Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von FlintenUschi »

Ich stimme doch zu, daß es für jeden nützlich sein kann. Von mir aus darf das gerne zu einem Standard werden, so wie Leon-x es gesagt hat. Seinem Beitrag will ich nicht widersprechen. Die Knubbel reichen zwar noch nicht aus um verschiedene USB-Typen zu unterscheiden und die ganzen Audiobuchsen, aber ja gerade in diesen beiden Fällen könnte ein solches Format unheimlich nützlich sein! Die Entwicklung begrüße ich.
Usul hat geschrieben: 13.10.2020 21:08 Du bist da also keiner großen Sache auf die Spur gekommen, würde ich sagen.
In diesem Fall nicht, prinzipiell ist das aber schon ein interessantes Thema (liegt vielleicht auch an meinem Job) und auch eben etwas worüber man die Konsumenten aufklären darf. Du siehst doch wieviele Foristen in diesem Thread diese Aktion für die reinste Philanthropie halten und jeden Zweifel daran aggressiv angehen. Jemand hat wütend um sich geschlagen und pauschal Leute als "Arscheigen" beschimpft. :D

Also für einige scheint das ja eine Riesensache zu sein, und ich behaupte mal die wissen auch nicht, warum sie eigentlich so empfinden.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Gast »

Freut euch einfach das wir in einer Gesellschaft leben in welcher auch Benachteiligten ab und an mal etwas Gutes getan wird. Das Gegenteil nach Vorbild manch eines diktatorischen Staates, will hier wirklich keiner am eigenen Leib erleben. Abgesehen davon können solche Einschränkungen jeden von uns schneller treffen als man denkt. Das will in der Blüte der eigenen Jugend natürlich niemand hören.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Usul »

FlintenUschi hat geschrieben: 13.10.2020 21:34Du siehst doch wieviele Foristen in diesem Thread diese Aktion für die reinste Philanthropie halten und jeden Zweifel daran aggressiv angehen.
Ne, das sehe ich nicht. Ich sehe nur, daß sich einige - meines Erachtens zu recht - darüber aufregen, wenn selbst solch eine begrüßenswerte Geschichte angezweifelt, negativ betrachtet, zerredet wird. Und daß erst DANACH die Schärfe in die Sache reinkommt. Keiner hat gesagt, daß das die reinste Philanthropie sei. Wenn du das so wahrgenommen hast, solltest du dir Gedanken über deine Wahrnehmung machen. Wenn du das einfach so dahergesagt hast, um mit einer maßlosen Übertreibung deinen Standpunkt darzulegen, solltest du dir Gedanken über deinen Diskussionsstil machen.
Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von FlintenUschi »

Usul hat geschrieben: 13.10.2020 21:44Ich sehe nur, daß sich einige - meines Erachtens zu recht - darüber aufregen, wenn selbst solch eine begrüßenswerte Geschichte angezweifelt, negativ betrachtet, zerredet wird.
Haha! Da fühl ich mich schon irgendwie ertappt. Da bin ich selbstverständlich ganz bei dir. Mir ist es auch viel lieber, wenn die Leute einfach verstehen, daß ich eine gutmütige, freundliche Mutter bin, die für jeden das Beste will. Gott sei Dank gibt es nur wenige Menschen, die nichts Besseres zu tuen haben als mich anzuzweifeln und ständig Vorwürfe zu machen. Ja sowas nervt tierisch!
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von WH173W0LF »

mafuba hat geschrieben: 12.10.2020 18:03 Und was machen die dann wenn die Konsole angeschlossen ist?

Gibt es Hörspiele die man mit Stimme kontrollieren kann?

Edit: Wenn die Sehbehinderung so groß ist, dass man die Verkabelung nicht hinbekommt , dann werden diese Personen wohl auch keine Spiele zocken können.
Ein wunderbares Beispiel unter vielen, welches aufzeigt wie gut sich die Menschen jenseits Ihrer eigenen Nasenspitze die Welt vorstellen können. Es gibt mehr blinde als man sich vorstellen mag und dass sogar in doppelter Hinsicht.
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von johndoe2009951 »

Der ganze Thread ist ein ziemliches Trauerspiel. Da braucht man sich nicht wundern, wenn man ,Gamern, einen sehr beschränkten Horizont nachsagt.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Mafuba »

WH173W0LF hat geschrieben: 14.10.2020 17:10
mafuba hat geschrieben: 12.10.2020 18:03 Und was machen die dann wenn die Konsole angeschlossen ist?

