Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Peter__Piper »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 23.11.2020 21:55
Der Chris hat geschrieben: 23.11.2020 21:12
Markhelm hat geschrieben: 23.11.2020 19:59 Von welchen Risiko spricht denn da Jimboy? Als Plattformbetreiber ist das doch recht überschaubar.
Das Risiko das dabei besteht wenn man für ein Publikum, das cutscenegeladene Third-Person-Shooter erwartet, Third-Person-Shooter entwickelt. Das ist ein Risiko, das nicht zu unterschätzen ist. Mensch! :ugly:
Jim Ryan ist Sony's Don Mattrick. Was der teils von sich gibt, ist nicht weit von 2013 entfernt.
Ein Bild für die Götter :ugly:

@Topic
Keine neue Info :man_shrugging:
Allerdings ist auch der Gewinn gestiegen, und wohl eher antiproportional zu den Kosten, zugunsten der Publisher.
Daher ein wenig einseitig dargestellt.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von dx1 »

Peter__Piper hat geschrieben: 23.11.2020 22:14 Allerdings ist auch der Gewinn gestiegen, und wohl eher antiproportional zu den Kosten, zugunsten der Publisher.
Gewinn gestiegen heißt mehr Gewinn im Vergleich zu früher.
Gegenproportional heißt umgekehrt im Vergleich zur Entwicklung einer anderen Größe – hier: Kosten.
Kosten sind ja krass gestiegen, wie man liest.
Also ist der Gewinn im Vergleich zu früher gesunken.
Dieser niedrigere Gewinn kommt den Publishern zugute.

Bild
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Peter__Piper »

dx1 hat geschrieben: 23.11.2020 22:21
Peter__Piper hat geschrieben: 23.11.2020 22:14 Allerdings ist auch der Gewinn gestiegen, und wohl eher antiproportional zu den Kosten, zugunsten der Publisher.
Gewinn gestiegen heißt mehr Gewinn im Vergleich zu früher.
Gegenproportional heißt umgekehrt im Vergleich zur Entwicklung einer anderen Größe – hier: Kosten.
Kosten sind ja krass gestiegen, wie man liest.
Also ist der Gewinn im Vergleich zu früher gesunken.
Dieser niedrigere Gewinn kommt den Publishern zugute.

Bild
Ich meinte damit das man mit dem eingesetztem Geld inzwischen mehr Gewinn macht als damals.
Und das dies nicht nur proportional zu den Kosten passiert, sondern das am Ende die Gewinnkurve immer steiler nach oben schnellt.
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 23.11.2020 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von dx1 »

Aber deckt sich das auch mit den Verlautbarungen der letzten Monate, von Leuten, die es wissen oder öffentlich äußern müssen? Bild
Zuletzt geändert von dx1 am 23.11.2020 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Peter__Piper »

dx1 hat geschrieben: 23.11.2020 22:32 Aber deckt sich das auch mit den Verlautbarungen der letzten Monate, von Leuten, die es wissen oder öffentlich äußern müssen? Bild
Hast du einen Link der gegenteiliges behauptet ?
Ich finde da ehrlich gesagt nix in der Richtung - abgesehen von Börsenkursen von Publishern die steil nach oben gehen.
Daher denke ich das man mit einem Dollar in der Videospielindustrie inzwischen mehr Gewinn macht als noch zu Zeiten von Doom :man_shrugging:
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von VincentValentine »

Markhelm hat geschrieben: 23.11.2020 22:12
Todesglubsch hat geschrieben: 23.11.2020 21:24
Markhelm hat geschrieben: 23.11.2020 19:59 Von welchen Risiko spricht denn da Jimboy? Als Plattformbetreiber ist das doch recht überschaubar.
Auch als Plattformbetreiber findest du es nicht pralle, wenn man eben ein paar Milliönchen in den Gulli rutschen und das Studio dahinter für mehrere Jahre aus dem Verkehr gezogen ist.
Sicherlich. Nur seh ich da keine sehr riskanten Unterfangen. Hochglanz Third Person Actionadventures. Was eben so angesagt ist. Dazu noch dickes Marketingbudget.

