher als Andere zu besitzen. Arme Menschheit...
Zuletzt geändert von OchsvormBerg am 25.11.2020 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

Wenn es doch nur eine UVP ist, warum sollte Sony dann keine Konsole mehr liefern, wenn MM sie für 800€ verkauft? Und wenn der Händler nicht möchte, dass das Ding für 800€ verkauft wird, dann sind diese Kleinganoven bei Kleinanzeigen ja vielleicht doch nicht so problemlos?
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Das weiß ich nicht. Grundsätzlich darf ich aber Dinge zu dem Preis verkaufen, den ich mir vorstelle. Eventuell fürchten die hersteller die schlechte PR. Keine Ahnung. Es wird einen entsprechenden Vertrag geben. Ist ja nicht wie in der DDR, wo es feste Preise gibt.

Christoph
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Leute, wegen ein Paar tausend Menschen, die bereit sind 800€ zu bezahlen, wird doch Saturn+MM nicht den Preis anheben auf die Gefahr hin unterboten zu werden bzw. die Lager voll mit unverkauften Konsolen zu haben.

Wer mal im Einzelhandel mit Online gearbeitet hat, weiß, dass dort Leute dafür bezahlt werden, nichts anderes zu machen, als den ganzen Tag die Preise der Mitbewerber zu überwachen und ggfs. mitzuziehen.

Davon mal ab - kostet die PS5 bei MM 800€ und die Series X 500€, haste wieder ein Problem. So doof das klingen mag, aber ein positiver Nebeneffekt der Konglomeratisierung ist, dass die Preise durch den direkten Wettbewerb stabil bleiben.
Wenn das Tag-Team aus Saturn+MM sich rausnimmt ne PS5 für auch nur 550€ zu verkaufen und Amazon halt nicht, dann viel Spaß. Und fluktuierende Preise sind wir schlicht nicht mehr gewohnt und würden die Kundschaft verprellen. Dann fängt das große Geheule an "mimi, letzte Woche gekauft für 550€, heute 500€". Nee, mal Hand aufs Herz, die aktuelle Situation wird die großen Player wohl kaum dazu bewegen auch nur einen Finger zu rühren.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Btw Real hat die xbox für 800 angeboten. Zumindest laut idealo.

Christoph