Gibt es Hörspiele die man mit Stimme kontrollieren kann?

Edit: Wenn die Sehbehinderung so groß ist, dass man die Verkabelung nicht hinbekommt , dann werden diese Personen wohl auch keine Spiele zocken können.
Ein wunderbares Beispiel unter vielen, welches aufzeigt wie gut sich die Menschen jenseits Ihrer eigenen Nasenspitze die Welt vorstellen können. Es gibt mehr blinde als man sich vorstellen mag und dass sogar in doppelter Hinsicht.
Okay dann gib mir doch mal ein Beispiel, was eine stark Sehbehinderte Person mit einer Spiele Konsole anfangen soll bevor du mich in eine Schublade mit anderen Leuten steckst.

Es gibt geeignetere Geräte, welche auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist damit diese Personen mediale Inhalte konsumieren können.

Und nach der Verkabelung hört es auf? So viel ich weiß werden die Controller Tasten nicht mit Zeichen versehen...

Es war eine ernstgemeinte Frage ohne jegliche Wertung - keine Ahnung wie du das in deinem Kopf interpretiert hast, dass du etwas negatives aus dieser Aussage machst.
Zuletzt geändert von Mafuba am 14.10.2020 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Leon-x »

mafuba hat geschrieben: 14.10.2020 18:15
Und nach der Verkabelung hört es auf? So viel ich weiß werden die Controller Tasten nicht mit Zeichen versehen...
Es wurden in dem Thread doch genug Beispiele verlinkt. Sehbedinderung heißt nicht immer zu 100% blind.

Zudem hat MS eben noch einen eigens entwickelten Controller den man mit allerlei speziellen Tasten eben versehen kann. Einfach nach Xbox Adaptiv Controller mal suchen.
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von ddd1308 »

mafuba hat geschrieben: 14.10.2020 18:15
WH173W0LF hat geschrieben: 14.10.2020 17:10
mafuba hat geschrieben: 12.10.2020 18:03 Und was machen die dann wenn die Konsole angeschlossen ist?

Gibt es Hörspiele die man mit Stimme kontrollieren kann?

Edit: Wenn die Sehbehinderung so groß ist, dass man die Verkabelung nicht hinbekommt , dann werden diese Personen wohl auch keine Spiele zocken können.
Ein wunderbares Beispiel unter vielen, welches aufzeigt wie gut sich die Menschen jenseits Ihrer eigenen Nasenspitze die Welt vorstellen können. Es gibt mehr blinde als man sich vorstellen mag und dass sogar in doppelter Hinsicht.
Okay dann gib mir doch mal ein Beispiel, was eine stark Sehbehinderte Person mit einer Spiele Konsole anfangen soll bevor du mich in eine Schublade mit anderen Leuten steckst.

Es gibt geeignetere Geräte, welche auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist damit diese Personen mediale Inhalte konsumieren können.

Und nach der Verkabelung hört es auf? So viel ich weiß werden die Controller Tasten nicht mit Zeichen versehen...

Es war eine ernstgemeinte Frage ohne jegliche Wertung - keine Ahnung wie du das in deinem Kopf interpretiert hast, dass du etwas negatives aus dieser Aussage machst.
Ich habe es auf Seite 3 schon einmal gespostet, aber hier gerne nochmal ein Link zu dem Gamestar Podcast, bei dem um zocken mit Sehbinderung/Blindheit geht:

https://www.gamestar.de/artikel/gamesta ... 54770.html

Christian Ohrens ist von Geburt an blind - und passionierter Videospieler. Im Podcast erzählt er Dimi und Micha, wie man Spiele als blinder Mensch erlebt, wie er überhaupt zum Spielen gekommen ist, und warum ihn speziell für blinde Menschen entwickelte Audiogames längst nicht so sehr fesseln wie Retro-Klassiker.

