CJHunter hat geschrieben: ↑24.09.2020 06:30Natürlich hat MS ganz andere finanzielle Möglichkeiten, aber ich sehe keinen Grund warum es sich Sony nicht leisten könnte z.b. Square Enix zu übernehmen...oder Konami....oder capcom...oder CD Project....oder auch Ubisoft...Die PS Sparte ist mittlerweile Sonys wichtigste und umsatzstärkste Sparte und gerade nachdem MS jetzt so fest zugeschlagen hat kann und sollte Sony in gewisser Weise auch mal all in gehen und sich einen Big Player sichern.
Also, ich habe keine genauen Zahlen und kann gerade nur mit Google-Ergebnissen dienen, aber Sonys Gewinn scheint aktuell bei 8 Mrd. USD zu liegen. Da wird es nicht einfach, z.B. Ubisoft zu kaufen, deren Wert laut Google bei aktuell 8-10 Mrd. USD liegt, wie auch der von CD Projekt. SE scheint um 8 Mrd. USD wert zu sein, die restlichen genannten bei ca. 6 Mrd.
Hierbei sind mir die exakten Zahlen nicht so wichtig. Vielmehr stellt sich die Frage, ob ein solcher Kauf überhaupt sinnvoll ist und welche Risiken man damit eingeht. Wenn du 40-50 Mrd. Gewinn im Jahr erzielst, kannst du mal 8 Mrd. abdrücken. Wenn das schiefgeht, hast du einen großen Batzen Geld verbraten, aber das Leben geht weiter.
Wenn du aber 8-10 Mrd. Gewinn im Jahr erzielst, kannst bzw. darfst du nicht einfach so 5-10 Mrd. ausgeben für einen Deal, bei dem du keine Garantie hast, daß dabei eine Wert- und Gewinnsteigerung rausspringt. Denn wenn das nicht der Fall ist, bist du direkt in den roten Zahlen und dann kann es schnell gehen mit dem Absturz.
Das ist eine sehr vereinfachte Rechnung, ich weiß. Und letztlich ist es Peter-Zwegat-Geschwätz, denn das ist ja nix außergewönlich Neues, was ich da schreibe. Aber halt doch auch bei Mrd.-Geschäften genauso gültig wie in Privathaushalten. (Außer bei Konzernen, die aggressiv auf Wachstum aus sind und sich einen Dreck um Verluste scheren, aber das kann man von Sony meines Erachtens nicht behaupten.)