Weil?Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.09.2020 13:18PickleRick hat geschrieben: ↑29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.
Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!Was ist das denn für ein Satz bitte? Ich kann mit jedem Argument der VR-Zweifler gut leben, aber das hier ist komplett engstirnig und sogar naiv.
Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Erklär mir mal bitte den Reiz ein Spiel in Ego-Perspektive mit miesem Fov auf nem TV zu spielen mit archaischen Eingabegeräten zum Zielen. Also VR die Möglichkeiten bei der Erweiterung von Spielerfahrungen abzusprechen, ist extrem gewagt. Alle Sim-Freunde, sprich z.B. hardcore racing-fans oder Flight Sim Spieler lecken sich die Finger nach der Tech. In solchen Bereiche stellt sich gar nicht mehr die Frage, welche Spielerfahrung die Bessere ist. Die Technik ist in vielen Punkten noch nicht am Optimum, ja, aber auf lange Sicht wird VR in vielen Genres, praktisch alles mit FP-Perspektive, state of the art sein und die alte Art zu spielen wird als billo-Variante weiterexistieren, oder willst Du mir erklären wie ein Forza 10 ohne Lenkrad und VR besser sein soll als die Version auf dem TV mit nem Controller. Man kann auch Fighting Games wunderbar mit nem Pad spielen, aber die meisten Enthusiasten werden sagen, dass diese Spiele mit einem Arcade Stick eine besser Erfahrung sind und auch mehr Bock machen.PickleRick hat geschrieben: ↑29.09.2020 15:39Weil?Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.09.2020 13:18PickleRick hat geschrieben: ↑29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.
Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!Was ist das denn für ein Satz bitte? Ich kann mit jedem Argument der VR-Zweifler gut leben, aber das hier ist komplett engstirnig und sogar naiv.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Ich hab eher den Eindruck, du musst dir die (geplante) Anschaffung selber etwas schön reden...Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.09.2020 14:09Ich will hier kein Verkaufsgespräch führen. Ich verstehe deine Bedenken und Zweifel, aber deine Argumente empfinde ich als Ausflüchte, die aber ich ebenfalls gut nachvollziehen kann.
Archaische Eingabegeräte? VR wird alles an Ego Sicht ersetzen? Und dann sprichst du die ganze Zeit von hardcore Spielern oder Enthusiasten. Die sind aber eben auch ne ziemliche Nische, oder hat jeder n Arcadestick zu Hause für Prügelspiele? Oder jeder n Racing Chair mit Hydraulik und 3 Monitoren hochkant für Racing?
- SirDotaLot
- Beiträge: 158
- Registriert: 20.02.2020 23:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Glaub hab gelesen dass das Wachstum zweistellig jedes jahr wächst. Wenn das so stimmt ist das ein echt gutes Wachstum.PickleRick hat geschrieben: ↑29.09.2020 15:38
Ja, sie wird größer, aber die Entwicklung von Dir gezeigte Entwicklung ist relativ mau. Eine disruptive Technik sieht so aus:
Jetz ist schon alles was nicht den Erfolg von Iphones hat eine maue Nummer.
Ich schätze es krankt an so einem Kern Problem, ich weiß leider nicht wie man das fachmänisch nennt:Was soll sich ändern, dass die Akzeptanz größer wird?
VR braucht einfach mehr AAA-Games um richtig in der breiten masse anzukommen.. Es werden aber leider keine produziert weil es zuwenig VR-Stationen draussen gibt. Und da fängt das Problem wieder von vorne an.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2008 21:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Haha der ist gut....fanboyauf3uhr hat geschrieben: ↑29.09.2020 15:14 Glaube nicht an VR, die Leute haben einfach keinen Bock so auf der Couch zu sitzen - wird eine Nische bleiben denke ich. Zudem gibt es viele Leute denen wird dabei Kotz-übel (mir z. B.).

Ich glaube eher Leute haben kein Bock mehr auf die immer gleichen Interaktionen vor der Glotze und möchten etwas neues erleben. In diesem Rahmen bietet VR genau das. Was die Übelkeit angeht so muss man sich natürlich erstmal an VR gewöhnen. Das erreicht man durch die Nutzung von Teleportation im Spiel, Spiele die nicht gleich inner Achterbahn enden und vor allen ausreichend Pausen bis sich der Körper daran gewöhnt. Außerdem wird die Technik auch immer weiter ausgebaut. Siehe die ersten Brillen im Vergleich zu heute.
