PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

chrische5 hat geschrieben: 25.11.2020 11:33 Hallo

Nicht warten zu müssen. Es geht gar nicht darum, ob das für alle wichtig ist, aber eben für die, die es sich jetzt schon kaufen. Keine Ahnung, was das mit meinem Beruf zu tun hat. Für den schäme ich mich keinesfalls, aber erwähnen musst du ihn auch nur dann, wenn es Bezug gibt.

Christoph
Da ich nach einem Nachteil gefragt habe, meinen Sie sicherlich "Warten zu müssen". Ja, das ist natürlich heutzutage ein nicht zu verachtender Nachteil, dass man endliche Dinge nicht sofort unendlich mal zur Verfügung hat, damit jeder und sein Hund auch etwas bekommen. Ist für mich ein subjektiver Nachteil, kein objektiver, aber er sei Ihnen gegönnt.

Und Herr Lehrer sage ich nur, weil Sie für mein Empfinden immer sehr belehrend schreiben, daher hielt ich es für angebracht. Gibt also immer Bezug. Ich spreche Ihnen ja auch nicht ab jedes Mal wieder "Hallo" und "Christoph" zu schreiben.
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von diggaloo »

Die Frage ist doch eher: Wer zur Hölle zahlt das doppelte für etwas, dass es bald überall zu kaufen gibt? Auch wenn man es sich leisten kann, ist es für mich unverständlich. Ich würde die ganze Zeit als Käufer daran denken, dass sich jemand durch meine Blödheit finanziell bereichert und sich ins Fäustchen lacht.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Du hast davon gesprochen, dass es NUR Nachteile gäbe. Wenn dem so wäre, würde ja niemand kaufen. Das ist einfach nicht logisch. Außerdem ist es anmaßend, weil du jedem Käufer seine Gründe ansprichst. Woher nimmst du dir dieses Recht? Deiner Logik zu Folge brauchst du auch in zwei Jahren nicht kaufen, weil du warten kannst.

Du kannst auch immer meinen Beruf erwähnen. Es erscheint mir nur uninteressant für die anderen Beteiligten.

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

Wie gesagt, ist für mich unklar, ob das wirklich so viele machen wie man vermutet oder durch Auktionsseiten vermittelt bekommt. Es gab vor Release immer mal wieder ein ebay Angebot, wo man eine PS5 für 800€ vorbestellen konnte. Immer nach dem gleichen Schema, 5 verfügbar, 5 bereits verkauft. Aber irgendwie war das nie ausverkauft, nur plötzlich komplett weg und wieder neu drin mit 5 verkauft und 5 vorhanden.

Ich denke, da gibt es eine große Zahl an Fake und Täuschung.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

chrische5 hat geschrieben: 25.11.2020 12:03 Deiner Logik zu Folge brauchst du auch in zwei Jahren nicht kaufen, weil du warten kannst.
Wie kommen Sie denn auf den Zweig? 1. muss man sich in, sagen wir 6 Monaten, nicht diesen Stress antun, sondern geht zu einem Laden, nimmt einen Karton, bezahlt und geht. 2. Sind dann die momentanen Kinderkrankheiten überwunden, zumindest solche, die man per Software lösen kann. 3. Sind dann schon weitere NextGen Patches oder gar NextGen Spiele vorhanden, was den Mehrwert der neuen Konsole steigert gegenüber der alten. 4. Sage ich nirgends, dass man jetzt nicht kaufen darf, oder es zumindest versucht. Ich sage nur, zu warten bringt keinen objektiven Nachteil. Das "Aber ich will JETZT!" ist für mich eben kein Argument. Nur persönliche Befindlichkeit.
Benutzeravatar
Desmond
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Desmond »

diggaloo hat geschrieben: 25.11.2020 12:01 Die Frage ist doch eher: Wer zur Hölle zahlt das doppelte für etwas, dass es bald überall zu kaufen gibt? Auch wenn man es sich leisten kann, ist es für mich unverständlich. Ich würde die ganze Zeit als Käufer daran denken, dass sich jemand durch meine Blödheit finanziell bereichert und sich ins Fäustchen lacht.
Ich behaupte mal, ein Mensch tut was er tut aus einem ganz individuellen und für ihn rationalen Grund. Aus reiner Blödheit sicher nicht. In diesem konkreten Beispiel könnte der Grund dafür sein dass Doppelte zu bezahlen, er kauft sich damit das Privileg, noch in diesem Jahr, in den Weihnachtsferien, das Demon's Souls Remake zocken zu können. Oder vielleicht doch noch, für die Plagen zuhause, eine Playstation 5 unter den Weihnachtsbaum legen zu können.

