Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Hokurn »

Pentanick hat geschrieben: 30.09.2020 18:12 Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies auch auf viele in diesem Team zutrifft. :)
Meinst du mit dem Team CD Project Red?
Würde da erstmal pauschal gegen an gehen, wenn diese Überstunden angeordnet werden müssen als anstatt aus der Motivation heraus von selbst entstehen. ;)
Gentrie
Beiträge: 193
Registriert: 29.07.2014 12:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Gentrie »

CDPR hat gesagt sie VERSUCHEN es zu vermeiden. Hört sich nicht wie ein Versprechen an das gebrochen wurde. Das bezahlte Überstunden erfolgen, dieses auch noch als Branchenunüblich Positiv hervorgehoben wird ,ist bedauerlich.
Machst dein Abi, Studierst Informatik mit entsprechenden Schulden und bekommst dann nur Fucking 8 von 12 Stunden bezahlt. Familie und Sozialleben bleiben auf der Strecke. Echt ein Traumjob.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Liesel Weppen »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 30.09.2020 18:11 Das Internet in seiner schönsten Form.
Crunch bei Cyberpunk.... egaaaaaaaal gehört dazu!
Crunch bei (einsetzen was ihr möchtet).... Nagelt sie ans Kreuz!
Eine typische Internetschlussfolgerung.

Du findest zu jeder Crunch-News Leute die das Spiele asap haben wollen und deswegen verleitet sind zu "Crunch: egal" zu tendieren. Leute die das Spiel sowieso nicht interessiert, und daher leicht über Crunch wettern können und auch Leute die objektiv bleiben können und das trotzdem entsprechend beurteilen, obwohl sie auch auf das Spiel warten.
Alle 3 Typen habe ich hier schon gelesen.

Um deine Internetbehauptung zu festigen, müsstest du nachweisen, wer zu welchem Crunch in welchem Fall was gesagt hat und dabei Leute finden, die in mindestens zwei Fällen unterschiedliche Aussagen getroffen haben. Und dann hättest du nicht "typisch Internet" nachgewiesen, sondern nur die Polarität einzelner Personen. :P

Und ich weiß ja nicht, welchen Thread du gelesen hast, aber in diesem hier sehe ich keinen Konsens ala "Crunch egal". Ein paar Leute haben sowas geschrieben, ja. Komischerweise sind das meist auch die, die sich weitergehend gar nicht großartig an der Diskussion hier beteiligen. Also eher typisches Internetverhalten deinerseits. Man pickt sich das eine Milligramm raus über das man meckern will und stellt das dann so hin, als wäre das die Mehrheit.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 30.09.2020 18:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Pentanicks
Beiträge: 596
Registriert: 02.07.2013 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Pentanicks »

Hokurn hat geschrieben: 30.09.2020 18:24
Pentanick hat geschrieben: 30.09.2020 18:12 Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies auch auf viele in diesem Team zutrifft. :)
Meinst du mit dem Team CD Project Red?
Würde da erstmal pauschal gegen an gehen, wenn diese Überstunden angeordnet werden müssen als anstatt aus der Motivation heraus von selbst entstehen. ;)
Jep, dieses Team meinte ich ^^. Wenn der einzelne Mitarbeiter zumindest den Sinn der Anordnung versteht und es mittragen will, sehe ich schon Potential. Ist vermutlich einfacher sich für Cyberpunk zu motivieren als Fifa 2077.

Sich von sich aus für Überstunden zu entscheiden weil man die Dringlichkeit sieht ist aber sicher das bessere Szenario.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von johndoe824834 »

Wenn man die Wahl hat sich zu entscheiden diese Überstunden zu machen dann finde ich es Ok.

Ich selbst arbeite nicht mehr am Wochende und mein Arbeitgeber verlangt dies auch nicht von mir.

So oder so würde ich mich weigern am Wochenende zu arbeiten , ansonsten wird halt gekündigt.
Dann werden die meisten Arbeitgeber auch gleich kleinlaut. Man darf sich halt in der Wirtschaft
nicht erpressen lassen. Am besten auch immer etwas auf die Seite legen.


Auf Platz 1 sollte immer viel Zeit für die Familie oder halt Lebenspartner / Hobby stehen und
nichts anderes.
Zuletzt geändert von johndoe824834 am 30.09.2020 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
gemueseapfel
Beiträge: 25
Registriert: 12.12.2012 23:13
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von gemueseapfel »

ich behaupte jetzt einfach mal, dass hier die Kommentare eher mild ausfallen, weil da Cd Project Red steht?

