4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Sun7dance »

4P|T@xtchef hat geschrieben: 23.09.2020 16:24 Wir werden noch einen Talk PS5 vs. XBX mit neuen Einschätzungen Anfang Dezember machen, wenn wir Hardware und Spiele getestet haben. Dann wird auch das "Launchfenster" stärker thematisiert.

Auch das Thema 4K und Bildrate werden wir in einem anderen Talk nochmal genauer betrachten.

Bitte auch mehr auf die Hardware eingehen, wenn es euch möglich ist.
Für viele Spieler ist die Lautstärke ein ganz wesentlicher Faktor.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von DARK-THREAT »

Sun7dance hat geschrieben:
Bitte auch mehr auf die Hardware eingehen, wenn es euch möglich ist.
Für viele Spieler ist die Lautstärke ein ganz wesentlicher Faktor.
Wird es ja in den nächsten Tagen einige Berichte geben. Einige Reviewer und Redaktionen haben gestern schon mal die neue XBox bekommen. Darunter Digital Foundry oder Geoff Keighley.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von eigentlichegal »

Leon-x hat geschrieben: 23.09.2020 22:02 Ich bin in der Logistik und sehe doch was palettenweise direkt zum Kunden geschickt wird und auch was die Händler alle bekommen. Wo sollen die ganzen UHD TVs den stecken die dort gekauft werden? Sind meist ab 55" mittlerweile gar 65" und vermehrt sogar 75" Geräte.
Bei Manchen wirkt es ja so dass im Monat die Leute grad mal 50 UHD TVs kaufen. Dabei habe ich nur kleinen Einblick in den münchner Raum. Ganz Deutschland bis hin zu Amazon sieht es da noch ganz anders in den Stückzahlen aus. Allein heute wurden 30 UHD TVs als Endkundenlieferung verladen. Darunter allein 13 LG OLED-TVs für über 1000,-
Du siehst also, weil du in der Logistik bist, was palettenweise rausgeht? Dann rechne doch mal nach. Wenn an einem Tag 50 UHD TVs dein Depot verlassen, wieviele Tage benötigst du also, um 40 Mio. Haushalte in Deutschland mit UHD TVs zu versorgen?
Und da du ja so viel Wert auf eine korrekte Stichprobenauswahl legst: München ist wohl eines der reichsten Gebiete Deutschlands. Das da wahrscheinlich mehr UHD TVs verkauft werden als anderswo, erscheint erstmal nicht unplausibel.

Davon abgesehen halte ich aber 4k für einen ziemlichen Unsinn für die meisten Haushalte. Einfach weil die Leute im Schnitt zu weit weg sitzen, als dass sich 4k lohnen würde. Das nun auch noch Konsolen auf diesen Zug aufspringen ist noch bescheuerter....
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Leon-x »

eigentlichegal hat geschrieben: 24.09.2020 10:45

Du siehst also, weil du in der Logistik bist, was palettenweise rausgeht? Dann rechne doch mal nach. Wenn an einem Tag 50 UHD TVs dein Depot verlassen, wieviele Tage benötigst du also, um 40 Mio. Haushalte in Deutschland mit UHD TVs zu versorgen?
Und da du ja so viel Wert auf eine korrekte Stichprobenauswahl legst: München ist wohl eines der reichsten Gebiete Deutschlands. Das da wahrscheinlich mehr UHD TVs verkauft werden als anderswo, erscheint erstmal nicht unplausibel.
Die gehen zum Großteil deutschlandweit raus. Nicht an münchner Kunden da es Onlinebestellungen sind von einer Elektrokette bzw nur einem Markt von z.B. 16 Filialen.
Da kannst die anderen beiden großen Mitbewerber noch extra einplanen.
Heißt da fehlt ganzer Batzen um München herum. Selbst die restlichen Regionen in Bayern bewegt sich einiges. Egal ob Mühldorf bis Passau. Wie gesagt bestellt da auch der Kunde aus Kiel, Bremen bis Leipzig und kleiner Dorfgemeinschaft. Ware wird halt da abgezogen wo sie vorrätig ist.
Ganz großen Onlineketten verschicken noch von ganz anderen Zentrallager in wesentlich größeren Mengen.
Warum sollten TV Hersteller alle 6-12 Monate neue Geräte bringen wenn da keine Drehung drin ist?

