Todesglubsch hat geschrieben: ↑24.11.2020 02:46
Markhelm hat geschrieben: ↑23.11.2020 22:12
Sicherlich. Nur seh ich da keine sehr riskanten Unterfangen. Hochglanz Third Person Actionadventures. Was eben so angesagt ist. Dazu noch dickes Marketingbudget.
Na, so einfach ist das nicht. Nicht jedes TP-AA verkauft sich toll. Hurz, nichtmal alle TP-AAs von Sony laufen gut. Death Stranding war wohl etwas zu speziell, zum Beispiel.
Death Strandings offizielle Verkaufszahlen sind mir aktuell leider unbekannt. Die würden auch mich sehr interessieren.
Wäre es Sony vor einem selbst ausgelösten oder entgegengenommen Pitch von einem oder an ein Studio immer nur danach gegangen (das ist in meinen Augen das Risiko, von dem Ryan spricht, also auch das Inkaufnehmen, dass etwas mal nicht erfolgreich laufen kann), oder gar bei der Entwicklung von Hardware wie VR, stünden sie heute genau da, wo Microsoft in Sachen eigener Spielekultur nach 20 Jahren Xbox steht.
Wer auch immer die in meinen Augen kindisch veranlagte, gegen Sony schießende Hochglanz-Third-Person-Metapher ins Leben gerufen hat, und wer auch immer aus mir unerklärlichen Gründen seit jeher auf diesen albernen Zug mit aufspringt, hat dann aber auch hoffentlich nie eine der großen Spielereihen der Third-Partys gespielt oder gar ins Herz geschlossen, die ihre erfolgreichen Spielereihen seit Jahren oder Jahrzehnten im gleichen Stil behalten. Ob von Rockstar bis CDPR, von Bethesda bis id, von Arkane bis DICE, von EA bishin zu Infinity Ward.
Sony konnte das auch. Und tat es, zusätzlich zu den Thirds, nun aber mit neuen, eigenen IPs. Verkaufszahlen und Kritik sprechen mittlerweile eine eindeutige Sprache. KEIN GTA oder Call of Duty zu brauchen, um die eigene Konsole zu verkaufen, das ist doch die Idee der Exklusiv-IP. Ob im AAA-Spektrum oder im Kleineren.
Daß Dark-Threat da keine Beispiele nennen wollte (auch ein wahnsinns Argument für eine Diskussion, übrigens! Hilft auch im Leben IMMER weiter), kann ich aus zeitlichen Gründen verstehen.
Bedauerlicherweise dient dieses Forum seit Urknallzeiten immer denselben Leuten beispielsweise DARK-THREAT dazu, eben genau solche Aussagen zu treffen. Auf die man nur mit solchen Aussagen wie meiner reagieren kann. Was wiederum den nächsten Verdächtigen triggern wird, dieses unsägliche Fanboy-Dingens rauszuholen und diese Keule zum millionsten Mal zu schwingen. Wait for it! Ich weiß auch schon, wer das sein wird.
Und: ich hätte nichts dagegen, Ryan gegen Kevin Butler auszutauschen, für öffentliche Statements und Interviews, Präsentationen und sonstige Events. Im Hintergrund kann Ryan ja gerne weiter die Fäden ziehen.