Mouche Volante hat geschrieben: ↑24.11.2020 20:32
Panikradio hat geschrieben: ↑24.11.2020 19:59
Mouche Volante hat geschrieben: ↑24.11.2020 19:03
Woran kann man diesen Qualitätsunterschied festmachen? Außer an subjektiven Vorlieben für Sony als Publisher?
... dass bisher kein Ubisoft-Titel je von einem renommierten britischen Filmmagazin das Prädikat "a Citizen Kane moment of gaming" erhielt.
Und damit alles, was das aussagt.
Der Vergleich mit Citizen Kane ist allerdings auch hochgradig lächerlich, speziell wenn damit, wie ich vermute, The Last of Us gemeint sein soll. Erstens ist es erzählerisch weder auf dem Niveau von Filmklassikern, noch ist dessen Gameplay spielerisch auf einem Stand, dass man es überhaupt als herausragend bezeichnen kann.
Aha.
Du hast Empires Prädikat des "Citizen Kane moment of gaming" nicht verstanden. Also: mal so gar nicht.
Dass DU dieses Prädikat lächerlich findest und behauptest, das erzahlerische Niveau eines The Last of Us (hinter erzahlerischem Niveau verbirgt sich im Übrigen weit mehr als nur die gesprochenen Dialoge) sei nicht mit Filmklassikern zu vergleichen, zeigt zumindest mir, daß du die Tragweite des Prädikats für das gesamte Videospielmedium überhaupt nicht erfasst. Dich nicht einmal bemühst, es zu erfassen. Wenngleich du es mit Sicherheit könntest, wenn du wolltest. Was eine normale Unterhaltung auf einem Videospielforum, auf dem es eher um Substanz und Subsumtion gehen sollte, in meinen Augen von hieran mit dir ohnehin nicht möglich machen würde.
Worauf deine Meinungsgrundlage nämlich tatsächlich fußt, ist dieser ewige sinnlose Graben- und Stellungskrieg zwischen Microsoft und Sony. Und wenn hier insbesondere einige wenige, aber immergleichen Xbox-Spieler mal ein paar erwachsen gewordene Eier in der Hose hätten, wäre es für die zukünftige Entwicklung untereinander fürs Miteinander in diesem Forum hilfreich und einfach erleichternd, endlich mal den Graben zu schließen und es nur darum gehen zu lassen, warum wir alle hier sind: Faszination Videospiel, das auch in 2020 nach wie vor entweder spaßiger Zeitvertreib ist.
Oder aber mittlerweile zu einem Medium herangewachsen ist, das den Vergleich zu Filmklassikern nicht mehr zu scheuen sowie die eigenen Grenzen längst dahingehend verschoben hat, kulturell wahr- und ernstgenommen zu sein. So sehr ernstgenommen, daß Mitwirkende und Schaffende des Films mit ihrer gleichen Hingabe und Talent am Medium Videospiel mitwirken, sei es als Regisseur, Drehbuchautor oder Schauspieler. Eben WEIL der Vergleich längst zulässig geworden ist, eben WEIL es das Medium Videospiel längst schafft, den Zuschauer/Spieler mitzureißen und dabei Emotionen zu schaffen. Ein Citizen Kane oder Casablanca (wir könnten die Aufzählung meinetwegen bis zu Titanic und darüber hinaus fortsetzen) bediente sich keiner exklusiv für den Film, und NUR für den Film umsetzbaren und damit allein für den Film vorbehaltenen Technik oder Schauspielleistung. Sie bedienten im Grunde alle eins: Emotion. Und Emotion hat seit jeher mehr Bedeutung, löst seit jeher, spätestens seit Shakespeare wenn man will, mehr für und im Zuschauer aus als die logischste Inszenierung. DAS (und noch viel mehr, ich bin nämlich kein Redakteur und Bibliothekar der Filmgeschichte, der fürs Empire arbeitet) steckt hinter Empires Prädikat.
Und ums einfach mal geradeaus zu sagen: dass Microsoft diese Vielfältigkeit auch in 20 Jahren nur unzureichend mitbedient hat, ist schade. Im Grunde aber sollte und darf das fürs Forum keine Rolle spielen, aber das scheinen viele Xbox-Spieler einfach nicht zu schaffen, was unglücklicherweise als absolute Lücke im Reifeprozess ankommt. Als würde man an Glaubwürdigkeit oder Respekt verlieren, würde man dem anderen Brand einfach mal Gutes zusprechen.
Aber, bis das erreicht sein wird, strengst du wohl weiterhin zusammenhangslos eine Ubisoft-Formel als als Trumpf ausstechendes Argument für eine Diskussion zur von dir angestoßenen Frage an, was IPs von Sony zu denen von Ubisoft in Sachen Bedeutung unterscheidet, insofern man keine subjektive Vorliebe für Sony als Publisher habe. Bei allem Respekt: was für eine bullshittig formulierte Frage, deren Partei nicht nur unterschwellig mitschwappt, sondern mit vollen Kübeln über Bord geworfen werden müßte.
Ohne zu merken, daß du die Antwort damit selber gibst. Und sie auch schon vor deiner Frage parat hattest. Und deine Frage eben deshalb genau zu der Kategorie der fehlenden Eier gehörte, schon bevor du sie eigentlich gestellt hast.
Und nun: haben wir es endlich? Können wir es endlich lassen und uns ernsthaft unterhalten und uns mal alle liebhaben? Ohne Kuscheln. Nur plattformtonisch. Bier'chen?