Es geht auch nicht darum dass in jeden Haushalt ein UHD TV schon stehen muss. Der Marktanteil wächst kontinuierlich. Deswegen macht es wenig Sinn jetzt noch reine PS5 1080p Konsole zu bringen.
Kannst in Form der Serie S machen um eben noch den Teil der Leute zu erreichen die halt nächsten Jahre nicht umsteigen oder UHD TV haben aber als Zweitkonsole kein 499,- sich kaufen wollen.

Da der Verkauf von UHD TV Geräten schon 65-70% beträgt hast halt jedes Jahr mehre Millionen neue Besitzer:

https://www.ce-markt.de/2020/01/30/mark ... st-weiter/

Wenn du eben auch nach und nach den Rest zum Umstieg bringen will, falls deren TV nicht eh automatisch wegen Alter die Segel streicht, dann musst eben Quellen liefern.

Verkaufst ja auch schlecht E-Autos wenn es kaum Ladestationen gibt. Ja ja, übliche Vergleich mit Karren.^^

Man wird es nie allen Recht machen. Auf der Stelle treten wird die Industrie galt auch nicht. Selbst wenn man bei immer Höher mit 8k und 100 Megapixel langsam am sinnvoller Nutzung zweifelt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 24.09.2020 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von OchsvormBerg »

X5ander hat geschrieben: 23.09.2020 15:55 mit dem 4K verstehe ich auch nicht ganz. Mich würde mal interessieren, wie viele Leute überhaupt einen 4K TV haben, ich habe bspw. noch keinen, womit für mich hier der Mehrwert komplett weg ist. Mir reicht aber ehrlich gesagt auch 1080p. Was die 60 Frames angeht, das ist natürlich eine schöne Sache. Generell sehe ich aber im Moment keinen Grund die PS5 jetzt schon vorzubestellen, da warte ich noch eine Weile, bis es dann wirklich ein Spiel gibt, was mich echt reizt.
Die Sache ist die, dass neue Konsolen auf die "Zukunft" und nicht auf des "Jetzt" ausgelegt sind. Es gibt auch jetzt schon viele Leute, die einen 4K-Fernseher besitzen und dafür auch Content haben wollen, und das werden in den nächsten Jahren immer mehr werden. Wenn man sich heute einen neuen TV zulegen will, bekommt man eigentlich nur noch 4K, außer im absoluten Billigsegment. 8K ist ja bereits in den Startlöchern.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Bachstail »

Wobei ich hier die Definition von "Billigsegment" spannend fände, denn ich habe schon gesehen, wie die ein oder anderen Läden 4k-Fernseher für 200 bis 300 Euro verschleudern, was zumindest für mich das absolute Billigsegment wäre.

4k-Fernseher sind heute nicht mehr allzu teuer und ich gehe davon aus, dass irgendwann jeder Haushalt einen 4k-Fernseher aufweisen wird.
El Spacko
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2018 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von El Spacko »

