Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von Some Guy »

;sabienchen.unchained hat geschrieben: 28.09.2020 18:55 Wo Kojima Recht hat, hat er Recht.
P.T. ... wäre ja prädestiniert für VR gewesen.
Nie nie nie im Leben würde ich sowas in VR spielen :D.
RaPe
Beiträge: 105
Registriert: 12.09.2007 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von RaPe »

Flux Capacitor hat geschrieben: 28.09.2020 22:20
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 28.09.2020 22:13
Flux Capacitor hat geschrieben: 28.09.2020 21:40 Preis und. Bequemlichkeit. Sobald VR günstig, so einfach wie ein Smartphone und mehr Spiele in guter Qualität - und einfacher Handhabung - kommen, wird es evtl. einen Boom im Casual Bereich geben.

1-2 Flagship Spiele im Jahr sind schön für Enthusiasten, aber bringt nicht viel.
Es müssen nicht einmal Spiele sein. Apps wie VR-Chat könnten DAS social media Ding überhaupt werden, denn wer will seine Verwandten nicht mit ihren Anime-Avataren treffen. :lol:

HL Alyx hat den Hardcore-Markt aber schon ordentlich geboostet. Die Index war über Monate oben in den Steam Verkaufs-Charts. Und wer kann im Moment sagen, ob dieser Erfolg Valve nicht beflügelt die Taktzahl zu erhöhen und mehr VR-Spiele zu entwickeln.

Man darf auch nicht vergessen, das bei der VR Software unglaublich hohe Margen drin sind. Beat Saber und Pistol Whip wurden von ein Paar Leuten entwickelt und da reichen 1mio. Verkäufe damit diese Spiele ein großer wirtschaftlicher Erfolg sind. Hier kann man noch richtig experimentieren im Gegensatz zu den 800-Mann Teams.
Sairento VR wurde auch von einem kleinen Team entwickelt und war für mich beeindruckender als ein Doom oder ein beliebiges anderes FPS der letzten 10 Jahre. Seit ich Anfang dieses Jahres in VR eingestiegen bin, interessieren mich first person Flat-games de-facto nullkommanull, weil sich schlagartig jeglicher Vorteil (+Immersion) gegenüber third person Spielen erledigt hat.
Wenn VR mehr gepusht wird bin ich jedenfalls dabei. Und evtl. kommt dann auch endlich VR Support für die Xbox. MS ist der Markt wohl einfach noch immer zu klein, oder die sind noch Kinect geschädigt. 😅
So geschädigt kann MS garnicht sein. 35 Millionen Kinect wurden verkauft. Damit werden sie mehr als die Entwicklungskosten reingeholt haben. Das tröstet MS sicherlich drüber hinweg, dass das Gerät sich nicht im Videospielemarkt etablieren konnte.
Benutzeravatar
SirDotaLot
Beiträge: 158
Registriert: 20.02.2020 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von SirDotaLot »

RaPe hat geschrieben: 29.09.2020 09:25

So geschädigt kann MS garnicht sein. 35 Millionen Kinect wurden verkauft. Damit werden sie mehr als die Entwicklungskosten reingeholt haben. Das tröstet MS sicherlich drüber hinweg, dass das Gerät sich nicht im Videospielemarkt etablieren konnte.
War die eingebaute Kinect nicht einer der Gründe warum die Xbox One sich so schlecht verkauft hat?
Zuletzt geändert von SirDotaLot am 29.09.2020 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von PickleRick »

VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.

Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!
Benutzeravatar
SirDotaLot
Beiträge: 158
Registriert: 20.02.2020 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von SirDotaLot »

PickleRick hat geschrieben: 29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.

Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!
Bild


Quelle: https://www.pwc.de/de/technologie-medie ... inaus.html
Zuletzt geändert von SirDotaLot am 29.09.2020 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von Kant ist tot! »

Die Aussage passt auch einfach zu Kojima, scheint mir ein ziemlicher Technik-Enthusiast zu sein. Ich hatte VR nur einmal in 2012 ausprobiert und selbst da fand ich das schon ziemlich krass. Aber mir ist auch direkt etwas schlecht geworden. Für den Alltag stelle ich es mir schwierig vor, ich will auch nicht unbedingt komplett isoliert vom Raum sein. Beat Saber schaut cool aus. Für den Moment ist mir das auch einfach zu teuer dafür, dass ich gar nicht weiß, ob ich es wirklich oft nutzen würde. Eventuell probiere ich es irgendwann mal wieder aus, wenn es sich in der Breite mehr durchgesetzt hat und dementsprechend auch günstiger ist.
katzenjoghurt
Beiträge: 384
Registriert: 27.02.2007 10:51
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von katzenjoghurt »

Puuuh.
Und ich hatte schon Angst, das nächste Kojima Projekt wird ein VR-Spiel. *Schweiß abwisch*
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von Gesichtselfmeter »

PickleRick hat geschrieben: 29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.

Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!
:lol: Was ist das denn für ein Satz bitte? Ich kann mit jedem Argument der VR-Zweifler gut leben, aber das hier ist komplett engstirnig und sogar naiv.
Kant ist tot! hat geschrieben: 29.09.2020 10:28 Die Aussage passt auch einfach zu Kojima, scheint mir ein ziemlicher Technik-Enthusiast zu sein. Ich hatte VR nur einmal in 2012 ausprobiert und selbst da fand ich das schon ziemlich krass. Aber mir ist auch direkt etwas schlecht geworden. Für den Alltag stelle ich es mir schwierig vor, ich will auch nicht unbedingt komplett isoliert vom Raum sein. Beat Saber schaut cool aus. Für den Moment ist mir das auch einfach zu teuer dafür, dass ich gar nicht weiß, ob ich es wirklich oft nutzen würde. Eventuell probiere ich es irgendwann mal wieder aus, wenn es sich in der Breite mehr durchgesetzt hat und dementsprechend auch günstiger ist.
Wie günstig darf es denn sein? Eine Switch liegt bei über 300€ mit Accessoires, jetzt mal Politik ausgeklammert, aber die Quest 2 wird für 349€ verkauft, mit nem Deal irgendwann 299€. Das Teil kannst Du komplett autark benutzen und sogar PC-VR Titel per entsprechendem Router +PC auf das Headset streamen. Also haben wir faktisch nach 4 Jahren die drei großen Stolpersteine aus dem Weg geräumt:
1. Preis
2. Komfort (Kabel)
3. Bildqualität (Quest 2 hat ein besseres Bild als die teurere Index)

Jetzt fehlen noch
4. Spiele
5. Komfort (Headset)
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 29.09.2020 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1732438
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2014 14:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von johndoe1732438 »

SirDotaLot hat geschrieben: 29.09.2020 10:26
PickleRick hat geschrieben: 29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.

Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!
Bild


Quelle: https://www.pwc.de/de/technologie-medie ... inaus.html
VR Videos sind alle Pornos.
Es kommt für die Nische natürlich auch immer neue Spiele raus. Bis auf Half Life war alles doch nicht Spielwert.

Ich glaube, so eine Grafik kann man auch mit 3D Spielen machen.
3D ist auch tot und das tut mir unendlich weh. Gleiches gilt fürs 3D Fernsehen, wo bis dieses Jahr noch 3D Blurays rauskamen.

Ähnlich auch mit Kinect: Leider auch tot. Ich mag es, würde sogar eine kaufen und käme die Xbox Series X mit Kinect, dann ist das Safe für mich ein Kaufgrund, wenn ich aus meiner kleinen Bude ausziehe (anscheinend aber nur für mich).

Nachdem jeder auf moderne Technologien verzichtet und einfach nur höhere Auflösung fordert, frage ich mich, warum man es überhaupt noch probiert. VR ist so lebendig wie 3D und Kinect.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von Kant ist tot! »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.09.2020 13:18
PickleRick hat geschrieben: 29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.

Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!
:lol: Was ist das denn für ein Satz bitte? Ich kann mit jedem Argument der VR-Zweifler gut leben, aber das hier ist komplett engstirnig und sogar naiv.
Kant ist tot! hat geschrieben: 29.09.2020 10:28 Die Aussage passt auch einfach zu Kojima, scheint mir ein ziemlicher Technik-Enthusiast zu sein. Ich hatte VR nur einmal in 2012 ausprobiert und selbst da fand ich das schon ziemlich krass. Aber mir ist auch direkt etwas schlecht geworden. Für den Alltag stelle ich es mir schwierig vor, ich will auch nicht unbedingt komplett isoliert vom Raum sein. Beat Saber schaut cool aus. Für den Moment ist mir das auch einfach zu teuer dafür, dass ich gar nicht weiß, ob ich es wirklich oft nutzen würde. Eventuell probiere ich es irgendwann mal wieder aus, wenn es sich in der Breite mehr durchgesetzt hat und dementsprechend auch günstiger ist.
Wie günstig darf es denn sein? Eine Switch liegt bei über 300€ mit Accessoires, jetzt mal Politik ausgeklammert, aber die Quest 2 wird für 349€ verkauft, mit nem Deal irgendwann 299€. Das Teil kannst Du komplett autark benutzen und sogar PC-VR Titel per entsprechendem Router +PC auf das Headset streamen. Also haben wir faktisch nach 4 Jahren die drei großen Stolpersteine aus dem Weg geräumt:
1. Preis
2. Komfort (Kabel)
3. Bildqualität (Quest 2 hat ein besseres Bild als die teurere Index)

