Ryan2k6 hat geschrieben: ↑25.11.2020 12:05
Wie gesagt, ist für mich unklar, ob das wirklich so viele machen wie man vermutet oder durch Auktionsseiten vermittelt bekommt. Es gab vor Release immer mal wieder ein ebay Angebot, wo man eine PS5 für 800€ vorbestellen konnte. Immer nach dem gleichen Schema, 5 verfügbar, 5 bereits verkauft. Aber irgendwie war das nie ausverkauft, nur plötzlich komplett weg und wieder neu drin mit 5 verkauft und 5 vorhanden.
Ich denke, da gibt es eine große Zahl an Fake und Täuschung.
Moment, da brauche ich etwas Aufklärung. Wer hat denn was von Fake-Angeboten, sofern der Verkäufer sich mit
der Knete nicht aus dem Staub macht? Ist es nicht so, dass, wenn ein Verkauf bei Ebay zustande kommt, sofort 10% vom Verkaufspreis an Ebay gehen, plus noch eventuell die 5% an PP? Wenn Du eine PS5 für 500€ bei Amazon kaufst und dann bei Ebay für 750€ weiterverkaufst, liegt dein Gewinn bei bei knapp 140-175€.
Worauf ich hinaus will:
wenn jetzt aktuell vermehrt Betrugsfälle auftreten sollten, dürfte es im besonderen Interesse von z.B. Ebay sein dagegen vorzugehen. Immerhin zahlen die das Personal, das sich damit befassen muss. Auf der anderen Seite verdienen die an den Scalpern ja mit. Das müssen die dann wohl für sich abwägen.
Milchmädchenrechnung:
2.000 PS5 gehen für im Schnitt 700€ bei Ebay weg= 1.4mio €
Davon 10% = 140.000€ Umsatz für Ebay
Klingt erst einmal gut, aber wenn die Problemfallquote sehr hoch liegt und Du 10 Leute einstellen musst, die da hinterher sind, haste mit Bananen gehandelt.
diggaloo hat geschrieben: ↑25.11.2020 12:01
Die Frage ist doch eher: Wer zur Hölle zahlt das doppelte für etwas, dass es bald überall zu kaufen gibt? Auch wenn man es sich leisten kann, ist es für mich unverständlich. Ich würde die ganze Zeit als Käufer daran denken, dass sich jemand durch meine Blödheit finanziell bereichert und sich ins Fäustchen lacht.
Öhm, es gibt auch Leute, die schlicht ordentlich verdienen und denen das wohl egal ist. Genauso könntest Du fragen: warum kaufen Leute Konzert-Karten oder WM-Tickets zu horrenden Preisen? Oder warum geben Leute mehrere tausend Euro für nen Urlaub aus, nur um sich dort über jeden Scheiss zu beschweren
Ich sach mal so: wer z.B. 50K aufwärts im Jahr macht, Videospiele als Passion hat und sonst finanziell nicht groß gebunden ist, aber vielleicht nicht nerdig genug war, wie wir hier, bzw. durch Beruf verhindert beim Vorverkauf zuzuschlagen, macht die Geldbörse gerne auf.
Es kann nur zwei Szenarien geben:
a) die Scalper bedienen eine tatsächliche Nachfrage
b) die Nachfrage gibt es nicht, dann bleiben die Scalper auf dem Mist sitzen