Triadfish hat geschrieben: 23.09.2020 10:58
Riva_A hat geschrieben: 22.09.2020 21:27 Mal ehrlich, Sch$%& auf 4K.
Wer will den ernsthaft die 4-fache Auflösung wenn er geilere Grafik, HDR, bessere KI, schönere Animationen und flüssige 60Fps haben kann?
Spätestens wenn sich irgendwas bewegt ist sowieso vorbei mit 4K Unterschied zu 1080 oder 1440.
Zudem zeigt Nintendo mit JEDEM Spiel, das die Hardwarepower nur ein sehr kleines Element für gute Spielen ist.
Also ich will auf einer neuen Konsole kein 1080p mehr sehen, die Zeiten sind vorbei. Natürlich muss es nicht immer 4K60 sein, in Single Player Games reichen mir auch konstante 4K30 oder in Online Shootern 1440p60. Full HD ist aber gerade auf einem großen TV nicht mehr tragbar, ich bin am PC schon lange 1440p gewöhnt und das sehe ich mittlerweile als Minimum an. Heut zu Tage schaffen schon Smartphones WQHD+ Auflösung.
Also wenn es nicht gerade ein rundenbasiertes, sehr spartanisches Strategiespiel ist, dann finde ich 30 fps schon seit Jahren jenseits der Spielbarkeit. Das fühlt sich für mich immer ein bisschen nach Zeitlupenmodus an.
Ich sehe da 60 fps als absolutes Minimum und gerade bei schnellen Shootern reicht mir das dann auch nicht mehr aus.
Jeder brauchbare Gamingmonitor hat heute doch mindestens 120-144 Hz und ich finde, das sollte man dann auch möglichst als fps anstreben. Klar wird durch die Sync-Technologien ein bisschen was im Gesamtgefühl verbessert, wenn man das nicht konstant erreicht,

Grundsätzlich geht MS hier den Weg der Zukunft mit ihrem Gamepass. Im Musik und Videobereich sind solche Dienste seit Jahren gang und gäbe. Genauso wie die CD in der Musik und die DVD/Blu-ray bei Filmen immer mehr durch die Abo-Angebote abgelöst werden, wird es irgendwann auch beim Gaming passieren. Wer so oder so schon ein Abo bei Spotify/Google Music/Apple Music... und ein weiteres bei Amazon/Netflix/HBO etc. hat, der wird relativ schnell auch beim Gamepass landen.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von TheSoulcollector »

Triadfish hat geschrieben: 24.09.2020 12:02
X5ander hat geschrieben: 23.09.2020 15:55 mit dem 4K verstehe ich auch nicht ganz. Mich würde mal interessieren, wie viele Leute überhaupt einen 4K TV haben, ich habe bspw. noch keinen, womit für mich hier der Mehrwert komplett weg ist. Mir reicht aber ehrlich gesagt auch 1080p. Was die 60 Frames angeht, das ist natürlich eine schöne Sache. Generell sehe ich aber im Moment keinen Grund die PS5 jetzt schon vorzubestellen, da warte ich noch eine Weile, bis es dann wirklich ein Spiel gibt, was mich echt reizt.
Die Sache ist die, dass neue Konsolen auf die "Zukunft" und nicht auf des "Jetzt" ausgelegt sind. Es gibt auch jetzt schon viele Leute, die einen 4K-Fernseher besitzen und dafür auch Content haben wollen, und das werden in den nächsten Jahren immer mehr werden. Wenn man sich heute einen neuen TV zulegen will, bekommt man eigentlich nur noch 4K, außer im absoluten Billigsegment. 8K ist ja bereits in den Startlöchern.
Klar, deshalb ist es ja auch richtig die großen Konsolen auf 4k zu trimmen. Aber viele Konsolen stehen nicht im Wohnzimmer sondern im Kinderzimmer. Und da steht dann vielleicht auch nur ein FullHD Fernseher. Da reicht dann eben eine etwas schwächere und billigere Konsole.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von eigentlichegal »

Leon-x hat geschrieben: 24.09.2020 11:17 Warum sollten TV Hersteller alle 6-12 Monate neue Geräte bringen wenn da keine Drehung drin ist?
Naja, das ist ja nicht unbedingt ein Argument... 4k selbst gibt es bzw. gab es lange Zeit auch nur als Marketingtool, denn weder TV-Sender, noch BluRays konnten im Regelfall diese hohen Auflösungen bieten. Das sich das wandelt liegt meines Erachtens eben daran, dass die entsprechende Industrie durch aggressives Marketing dafür gesorgt hat, dass Menschen glauben, sie bräuchten unbedingt 4k. Ich wette mit dir, dass wenn du in irgendeinen 08/15-Haushalt gehst und die Leute fragst, ob ihnen bewusst ist, dass 4k nur mit einem gewissen Sitzabstand in Relation zur TV-Größe Sinn ergibt, dann würdest du vermutlich nur großes Schweigen ernten.