Denn Christian hat auf dem C64 mit dem Spielen angefangen, gefolgt von SNES und Gameboy. Fighting Games wie Street Fighter, Jump&Runs wie Donkey Kong Country und Sidescroller wie Parodius spielte er nach Gehör, und indem er sich die Spielmechanik einprägte. Diese Genres und Spiele verehrt er bis heute - auch für ihre liebevolle Retro-Soundkulisse, die viele Spieler gar nicht im Detail bemerken.


Meiner Meinung nach ein sehr interessanter Podcast. Der Gast erzählt, dass er natürlich nicht alles spielen kann und er Spiele auch oft nicht durchspielt, da ihm einfach gewisse Grenzen gesetzt sind.
Zuletzt geändert von ddd1308 am 14.10.2020 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Scorcher
Beiträge: 177
Registriert: 22.06.2020 18:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Scorcher »

Usul hat geschrieben: 12.10.2020 22:23
Scorcher hat geschrieben: 12.10.2020 22:00 Versteh den Sinn dahinter nicht, wenn jemand schreibt, es könnte auch von Vorteil sein, wenn man blind hinter der Konsole nen Anschluss sucht. Ich lern doch eher auswendig wo was rein kommt, bevor ich lerne wieviel Punkte welcher Anschluss hat.....
Wer sagt, daß du die Punkte auswendig lernen mußt? Wenn du mal ein Kabel umstecken willst, schaust du vorher einfach in der Anleitung nach und weißt bescheid. Danach vergißt du es wieder. Da wird nix auswendig gelernt.

Und da sicher der Einwand kommen wird: Ich habe erst vor kurzem an einem DVB-S-Receiver gewerkelt, der in einem engen Regal steckt und nicht einfach rausgenommen werden kann. Weil ich die Rückseite nicht auswendig kenne, habe ich vorher in der Anleitung und auf Bildern versucht zu, die Anordnung der Anschlüsse zu verstehen. Hat nix genützt, weil sie halt doch alle ähnlich sind, wenn man nix sieht, und dann versuchst du das USB-Kabel in irgendeine Buchse reinzudrücken und merkst es nicht.

Mit den entsprechenden Markierungen hätte ich dann gewußt: "Aha, zwei Hubbel ist dort, wo das Kabel reingehen muß."
Ja hast recht. USB HDMI RJ optischer Eingang und Stromanschluss sind schwer auseinander zu halten. Da macht es mehr Sinn kleine Knubbel zu suchen. Dann ist es eben was für Menschen ohne Tastsinn. Die fühlen Knubbel dann auch total gut.... Hab ich nicht dran gedacht.... Mein Gott, man kann auch alles verteidigen 😑
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Usul »

mafuba hat geschrieben: 14.10.2020 18:15Okay dann gib mir doch mal ein Beispiel, was eine stark Sehbehinderte Person mit einer Spiele Konsole anfangen soll bevor du mich in eine Schublade mit anderen Leuten steckst.
Die Schublade machst du aber selbst auf, die da heißt: "Ich denke bei 'Sehbehinderung' direkt an 'starke Sehbehinderung'".

Wieder mal ein Beispiel: Mein lieber Herr Vater ist nicht "stark sehbehindert", aber er hat an seinem Fernseher große Schwierigkeiten damit, USB und HDMI zu unterscheiden. Zum einen, weil er aufgrund des Alters nah nicht mehr wirklich gut sieht, zum anderen weil er keine wirkliche Erfahrung mit diesen Dingen hat. Wenn ich ihm als am Telefon dann sage, daß er das HDMI-Kabel vom Laptop am seitlichen - und 100%ig einsehbaren - HDMI-Eingang einstecken soll, steht er vor einer Buchsenansammlung wie der Ochs vorm Berg. Und nach Murphy's law versucht er es natürlich immer zuerst am USB-Port.

Lösung für ihn: Er hat sich selbst eine Markierung hingemacht in Form eines deutlich sichtbaren Aufklebers.