Jetzt fehlen noch
4. Spiele
5. Komfort (Headset)
Dann habe ich mich vlt. falsch ausgedrückt. Ich würde auch den jetzigen Preis bezahlen, wenn ich mir sicher wäre, dass VR dann auch regelmäßig läuft. Aber ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das im Alltag dann auch wöllte bzw. könnte. Mein Zeitfenster, um mich komplett von der Umweilt abzunabeln, ist als Familienvater auch einfach verschwindend gering.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Kant ist tot! hat geschrieben: 29.09.2020 13:56
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.09.2020 13:18
PickleRick hat geschrieben: 29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.

Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!
:lol: Was ist das denn für ein Satz bitte? Ich kann mit jedem Argument der VR-Zweifler gut leben, aber das hier ist komplett engstirnig und sogar naiv.
Kant ist tot! hat geschrieben: 29.09.2020 10:28 Die Aussage passt auch einfach zu Kojima, scheint mir ein ziemlicher Technik-Enthusiast zu sein. Ich hatte VR nur einmal in 2012 ausprobiert und selbst da fand ich das schon ziemlich krass. Aber mir ist auch direkt etwas schlecht geworden. Für den Alltag stelle ich es mir schwierig vor, ich will auch nicht unbedingt komplett isoliert vom Raum sein. Beat Saber schaut cool aus. Für den Moment ist mir das auch einfach zu teuer dafür, dass ich gar nicht weiß, ob ich es wirklich oft nutzen würde. Eventuell probiere ich es irgendwann mal wieder aus, wenn es sich in der Breite mehr durchgesetzt hat und dementsprechend auch günstiger ist.
Wie günstig darf es denn sein? Eine Switch liegt bei über 300€ mit Accessoires, jetzt mal Politik ausgeklammert, aber die Quest 2 wird für 349€ verkauft, mit nem Deal irgendwann 299€. Das Teil kannst Du komplett autark benutzen und sogar PC-VR Titel per entsprechendem Router +PC auf das Headset streamen. Also haben wir faktisch nach 4 Jahren die drei großen Stolpersteine aus dem Weg geräumt:
1. Preis
2. Komfort (Kabel)
3. Bildqualität (Quest 2 hat ein besseres Bild als die teurere Index)

Jetzt fehlen noch
4. Spiele
5. Komfort (Headset)
Dann habe ich mich vlt. falsch ausgedrückt. Ich würde auch den jetzigen Preis bezahlen, wenn ich mir sicher wäre, dass VR dann auch regelmäßig läuft. Aber ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das im Alltag dann auch wöllte bzw. könnte. Mein Zeitfenster, um mich komplett von der Umweilt abzunabeln, ist als Familienvater auch einfach verschwindend gering.
:lol: Ich will hier kein Verkaufsgespräch führen. Ich verstehe deine Bedenken und Zweifel, aber deine Argumente empfinde ich als Ausflüchte, die aber ich ebenfalls gut nachvollziehen kann.

Sieh es mal so: wenn Du als Familienvater generell Probleme hast Zeit für dich zu finden, kannst Du dich mit ner Quest auf den Keramikthron setzen und die Welt über Google-Maps in 3D erkunden. Der Witz ist, die absoluten VR-Enthusiasten, sind gerade die Leute Ü40, die seit dem NES und C64 dabei sind und Anfang der 90er schon mal vorgehyped wurden.

Mein Vater hat mit mir damals Fußball am C64 gespielt, danach hatte er nie mehr Berührung mit Gaming außer der Wii. Nachdem ich ihm VR gezeigt habe, ist er von selber auf die Idee gekommen, ob es nicht Spiele gibt, die man als kleine Sporteinheit nutzen kann. VR hat immenses Potential.