Wenn in der News Ubisoft Montreal oder Crytek oder was weiß ich stehen würde, wäre hier schon längst der größte Shitstorm und alle würden zustimmen.

jetzt heißt es: Gehört dazu oder kann mal vorkommen.
Lt Tough Guy
Beiträge: 45
Registriert: 28.06.2011 19:15
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Lt Tough Guy »

Bezahlte Überstunden an Samstagen über eine Zeit von 1 1/2 Monaten. Was soll daran denn bitte crunch sein? In andern Branchen beispielsweise Metall und Elektroindustrie ist das Gang und gebe. Verstehe den Trubel um die Nachricht nicht
thegucky
Beiträge: 387
Registriert: 21.05.2010 02:19
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von thegucky »

Es sind Überstunden, aber kein Crunch....immer diese Sensations-Reporter...
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Liesel Weppen »

ICHI- hat geschrieben: 30.09.2020 19:30 So oder so würde ich mich weigern am Wochenende zu arbeiten , ansonsten wird halt gekündigt.
Oh, ich habe überhaupt kein Problem damit an einem Wochenende zu arbeiten. Wenn ich dafür einen Wochentag frei kriege, tue ich das sogar sehr gerne. :D
Aber ohne Ausgleich... no way. Und auch nicht wenns bezahlt wird. Der einzige Ausgleich den ich akzeptiere ist Freizeit.

4 Wochen Crunch a 60h/6-Tage-Woche... kein Problem. Danach bin ich dann aber erstmal 2 Wochen im Urlaub, als Ausgleich, also ohne meine eigentlichen Urlaubstage aufzubrauchen.

Ich verstehe das "Martkproblem". Jemand der einfach ersetzbar ist, wird natürlich "gezwungen". Wenn ers nicht macht, wird er halt rausgeworfen, gibt genug andere dies machen alleine schon weil sie dann froh sind überhaupt einen Job zu haben.
Allgemein in der IT herrscht aber Fachkräftemangel (darüber kann man sich separat streiten). Das dürfte auch Spieleentwickler betreffen. Also einfach mal rauswerfen, weil der nächste Bewerber eh schon wartet, ist nicht, denn es gibt generell kaum (qualifizierte) Bewerber.

Ironischerweise hatte ich aufgrund der aktuellen Lage sogar kürzlich erst einen Monat unbezahlt Urlaub. Also freiwillig, ich wollte die Gelegenheit nutzen. Und es wurde sich sogar noch bei mir bedankt, weil ich der Firma dadurch Geld gespart habe. :D
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 30.09.2020 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von CritsJumper »

Überstunden Crunch... ist irgendwie immer das selbe manches eben extremer als anders.

Es ist zum Kotzen, aber manchmal muss man da einfach durch. Es wäre toll wenn sich so etwas vermeiden ließe, aber genau wie die Ärzte und deren Engel auch bei Corona Überstunden schieben mussten. So ist es manchmal auch wichtig das bei einem Spiel zu tun.

Zum einen weil man es dann abgeschlossen hat. Das ist dann keine Dauerbaustelle wie der BER oder Star Citizen. Mir wäre ein Schrecken mit Ende lieber als ein Schrecken ohne Ende. Wer kein Crunch will kann ja kleine Projekte machen oder was ganz anders oder ein eigenes Unternehmen gründen und versuchen die bessere Entwicklungsalternative zu sein. So komplett ohne Crunch.

Ich denke es gibt einfach in jedem Beruf und in jedem Bereich diese Phasen wo einfach mehr getan werden muss. Die Bäcker fragt auch niemand ob die gerne 6 Tage die Woche jeden Morgen gerne arbeiten oder die Notdienstleister bei diversen Kühl- und Heizungsfirmen ob die gerne Sonntags da sind.

Wenn es ordentlich entlohnt wird ist das ok. Aber das erfährt man bei diesen Crunch News nie, ich hoffe da gibt es 175% Bezahlung.
Liesel Weppen hat geschrieben: 30.09.2020 20:34 Aber ohne Ausgleich... no way. Und auch nicht wenns bezahlt wird. Der einzige Ausgleich den ich akzeptiere ist Freizeit.
Das sehe und mache ich auch genau so! Je nach Leistung sogar 75% mehr Freizeit als gearbeitet wurde.