Außerdem ist es natürlich zum Teil auch so wie du sagst: Es gibt kaum noch Fernseher, die nicht UHD anbieten. Es wurde ja bereits hier im Forum gesagt, dass man die Teile mittlerweile für 200-300 Euro bekommt. Und da mehr besser ist (technisch auf jeden Fall), ist es schon sehr schwer zu verargumentieren, wieso sich ein unbedarfter Käufer keinen UHD-Fernseher zulegen sollte, wenn er eh einen neuen kaufen will. (Disclaimer: unbedarft deswegen, weil es natürlich schon ein Problem darstellen kann, wenn man 1080p auf einem 4k Fernseher schauen will, aber da müssen wir nicht näher drauf eingehen)
Triadfish hat geschrieben: 24.09.2020 12:02 Die Sache ist die, dass neue Konsolen auf die "Zukunft" und nicht auf des "Jetzt" ausgelegt sind. Es gibt auch jetzt schon viele Leute, die einen 4K-Fernseher besitzen und dafür auch Content haben wollen, und das werden in den nächsten Jahren immer mehr werden. Wenn man sich heute einen neuen TV zulegen will, bekommt man eigentlich nur noch 4K, außer im absoluten Billigsegment. 8K ist ja bereits in den Startlöchern.
Es ist ja aber nunmal so, dass 4k vielleicht in der Hardware die Zukunft ist (wobei wir hier wohl über die nächsten 5-8 Jahre reden), aber nicht unbedingt in der Software. Es ist einfach verflucht viel Rechenpower notwendig um etwas in 4k halbwegs flüssig darzustellen. Ich weiß, es ist eine Milchmädchenrechnung, aber von 1080p zu 4k musst du die Rechenleistung vervierfachen, nur um dasselbe Spiel darstellen zu können. Wenn du dann auch noch die FPS erhöhen willst, musst du nochmmal verdoppeln (von 30 FPS zu 60 FPS). Das heißt, wenn du irgendein CurrentGen Spiel nimmst, dass in 1080p bei 30 FPS läuft, dann musst du schon die 8-fache Rechenleistung bereitstellen, um exakt dasselbe Spiel in 4k bei 60 FPS laufen zu lassen.
Das Sony das macht, kann ich ja noch verstehen, weil die Fernseher verkaufen und so neue Aneize für ihre Konsumenten schaffen. Microsoft verstehe ich weniger, aber ist wahrscheinlich so ein Prestigeding. Ich bin der Meinung gerade Konsolenhersteller sollten nicht dem 4k-Wahnsinn nachrennen, sondern die Rechenpower in andere Dinge stecken anstatt ausschließlich in die Auflösung. Am Pc ist alles etwas anders, aber da reden wir ja sowieso über die "Enthusiasten" und das solche Leute, mit 30cm Abstand zum Bildschirm gerne 4k haben wollen, kann ich nachvollziehen. Das es aber der 08/15-Konsolero braucht, halte ich für falsch.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Xris »

Triadfish hat geschrieben: 24.09.2020 12:02
X5ander hat geschrieben: 23.09.2020 15:55 mit dem 4K verstehe ich auch nicht ganz. Mich würde mal interessieren, wie viele Leute überhaupt einen 4K TV haben, ich habe bspw. noch keinen, womit für mich hier der Mehrwert komplett weg ist. Mir reicht aber ehrlich gesagt auch 1080p. Was die 60 Frames angeht, das ist natürlich eine schöne Sache. Generell sehe ich aber im Moment keinen Grund die PS5 jetzt schon vorzubestellen, da warte ich noch eine Weile, bis es dann wirklich ein Spiel gibt, was mich echt reizt.
Die Sache ist die, dass neue Konsolen auf die "Zukunft" und nicht auf des "Jetzt" ausgelegt sind. Es gibt auch jetzt schon viele Leute, die einen 4K-Fernseher besitzen und dafür auch Content haben wollen, und das werden in den nächsten Jahren immer mehr werden. Wenn man sich heute einen neuen TV zulegen will, bekommt man eigentlich nur noch 4K, außer im absoluten Billigsegment. 8K ist ja bereits in den Startlöchern.
Wenn man einmal 4K und vor allem HDR gesehen hat... ich hab mir schon für die Pro einen 4K TV zugelegt.