Es kann aber auch sein das du in dieser Hinsicht einer der wenigen bist die recht Sensible darauf reagieren.
Wäre schade :/
Was den Markt angeht ... das liegt an den immer noch zu hohen Preisen der VR-Brille. Dadurch gibt es halt zu wenig Leute die sich eine Brille kaufen. Da sehe ich jedoch ein schwarzes Licht am Horizont durch Facebook und die Quest 2.
Und was die Spiele angeht schaut euch mal das hier an ...
Also Spiele gibt es genug, was die Erwartungen angeht.... Daran ändert sich immer nur langsam etwas.
Und die Dauer eines VR-Spieles rechne ich mit einem Faktor durch 10
z.b.: The Witcher 3 wäre ein Abenteuer welches 100h frisst.
In VR wäre diese Länge also 10h was dann auch schon ein langes Abenteuer in VR ist.
Man muss immer alles in Relation sehen.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Öhm nein, besitze 2 Headsets und das Zweite hätte ich mit Sicherheit nicht gekauft, wenn es beim ersten irgendwas schönzureden gab.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.09.2020 16:04Ich hab eher den Eindruck, du musst dir die (geplante) Anschaffung selber etwas schön reden...Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.09.2020 14:09Ich will hier kein Verkaufsgespräch führen. Ich verstehe deine Bedenken und Zweifel, aber deine Argumente empfinde ich als Ausflüchte, die aber ich ebenfalls gut nachvollziehen kann.
Archaische Eingabegeräte? VR wird alles an Ego Sicht ersetzen? Und dann sprichst du die ganze Zeit von hardcore Spielern oder Enthusiasten. Die sind aber eben auch ne ziemliche Nische, oder hat jeder n Arcadestick zu Hause für Prügelspiele? Oder jeder n Racing Chair mit Hydraulik und 3 Monitoren hochkant für Racing?
Schau mal bitte worauf ich geantwortet habe: man kann mit mir gerne über die potentielle Zukunft von VR sprechen, aber so zu tun als wäre VR ein reines Gimmick ohne spielerischen Mehrwert wie 3D damals am TV, hat eine seltsame Haltung gegenüber Gaming im Ganzen und dann entgegne ich dann trotzig: dann hast Du es noch nicht gespielt.
Archaisch, oh ja ganz bestimmt. Oder hast Du als Kind, wenn Du Soldat gespielt hast, mit deinem Daumen in Hüfthöhe das Abfeuern einer Waffe simuliert? VR ist viel näher und intuitiver am echten Ding dran, und ist dabei präziser und macht mehr Spass, weil Du nicht gegen eine physikalische Einschränkung ankämpfen musst, die so ein Stick mit sich bringt.
Die Leute haben sich schlicht an etwas gewöhnt, was von Anfang an nicht optimal war, und sperren sich gegen jede Innovation. Sieht man ja bei Gyro-Aiming + Flick-Stick, was schon eine deutliche Verbesserung gegenüber dem normalen Analogstick darstellt und das kann man deutlich durch Gameplay belegen, gerade in schnellen Shootern wie Doom. Alle gehen ab auf TFs, 4K, irgendwelche anderen Popelleien, die man im Fanboy-Krieg als Munition verwenden kann, aber wollen spielerisch gerne weiter im letzten Jahrzehnt verweilen.
Zeig mir bitte einen Shooter am Flat-Screen, wo du zwei Feuerwaffen unabhängig voneinander und unabhängig von der Blickrichtung abfeuern kannst. Da sind John Woo Power-Fantasien drin, die mit Analogsticks einfach nicht machbar sind.
Vielleicht ist Dir ja so was egal, aber wenn man schon Spaß am Ballern hat, dann sollte man hier das Ideal anstreben, oder nicht?
Oder Rennspiele mit Cockpitansicht...da siehst Du auf dem Flatscreen praktisch nichts. Selbst bei den schlechtesten VR-Headsets ist der FOV höher und kann in wenigen Millisekunden nach links und rechts schauen ohne einen Stick zu bemühen.