Ob er sich das leisten kann und/oder möchte, ist alleine seine Sache.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ryan2k6 hat geschrieben: 25.11.2020 12:05 Wie gesagt, ist für mich unklar, ob das wirklich so viele machen wie man vermutet oder durch Auktionsseiten vermittelt bekommt. Es gab vor Release immer mal wieder ein ebay Angebot, wo man eine PS5 für 800€ vorbestellen konnte. Immer nach dem gleichen Schema, 5 verfügbar, 5 bereits verkauft. Aber irgendwie war das nie ausverkauft, nur plötzlich komplett weg und wieder neu drin mit 5 verkauft und 5 vorhanden.

Ich denke, da gibt es eine große Zahl an Fake und Täuschung.
Moment, da brauche ich etwas Aufklärung. Wer hat denn was von Fake-Angeboten, sofern der Verkäufer sich mit
der Knete nicht aus dem Staub macht? Ist es nicht so, dass, wenn ein Verkauf bei Ebay zustande kommt, sofort 10% vom Verkaufspreis an Ebay gehen, plus noch eventuell die 5% an PP? Wenn Du eine PS5 für 500€ bei Amazon kaufst und dann bei Ebay für 750€ weiterverkaufst, liegt dein Gewinn bei bei knapp 140-175€.

Worauf ich hinaus will:
wenn jetzt aktuell vermehrt Betrugsfälle auftreten sollten, dürfte es im besonderen Interesse von z.B. Ebay sein dagegen vorzugehen. Immerhin zahlen die das Personal, das sich damit befassen muss. Auf der anderen Seite verdienen die an den Scalpern ja mit. Das müssen die dann wohl für sich abwägen.

Milchmädchenrechnung:

2.000 PS5 gehen für im Schnitt 700€ bei Ebay weg= 1.4mio €
Davon 10% = 140.000€ Umsatz für Ebay
Klingt erst einmal gut, aber wenn die Problemfallquote sehr hoch liegt und Du 10 Leute einstellen musst, die da hinterher sind, haste mit Bananen gehandelt.
diggaloo hat geschrieben: 25.11.2020 12:01 Die Frage ist doch eher: Wer zur Hölle zahlt das doppelte für etwas, dass es bald überall zu kaufen gibt? Auch wenn man es sich leisten kann, ist es für mich unverständlich. Ich würde die ganze Zeit als Käufer daran denken, dass sich jemand durch meine Blödheit finanziell bereichert und sich ins Fäustchen lacht.
Öhm, es gibt auch Leute, die schlicht ordentlich verdienen und denen das wohl egal ist. Genauso könntest Du fragen: warum kaufen Leute Konzert-Karten oder WM-Tickets zu horrenden Preisen? Oder warum geben Leute mehrere tausend Euro für nen Urlaub aus, nur um sich dort über jeden Scheiss zu beschweren ;)
Ich sach mal so: wer z.B. 50K aufwärts im Jahr macht, Videospiele als Passion hat und sonst finanziell nicht groß gebunden ist, aber vielleicht nicht nerdig genug war, wie wir hier, bzw. durch Beruf verhindert beim Vorverkauf zuzuschlagen, macht die Geldbörse gerne auf.

Es kann nur zwei Szenarien geben:
a) die Scalper bedienen eine tatsächliche Nachfrage
b) die Nachfrage gibt es nicht, dann bleiben die Scalper auf dem Mist sitzen
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 25.11.2020 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Gast »

chrische5 hat geschrieben: 25.11.2020 12:03 Hallo

Du hast davon gesprochen, dass es NUR Nachteile gäbe. Wenn dem so wäre, würde ja niemand kaufen. Das ist einfach nicht logisch. Außerdem ist es anmaßend, weil du jedem Käufer seine Gründe ansprichst. Woher nimmst du dir dieses Recht? Deiner Logik zu Folge brauchst du auch in zwei Jahren nicht kaufen, weil du warten kannst.

Du kannst auch immer meinen Beruf erwähnen. Es erscheint mir nur uninteressant für die anderen Beteiligten.

Christoph
Wenn Du einen Markt unterstützt der die Mehrzahl der Konsumenten eine von Hinten reinwürgt, ist das eben keinesfalls bloß das Recht eines Menschen. Hier darf und sollte man Kritik üben. Anmaßend ist es diese Kritik im Keim ersticken zu wollen, weil man es nicht hören will.

Das viele Menschen nicht mit Geld umgehen können, da sie von klein auf nichts anderes gelernt haben als Luxus im Überfluss zu konsumieren schafft halt einen Markt für Gauner, die sich an der Sorglosigkeit von Menschen bereichern. Theoretisch können diese Gauner jetzt mit jeder weiteren Bestellerwelle wieder sämtliche Konsole aufkaufen und werden sich damit noch weit bis ins kommende Jahr hinein bereichern. Das gleiche haben wir schon dieses Frühjahr bis Sommer mit den Switch Konsolen gesehen, wo die Preise bei Ebay hochgeschossen sind, einfach nur weil die Geräte ausverkauft waren.