P.s.: Allein für dieses Spiel hätte ich gerne eine PS5 gehabt... -_-
Zuletzt geändert von CritsJumper am 30.09.2020 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Liesel Weppen »

ChrisJumper hat geschrieben: 30.09.2020 20:35 Das sehe und mache ich auch genau so! Je nach Leistung sogar 75% mehr Freizeit als gearbeitet wurde.
Haha, nette Anekdote dazu:
Vor etwa 10 Jahren, als ich noch relativ neu bei meinem Arbeitgeber war, hatte ich Mitarbeitergespräch und wurde da auch gefragt, warum ich "nur" 40h/Woche arbeite, während manche meiner Kollegen (nicht angeordnet!) regelmäßig 50-55h machen.
Meine Antwort war: "Mein Arbeitsvertrag sagt 40h/Woche. Warum soll ich mehr ohne Ausgleich machen? Würden sie mir spontan gegelentlich 20% mehr bezahlen obwohl ich nicht 20% mehr gearbeitet habe? Nein? Warum sollte ich das dann andersrum machen?"
Ich wurde nie wieder nach Überstunden gefragt und hab den Job immernoch.

Nach zahllosen Diskussionen zu solchen Themen, habe ich aber vermehrt festgestellt, das Arbeitnehmer keine Ahnung von ihren Rechten haben. Vorallem die die studiert haben! Erschreckender Weise. Ich hab ne Ausbildung gemacht, Arbeitsrecht war sogar ein extra Fach an der Berufsschule. Bei einem Studium fehlt das anscheinend. Nicht das ich jetzt meinte ein Jursit auf diesem Gebiet zu sein, aber etwas Ahnung zu haben, schadet wohl nicht.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 30.09.2020 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Liesel Weppen »

ChrisJumper hat geschrieben: 30.09.2020 20:35 P.s.: Allein für dieses Spiel hätte ich gerne eine PS5 gehabt... -_-
Nicht alleine, aber mit diesem Spiel warte ich definitiv bis ich eine neue Grafikkarte im PC stecken habe. :D
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von CritsJumper »

Liesel Weppen hat geschrieben: 30.09.2020 20:42 Haha, nette Anekdote dazu
Diese Anekdote ist sehr schön, gefällt mir. Man muss natürlich genug Selbstvertrauen haben, sollte aber auch das "Geben und Nehmen" bei einer Arbeit berücksichtigen. Für beide Seiten hat das vor und Nachteile.

Wegen PC und Grafikkarte...

würde ich doch auch machen, aber das Spiel kommt nicht an Release für Linux.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 30.09.2020 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1224
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Herschfeldt »

Ich will es installieren, dafür bekommt ihr meine Kohle und ich gehe für meine Kohle arbeiten die ich euch gebe. Auch am WE und nach regulärer Arbeitszeit. Gib Gas jetzt und wehe ihr verschiebt noch mal! Dann warte ich halt.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Sechs-Tage-Woche angeordnet, Crunch-Versprechen gebrochen

Beitrag von Liesel Weppen »

ChrisJumper hat geschrieben: 30.09.2020 20:54 Diese Anekdote ist sehr schön, gefällt mir. Man muss natürlich genug Selbstvertrauen haben, sollte aber auch das "Geben und Nehmen" bei einer Arbeit berücksichtigen. Für beide Seiten hat das vor und Nachteile.
Für überschengliches Selbstvertrauen bin ich nicht gerade bekannt. :D
Klar hat das Vor- und Nachteile. Das "Problem" war ja auch nicht, das Not an Überstunden bestand, sondern der Maßstab war warum andere das ohne Not tun und ich nicht. Wie oben schon geschrieben, ich habe kein Problem mit Überstunden oder Wochenendarbeit, dann aber mit Ausgleich und bei Gott nicht regelmäßig und schon gar nicht nur weil "is halt".
ChrisJumper hat geschrieben: 30.09.2020 20:54 Wegen PC und Grafikkarte...

würde ich doch auch machen, aber das Spiel kommt nicht an Release für Linux.
Das Spiel kommt auf Steam und du hast gute Chancen, das es mit Proton läuft.