PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Bachstail »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 09.10.2020 16:26War das nicht nur ein, inzwischen dementiertes Gerücht?
Wenn ich mich recht erinnere, wurde nur dementiert, dass es eine Reduzierung der Produktionsmenge gäbe, zur Ausfallquote der Chips und zu Schwierigkeiten bei der Produktion an sich hat sich Sony nie geäußert.

Aber ich bin mir da nicht mehr ganz sicher, kann gut sein, dass ich da falsch liege.
Zuletzt geändert von Bachstail am 09.10.2020 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Flux Capacitor hat geschrieben: 09.10.2020 16:23
Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 09.10.2020 15:49 Flüssigmetall ist ja nicht einfach nur n Ersatz für herkömmliche WLP...
Doch, grundsätzlich ist es für die selbe Funktion zuständig, bietet aber auf längere Zeit Vorteile.

https://www.techwalls.com/difference-be ... mal-paste/
Liquid metal works exactly like thermal paste: it fills the microscopic gaps on the surface between the CPU/GPU and its heat sink.
Wenn ich spekulieren müsste, dann hatte Sony mit der PS4(pro) Probleme mit der Wärmeleitpaste und daher waren einige Pro Versionen so verdammt laut. Denn wenn das Ding trocknet, erhöht sich die Temperatur und die Lüfter drehen hoch. Nun wollte man evtl. auf Nummer sicher gehen und hat sich für die sensiblere aber langfristig wohl bessere Lösung entschieden. Bei dem höheren Takt der GPU ist es wohl auch sinnvoll.

Das ist keine Zauberei, klingt nur cool, genau wie die Vapor Chamber der Xbox. :mrgreen:
Weil man einfach nur WLP gegen Flüssigmetall tauschen muss braucht man dafür auch ein Patent. Und natürlich weil das ganze eh nur ein Schnellschuß ist um mit der überragenden XBox mitzuhalten!
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1464771 »

Bachstail hat geschrieben: 09.10.2020 16:33
Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 09.10.2020 16:26War das nicht nur ein, inzwischen dementiertes Gerücht?
Wenn ich mich recht erinnere, wurde nur dementiert, dass es eine Reduzierung der Produktionsmenge gäbe, zur Ausfallquote der Chips und zu Schwierigkeiten bei der Produktion an sich hat sich Sony nie geäußert.

Aber ich bin mir da nicht mehr ganz sicher, kann gut sein, dass ich da falsch liege.
Das ist korrekt. Einerseits ließe sich weiterhin behaupten, so wie Promillus, dass tatsächlich 50% der Chips für den Eimer waren. Andererseits könnte man aber auch einen Schritt weitergehen und die Frage stellen, ob eine 50%ige Ausfallquote nicht doch eher zu einer Reduzierung statt einer 50%igen Erhöhung der Produktion geführt hätte.

Die genaue Antwort kennt nur Sony, schlussfolgern könnte man trotzdem.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von dx1 »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 09.10.2020 16:35 Weil man einfach nur WLP gegen Flüssigmetall tauschen muss braucht man dafür auch ein Patent. Und natürlich weil das ganze eh nur ein Schnellschuß ist um mit der überragenden XBox mitzuhalten!
Das Patent enthält mehr als den Begriff "Flüssigmetal". Beschrieben wird die Kühlung und deren Fertigung, das Leitmedium ist Teil davon. Da es flüssig und elektrisch leitend ist, soll es auf eine bestimmte Art daran gehindert werden, seinen gedachten Platz zwischen APU und Kühlerboden zu verlassen und dabei Kurzschlüsse zu verursachen. So wird z.B. auch ein Kondensator in der Umgebung der APU mit einer isolierenden Schicht überzogen. Auch das ist im Patent beschrieben.

Das ist kein Patent auf Flüssigmetall.

https://patentscope.wipo.int/search/en/ ... =PCTBIBLIO
Zuletzt geändert von dx1 am 09.10.2020 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

dx1 hat geschrieben: 09.10.2020 16:45
Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 09.10.2020 16:35 Weil man einfach nur WLP gegen Flüssigmetall tauschen muss braucht man dafür auch ein Patent. Und natürlich weil das ganze eh nur ein Schnellschuß ist um mit der überragenden XBox mitzuhalten!
Das ist kein Patent für Flüssigmetall.

https://patentscope.wipo.int/search/en/ ... =PCTBIBLIO
Hab ich auch nicht behauptet! Aber die Art der Kühlung in der PS5 ist mehr als „Ich ersetze WLP durch Flüssigmetall“
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gast »

Macht Flüssigmetall die SSD noch schneller? Wahnsinn.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Khorneblume hat geschrieben: 09.10.2020 16:54 Macht Flüssigmetall die SSD noch schneller? Wahnsinn.
Genau
:Schüttel2:
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von dx1 »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 09.10.2020 16:50
dx1 hat geschrieben: 09.10.2020 16:45 Das ist kein Patent für Flüssigmetall.