Selbst die Wii war doch schon weiter...bei Red Steele machte das Ballern auch mehr Bock als mit nem normalen Controller, Infrarot war allerdings arg eingeschränkt und der Mehr-Spass beim Zielen wurde durch das umständliche Umgucken wieder zunichte gemacht. VR in 2020 ist aber die Perfektion dieser Idee von 2006.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Was du verstehen musst, nur weil du das alles ganz toll und super findest, macht es das nicht moderner oder besser als andere Methoden.
Für mich ist M+T bei Shootern nicht archaisch, sondern das genauste Eingabemittel, das es gibt. Ich möchte mit nichts rumfuchteln müssen. Und das macht mich nicht zu einem archaischen Spieler, sondern nur zu keiner Zielgruppe für VR. Nicht mal geschenkt würde ich damit zocken, einfach weil es für mich keinen Benefit liefert.
Ich bin dann dabei wenn man Holodecks hat.
Für mich ist M+T bei Shootern nicht archaisch, sondern das genauste Eingabemittel, das es gibt. Ich möchte mit nichts rumfuchteln müssen. Und das macht mich nicht zu einem archaischen Spieler, sondern nur zu keiner Zielgruppe für VR. Nicht mal geschenkt würde ich damit zocken, einfach weil es für mich keinen Benefit liefert.
Ich bin dann dabei wenn man Holodecks hat.

-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Ich habe aber auch nicht von M+K gesprochen, sondern Controllern. M+K war von Anfang perfekt für Ego-Shooter. Für Konsolen-Ego-Shooter musste getrickst werden. Zwei Analog-Sticks gab es auf Konsole vor dem ersten (modernen) FPS-Hit auf Konsole. Halo hat FPS auf Konsole mit seinem bullet-magnetism Autoaim revolutioniert. Zwei Bewegungscontroller sind aber sogar noch besser als M+K. Klar, nicht jeder hat Bock "rumzufuchteln", aber es gibt auch sehr viele, die keinen Bock haben an nem Tisch mit M+K zu zocken oder mit ner Ablage auf der Couch.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.09.2020 17:05 Was du verstehen musst, nur weil du das alles ganz toll und super findest, macht es das nicht moderner oder besser als andere Methoden.
Für mich ist M+T bei Shootern nicht archaisch, sondern das genauste Eingabemittel, das es gibt. Ich möchte mit nichts rumfuchteln müssen. Und das macht mich nicht zu einem archaischen Spieler, sondern nur zu keiner Zielgruppe für VR. Nicht mal geschenkt würde ich damit zocken, einfach weil es für mich keinen Benefit liefert.
Ich bin dann dabei wenn man Holodecks hat.![]()
Warum dann Fortschritt? Warum überhaupt 2 Analogsticks? Man konnte Doom auf der Playstation 1 mit D-Pad und FaceButtons spielen. War das kein Gewinn, dass man das Fadenkreuz etwas später frei auf beiden Achsen bewegen konnte?
Oder warum überhaupt 3D? 2D Spiele waren doch auch toll und die gibt es heute noch. Nur würde ein 2D-Cod a la Contra wohl keinen hinterm Ofen hervorlocken. 2D und 3D haben kaum Überschneidungen - VR und 3D aber schon, und sollte VR anziehen, könnte es durchaus sein, dass wie bei mir, einige Leute ungerne zum first person view auf dem TV zurückkehren wollen, sobald sie vergleichen können. Ich habe jahrelang als Konsolenspieler auch nicht verstanden, wenn die master race über controller oder fovs auf Konsole geunkt hat. Hat doch alles funktioniert...manchmal muss man aber den eigenen Horizont erst erweitern, damit man begreifen kann, was man eben nicht hat(te).