Wenn ein Laden wie CDP was ganz Neues macht ist das schon etwas anderes Risiko.
wenn es da kein riskantes Unterfangen geben würde, könnte ja jeder Publisher einfach 100 Mio in ein Third Person Action Adventure reinpumpen, weil es ist ja angesagt?

Oder noch besser man entwickelt sein eigenes Battle Royal - oder Open World - oder Shooter Game. Publisher sind noch nie damit gescheitert

Beliebtes Genre = Erfolg. Heute was neues gelernt.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Peter__Piper »

Das steht das die Entwicklungskosten sich verdreifacht bis vervierfacht hätten.
Wenn ich mir manch einen Börsenkurs in dieser Zeit anschaue, beispielsweise den von Activision,dann hat sich der Wert der Aktie nicht nur ledeglich verdrei- bis vervierfacht :man_tipping_hand:
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 23.11.2020 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von dx1 »

Also sind wir einer Meinung.
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Varothen »

CJHunter hat geschrieben: 23.11.2020 19:57 Das die Spiele nach einem halben Jahr vergessen sind, wie kommst du da überhaupt drauf? Über die großen Exklusives wird doch ständig gesprochen....Welch ganze Wahrheit?. Das das alles eigentlich eher mittelmäßige Spiele sind und nur unnötig gehyped werden, laut dir?..Also der ganze Kommentar klingt mehr als nur komisch und geht stark in Richtung Getrolle eines XBOXlers, sorry...
Klingt echt nach nem Xbox Troll. Zumal quasi ständig über God of War, Uncharted oder TLOU gesprochen wird. Diese Games haben halt mal nur ebenso die Spielebranche entscheidend beeinflusst, bzw wirken extrem nach. Was man durchaus kritisieren könnte wäre der Fakt, dass es bei diesen Spielen sich meist um Third-Person Games handelt. Mir persönlich gefallen die jedoch am besten. Aber ein paar Exklusiv Kracher in anderen Genres wären cool.

Meine Hoffnung liegt persönlich ja auf GT7 welches echt was spannendes werden könnte in Sachen Spielgefühl. Nicht zuletzt auch wegen des genialen Controllers. Wenn die Entwickler das dort perfekt umsetzen, könnte das einfach nur geil werden. Stichwort ABS, links/rechts Rumble im Pad bei der Überfahrt über Curbs, Bodenwellen oder Sprüngen. G-Kraft Simulation oder gar Unterschiedliche Strassen-Beläge. Da gibt es dermassen vieles was man machen könnte. Bin echt gespannt was da kommt. Erwarte mir hier echt eine neue Spielerfahrung welche gar in Konkurrenz zu Lenkräder treten könnte - klar kommts nie d ran, aber die Immersion könnte für jeden User deutlich erhöht werden, auch für die ohne Lenkräder!

Ich freu mich :Hüpf:
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von CJHunter »

Varothen hat geschrieben: 23.11.2020 23:50
CJHunter hat geschrieben: 23.11.2020 19:57 Das die Spiele nach einem halben Jahr vergessen sind, wie kommst du da überhaupt drauf? Über die großen Exklusives wird doch ständig gesprochen....Welch ganze Wahrheit?. Das das alles eigentlich eher mittelmäßige Spiele sind und nur unnötig gehyped werden, laut dir?..Also der ganze Kommentar klingt mehr als nur komisch und geht stark in Richtung Getrolle eines XBOXlers, sorry...
Klingt echt nach nem Xbox Troll. Zumal quasi ständig über God of War, Uncharted oder TLOU gesprochen wird. Diese Games haben halt mal nur ebenso die Spielebranche entscheidend beeinflusst, bzw wirken extrem nach. Was man durchaus kritisieren könnte wäre der Fakt, dass es bei diesen Spielen sich meist um Third-Person Games handelt. Mir persönlich gefallen die jedoch am besten. Aber ein paar Exklusiv Kracher in anderen Genres wären cool.

