Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von TheoFleury »

Dynamische / skalierende Auflösung. Das ist so PS4-Pro Ära like :?: :D

Andrerseits versteif ich mich zu sehr darauf... Wie ein andere User schreib, ich habe eigentlich auch nie die Pixel gezählt an der Konsole und hatte einfach meinen Spaß mit guten Exklusiv - Spielen (Wobei ja doch nicht alle so sehr Exklusiv sind / waren)..

Nur die Framerate....Das merkte ich persönlich sehr wenn man geswitcht ist von High End PC zur PS4 Pro.

Wie auch immer. Zu 98,99% hat Sony die PS5 Pro in der Hinterhand, später dann , wenn die Spiele grafisch noch anspruchsvoller werden und die Programmierer das Maximum an grafischer Qualität rausholen werden , wird die pro version kommen denke ich :P
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von johndoe1464771 »

TheoFleury hat geschrieben: 31.10.2020 23:54 Wie auch immer. Zu 98,99% hat Sony die PS5 Pro in der Hinterhand, später dann , wenn die Spiele grafisch noch anspruchsvoller werden und die Programmierer das Maximum an grafischer Qualität rausholen werden , wird die pro version kommen denke ich :P
Mal übergreifend (XSX & PS5) gefragt: in der noch aktuellen Konsolengeneration haben wir mit ca. 1,8TF einige wirklich prächtig aussehende Spiele gespielt.

C'mon, jetzt bewegen wir uns im 10TF+ Spektrum und stehen gerade mal am Anfang der neuen Konsolengeneration. Ein Assassin's Creed Valhalla als Cross-Gen-Titel nehme ich nicht als Referenz für die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Next-Gen-Konsolen, sondern eher als frühe und mit Sicherheit nicht nativ auf Basis der Next-Gen entwickelte Blaupause.

Es sind die Engines, darauf wette ich, die noch weit davon entfernt sind für die Next-Gen optimiert zu sein.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von Xris »

Mir machen die 60 Fps mehr sorgen. Wie darf man sich die 60 Fps vorstellen? Max 60 und minimal 30? Mir schwant übles.... ich hab glaube ich auf der Pro abgesehen von Remastern, kein Spiel mit 60 Fps gespielt, dass dann auch tatsächlich die 60 Fps überwiegend erreicht hat.
Zuletzt geändert von Xris am 01.11.2020 01:58, insgesamt 1-mal geändert.
DONFRANCIS93
Beiträge: 295
Registriert: 06.12.2013 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von DONFRANCIS93 »

Wundern diese Infos irgendjemanden? Es ist doch jede Konsolengeneration das gleiche: Man verspricht etwas, anfangs kann dieses Versprechen von Xbox/PS von Entwicklern kaum eingehalten werden, da es meistens Übergangsspiele sind, wo Optimierung für 2 Gens zu schlechten Ergebnissen führt.
War bei AC:Black Flag doch genauso. Xbox auf 900p, PS4 auf 1080p (wobei das nicht immer stabil gehalten wurde) und alle am meckern ggü Xbox.
Sobald die Xbox 360/ PS3 fallen gelassen wurde, konnten die Entwickler plötzlich deutlich bessere "Leistungen"aus der neuen Gen rausholen und alle Konsolen konnten 1080p bieten.
Immer diese übertriebenen Reaktionen...
Benutzeravatar
red23
Beiträge: 148
Registriert: 25.11.2008 18:48
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von red23 »

Khorneblume hat geschrieben: 31.10.2020 18:55 Ich denke es gibt keine pauschale Aussage. Es hängt immer vom jeweiligen Spieler ab. Wie hoch dessen Ansprüche sind. Wie viel Rolle die Technik spielt und nicht zuletzt das Angebot Spiele. Einer der RTS mit Maus und Tastatur zockt, holt sich einen PC. Wer portable spielen will, eine Switch und wer einfach nur Heimkino auf seinem 4K TV erwartet, eben ne PS5 oder Xbox Series X.
Ich will ALLES das machen. Ob jetzt RTS/shooter mit Maus oder Action Adventure mit Gamepad. Es gab sogar Spiele wie Tomb Raider wo ich für die schieß parts ab und zu zur Maus gewechselt habe um besser zielen zu können aber für Erkundung und herumlaufen, jump and climb das Gamepad.

Ich hab mein PC am Beamer angeschlossen. Ich kann mich auch aufs Sofa setzen und mit Gamepad auf dem Beamer zocken dazu brauch ich keine Konsole.