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.12.2019 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
VR-Brille + Laufband bei PES bzw. FIFA wäre mal interessant
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Laufband brauchste nicht unbedingt, aber Fußgelenk-Tracker, die es ja schon gibt, wären der Hammer. Deine Wohnzimmer-Einrichtung wäre wahrscheinlich aber gefährdet.Head§tance hat geschrieben: ↑29.09.2020 17:50 VR-Brille + Laufband bei PES bzw. FIFA wäre mal interessant
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 29.09.2020 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
- TheHarth81
- Beiträge: 163
- Registriert: 30.11.2006 23:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Aber man sollte auch immer bedenken, das nicht jede neue Entwicklung ( so gut und innovativ sie auch sein mag ), nicht immer Erfolg haben muss.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.09.2020 17:26Ich habe aber auch nicht von M+K gesprochen, sondern Controllern. M+K war von Anfang perfekt für Ego-Shooter. Für Konsolen-Ego-Shooter musste getrickst werden. Zwei Analog-Sticks gab es auf Konsole vor dem ersten (modernen) FPS-Hit auf Konsole. Halo hat FPS auf Konsole mit seinem bullet-magnetism Autoaim revolutioniert. Zwei Bewegungscontroller sind aber sogar noch besser als M+K. Klar, nicht jeder hat Bock "rumzufuchteln", aber es gibt auch sehr viele, die keinen Bock haben an nem Tisch mit M+K zu zocken oder mit ner Ablage auf der Couch.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.09.2020 17:05 Was du verstehen musst, nur weil du das alles ganz toll und super findest, macht es das nicht moderner oder besser als andere Methoden.
Für mich ist M+T bei Shootern nicht archaisch, sondern das genauste Eingabemittel, das es gibt. Ich möchte mit nichts rumfuchteln müssen. Und das macht mich nicht zu einem archaischen Spieler, sondern nur zu keiner Zielgruppe für VR. Nicht mal geschenkt würde ich damit zocken, einfach weil es für mich keinen Benefit liefert.
Ich bin dann dabei wenn man Holodecks hat.![]()
Warum dann Fortschritt? Warum überhaupt 2 Analogsticks? Man konnte Doom auf der Playstation 1 mit D-Pad und FaceButtons spielen. War das kein Gewinn, dass man das Fadenkreuz etwas später frei auf beiden Achsen bewegen konnte?
Oder warum überhaupt 3D? 2D Spiele waren doch auch toll und die gibt es heute noch. Nur würde ein 2D-Cod a la Contra wohl keinen hinterm Ofen hervorlocken. 2D und 3D haben kaum Überschneidungen - VR und 3D aber schon, und sollte VR anziehen, könnte es durchaus sein, dass wie bei mir, einige Leute ungerne zum first person view auf dem TV zurückkehren wollen, sobald sie vergleichen können. Ich habe jahrelang als Konsolenspieler auch nicht verstanden, wenn die master race über controller oder fovs auf Konsole geunkt hat. Hat doch alles funktioniert...manchmal muss man aber den eigenen Horizont erst erweitern, damit man begreifen kann, was man eben nicht hat(te).
Zu dem Thema: ob alles immer so erfolgreich sein muss wie das iphone.
Ja in dieser irren Welt muss das scheinbar so sein.
Wenn Investitionen nicht schnell genug wieder eingespielt werden, dann überlegt man ganz genau ob man da weiter investieren will.
Man sieht es ja jetzt schon ein wenig am bsp der PS5.
Warum nutzt man nicht die Gunst der Stunde und kündigt Sony VR2 an? Es wurde nichts dazu gesagt nicht einmal ein Hinweis gab es dazu.
Es gibt halt nur 2 Möglichkeiten in Bezug auf Sony VR2, entweder man noch hat nichts dazu oder man schaut ob man vielleicht andere Hersteller mit ins Boot holt ( da sich unterm Strich es sich für Sony nicht gerechnet hat).
Man wird ja sehen was mit den neuen Konsolen und neuen VR,s die nächsten Jahre möglich sein wird,aber ich habe auch so das Gefühl das die nächsten Jahre da nicht viel möglich ist, so cool auch VR sein mag.
Zuletzt geändert von TheHarth81 am 29.09.2020 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Falsch, dann hast Du die News schlichtweg verpasst. Sony hatte vor Monaten angekündigt, dass man erst in 2021 über PSVR2 sprechen will, weil man die Konsumenten nicht überfordern will. Absolut nachvollziehbar. Du haust nicht Marketing für 2 Produkte raus, die den Konsumenten 700€-900€ kosten würden:TheHarth81 hat geschrieben: ↑29.09.2020 19:19Aber man sollte auch immer bedenken, das nicht jede neue Entwicklung ( so gut und innovativ sie auch sein mag ), nicht immer Erfolg haben muss.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.09.2020 17:26Ich habe aber auch nicht von M+K gesprochen, sondern Controllern. M+K war von Anfang perfekt für Ego-Shooter. Für Konsolen-Ego-Shooter musste getrickst werden. Zwei Analog-Sticks gab es auf Konsole vor dem ersten (modernen) FPS-Hit auf Konsole. Halo hat FPS auf Konsole mit seinem bullet-magnetism Autoaim revolutioniert. Zwei Bewegungscontroller sind aber sogar noch besser als M+K. Klar, nicht jeder hat Bock "rumzufuchteln", aber es gibt auch sehr viele, die keinen Bock haben an nem Tisch mit M+K zu zocken oder mit ner Ablage auf der Couch.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.09.2020 17:05 Was du verstehen musst, nur weil du das alles ganz toll und super findest, macht es das nicht moderner oder besser als andere Methoden.