Das schlimme an diesem Verhalten von Scalpern ist einen sowieso schon knappen Markt künstlich zusätzlich zu verknappen und sich dann an den eigenes geschaffenen Tatsachen zu bereichern.

Das ist ungefähr so als wenn Du ein Feld Mais anbauen würdest und ich fackele Deinen Acker nachts ab, um Dir meine eigene Ware doppelt so teuer zu verkaufen, weil Du ohne sie vielleicht verhungerst. Natürlich geht es bei Konsolen nicht ums Überleben. Das heißt aber nicht das dieses Verhalten von Scalpern legitim ist, und genau deswegen braucht ein Markt auch Regeln, die notfalls dafür sorgen das gewisse Spielregeln eingehalten werden. Denn das macht eine Gesellschaft aus. Die Vorteile einer Gesellschaft und eines gesunden Rechtssystems willst auch Du nicht missen.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Vielleicht drücke ich mich undeutlich aus... Ich würde sowas nie machen und lehne es auf Grundlage meiner ethischen Überzeugungen ab. Und trotzdem sehe ich nicht, wie ich diese Überzeugungen bei luxusgütern einfach auf allen anwenden könnte. Dass es nur Nachteile hat, jetzt schon zu kaufen, stimmt faktisch nicht und das war mein Punkt. Natürlich kann, darf und sollte man das für sich allein entscheiden. Aber das darf ich doch auch. Ich möchte auch niemanden vorschreiben, was er zu schreiben hat, aber ich will dann auch antworten dürfen.

Christoph
Zuletzt geändert von chrische5 am 25.11.2020 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo
Ryan2k6 hat geschrieben: 25.11.2020 12:10
chrische5 hat geschrieben: 25.11.2020 12:03 Deiner Logik zu Folge brauchst du auch in zwei Jahren nicht kaufen, weil du warten kannst.
Wie kommen Sie denn auf den Zweig? 1. muss man sich in, sagen wir 6 Monaten, nicht diesen Stress antun, sondern geht zu einem Laden, nimmt einen Karton, bezahlt und geht. 2. Sind dann die momentanen Kinderkrankheiten überwunden, zumindest solche, die man per Software lösen kann. 3. Sind dann schon weitere NextGen Patches oder gar NextGen Spiele vorhanden, was den Mehrwert der neuen Konsole steigert gegenüber der alten. 4. Sage ich nirgends, dass man jetzt nicht kaufen darf, oder es zumindest versucht. Ich sage nur, zu warten bringt keinen objektiven Nachteil. Das "Aber ich will JETZT!" ist für mich eben kein Argument. Nur persönliche Befindlichkeit.
Vielleicht reden wir ja hier aneinander vorbei. Für mich ist das Kaufen einer Konsole persönliche Befindlichkeit und kein logischer Vorgang. Natürlich kann ich in sechs Monaten stressfreier einkaufen, aber ich muss dann eben sechs Monaten mit meiner lahmen, lauten Kiste leben. Das könnte mich ja schon seit Monaten nerven.

Christoph
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 25.11.2020 12:35 Moment, da brauche ich etwas Aufklärung. Wer hat denn was von Fake-Angeboten, sofern der Verkäufer sich mit
der Knete nicht aus dem Staub macht?
Was ich meine ist folgendes:

Scalper stellt bei ebay PS5 für 700€ ein, kauft aber niemand, also lässt er sich von anderen oder von seinem Zweitaccount einige "abkaufen", damit es so wirkt als seien nur noch wenige verfügbar. Wenn es nicht läuft wird wieder geschlossen.

Oder aber, es läuft eine Auktion und merkwürdigerweise bieten sich dann zwei neue Accounts hoch, die vorher noch nichts gekauft haben. Einfach um den Preis nach oben zu treiben bzw. dann den Zuschlag zu bekommen, wenn dem Verkäufer der Preis zu hoch ist.