Dieser Wohnzimmer - Fernseher - Konsole Mythos hält sich auch unglaublich gut. Man kann sich auch nen PC unter/neben dem Fernseher stellen, man kann Steam Link oder einfach ein HDMI Kabel und nen USB Kabel mit Verstärker in ein anderes Zimmer wo ein Fernseher/Beamer ist legen.

Ich mache immer wieder die Erfahrung das Konsoleros jeden PC Gamer immer als irgendwelche Hardware Enthusiasten sehen die alle 6 Monate die Graka aufrüsten damit sie im 3d Mark irgend ne Score haben where nobody gives a shit. Ja wenn man das macht, ist PC Gaming DEUTLICH teurer. Aber Konsoleros tun immer so als ob das Plicht ist. Ich hab immer wieder Leute reden hören "da muss man mithalten können". So teuer ...

Mein letzter PC hat 8 Jahre gehalten und ich hab die Graka EIN MAL aufgerüstet. Die meiste Zeit hatte ich mehr Grafikpower als alle Konsolen und zwischendurch eben mal weniger (glaub ich). Ich hab MASSIG Geld gespart, wenn ich bedenke, was ich alles gezockt habe und wenn ich jedes Spiel zu Konsole-preisen hätte kaufen müssen.

Mein jetziger PC nicht mehr der neuste aktuell bringt ihn Red Dead 2 "in die Knie" und damit meine ich nur das ich es nicht mit 60 FPS Spiele, sondern "nur" mit 40-50 FPS. Ich renn jetzt aber nicht los und kauf mir ne neue Graka. Das läuft wahrscheinlich auf der PS nur mit 30 FPS und sieht schlechter aus ... And here we are again, budget Master Race FTW.

Das ist euch ein großer Vorteil beim PC, man kann alles so tunen wie man will. Die Konsoleros können froh sein, wenn sie jetzt ne Performance option bekommen die Wahl zwischen 30 und 60 FPS haben. Auf dem PC habe ich 100te von optionen und kann Games so tweaken das ich 100+ FPS habe oder eben "nur" 45 so wie ich es will. Speziell für action games ist 30 FPS einfach zu wenig. Das Bloodborne nur 30 FPS hat auf PS4 ist schrecklich.

AMD hat grade die 6000er vorgestellt. Die dürfen schneller sein als die kommenden Konsolen. Oder eben die Nvidias die scheinen ungefähr gleich zu sein AMD has sicher Cherry picking betrieben bei dem Games die sie gezeigt haben.

Wie gerade jemand erwähnt hat, werden es auf Dauer wirklich konstante 60FPS sein? Auf dem PC hat man immer die Möglichkeit die Settings eben genau so zu tunen das man IMMER und in jedem LEVEL ÜBERALL 60 FPS+ hat und ist nicht drauf angewiesen was die Entwickler als 60 FPS bezeichnen. Wenn schon jetzt davon die Rede ist das 'n Spiel die 60 FPS nicht schafft bei 4K dann würde ich mir ein Sorgen machen, wenn ich vorhätte auf 4K zu zocken. ABER was ist mit Ulta wide UWQHD 3440 × 1440? Wird es irgendwelche "performance modes" geben für diese Auflösung. Das würde mich interessieren. Ich denke wohl eher nicht. Sprich, wenn man dann Performance mode wählt und auf 3440 × 1440 zockt bekommt man eventuell "zu viel" FPS und hat eben nicht die Möglichkeit wie beim PC zu fine-tunen. Ich danke mal das die Konsolen eher für Wohnzimmer 4K TVs gedacht sind, das man sich da nicht viel Mühe geben wird. Sprich man opfert Details ohne Grund oder bekommt irgendwie 1080p upscaled serviert. Weil man theoretisch was braucht was genau zwischen normal und Performance mode liegt. Aber wer weiß die Konsolen werden ja immer mehr wie PCs, vielleicht gibt da irgendwann doch mehr als ich erwarte.

Und back to Topic: Apropos wie PC Ubisoft und nicht optimierte Engine blaba. Das ist Schwachsinn! Ubisoft hat die Engine schon seit Jahren immer mehr optimiert für alle Plattformen inklusive PC. The neuen Konsolen sie mehr wie ein PC als je zuvor. Da muss nicht viel geportet und optimiert werden. Das läuft einfach und hat mehr Leistung. Ich glaub weniger das man da jetzt noch so viel mehr rauskitzeln kann. Ich denke eher das es mit anderen Games ähnlich sein wird wie hier mit Valhalla.