Für mich ist M+T bei Shootern nicht archaisch, sondern das genauste Eingabemittel, das es gibt. Ich möchte mit nichts rumfuchteln müssen. Und das macht mich nicht zu einem archaischen Spieler, sondern nur zu keiner Zielgruppe für VR. Nicht mal geschenkt würde ich damit zocken, einfach weil es für mich keinen Benefit liefert.
Ich bin dann dabei wenn man Holodecks hat.![]()
Warum dann Fortschritt? Warum überhaupt 2 Analogsticks? Man konnte Doom auf der Playstation 1 mit D-Pad und FaceButtons spielen. War das kein Gewinn, dass man das Fadenkreuz etwas später frei auf beiden Achsen bewegen konnte?
Oder warum überhaupt 3D? 2D Spiele waren doch auch toll und die gibt es heute noch. Nur würde ein 2D-Cod a la Contra wohl keinen hinterm Ofen hervorlocken. 2D und 3D haben kaum Überschneidungen - VR und 3D aber schon, und sollte VR anziehen, könnte es durchaus sein, dass wie bei mir, einige Leute ungerne zum first person view auf dem TV zurückkehren wollen, sobald sie vergleichen können. Ich habe jahrelang als Konsolenspieler auch nicht verstanden, wenn die master race über controller oder fovs auf Konsole geunkt hat. Hat doch alles funktioniert...manchmal muss man aber den eigenen Horizont erst erweitern, damit man begreifen kann, was man eben nicht hat(te).
Zu dem Thema: ob alles immer so erfolgreich sein muss wie das iphone.
Ja in dieser irren Welt muss das scheinbar so sein.
Wenn Investitionen nicht schnell genug wieder eingespielt werden, dann überlegt man ganz genau ob man da weiter investieren will.
Man sieht es ja jetzt schon ein wenig am bsp der PS5.
Warum nutzt man nicht die Gunst der Stunde und kündigt Sony VR2 an? Es wurde nichts dazu gesagt nicht einmal ein Hinweis gab es dazu.
Es gibt halt nur 2 Möglichkeiten in Bezug auf Sony VR2, entweder man noch hat nichts dazu oder man schaut ob man vielleicht andere Hersteller mit ins Boot holt ( da sich unterm Strich es sich für Sony nicht gerechnet hat).
Man wird ja sehen was mit den neuen Konsolen und neuen VR,s die nächsten Jahre möglich sein wird,aber ich habe auch so das Gefühl das die nächsten Jahre da nicht viel möglich ist, so cool auch VR sein mag.
https://www.pcgameshardware.de/Playstat ... t-1352219/
Wir haben von Stellenausschreibungen gehört und einige Patente gesehen. Sony weiß aber bestimmt schon, welche Eckdaten man anpeilen will:
- Inside out tracking
- 2K pro Auge
- Wireless Option, entweder über addon oder über wlan-streaming
- Preis: nicht höher als 400€
- TheHarth81
- Beiträge: 163
- Registriert: 30.11.2006 23:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Aha man will darüber sprechen.....na da lass ich mich mal überraschen
Klingt ehr danach,wir schauen erstmal wie sich das mit VR entwickelt und dann werden wir weiter sehen.
Man will den Kunden nicht überfordern.....sehr interessante Aussage

Klingt ehr danach,wir schauen erstmal wie sich das mit VR entwickelt und dann werden wir weiter sehen.
Man will den Kunden nicht überfordern.....sehr interessante Aussage

-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Natürlich bestreite ich nicht, dass theoretisch auch die Möglichkeit besteht, dass keine PSVR2 kommt.TheHarth81 hat geschrieben: ↑29.09.2020 19:40 Aha man will darüber sprechen.....na da lass ich mich mal überraschen![]()
Klingt ehr danach,wir schauen erstmal wie sich das mit VR entwickelt und dann werden wir weiter sehen.