Wie das mit der ebay Gebühr läuft weiß ich nicht, aber ich bin sicher, da gibt es Wege die zu umgehen bzw. nicht zahlen zu müssen.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass die massiv überteuerten PS5 wirklich alle gekauft werden von echten Privatleuten. Und ich glaube auch nicht, dass jemand 50k für eine Konsole (oder gar nur den Karton) bezahlt. Wer wirklich so viel Kohle hat, bezahlt 5-10 Menschen dafür bei der nächsten Aktion Refresh zu hämmern und wer es schafft, bekommt nen Bonus.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von johndoe711686 »

chrische5 hat geschrieben: 25.11.2020 13:12 Dass es nur Nachteile hat, jetzt schon zu kaufen, stimmt faktisch nicht und das war mein Punkt.
Das, Herr Christoph, habe ich aber auch nie gesagt. Ich sagte es gäbe nur Vorteile noch zu warten. Das ist kausalisch nicht das Gleiche wie zu sagen aktuell gäbe es nur Nachteile.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Gast »

chrische5 hat geschrieben: 25.11.2020 13:12 Hallo

Vielleicht drücke ich mich undeutlich aus... Ich würde sowas nie machen und lehne es auf Grundlage meiner ethischen Überzeugungen ab. Und trotzdem sehe ich nicht, wie ich diese Überzeugungen bei luxusgütern einfach auf allen anwenden könnte. Dass es nur Nachteile hat, jetzt schon zu kaufen, stimmt faktisch nicht und das war mein Punkt. Natürlich kann, darf und sollte man das für sich allein entscheiden. Aber das darf ich doch auch. Ich möchte auch niemanden vorschreiben, was er zu schreiben hat, aber ich will dann auch antworten dürfen.

Christoph
Wenn man zu einem ordentlichen Preis jetzt schon kauft ist das auch die Sache des Käufers. Frage ist halt ob es wirklich nötig ist dafür Scalper und andere Betrüger zu unterstützen?

Deine Meinung ist absolut willkommen. :)

Nur kleiner Einwurf noch. Bei Finanzgeschäften ist das sog. Scalping bereits verboten und strafbar. (bis zu 5 Jahre Haft!) Ich gehöre wohl zu jenen die es gerne sehen würden, wenn man diesen Paragraph ein wenig ausweitet... wer Botnetze betreibt um ehrlichen Kunden die Ware vor der Nase wegzukaufen ist alles, nur kein seriöser Geschäftsmann.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von chrische5 »

Hallo
Ryan2k6 hat geschrieben: 25.11.2020 13:22
chrische5 hat geschrieben: 25.11.2020 13:12 Dass es nur Nachteile hat, jetzt schon zu kaufen, stimmt faktisch nicht und das war mein Punkt.
Das, Herr Christoph, habe ich aber auch nie gesagt. Ich sagte es gäbe nur Vorteile noch zu warten. Das ist kausalisch nicht das Gleiche wie zu sagen aktuell gäbe es nur Nachteile.
Ich habe nie eine Seminar zum Thema Logik besucht, aber wenn es nur Vorteile hat zu warten, kann es doch nur nachteilig sein, jetzt zu kaufen. Und das sehe ich anders.

Christoph
Zuletzt geändert von chrische5 am 25.11.2020 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Desmond
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2010 14:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien

Beitrag von Desmond »

Khorneblume hat geschrieben: 25.11.2020 12:52 Das ist ungefähr so als wenn Du ein Feld Mais anbauen würdest und ich fackele Deinen Acker nachts ab, um Dir meine eigene Ware doppelt so teuer zu verkaufen, weil Du ohne sie vielleicht verhungerst. Natürlich geht es bei Konsolen nicht ums Überleben. Das heißt aber nicht das dieses Verhalten von Scalpern legitim ist, und genau deswegen braucht ein Markt auch Regeln, die notfalls dafür sorgen das gewisse Spielregeln eingehalten werden. Denn das macht eine Gesellschaft aus. Die Vorteile einer Gesellschaft und eines gesunden Rechtssystems willst auch Du nicht missen.
Dein Beispiel mit dem Mais hinkt in soweit, aber das hast du ja selbst schon relativiert, dass es sich hierbei eben nicht um (Grund-)Nahrungsmittel handelt, sondern um ein absolutes Luxusgut.

Niemand hat einen Anspruch, weder einen rechtlichen noch legitimen, auf eine Spielekonsole. Es kauft hier niemand Lebensmittel auf, die von anderen dringend benötigt werden, nur um sie an wohlhabendere teuer weiter zu verkaufen.

Der einzige Akteur, der Interesse daran haben müsste, den Playstation 5-Markt in geregelten Bahnen ablaufen zu lassen, ist meiner Meinung nach Sony. Der Handel hat daran, wie ein anderer schon geschrieben hat, aus meiner Sicht nachvollziehbaren Gründen kein Interesse. Die Frage die sich hierbei nur stellt ist, würde sich der Aufwand für Sony wirklich lohnen. Die Marche beim Verkauf einer PS5 dürfte nicht alzu hoch sein.

Oder sollte der Staat den Verkauf der PS5 rechtlich regeln? Bitte nicht.