In der XBOX Vorschau hat M$ z.B. rumgeprollt das sie jetzt Gears 5 mit den Ultra Texturen der PC Version auf 4K laufen lassen können auf der neuen XBOX. 4K 60 benötigt 'ne Menge an Power selbst für last gen Spiele, wir wissen das schon vom PC. Wenn jetzt das Spiel selber auch noch mehr Power braucht, dann bröckelt das 4k 60 FPS schon. Das wird nicht das erste Game sein, wo es so sein wird. Da könnt ihr jetzt mit "Ubisoft kann nix" kommen wie ihr wollt, der Trend ist abzusehen. Ich muss aber nochmal sagen das 4K überbewertet ist und niemand an 'n bissl upscalen sterben wird. FPS sind wichtiger in action games! Also hofft eher das sie FPS priorisieren und eben nicht wieder bei 30 enden.

Außerdem wird Valhalla eh nur 'n langweiliger reskin vom Vorgänger mit neuer Story. Die Ubisoft formula games hängen mir so zu Hals raus.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von johndoe1464771 »

@red23

Mit der PS5 und XSX verlassen wir erstmalig das HDD-Zeitalter. Wenn ich mir vor Augen halte, dass ich God of War auf der PS4 Pro in Checkerboard-4K genießen konnte, bei solch einem grafischen Fest an Spiel, dann werde ich mit Sicherheit nicht in 2020 anfangen, gerade ein Assassin's Creed als ein optimiertes SSD-10TF+-Enginekunstwerk zu bezeichnen, das auch noch via HDD im Cross-Gen-Verfahren eine gute Figur machen soll.

Ich halte mich an Digital Foundry die davon überzeugt sind, dass die Engines für XSX und PS5 erst noch geschrieben werden müssen. Wenn die Entwickler wirklich die Schlagworte "we are taking full advantage of next-gen hardware" bemühen wollen, schenke ich denen bis zum nächsten GTA, RDR3, God of War oder was auch immer ohnehin keinen Glauben, erst recht nicht bei einem Valhhalla, Call of Duty oder was auch immer im Release-Zeitfenster der Next-Gen.
zeppy
Beiträge: 254
Registriert: 04.12.2016 03:19
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von zeppy »

4K ist mir ziemlich egal ohne 4k TV ^^ 60 FPS sollten es aber mindestens sein.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von TheSoulcollector »

Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit die native Auflösung zu begrenzen.Bei 1440 nativ sollten dann die 60fps machbar sein.
Scorcher
Beiträge: 177
Registriert: 22.06.2020 18:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von Scorcher »

Ich hab eh die Hoffnung, dass ich bei den meisten Spielen die Wahl haben werde. Ich bin kein Fan von den künstlich wirkenden 60 fps. Ich möchte meine Spiele in hoher Auflösung mit 30 fps
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von Leon-x »

Xris hat geschrieben: 01.11.2020 01:55 Mir machen die 60 Fps mehr sorgen. Wie darf man sich die 60 Fps vorstellen? Max 60 und minimal 30? Mir schwant übles.... ich hab glaube ich auf der Pro abgesehen von Remastern, kein Spiel mit 60 Fps gespielt, dass dann auch tatsächlich die 60 Fps überwiegend erreicht hat.
Meinst wie die 30fps in der letzten Gen bei vielen Produktionen nicht gehalten wurden? Wo wir Dops auf 27-25fps hatten, das V-Sync deaktiviert wurde und Tearing im oberen Bildbereich auftraten?
Auch bei der Konzentration auf 30fps gibt es keine Garantie dass sie gehalten werden. Entwickler schaffen es immer irgendwo zu viel Bling Bling einzubauen dass es nicht konstant läuft.

Es hängt also weiterhin von den Entwicklern ab ob sie es kona
stant wollen oder nicht. Sonfern die Engine nicht komplett vetmurkst ist dass man aie kaum auf starken Rechnern hinbiegen kann.

Wir haben im Gegensatz zur letzten Gen ausgewogenes GPU zu CPU Verhältnis. Sehe da weniger Entschuldigung dass es in der Hardware liegt nicht konstante 60 Bilder zu schaffen.
Besinders wenn Manche schon mit 120fps Modi um die Ecke kommen die sicherlich eher weniger konstant laufen.
CPU Limitierung für 60fps sollte es, wenn es nicht grade CPU Fresser wie Anno ist, eigentlich nicht auftreten.
Richtige Flaschenhälse (ESram, DDR3, lahme CPU bis HDD) gibt es in der Next Gen nicht.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von Swar »

Ui eine Auflösungsdebatte, die hatten wir bereits 2013.