https://patentscope.wipo.int/search/en/ ... =PCTBIBLIO
Hab ich auch nicht behauptet! Aber die Art der Kühlung in der PS5 ist mehr als „Ich ersetze WLP durch Flüssigmetall“
Ja, wir sind uns einig. Es gibt hier aber einige Nutzer, sie sich am Flüssigmetall hochziehen bis hin zur Behauptung, das Zeug hätte eine Kühlleistung oder wäre kein einfacher Ersatz für WLP, wo man reinlesen könnte, es hätte eine andere Aufgabe als WLP.

Für die Mitleser, die das dann vielleicht noch glauben und weiter erzählen, hab ich mir die Mühe gemacht, etwas ausführlicher zu antworten.

Mir wird jetzt beim wiederholten Lesen Deiner Beiträge erst klar, wie defensiv Du auf mich wirkst. Ich versichere Dir, dass das völlig unnötig ist. Weder will ich die Xbox besser stellen, noch die Playstation schlecht reden. Ich bleibe PC-Spieler.
Zuletzt geändert von dx1 am 09.10.2020 17:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

dx1 hat geschrieben: 09.10.2020 17:01 Es gibt hier aber einige Nutzer, sie sich am Flüssigmetall hochziehen
Mir ging es nur darum, dass die Entscheidung von Sony Flüssigmetall statt WLP eben kein Schnellschuss ala „jetzt müssen wir aber noch schnell mal unsere Chips hochtakten.“
war sonder bewusst entschieden wurde. Und das ab dem Moment wo sie wussten wir verbauen Chip XYZ mit den Specs
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von dx1 »

Man weiß es nicht. Die offizielle Zeitlinie spricht nicht gegen Deine Annahme.

03.02.2020 - Sony reicht Patent für "elektronisches Gerät, Halbleitergerät, Isolationsschicht und Methode zur Herstellung eines Halbleitergeräts" ein
24.02.2020 - Microsoft sagt, dass die X soundsoviel Teraflops irgend einer Art von Rechenoperationen schafft

Von meiner Seite aus ist das Thema aber momentan wirklich erschöpft.
Zuletzt geändert von dx1 am 09.10.2020 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1464771 »

Der Chris hat geschrieben: 09.10.2020 17:03 Es ist doch mal so...du hast hier eine offizielle Antwort gepostet.
Nein, das habe ich nicht gepostet.

Ich habe dich auf Cernys GDC-Präsentation verwiesen, die zwar sehr trocken ist, dafür aber Einblick in das Warum, also deine Frage, dieser Designentscheidung gibt. Cernys Präsentation flog zwar bei vielen Spielern um die Ohren, da sie schlichtweg trockener war als Wärmeleitpaste, doch die Fachpresse (Digital Foundry beschäftigte sich unmittelbar im Anschluss der Präsentation auch mit deiner Frage) beurteilte Sonys Lösung übergreifend als clever designed.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1464771 »

dx1 hat geschrieben: 09.10.2020 17:17 Man weiß es nicht. Die offizielle Zeitlinie spricht nicht gegen Deine Annahme.

03.02.2020 - Sony reicht Patent für "elektronisches Gerät, Halbleitergerät, Isolationsschicht und Methode zur Herstellung eines Halbleitergeräts" ein
Wichtiger wäre allerdings das Priority Right, das lt. deiner Quelle am 04.02.2019 eingereicht wurde. Das Einreichen des Patents, also dein angegebenes Datum, findet in der Regel 6-12 Monate später statt.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von dx1 »

Wieder was gelernt. Danke.
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von ca1co »

DonBebee hat geschrieben: 09.10.2020 13:16 Mich persönlich überzeugen tut diese Option nicht für 100€ Bei der Series X muss ich dazu noch Abstriche in der Technik machen.
hmm ? welche abstriche musste denn da machen ? ^^

und zu deinen genannten spielebeispielen, die kosten im store keine 20€, im moment nicht mal 10€ da quantum break in argentinien grad im angebot ist ( 2.02€ )
DonBebee
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2020 11:46
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von DonBebee »

Sorry. Meinte natürlich die Series S :-D

Also im argentinischen Store hab ich mich natürlich nicht umgeschaut bzw eingerichtet. Denke das macht ja auch nicht der normale 0815 Konsument ;). Meinte das eher allgemein und so wie es in der Regel angeboten wird.
Muss natürlich jeder selbst für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil kaufe/verkaufe manche Linzenzen bzw Spiele lieber und möchte die Option nicht missen solange sie verfügbar ist. So kann man immer entscheiden ob Digital oder Disc.
So, denke genug Off Topic.