@serenity: selten so viel Blödsinn in einem Beitrag auf 4players gelesen.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 29.09.2020 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von Gast »

In einem Punkt bin ich schon bei jenen die hier kritisch sind. VR hat und nutzt nicht jeder. Und das wäre noch eine völlige Übertreibung. Wenn sie ein VR Spiel auf hohem Niveau raus bringen (und weniger erwarte ich nicht) werden sie damit primär die VR Kundschaft bedienen, den Rest der Spieler aber nicht erreichen. Da sähe ich zumindest ein großes Risiko, gerade für ein eher kleines Studio. Selbst bei Alyx hat man irgendwann den VR Zwang beendet, nachdem selbst Valve mit seinem Half Life Brand nur knapp 2% der Steam User erreichen konnte.

Die eine oder andere Spieleredaktion bzw. Presse bezeichnet VR schon als gescheitert. Auch ist der Investitionsrückgang in im VR Segment inzwischen sehr groß. Microsoft mit Kinetic? Raus. Google? Komplett zurückgezogen. Das sind keine guten Vorzeichen. Problem bleibt die zusätzliche, meist sehr teure Hardware und gleichzeitig ein eher überschaubarer Markt für Spiele. VR ist super, keine Frage. Persönlich sagt mein Bauchgefühl mir, ich sollte davon die Finger lassen. Da wird auch ein bahnbrechender Kojima Titel nichts dran ändern. Ohne wirklichen Support in die Breite durch einen Großen wird da nicht mehr viel gehen.
Benutzeravatar
TheHarth81
Beiträge: 163
Registriert: 30.11.2006 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von TheHarth81 »

Khorneblume hat geschrieben: 29.09.2020 14:30 In einem Punkt bin ich schon bei jenen die hier kritisch sind. VR hat und nutzt nicht jeder. Und das wäre noch eine völlige Übertreibung. Wenn sie ein VR Spiel auf hohem Niveau raus bringen (und weniger erwarte ich nicht) werden sie damit primär die VR Kundschaft bedienen, den Rest der Spieler aber nicht erreichen. Da sähe ich zumindest ein großes Risiko, gerade für ein eher kleines Studio. Selbst bei Alyx hat man irgendwann den VR Zwang beendet, nachdem selbst Valve mit seinem Half Life Brand nur knapp 2% der Steam User erreichen konnte.

Die eine oder andere Spieleredaktion bzw. Presse bezeichnet VR schon als gescheitert. Auch ist der Investitionsrückgang in im VR Segment inzwischen sehr groß. Microsoft mit Kinetic? Raus. Google? Komplett zurückgezogen. Das sind keine guten Vorzeichen. Problem bleibt die zusätzliche, meist sehr teure Hardware und gleichzeitig ein eher überschaubarer Markt für Spiele. VR ist super, keine Frage. Persönlich sagt mein Bauchgefühl mir, ich sollte davon die Finger lassen. Da wird auch ein bahnbrechender Kojima Titel nichts dran ändern. Ohne wirklichen Support in die Breite durch einen Großen wird da nicht mehr viel gehen.
So sehe ich das auch.Ich würde noch, meiner Meinung nach, einen Punkt mit anhängen.
So lange es für die Breite Masse, keinen Mehrwert bietet bzw VR das Ding schlecht hin ist für den Alltag, sehe ich auch keine Möglichkeit das es den große Durchbruch schafft.

Trotzdem ist VR schon eine super Erfahrung :D
Benutzeravatar
fanboyauf3uhr
Beiträge: 935
Registriert: 09.06.2009 20:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von fanboyauf3uhr »

Glaube nicht an VR, die Leute haben einfach keinen Bock so auf der Couch zu sitzen - wird eine Nische bleiben denke ich. Zudem gibt es viele Leute denen wird dabei Kotz-übel (mir z. B.).
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Kojima Productions: VR wird laut Kojima einen Umbruch bringen; wichtige Impulse innerhalb zwei, drei Jahren

Beitrag von PickleRick »

SirDotaLot hat geschrieben: 29.09.2020 10:26
PickleRick hat geschrieben: 29.09.2020 10:15 VR ist und bleibt videospieltechnisch tot. Das ist meine Vorhersage.

Es gibt tolle Anwendungen für die Technik, aber Spielen ist es nicht!
Bild


Quelle: https://www.pwc.de/de/technologie-medie ... inaus.html
Ich bleibe gespannt, aber niemand, den ich kenne, mag die Dinger oder nutzt sie mehr, als für einen Test.

Was soll sich ändern, dass die Akzeptanz größer wird?

Ja, sie wird größer, aber die Entwicklung von Dir gezeigte Entwicklung ist relativ mau. Eine disruptive Technik sieht so aus:

Bild