Das reinste Déjà-vu
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von Rabidgames »

Schade, dass es nur noch Grafik, Grafik und noch tollere Grafik geht.

Aber Spieler schreien ja danach - alles muss in 4K und 60 FPS laufen ... aber muss es das wirklich?

Ich nehme gerne 30 FPS, wenn ich dann in GTA VI eine Welt habe, in der es auch mal zur Rush Hour richtige Staus gibt, weil da die Leistung hingeht, nicht in noch schönere glänzende Oberflächen, die spielerisch nix bringen. Ich würde auch gerne mal die Fortführung von Dragon's Dogmas K.I. des Pawn-Systems sehen. Oder ein Bully 2, in dem es vielleicht 1000 NPCs gibt, aber die sich ganz genau deine Reaktionen ihnen gegenüber merken.

Aber wenn es um K.I. oder in-game-Systeme geht, sehen wir seit Jahren kaum Innovation. Warum sollten wir auch? Die Spielerschaft verlangt immer bessere Grafik, immer mehr Realismus, und mit Ray-Tracing kommt dann ein System, das da Spiele wirklich in neuem Licht erstrahlen lässt - aber der Preis ist halt, dass man dann keine Ressourcen oder Leistung mehr hat, mal in was anderes zu investieren.

Diese Entwicklung ist schade.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von Leon-x »

Rabidgames hat geschrieben: 01.11.2020 10:26
Ich nehme gerne 30 FPS, wenn ich dann in GTA VI eine Welt habe, in der es auch mal zur Rush Hour richtige Staus gibt, weil da die Leistung hingeht, nicht in noch schönere glänzende Oberflächen, die spielerisch nix bringen.
Ich habe bei GTA V auf PC, wo man die Verkehrs-Bevölkerungsdichte einstellen kann und sehr hoch bekommt, eher runtergedreht weil es für mich den Spielfluß stört immer auf Staus oder volle Gehwege zu stoßen. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Game will ich nicht 100% Realismus wenn es keine Simulation sein soll.
Sieh dir AC Unity an wo viele Gamer über die Dächer ausgewichen sind weil ihnen die Straßen mit NPC zu voll waren. Dann hat Ubi es bei Syndicate wieder zurückgefahren.
Aber wenn es um K.I. oder in-game-Systeme geht, sehen wir seit Jahren kaum Innovation. Warum sollten wir auch? Die Spielerschaft verlangt immer bessere Grafik, immer mehr Realismus, und mit Ray-Tracing kommt dann ein System, das da Spiele wirklich in neuem Licht erstrahlen lässt - aber der Preis ist halt, dass man dann keine Ressourcen oder Leistung mehr hat, mal in was anderes zu investieren.
KI hat weniger was mit Ressourcen zu tun als viel mehr dass es die Entwickler nicht wollen. Einfach auch weil es den Spielfluss stört wenn Zocker sich 5min mit 2-3 Gegner rumschlagen muss. Zu clevere Gegner können halt anstrengend sein. Verhindert das Erfolgserlebnis. Man ist halt nicht mehr der strahlende Held der gewisse Kontrolle über das Schlachtfeld hat.
Scheint also her Designentscheidung zu sein als dass es mit fehlender Rechenpower begründet werden kann.
Gute KI gab es Früher schon auf weit schwächeren Hardware. Hat sich aber nicht wirklich durchgesetzt.
Natürlich übertreiben es Entwickler auch mit der Einfachheit und dann hast CoD Papausteller mit Schießbudenflair.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von CJHunter »

Wolfen hat geschrieben: 31.10.2020 17:02 Brandneue Konsolen! Und schon jetzt wieder völlig überfordert.
Sorry, aber ich bin froh, dass der PC meine Plattform ist.
Je nach Hardwareausstattung kostet der aber auch (deutlich) mehr als beide neuen Konsolen zusammen...Für knapp 500 Euro 4k/60fps zu bekommen und das bei einem Spiel wie AC Valhalla das ja grafisch nun auch nicht gerade durchschnittlich aussieht ist schon richtig stark...
Benutzeravatar
gEoNeO
Beiträge: 725
Registriert: 26.11.2002 11:55
Persönliche Nachricht:

Re: Assassin's Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Beitrag von gEoNeO »

red23 hat geschrieben: 31.10.2020 18:25
Boelgstoff hat geschrieben: 31.10.2020 17:37 Dann viel Spaß beim Pixel zählen auf deinem (1000-1500€ ?) PC.
Viel Spaß beim überteuerte Spiele kaufen.

