AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.11.2020 11:49

Eine 3080 TI ist halt auch teurer als ne 3080, möglich, dass 3080 Käufer also trotzdem keine TI Käufer sind.
Muss nicht heißen dass sie wesentlich teurer auf den Markt kommt. Die GTX 1080 lag auch mal bei 700-800,- je nach Modell und wurde dann im Preis reduziert als die GTX 1080Ti kam die dann diese Preisklasse eingenommen hat.

Kommt halt darauf an wenn Nvidia wirklich auf Preisschlacht aus ist wegen denn 6000er dann müssen sie fast die 3080 etwas reduzieren und die 3080ti nicht zu teuer machen. Würd mich nicht wundern wenn die dann bei 799,-/899,- sogar aufschlägt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 04.11.2020 12:06, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Wenn du die 3080 günstiger machst, kommt aber sehr schnell die 3070(und später evtl.TI), entweder muss man die dann ebenfalls reduzieren, oder die kosten praktisch gleich viel, was auch dort dann wieder eine von beiden obsolet macht.

Ich denke die 3080 TI kommt eher so bei 999€ oder 1099€. Und damit ist sie für manch einen 3080 Käufer eh zu teuer. Als 3090 Käufer ist man aber ziemlich gekniffen.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.11.2020 11:49 Eine 3080 TI ist halt auch teurer als ne 3080, möglich, dass 3080 Käufer also trotzdem keine TI Käufer sind.
Naja, die einen hätten halt auf die 3080 dafür noch ein bisschen was drauf gelegt um eine Quasi-3090 zu kriegen, aber waren nicht bereit für eine echte 3090 das doppelte zu bezahlen.
Und umgekehrt hätten bestimmt auch viele 3090-Käufer eher zur wesentlich günstigeren 3080ti gegriffen.

Was Spiele betrifft, hats NVidia beim RAM-Ausbau diesmal definitiv verkackt. 10GB auf der 3080 sind ein Witz, aber auf die 3090 dann gleich 24GB draufpacken, wo SO VIEL dann wiederrum wirklich "keine Sau" braucht. Da würde mich ja schonmal interessieren, was die sich dabei gedacht haben.
Ryan2k6 hat geschrieben: 04.11.2020 11:49 Mir hat die so oder so zu viel Watt. Bin da eher auf eine 3070 TI gespannt. Mit 10, besser 12 GB VRAM wäre das schon nett.
Die liegt laut den Vermutungen ziemlich genau zwischen der 3070 und der 3080 und soll 10GB haben.
Sie hat aber den großen GA-102 Chip drauf, nur mit weniger aktiven Einheiten.
Kommt dann natürlich noch darauf an, wie hoch man den Takt treiben will, aber würde den Stromverbrauch daher auch ziemlich genau in der Mitte erwarten. Das wären dann 270W. Evtl wird sie noch auf 250W gedrückt, weil die 3080 mit ihren 320W eh schon an der Kotzgrenze läuft.

Wie genau sies machen ist letztendlich egal. Wenn die Leistung irgendwo dazwischen liegt, wird auch der Stromverbrauch irgendwo dazwischen liegen. Obs dann +-20W sind, liegt wiederrum an der Entscheidung ob man nun das Maximum an Leistung verkaufen will, oder eben Reserven haben will.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Knarfe1000 »

Richtig, 1000 Euro (oder mehr) für eine Custom 3080 Ti sind wohl realistisch. Also 200 - 300 Euro Aufpreis. Für mich waren die 817 Euro für die 3080 eigentlich schon über meinem ursprünglichen Budget (750). 1000 Euro würde ich niemals ausgeben, selbst wenn die Karte doppelt so schnell mit 32 GB RAM raus käme.
Zuletzt geändert von Knarfe1000 am 04.11.2020 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 04.11.2020 12:22 Kommt dann natürlich noch darauf an, wie hoch man den Takt treiben will, aber würde den Stromverbrauch daher auch ziemlich genau in der Mitte erwarten. Das wären dann 270W. Evtl wird sie noch auf 250W gedrückt, weil die 3080 mit ihren 320W eh schon an der Kotzgrenze läuft.
Da eine 3080 mit 250W ja immer noch ganz ordentlich läuft. Könnte auch eine 3070 TI mit den 22W der 3070 trotzdem noch etwas besserlaufen, zumal es mir vor allem um den zusätzlichen Speicher geht. Würde auch ne normale 3070 mit nur mehr Speicher holen. 10 GB sollten ja reichen für WQHD, auch wenn es ebenfalls recht knapp ist. Alles steht und fällt mit AMD. Wenn man die 6800 leise, kühl und mager bekommt, dann ist sie mit ihren 16GB jederzeit einer 3070 vorzuziehen. Ich kaufe den neuen Monitor dann eh passend zur Karte, nicht andersrum.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Update:
Aus Herstellerkreisen will die Website HKEPC erfahren haben, dass die GeForce RTX 3080 Ti im Januar 2021 erscheinen wird. Auch preislich soll die neue Nvidia-Grafikkarte mit 999 US-Dollar in direkte Konkurrenz mit der Radeon RX 6900 XT treten, die AMD am 8. Dezember auf den Markt bringen wird.
300€ mehr für vielleicht 5-10% mehr Leistung und 10 GB VRAM. Teurer Spaß. Aber 3090 User sidnd gekniffen, da werden viele zurückgehen...sofern man überhaupt ne 3080 TI bekommt.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 12.11.2020 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Knarfe1000 »