Meine Hoffnung liegt persönlich ja auf GT7 welches echt was spannendes werden könnte in Sachen Spielgefühl. Nicht zuletzt auch wegen des genialen Controllers. Wenn die Entwickler das dort perfekt umsetzen, könnte das einfach nur geil werden. Stichwort ABS, links/rechts Rumble im Pad bei der Überfahrt über Curbs, Bodenwellen oder Sprüngen. G-Kraft Simulation oder gar Unterschiedliche Strassen-Beläge. Da gibt es dermassen vieles was man machen könnte. Bin echt gespannt was da kommt. Erwarte mir hier echt eine neue Spielerfahrung welche gar in Konkurrenz zu Lenkräder treten könnte - klar kommts nie d ran, aber die Immersion könnte für jeden User deutlich erhöht werden, auch für die ohne Lenkräder!

Ich freu mich :Hüpf:
Absolut. Gäbe sicherlich noch einige Titel die ich gerne sehen oder wieder sehen würde. Der Name Resistance fällt ja immer wieder, auch ein neues Sly Cooper wäre nicht verkehrt oder Motorstorm oder oder oder. Da gäbe es so Einiges. Finde aber das man derzeit schon einiges an Vielfalt bekommt und das vom Start weg. Ob nun das vorinstallierte Astrobot, Spiderman, Demon Souls oder auch Sackboy, das sieht doch schon mal sehr gut aus. Bei den bereits angekündigten Titeln weiß ich halt auch gleich wieder das wohl auch in der kommenden Gen die PS klar meine bevorzugte Plattform bleiben dürfte. Horizon Forbidden West, God of War Ragnarok, Ratchet&Cklank Rift Apart, GT7, Returnal etc...Alles wieder genau mein Ding. Irgendwann kommt sicherlich ein neues Days Gone, paar neue IPS, hoffentlich ein Resistance 4 und und und. Da darf man sich auf mehr als genug Hochkaräter freuen:-)...
Zuletzt geändert von CJHunter am 24.11.2020 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Todesglubsch »

Markhelm hat geschrieben: 23.11.2020 22:12 Sicherlich. Nur seh ich da keine sehr riskanten Unterfangen. Hochglanz Third Person Actionadventures. Was eben so angesagt ist. Dazu noch dickes Marketingbudget.
Na, so einfach ist das nicht. Nicht jedes TP-AA verkauft sich toll. Hurz, nichtmal alle TP-AAs von Sony laufen gut. Death Stranding war wohl etwas zu speziell, zum Beispiel.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Xris »

Flux Capacitor hat geschrieben: 23.11.2020 16:03 In dieser Beziehung kann man den Sony Studios zumindest keinen Vorwurf machen. Bei der Xbox sieht es da schon düsterer aus, auch wenn es Versuche gab, die aber eher durchwachsen waren.

Am Ende ist es zu grossen Teilen vom jeweiligen Studio abhängig wie „gut“ ein Spiel wird. Ob eine neue Idee angenommen wird, liegt dann bei den Käufern.

Und MS macht auch aus den 3rd Party Experimenten zu wenig. Ein RYSE 2 hätte viel Potenzial, wenn man die Schwächen ausmerzt und dem Spiel mehr Tiefe beim Gameplay gibt. Quantum Break 2 mit weniger/keinem Fokus auf TV Serie und dafür mehr ins Spiel stecken? Alan Wake war kein grosser Erfolg, aber da hätte man dranbleiben müssen.

Ich hoffe die neuen Studios hauen da mindestens 1-2 Spiele pro Jahr raus die nicht nur Xbox Fans überzeugen. Das Potenzial ist nun keine Ausrede mehr.
Laut Remedy hatte MS auch viele „Verbesserungsvorschläge“ für AW. Wer weiß schon was daraus ohne die vielen sicherlich total gut gemeinten „Vorschläge“ geworden wäre? Und deshalb find ich es gar nicht gut wenn MS auf Einkaufstour gehen.