Viel Spaß mit dem Irrglauben PC zocken wäre teurer. Langzeit ist es das NICHT. Man kann auch einen vollkommen ausreichenden Gaming PC für 500€ bauen. Der wird dann auch nicht jedes Game in 4k 60 FPS auf ultra schaffen aber das braucht speziell jemand der von der Konsole kommt auch nicht. Wie wir sehen hakelt es da auf der PS5 schon bei release.

Auf dem PC kriegste Spiele hinterher geschmissen, vor allen Dingen dieses Jahr. Unzählige KOSTENLOSE Spiele von EPIC. Ansonsten ist das Netz voller Deals ... oder man wird einfach Pirat und zahlt nichts für Spiele oder testet sie zumindest vorher bevor man sie Kauft. Demos wurden ja fast komplett abgeschafft.

Viel Spaß beim Shooter mit Gamepad spielen ROFL.

Viel Spaß beim RTS mit Gamepad spielen ROFL - noch schlimmer, oder es erscheint gar nicht erst.

Viel Spaß beim monatlich Geld zahlen damit man online spielen darf ROFL 9 Euro pro Monat PSPlus, wenn man nicht gleich für 12 Monate 60€ zahlt. Und das jedes Jahr! ROFL aber die bösen PCs sind ja so teuer. Ihr merkt gar-nicht wie ihr verarscht werdet.

Viel Spaß beim neidisch auf PC Spieler gucken die ihre Games mit allen möglichen mods besser/schwerer/leichter/SCHÖNER machen ... komplette Kampanien Mods für umsonst ... die es nicht für Konsole gibt.

Viel Spaß beim Verpassen zahlreicher PC Exklusivtitel im Indie oder RTS Bereich.

Hast du diesen Forumsbeitrag auf deiner Konsole geschrieben? Brauchst du sonst keinen PC im Leben? Der kostet auch Geld, statt Office PC nächstes mal Gaming PC und nie wieder zurückschauen.

Warum glaubst du, dass Konsolen überhaupt existieren und die Konzerne sich da Konkurrenz machen? Damit du billiger Spielst? ROFL.

Die PS3 hat 700€ gekostet aus die rauskam. Mein PC für ~1000€ war der so haushoch überlegen damals. Und was war mehr oder weniger immer so.

Oh man ich muss dringend meine Master Race rant beenden.

Erstmal haben beide Plattformen ihre Vorteile/Nachteile.
Hab selbst eine Gaming PC. Doch zock ich eigentlich lieber an der Konsole. Da mag jeder seine Präferenzen haben.
Am PC hast du höhere Stromkosten, spiele kann man nur digital erwerben - was wenn es irgendwann kein Steam, Uplay, Origin usw. Pleite, bzw. schließen? Dann kannst du mit deinen PC deine gekauften exklusive Spiele auch nicht mehr spielen. Die meisten sogenannten PC exklusiv Titel erscheinen verspätet auch auf Konsolen. Wäre ja dumm nicht auf Plattforme XYZ auch an den Titel was zu verdienen. Natürlich gibt es da aber auch spiele nur für den PC, allerdings hat sich auch hier in den letzten 20 Jahre der Markt verändert bzw. Hersteller bringen die Games auf alle Plattformen. Da fehlt mir eigentlich kein Spiel, welches ich vermisse.
Andauernd hohe Anschaffungskosten für Hardware. Nervige Cheater. Lästige Probleme beim starten von games. Gefühlt tausend Accounts für jedes Spiel eine anderen Publisher. Account Hacker uvm. Das hast du bei der Konsole kaum. Dafür musst du eben mit anderen Abstrichen/Kleinigkeiten eben leben. Ich hab mittlerweile keine Lust am PC mehr zu Spielen, da mich sehr viel daran ankotzt. Aufrüsten, fehlerhafte Software wie Hardware. Cheater ohne Ende. Grafik hat sich seit Crisis 1 - zumindest für mich - kaum bis minimal verbessert, aber brauchst für Spiel X eine 800€ - 1200€ Graka. Also wenn du damit dein Spaß hast, bitte schön. Ich schalte den Knopf an und kann zocken.
Zuletzt geändert von gEoNeO am 01.11.2020 11:09, insgesamt 2-mal geändert.