Also für mich spricht ja alleine schon das Hardwareupgrade für einen Kauf. Ich kann mich nur an eine Konsole erinnern die mich direkt zum Start mit Exclusives begeistert hat: Nintendo 64! Mario 64 war seinerzeit einfach die geballte Ladung Innovation. Dazu gabs Pilotwings, wenig später WaveRace und sogar Star Wars.
Sinatra
Beiträge: 102
Registriert: 18.06.2020 20:29
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Sinatra »

Jo also wer behauptet man würde bei normaler Wohnzimmerentfernung keinen Unterschied zwischen 4k und Full HD sehen, braucht ne Brille oder hat noch nie zwei Geräte direkt nebeneinander im Vergleich gesehen. Also darüber, dass 4k 1. klar besser ist und 2. eindeutig die Zukunft und zukünftiger Standard ist, braucht man gar nicht diskutieren.

Zum Thema XboX vs PS5 bin ich eindeutig der Meinung, dass die PS5 den Konsolenmarkt auch in dieser Generation dominieren wird. Hauptsächlich, weil MS eben niemals exklusiv Konsolentitel haben kann, weil die Exklusivtitel nunmal auch für Windows kommen werden. Daher stellt sich für jemandem mit Gaming PC immer die Frage, warum man eine Xbox kaufen sollte. Für die PS5 gibt es immer das Argument der Exklusivtitel.
Zuletzt geändert von Sinatra am 24.09.2020 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Chwanzus Longus »

Ich waere ganz vorsichtig beim fernseherkauf. 4k bedeutet nicht, dass euer Fernseher tatsaechlich eure Spiele so darstellen kann. Erstmal braucht ihr nen fernseher, der das neuere HDMI Kabel verarbeitet, HDMI 2.1, welches im November mitgeliefert werden wird. Ältere Fernseher mit beispielsweise hdmi 2.0 steckplaetzen packen zwar auch 4k aber nicht mehr als 60 hz. wenn das alles erst durch die Anlage geschliffen werden soll, muss der Verstärker das gleiche verarbeiten koennen: HDMI 2.1. Die Hz-Zahlen in Verbindung der möglichen Auflösung ansehen, hz=Frame per second... Plus den inputlag. Jaja, das ist was zum reinfuchsen... 😋 erst informieren, leute!
Zuletzt geändert von Chwanzus Longus am 24.09.2020 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von eigentlichegal »

Sinatra hat geschrieben: 24.09.2020 14:37 o also wer behauptet man würde bei normaler Wohnzimmerentfernung keinen Unterschied zwischen 4k und Full HD sehen, braucht ne Brille oder hat noch nie zwei Geräte direkt nebeneinander im Vergleich gesehen. Also darüber, dass 4k 1. klar besser ist und 2. eindeutig die Zukunft und zukünftiger Standard ist, braucht man gar nicht diskutieren.
WIe bereits gesagt, das hängt wohl maßgeblich davon ab, was du als "normale Wohzimmerentfernung" bezeichnest und wie groß der Fernseher ist. Außerdem ist das, was den meisten Leuten auffällt nicht die Auflösung, sondern das oft mit 4k kombinierte HDR, dass die Menschen als deutlich besseres Bild wahrnehmen.
Technisch gesehen hast du natürlich recht, 4k ist deutlich besser als HD. Die Problematik ist aber im Gamingbereich, dass für eine fixe Hardware ein Spiel in HD deutlich besser aussehen kann als in 4k, einfach weil REchenleistung bei HD für andere Dinge zur Verfügung steht, die in 4k allein in die Auflösung fließen müssen.
Als Beispiel: Als ich damals The Witcher 3 gezockt habe, konnte ich auf HD alles in Ultra zocken. In 4k kann ich das mal schön vergessen. Dennoch ist The Witcher 3 in Ultra das schönere Spiel als auf mittleren Einstellungen, selbst wenn es nicht so hoch aufgelöst ist.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Leon-x »