1000 Euro UVP, d.h. ca. 1200 Euro Straßenpreis für eine gute Custom.

Selbst wenn der doppelte RAM einen Vorteil gegenüber der normalen 3080 darstellt, rechtfertigt das den heftigen Aufpreis aus meiner Sicht nicht.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von SethSteiner »

Liesel Weppen hat geschrieben: 04.11.2020 11:29 Wenn das so kommt, kanibalisiert NVidia seine eigenen Produkte....
Na ja, die meisten haben ja diese Produkte nicht mal kaufen können. An und für sich trotzdem blöd, keine Frage aber ich glaube für die Masse der Konsumenten spielt es am Ende kaum eine Rolle, vor allem wenn die 3080 am Ende 1000 Euro kostet. DAS Argument der 3000er Generation waren ja normale Preise (okay, sagen wir eher moderatete, normal waren die immer noch nicht). Aber wenn man die Karte wieder auf 1000 Euro setzt, ist das Argument wieder weg.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 13.11.2020 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Knarfe1000 hat geschrieben: 13.11.2020 10:21 Selbst wenn der doppelte RAM einen Vorteil gegenüber der normalen 3080 darstellt, rechtfertigt das den heftigen Aufpreis aus meiner Sicht nicht.
Der Orientierungspunkt ist die 3090, nicht die 3080.
Die 3080ti soll 20GB und den Chip der 3090 haben. Sie ist also DEUTLICH näher an der 3090 als an der 3080.

Das ist keine 3080 mit doppelt soviel RAM für 200€ Aufpreis. Das ist eine 3090 mit "nur" 20GB für 500€ weniger. Ausgehend von den UVPs.

"Ti" wird halt als Upgrade verstanden. Einen bekannten Namenszusatz für ein Downgrade gibts afaik nicht. Sonst hätte NVidia das sicher eher als 3090-Lite angeboten als als 3080-Plus.
Und selbst das ist nur Marketing. Irgendwas verbessertes nimmt der Kunde gerne. Eine Sparvariante mögen die meisten eher nicht, selbst wenn die Sparvariante des besseren Modells immernoch besser ist als das nächst kleinere Modell.
Deswegen schiebt man sowas wie "Ti" dazwischen. Man hätte sie ja auch 3085 nennen können. Ist im Prinzip das Gleiche, warum Preise auf Werte wie 3,99€ fallen und nicht auf 4,00€.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 13.11.2020 10:55, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Knarfe1000 »

Der Aufpreis bei den UVP liegt bei 300 Euro (699 für die 3080 und 999 für die 3080 Ti). Dass die Karten wegen der miesen Verfügbarkeit mehr kosten, ist klar. Ob die Ti-Variante besser verfügbar sein wird, weiß noch keiner.

Ich sehe sie (schon wegen des Namens) als verbesserte 3080. Dass die 3090-er Käufer besonders gekniffen sind, sehe ich genau so. Die 3090 wird quasi obsolet und war schon bei Erscheinen viel zu teuer.
Zuletzt geändert von Knarfe1000 am 13.11.2020 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Knarfe1000 hat geschrieben: 13.11.2020 10:52 Ich sehe sie (schon wegen des Namens) als verbesserte 3080.
Marketingopfer. ;) Siehe Edit oben. ;)

Stimmt, die UVP der 3080 liegt bei 699€. Hatte gerade irgendwie 799€ im Kopf.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 13.11.2020 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Knarfe1000 »

Das zielt vor allem auf Leute ab, die sich vorher nicht richtig informieren.