Topic:
Die sogenannten Risiken beschränkten sich allesamt auf Spielkonzepte die frappierende Ähnlichkeiten zu Ubsis AC Formel aufwiesen... Days Gone, GoT, HZD und Spiderman. Nein ich möchte da keinen Trend entdecken... ja ich weiß das für einige hier Spiele wie GoT und HZD den Stein der Weiß entsprechen. Nun, für mich halt so gar nicht.
Zuletzt geändert von Xris am 24.11.2020 03:45, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von johndoe1464771 »

Todesglubsch hat geschrieben: 24.11.2020 02:46
Markhelm hat geschrieben: 23.11.2020 22:12 Sicherlich. Nur seh ich da keine sehr riskanten Unterfangen. Hochglanz Third Person Actionadventures. Was eben so angesagt ist. Dazu noch dickes Marketingbudget.
Na, so einfach ist das nicht. Nicht jedes TP-AA verkauft sich toll. Hurz, nichtmal alle TP-AAs von Sony laufen gut. Death Stranding war wohl etwas zu speziell, zum Beispiel.
Death Strandings offizielle Verkaufszahlen sind mir aktuell leider unbekannt. Die würden auch mich sehr interessieren.



Wäre es Sony vor einem selbst ausgelösten oder entgegengenommen Pitch von einem oder an ein Studio immer nur danach gegangen (das ist in meinen Augen das Risiko, von dem Ryan spricht, also auch das Inkaufnehmen, dass etwas mal nicht erfolgreich laufen kann), oder gar bei der Entwicklung von Hardware wie VR, stünden sie heute genau da, wo Microsoft in Sachen eigener Spielekultur nach 20 Jahren Xbox steht.

Wer auch immer die in meinen Augen kindisch veranlagte, gegen Sony schießende Hochglanz-Third-Person-Metapher ins Leben gerufen hat, und wer auch immer aus mir unerklärlichen Gründen seit jeher auf diesen albernen Zug mit aufspringt, hat dann aber auch hoffentlich nie eine der großen Spielereihen der Third-Partys gespielt oder gar ins Herz geschlossen, die ihre erfolgreichen Spielereihen seit Jahren oder Jahrzehnten im gleichen Stil behalten. Ob von Rockstar bis CDPR, von Bethesda bis id, von Arkane bis DICE, von EA bishin zu Infinity Ward.

Sony konnte das auch. Und tat es, zusätzlich zu den Thirds, nun aber mit neuen, eigenen IPs. Verkaufszahlen und Kritik sprechen mittlerweile eine eindeutige Sprache. KEIN GTA oder Call of Duty zu brauchen, um die eigene Konsole zu verkaufen, das ist doch die Idee der Exklusiv-IP. Ob im AAA-Spektrum oder im Kleineren.

Daß Dark-Threat da keine Beispiele nennen wollte (auch ein wahnsinns Argument für eine Diskussion, übrigens! Hilft auch im Leben IMMER weiter), kann ich aus zeitlichen Gründen verstehen.

Bedauerlicherweise dient dieses Forum seit Urknallzeiten immer denselben Leuten beispielsweise DARK-THREAT dazu, eben genau solche Aussagen zu treffen. Auf die man nur mit solchen Aussagen wie meiner reagieren kann. Was wiederum den nächsten Verdächtigen triggern wird, dieses unsägliche Fanboy-Dingens rauszuholen und diese Keule zum millionsten Mal zu schwingen. Wait for it! Ich weiß auch schon, wer das sein wird.

Und: ich hätte nichts dagegen, Ryan gegen Kevin Butler auszutauschen, für öffentliche Statements und Interviews, Präsentationen und sonstige Events. Im Hintergrund kann Ryan ja gerne weiter die Fäden ziehen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Jim Ryan: Entwicklung neuer Marken "ist sehr riskant"; Balance zwischen Sequel und neuer IP im Fokus

Beitrag von Flux Capacitor »

Xris hat geschrieben: 24.11.2020 03:41 Laut Remedy hatte MS auch viele „Verbesserungsvorschläge“ für AW. Wer weiß schon was daraus ohne die vielen sicherlich total gut gemeinten „Vorschläge“ geworden wäre?
Alan Wake war ja ein gutes Spiel welches mit den technischen Limitierungen der Xbox360 etwas zu kämpfen hatte. Eigentlich sollte es en Open World Spiel werden, aber ja. Ich denke das Spiel hätte mehr Erfolg gehabt wenn es infantiler gestrickt gewesen wäre, wie z.B ein TLOU, welches ja im Prinzip ein äusserst simples abgreifen von Emotionen betreibt.