eigentlichegal hat geschrieben: 24.09.2020 14:29

Naja, das ist ja nicht unbedingt ein Argument... 4k selbst gibt es bzw. gab es lange Zeit auch nur als Marketingtool, denn weder TV-Sender, noch BluRays konnten im Regelfall diese hohen Auflösungen bieten. Das sich das wandelt liegt meines Erachtens eben daran, dass die entsprechende Industrie durch aggressives Marketing dafür gesorgt hat, dass Menschen glauben, sie bräuchten unbedingt 4k. Ich wette mit dir, dass wenn du in irgendeinen 08/15-Haushalt gehst und die Leute fragst, ob ihnen bewusst ist, dass 4k nur mit einem gewissen Sitzabstand in Relation zur TV-Größe Sinn ergibt, dann würdest du vermutlich nur großes Schweigen ernten.
Ist ja Handy noch extremer. Da wird alle 1-2 Jahre neues Gerät angeschafft und/oder neuen Vertrag "finanziert" obwohl die schon 80% der Funktionen und Leistung des aktuellen Phone kaum benötig.
Geht ja der Wechsel bei TV bei Großteil noch human zu.

Wie ich und Andere hier auch schon gesagt gaben fällt dir HDR, besserer Farbraum oder allgemein bessere Bildtechnik auch auf größere Distanz auch. Alte Full HD LCDs hatten halt noch kein vernünftiges Local Dimming oder OLED-Bildqualität.
Da ust es auch unabhängig von der Auflösung durchaus eine Verbesserung.




Es ist ja aber nunmal so, dass 4k vielleicht in der Hardware die Zukunft ist (wobei wir hier wohl über die nächsten 5-8 Jahre reden), aber nicht unbedingt in der Software. Es ist einfach verflucht viel Rechenpower notwendig um etwas in 4k halbwegs flüssig darzustellen. Ich weiß, es ist eine Milchmädchenrechnung, aber von 1080p zu 4k musst du die Rechenleistung vervierfachen, nur um dasselbe Spiel darstellen zu können....
Es muss ja nicht zwingend nativ 4k sein. Am TV gibt es sowas wie WQHD nun mal nicht. Unser Auge kann nicht nur zwischen 1080p und 2160p umschalten. Je nach Abstand und Bildgröße gibt es Abstufungen. Nur kannst nicht für jede Gegebenheit 1440p, 1600p oder 1800p Displays verbauen.

Größere Auflösungen bringen dir grundsätzlich bessere Kantenglättung was man auch mit großen Sitzabstand erkennt. Denn wenn was flimmert fällt es auch bei über 3-4m auf.
Besonders wenn normales TAA, was nicht viel Leistung kostet, auch wieder Bildschärfe raubt. Ist bei Full HD extremer als eben bei UHD wo man eh nicht jeden Pixel erkennen muss.

Gute Upscalingtechniken wie DLSS 2.0 (AMD arbeitet an ähnlichen Dingen) dann sogar Details über 4k rekonstruieren kann da vorher 16k Master antrainiert wurde.

Alles kann halt Dinge über 1080p heben ohne jetzt nativ 2160p berechnen zu müssen.

4k musst halt trotzdem auf Karton kleben.
Benutzeravatar
Vandaa
Beiträge: 561
Registriert: 11.09.2019 17:11
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: PS5 vs Xbox Series X: Status Quo, Ausblick - und Bethesda

Beitrag von Vandaa »

Guter Talk.
Ich werde ab Release bei der Next Gen dabei sein. Ich finde die Vorzüge der neuen Hardware schon gut. Auch wenn die richtigen Highlights erst noch kommen werden.