also ich war immer der meinung das es sich um eine spielspasswertung handelt, wo hab ich denn dann das bessere spielerlebniss ?Sevulon hat geschrieben: ↑07.11.2020 02:00Die Ladezeiten werden keine Extra-Prozente gegeben haben. Die PS5 ist als Nachfolgegeneration natürlich technisch um einiges Leistungsstärker als die PS4, da kann man nicht den gleichen Maßstab ansetzen und darf das auch einfach erwarten. Wären es genau die gleichen Ladezeiten gewesen, hätte die PS5-Version vermutlich eher Punkte abgezogen gekriegt.frekos hat geschrieben: ↑06.11.2020 16:13 1% mehr für die PS5 trotz an der Zahl an sich gemessen, 2 besseren Eigenschaften (wenn man das Audiohaptische als 1 deklariert).
Mit welcher Begründung?
Was im Fazit steht ist ein schlechter Scherz, wegen 1% macht sich rational gesehen keine Sau ein besseres Bild von einem Spiel.
Ich gehe davon aus das es den Punkt wohl dafür gab, das die neuen Features des Kontrollers gut ausgenutzt werden.
scheinbar ist es egal ob man 10x länger warten muss bis man zum spassigen teil kommt, ist das neue haptische feedback das so hochgelobt wurde und der "star" der ps5 sein soll, doch nicht so toll wenns nur 1% mehr spass macht damit zu spielen ?
( gut, nen goldaward sind auch nur 5% mehr aber sehen am ende doch nach deutlich mehr spielspass bzw. pflichttitel aus ^^ )