Wenn er also wüßte, daß z.B. er das Kabel in das Loch mit den sagen wir mal 2 Knubbelbn stecken müßte, hätte das einige Situationen vereinfacht - und entschärft, weil ich am Telefon ja auch nicht immer geduldig bin.

Dieses Beispiel soll nicht sagen, daß mein Vater der typische Konsolero ist... Aber aufzeigen, daß man auch ohne starke Sehbehinderung mit so etwas seine Probleme haben kann.

Daß Menschen mit starker oder 100%iger Sehbehinderung darüber hinaus auch spielen können, wurde hier ja ebenfalls bereits mehrfach erwähnt.

Also liegt es an dir, aus der Schublade herauszuklettern, in die du vermutlich ungewollt selbst hineingestiegen bist.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Usul »

Scorcher hat geschrieben: 14.10.2020 18:41Mein Gott, man kann auch alles verteidigen 😑
Was genau soll das aussagen?
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von johndoe1966876 »

Usul hat geschrieben: 14.10.2020 18:47
Scorcher hat geschrieben: 14.10.2020 18:41Mein Gott, man kann auch alles verteidigen 😑
Was genau soll das aussagen?
Dass Du endlich aufhören sollst, irgendwelche Behinderungen zu erfinden, wenn er nunmal keine Knubbel an seiner Konsole haben möchte. Du verstehst aber auch wirklich gar nichts!
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von CritsJumper »

mafuba hat geschrieben: 14.10.2020 18:15 So viel ich weiß werden die Controller Tasten nicht mit Zeichen versehen...
Ich würde es dir zum Beispiel nicht übel nehmen. Das ist nun mal so wie man eine Welt auskundschaftetet mit seinen Sinnen. Das man sich keine Unnötigen Fragen stellt ist klar.

Zum Crontroller: Die haben nun mal Räumliche Tasten. Es ist ein sehr einfaches 3D Objekt und man fühlt jede einzelne Taste und speichert sich Gedanklich den Ort auf deren Oberfläche ab.

Bei den Menüs und Spielen läuft es halt so "ähnlich".

Im Grunde achtet man nur auf das Feedback des Computers, Blinde in Form von Ton oer in Form von Audioausgaben. Beispielsweise sagt dir ein Betriebssystem für Blinde was es gerade tut, akustisch oder haptisch über Blindenschrift.

die Konsole macht das nicht. Aber denk mal an dein Smartphone, und Tastenvibration. Wenn jeder nächste Menüpunkt vibriert. Hast du ein Feedback darüber wie viele Items im Menue sind, oder wie viele Links auf einer Seite sind.

Blinde nutzen oft Software die Vorliest was ausgewählt wurde. Per Text 2 Speech. Aber oft reicht das schon um in dem Raum zu navigieren.

Nur weil jemand das nicht versteht, heißt das nicht man habe etwas gegen Menschen mit Beeinträchtigungen. Das ist ganz normal. Jeder erkundet den Raum mit seinen Sinnen.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Markierungen an Anschlüssen sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen

Beitrag von Mafuba »

ddd1308 hat geschrieben: 14.10.2020 18:30 Meiner Meinung nach ein sehr interessanter Podcast. Der Gast erzählt, dass er natürlich nicht alles spielen kann und er Spiele auch oft nicht durchspielt, da ihm einfach gewisse Grenzen gesetzt sind.
Danke fürs teilen sehr interessant!

Habe hier die Foren Beiträge nicht komplett durchgelesen und nur der Person geantwortet, die mich unnötigerweiße zitiert hat - ist wohl deshalb an mir vorbei gegangen :)
ChrisJumper hat geschrieben: 14.10.2020 22:23 Zum Crontroller: Die haben nun mal Räumliche Tasten. Es ist ein sehr einfaches 3D Objekt und man fühlt jede einzelne Taste und speichert sich Gedanklich den Ort auf deren Oberfläche ab.
Mit dem Controller hast du natürlich recht. Da es haptisch etastbare Knöpfe sind sollten auch Menschen mit Sehbehinderung gut damit umgehen können.
Zuletzt geändert von Mafuba am 15.10.2020 04:10, insgesamt 2-mal geändert.