Man will den Kunden nicht überfordern.....sehr interessante Aussage![]()
Aber die Patente zeigen, dass weiter entwickelt wird.
Pinn mich bitte nicht auf die eine Aussage fest, da habe ich aus dem Gedächtnis das englische Interview ungünstig übersetzt. Was gemeint ist: Sony kann nicht erwarten, dass die Leute im Weihnachtsgeschäft für 400€/500€ ne Konsole + ein 400€ Headset kaufen werden. Dann müsstest Du für das PSVR-Marketing ne dicke Stange Geld in die Hand nehmen und das mit überschaubaren Erwartungen. Cleverer ist es da natürlich Occulus den Vortritt zu lassen und im nächsten Sommer gesondert PSVR2 vorzustellen, wo der Fokus dann eben auf VR liegt.
Oh mann, ich kann mir doch leicht ausmalen, wie hier rumgenörgelt worden wäre, wenn Sony in einer der letzten Präsis ein 20-minütiges VR Segment verbaut hätte. Ist mir schon klar, dass aktuell nicht jeder scharf auf VR ist und Sony eben auch. Die brauchen ein fertiges Produkt zum Vorzeigen, was aktuell nicht der Fall ist - nur dauert die Entwicklung hier nicht 2 Jahre, was man an der Quest 2 sieht.
Und ich gebe zu bedenken: Sony muss risikofreudiger werden. Bei der Streaming-Nummer werden sie keine große Rolle spielen. Im Grunde genommen müssten sie wie Facebook versuchen mit aller Macht VR in den Markt zu pushen um ein mögliches weiteres Standbein bzw. Alleinstellungsmerkmal in 5-10 Jahren zu haben. Denn VR, das hatte ich bereits gesagt, wird von der möglichen Streaming-Revolution erst einmal nicht betroffen werden, da die damit verbundenen Latenzen und Instabilität nach aktuellem Stand mit Sicherheit keinen Spass in VR machen.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 29.09.2020 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
- TheHarth81
- Beiträge: 163
- Registriert: 30.11.2006 23:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren
Bitte mich da auch nicht falsch verstehen, wäre super wenn viele Hersteller an den VR's dran bleiben und diese weiterentwickeln, weil deren Anwendung viele neue Möglichkeiten eröffnet.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑29.09.2020 19:53Natürlich bestreite ich nicht, dass theoretisch auch die Möglichkeit besteht, dass keine PSVR2 kommt.TheHarth81 hat geschrieben: ↑29.09.2020 19:40 Aha man will darüber sprechen.....na da lass ich mich mal überraschen![]()
Klingt ehr danach,wir schauen erstmal wie sich das mit VR entwickelt und dann werden wir weiter sehen.
Man will den Kunden nicht überfordern.....sehr interessante Aussage![]()
Aber die Patente zeigen, dass weiter entwickelt wird.
Pinn mich bitte nicht auf die eine Aussage fest, da habe ich aus dem Gedächtnis das englische Interview ungünstig übersetzt. Was gemeint ist: Sony kann nicht erwarten, dass die Leute im Weihnachtsgeschäft für 400€/500€ ne Konsole + ein 400€ Headset kaufen werden. Dann müsstest Du für das PSVR-Marketing ne dicke Stange Geld in die Hand nehmen und das mit überschaubaren Erwartungen. Cleverer ist es da natürlich Occulus den Vortritt zu lassen und im nächsten Sommer gesondert PSVR2 vorzustellen, wo der Fokus dann eben auf VR liegt.
Oh mann, ich kann mir doch leicht ausmalen, wie hier rumgenörgelt worden wäre, wenn Sony in einer der letzten Präsis ein 20-minütiges VR Segment verbaut hätte. Ist mir schon klar, dass aktuell nicht jeder scharf auf VR ist und Sony eben auch. Die brauchen ein fertiges Produkt zum Vorzeigen, was aktuell nicht der Fall ist - nur dauert die Entwicklung hier nicht 2 Jahre, was man an der Quest 2 sieht.
Ich finde es aber immer etwas Übertrieben, nur weil es ein paar super Spiele und Ideen dafür gibt, das immer als das alles veränderte Ding zu feiern