Von mir aus könnte die Karte auch "Schrotthaufen Ti" heißen, wenn die Leistung stimmt. Aber wie gesagt: Ich finde den Aufpreis einfach zu heftig.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Natürlich ist der Orientierungspunkt die 3080. Das sagt der Name, das sagt der Preis, der näher an der 3080 ist. Man kann natürlich alles ignorieren und sagen es wäre ne 3090 Lite, und tatsächlich kannibalisiert sie dich auch ziemlich und 3090 Käufer dürften sich ziemlich ärgern. Aber es bleibt ne verbesserte 3080. Zu einem deutlich höheren Preis. Keine Ahnung wie viele 3080 Käufer auch eine TI genommen hätten für 300€ mehr. Aber ich bin mir sehr sicher, dass die überwiegende Mehrheit der 3090 Käufer eher eine 3080 TI gekauft hätte. Also "gekauft" weil bessere Verfügbarkeit hat die auch nicht.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 13.11.2020 12:14 Natürlich ist der Orientierungspunkt die 3080. Das sagt der Name, das sagt der Preis, der näher an der 3080 ist.
Ja, aber die technischen Daten sagen das es eine 3090 mit 4GB weniger und geringerer Speicherbandbreite ist. Es ist EXAKT die GPU der 3090. Und der schmalere Speicherbus kommt exakt durch die fehlenden 4GB, also die "nur" 20 1Gbyte-Speicherchips, statt 24.

Wie ich und mehrere andere Leute schon geschrieben habe: Eine 3080 mit 20GB geht NUR indem man 10 2GByte-Speicherchips draufpackt, und die gibts noch nicht, andernfalls müsste man das Speicherinterface ändern. Deswegen hat man eine 3090-GPU genommen und den Speicherbus eingedampft um 4GB weglassen zu können.

"Optimal" *hust* wäre gewesen, wenn NVidia das was da jetzt als 3080ti kommt als 3090 angeboten hätte und das was die richtige 3090 ist als 3090ti rausgehauen hätte.
Ryan2k6 hat geschrieben: 13.11.2020 12:14Aber ich bin mir sehr sicher, dass die überwiegende Mehrheit der 3090 Käufer eher eine 3080 TI gekauft hätte. Also "gekauft" weil bessere Verfügbarkeit hat die auch nicht.
Ja, eben das denke ich auch. Für die die bisher an einer 3080 interessiert sind, sind es natürlich 300€ mehr für besser. Für 3090-Interessenten ist es aber eher minimal schlechter für fette 500€ weniger.

Kommt halt drauf an. Die 1500€ für eine 3090 sind mir auch zu teuer. 1000€ wäre mein Limit gewesen. Die 3080ti reissts also gerade noch. Und angesichts dessen das ich 10GB auch supoptimal finde, wäre die für mich durchaus im Rennen.

Ich hab mich übrigens damals auch über die 1070ti geärgert. Die war technisch auch fast ne komplette 1080 (und der Unterschied zwischen der 1070ti zur 1080 war sogar noch größer, als jetzt von der 3080ti zur 3090), aber preislich näher an der 1070.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 13.11.2020 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 13.11.2020 14:25 "Optimal" *hust* wäre gewesen, wenn NVidia das was da jetzt als 3080ti kommt als 3090 angeboten hätte und das was die richtige 3090 ist als 3090ti rausgehauen hätte.
Nein, weil ne TI auch immer Leistungsstärker ist und die 3090 ist ja nach deiner Aussage nicht leistungsstärker. Die 3090 wäre einfach ne andere Variante der 3080 TI, so wie die 1060, die es mit 3 und mit 6 GB gab.
Liesel Weppen hat geschrieben: 13.11.2020 14:25 Kommt halt drauf an. Die 1500€ für eine 3090 sind mir auch zu teuer. 1000€ wäre mein Limit gewesen. Die 3080ti reissts also gerade noch. Und angesichts dessen das ich 10GB auch supoptimal finde, wäre die für mich durchaus im Rennen.
Problem dabei ist, du wirst sie nicht für 999€ bekommen, als Custom schon mal gar nicht, also ist sie wieder raus. ;)

Und 1000€ für ne GPU, ne lasst mal, solche unvernünftigen Sachen sind nicht meins. 700€ sind schon krass genug. :Blauesauge: