Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkte Upgrade-Möglichkeit

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Leon-x »

Bachstail hat geschrieben: 23.09.2020 23:28

Laut einem Insomniac Developer auf resetERA hat man aber genau das getan, es wird ray tracing geben, besseres Lighting, bessere Gesichtsanimationen, bessere Haar-, Gesichts- und Augen-Texturen und dann noch die typischen Dinge, die man sowieso erwarten kann, wie höhere Auflösung, bessere fps und bessere Ladezeiten und dergleichen :
Im Grunde genommen die Arbeit die Ubisoft z.B. auch bei Watch Dogs, AC Valahalla und Immortal Fenix Rising macht oder MS in Verbesserungen bei Gears 5 einfließen lässt.

Wie gesagt sollen sie halt 10,- oder 15,- für PS4 Besitzer verlangen für die "Umstände". Aber MM kaufen und dann noch mal 20,- Dollar sind halt dann größere Ausgabe. Zumal ich nicht mal mit dem Save-Game weiter machen kann wie auf der PS4.
Zuletzt geändert von Leon-x am 23.09.2020 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von yopparai »

Naja, es ist der Start der Generation, selbstverständlich versucht man die bei den Konsolen selbst verlorene Kohle wieder mit Software reinzuholen. Bisschen durcheinander das ganze, ok. In ein paar Monaten sinkt der Preis dann eh wieder.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von CJHunter »

DARK-THREAT hat geschrieben: 23.09.2020 22:14 Habe schon woanders mal geschrieben. Sony muss den Kauf von Insomiac sogut es geht wieder reinholen. Daher verstehe ich diese Politik.
Für Insomniac hat man weniger bezahlt als für den Epic-Beteiligung:-). Warum muss Sony also so gut es geht irgendwas reinholen?. Schnappt sonst die Schuldenfalle zu?...Sie machen´s halt mal wieder etwas kundenunfreundlich weil sie wissen oder meinen zu wissen das es genug Leute da draußen geben wird die es kaufen. Hat so ein bisshen was von Nintendo;-)
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Bachstail »

Leon-x hat geschrieben: 23.09.2020 23:36Wie gesagt sollen sie halt 10,- oder 15,- für PS4 Besitzer verlangen für die "Umstände". Aber MM kaufen und dann noch mal 20,- Dollar sind halt dann größere Ausgabe. Zumal ich nicht mal mit dem Save-Game weiter machen kann wie auf der PS4.
Und das halte ich für valide Kritikpunkte und das schließt meine Aussage, dass ich es in Ordnung finde, dass man für ein Remaster Geld verlangt, auch nicht aus, denn es wäre wesentlich besser gewesen, das Spiel zusätzlich einfach seperat für 10 bis 20 Euro anzubieten, damit sich Leute, die vielleicht gar kein Interesse an Miles Morales haben, einfach das Remaster kaufen können, wenn sie das möchten.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Leon-x »

Bachstail hat geschrieben: 23.09.2020 23:40

Und das halte ich für valide Kritikpunkte und das schließt meine Aussage, dass ich es in Ordnung finde, dass man für ein Remaster Geld verlangt, auch nicht aus, denn es wäre wesentlich besser gewesen, das Spiel zusätzlich einfach seperat für 10 bis 20 Euro anzubieten, damit sich Leute, die vielleicht gar kein Interesse an Miles Morales haben, einfach das Remaster kaufen können, wenn sie das möchten.

Okay. Danke für die Antwort.

Warten wir mal ab was dabei rum kommt und ein endgültiges Urteil sich bilden zu können.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von yopparai »

Bachstail hat geschrieben: 23.09.2020 23:40 Und das halte ich für valide Kritikpunkte und das schließt meine Aussage, dass ich es in Ordnung finde, dass man für ein Remaster Geld verlangt, auch nicht aus, denn es wäre wesentlich besser gewesen, das Spiel zusätzlich einfach seperat für 10 bis 20 Euro anzubieten, damit sich Leute, die vielleicht gar kein Interesse an Miles Morales haben, einfach das Remaster kaufen können, wenn sie das möchten.
Ich hab ja den Verdacht, solche Aktionen könnten wir diese neue Generation häufiger sehen. Denn eigentlich machen Remaster bei guter Abwärtskompatibilität deutlich weniger Sinn für den Kunden und man muss ihm schon irgendwas bieten, um ihm nochmal Geld aus der Tasche zu locken.
USERNAME_500037
Beiträge: 309
Registriert: 18.04.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von USERNAME_500037 »

Usul hat geschrieben: 23.09.2020 22:14
- Wenn man Spider-Man MM auf der PS4 kauft, bekommt man Spider-Man MM auf der PS5 kostenlos. Dazu noch die Option, für $20 das Remaster von Ur-Spider-Man zu beziehen.
Ich glaube diese Option existiert offiziell "noch" nicht, entweder man kauft direkt ultimate oder man hat erst mal nur mm.

Komisch das Sony solch einen weg einschlägt, ich war mir bis vor einigen Monaten (noch bevor Microsoft es ankündigte) total sicher, dass beide den jetzt von Microsoft gewählten weg gehen... So kann man sich täuschen. Auch wenn Sony nicht darauf angewiesen ist, sympathischer macht die Vorgehensweise definitiv nicht (zumal es finanziell wohl kaum Auswirkungen für Sony gehabt hätte...). Dass man echtes Nextgen liefern möchte, ist an der Stelle doch nur Marketing geblubber, Microsoft bietet doch genau so die Nextgen Variante der Games wie es Sony auch macht.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Bachstail »

yopparai hat geschrieben: 23.09.2020 23:45Ich hab ja den Verdacht, solche Aktionen könnten wir diese neue Generation häufiger sehen.
Das halte ich für durchaus wahrscheinlich.
Denn eigentlich machen Remaster bei guter Abwärtskompatibilität deutlich weniger Sinn für den Kunden und man muss ihm schon irgendwas bieten, um ihm nochmal Geld aus der Tasche zu locken.
Das ist sehr wahr, wobei ich mich hier frage, was dieses "irgendwas" sein könnte, denn wenn Dinge wie bessere Texturen, Facial Animations und besseres Lighting und dergleichen auch über die Abwärtskompatibilität möglich sind, dann wüsste ich gerne, was man sonst noch so bieten könnte, um ein Remaster zu rechtfertigen, denn mehr fiele mir nicht ein aber Leon-x hat mich da in der Tat etwas ins Grübeln gebracht, denn andere Hersteller bieten offenbar das Gleiche (ich dachte, diese Next Gen-Upgrades beschränken sich in der Tat "nur" auf bessere Ladezeiten, bessere fps und bessere Auflösung) für umsonst an.
Zuletzt geändert von Bachstail am 23.09.2020 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Hawke16 »

Mhm vielleicht sollten die das nach der News dieser Woche noch mal überdenken
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Xris »

CJHunter hat geschrieben: 23.09.2020 23:39
DARK-THREAT hat geschrieben: 23.09.2020 22:14 Habe schon woanders mal geschrieben. Sony muss den Kauf von Insomiac sogut es geht wieder reinholen. Daher verstehe ich diese Politik.
Für Insomniac hat man weniger bezahlt als für den Epic-Beteiligung:-). Warum muss Sony also so gut es geht irgendwas reinholen?. Schnappt sonst die Schuldenfalle zu?...Sie machen´s halt mal wieder etwas kundenunfreundlich weil sie wissen oder meinen zu wissen das es genug Leute da draußen geben wird die es kaufen. Hat so ein bisshen was von Nintendo;-)
Ja die gehen mit ihren 80 Milliraden Jahresumsatz demnächst stempeln. Eine viertel Milliarde kann da schon arg weh tun. Frage mich nur was mit MS ist. Mit 140 Milliarden haben die mit 7 Milliarden für Bethesda in der Relation noch mehr aus der Portokasse bezahlt.

Zum Topic: ich hab mir schon gedacht das sie irgendwie die Leute dazu bringen wollen ihre Remaster zu kaufen. Wenig Aufwand für viel Umsatz. War klar.
Zuletzt geändert von Xris am 24.09.2020 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bluff
Beiträge: 248
Registriert: 19.03.2020 08:06
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Bluff »

Dass man für ein gutes Remaster Geld verlangt - okay. Die Konkurrenz (und einige Third-Party Hersteller) macht es zwar teilweise anders, aber gut. Was ich eher bedenklich finde ist, dass es für ein Spiel geschieht, das gerade mal zwei Jahre alt ist und generell noch ganz gut aussieht. Gerade bei so jungen Spielen bietet sich der Fan-Service einen Gratis-Updates (wie bei Gears zb) an.

Und wie hier schon andere bereits geschrieben haben: Man hätte das Update doch prima als abgekoppelt von MM für 20$ anbieten können. Ich glaube dann würden wir über das Thema gar nicht diskutieren.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von CJHunter »

Xris hat geschrieben: 24.09.2020 00:20
CJHunter hat geschrieben: 23.09.2020 23:39
DARK-THREAT hat geschrieben: 23.09.2020 22:14 Habe schon woanders mal geschrieben. Sony muss den Kauf von Insomiac sogut es geht wieder reinholen. Daher verstehe ich diese Politik.
Für Insomniac hat man weniger bezahlt als für den Epic-Beteiligung:-). Warum muss Sony also so gut es geht irgendwas reinholen?. Schnappt sonst die Schuldenfalle zu?...Sie machen´s halt mal wieder etwas kundenunfreundlich weil sie wissen oder meinen zu wissen das es genug Leute da draußen geben wird die es kaufen. Hat so ein bisshen was von Nintendo;-)
Ja die gehen mit ihren 80 Milliraden Jahresumsatz demnächst stempeln. Eine viertel Milliarde kann da schon arg weh tun. Frage mich nur was mit MS ist. Mit 140 Milliarden haben die mit 7 Milliarden für Bethesda in der Relation noch mehr aus der Portokasse bezahlt.

Zum Topic: ich hab mir schon gedacht das sie irgendwie die Leute dazu bringen wollen ihre Remaster zu kaufen. Wenig Aufwand für viel Umsatz. War klar.
Von nichts kommt nichts;-). Ich lese solche Kommentare immer etwas mit Verwunderung wenn es heisst Sony könne sich dies und jenes niemals leisten, die ein oder andere Übernahme wäre völlig utopisch und und und...Natürlich hat MS ganz andere finanzielle Möglichkeiten, aber ich sehe keinen Grund warum es sich Sony nicht leisten könnte z.b. Square Enix zu übernehmen...oder Konami....oder capcom...oder CD Project....oder auch Ubisoft...Die PS Sparte ist mittlerweile Sonys wichtigste und umsatzstärkste Sparte und gerade nachdem MS jetzt so fest zugeschlagen hat kann und sollte Sony in gewisser Weise auch mal all in gehen und sich einen Big Player sichern.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von Usul »

CJHunter hat geschrieben: 24.09.2020 06:30Natürlich hat MS ganz andere finanzielle Möglichkeiten, aber ich sehe keinen Grund warum es sich Sony nicht leisten könnte z.b. Square Enix zu übernehmen...oder Konami....oder capcom...oder CD Project....oder auch Ubisoft...Die PS Sparte ist mittlerweile Sonys wichtigste und umsatzstärkste Sparte und gerade nachdem MS jetzt so fest zugeschlagen hat kann und sollte Sony in gewisser Weise auch mal all in gehen und sich einen Big Player sichern.
Also, ich habe keine genauen Zahlen und kann gerade nur mit Google-Ergebnissen dienen, aber Sonys Gewinn scheint aktuell bei 8 Mrd. USD zu liegen. Da wird es nicht einfach, z.B. Ubisoft zu kaufen, deren Wert laut Google bei aktuell 8-10 Mrd. USD liegt, wie auch der von CD Projekt. SE scheint um 8 Mrd. USD wert zu sein, die restlichen genannten bei ca. 6 Mrd.

Hierbei sind mir die exakten Zahlen nicht so wichtig. Vielmehr stellt sich die Frage, ob ein solcher Kauf überhaupt sinnvoll ist und welche Risiken man damit eingeht. Wenn du 40-50 Mrd. Gewinn im Jahr erzielst, kannst du mal 8 Mrd. abdrücken. Wenn das schiefgeht, hast du einen großen Batzen Geld verbraten, aber das Leben geht weiter.
Wenn du aber 8-10 Mrd. Gewinn im Jahr erzielst, kannst bzw. darfst du nicht einfach so 5-10 Mrd. ausgeben für einen Deal, bei dem du keine Garantie hast, daß dabei eine Wert- und Gewinnsteigerung rausspringt. Denn wenn das nicht der Fall ist, bist du direkt in den roten Zahlen und dann kann es schnell gehen mit dem Absturz.

Das ist eine sehr vereinfachte Rechnung, ich weiß. Und letztlich ist es Peter-Zwegat-Geschwätz, denn das ist ja nix außergewönlich Neues, was ich da schreibe. Aber halt doch auch bei Mrd.-Geschäften genauso gültig wie in Privathaushalten. (Außer bei Konzernen, die aggressiv auf Wachstum aus sind und sich einen Dreck um Verluste scheren, aber das kann man von Sony meines Erachtens nicht behaupten.)
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von CJHunter »

Usul hat geschrieben: 24.09.2020 06:47
CJHunter hat geschrieben: 24.09.2020 06:30Natürlich hat MS ganz andere finanzielle Möglichkeiten, aber ich sehe keinen Grund warum es sich Sony nicht leisten könnte z.b. Square Enix zu übernehmen...oder Konami....oder capcom...oder CD Project....oder auch Ubisoft...Die PS Sparte ist mittlerweile Sonys wichtigste und umsatzstärkste Sparte und gerade nachdem MS jetzt so fest zugeschlagen hat kann und sollte Sony in gewisser Weise auch mal all in gehen und sich einen Big Player sichern.
Also, ich habe keine genauen Zahlen und kann gerade nur mit Google-Ergebnissen dienen, aber Sonys Gewinn scheint aktuell bei 8 Mrd. USD zu liegen. Da wird es nicht einfach, z.B. Ubisoft zu kaufen, deren Wert laut Google bei aktuell 8-10 Mrd. USD liegt, wie auch der von CD Projekt. SE scheint um 8 Mrd. USD wert zu sein, die restlichen genannten bei ca. 6 Mrd.

Hierbei sind mir die exakten Zahlen nicht so wichtig. Vielmehr stellt sich die Frage, ob ein solcher Kauf überhaupt sinnvoll ist und welche Risiken man damit eingeht. Wenn du 40-50 Mrd. Gewinn im Jahr erzielst, kannst du mal 8 Mrd. abdrücken. Wenn das schiefgeht, hast du einen großen Batzen Geld verbraten, aber das Leben geht weiter.
Wenn du aber 8-10 Mrd. Gewinn im Jahr erzielst, kannst bzw. darfst du nicht einfach so 5-10 Mrd. ausgeben für einen Deal, bei dem du keine Garantie hast, daß dabei eine Wert- und Gewinnsteigerung rausspringt. Denn wenn das nicht der Fall ist, bist du direkt in den roten Zahlen und dann kann es schnell gehen mit dem Absturz.

Das ist eine sehr vereinfachte Rechnung, ich weiß. Und letztlich ist es Peter-Zwegat-Geschwätz, denn das ist ja nix außergewönlich Neues, was ich da schreibe. Aber halt doch auch bei Mrd.-Geschäften genauso gültig wie in Privathaushalten. (Außer bei Konzernen, die aggressiv auf Wachstum aus sind und sich einen Dreck um Verluste scheren, aber das kann man von Sony meines Erachtens nicht behaupten.)
Wobei ich mich frage warum es nur um den Gewinn gehen kann oder gar muss?. Sind die knapp 80 Mrd. Umsatz tabu?. Darf man da nicht ran?. Klingt jetzt vielleicht etwas naiv, bin aber aus dem IT und nicht aus dem Wirtschaftszweig, deswegen möge man mir solch eine Frage mal verzeihen^^...

Wie gesagt, im Prinzip wäre ein Big Player für Sony nicht unbedingt das Notwendigste auf der Welt, die 3rds verkaufen sich auf der PS traditionell immer sehr gut. Das Problem ist hierbei MSs aggressive Einkaufstour. Wenn man nicht will das einem die Felle davon schwimmen muss man da nun etwas dagegen halten. Wer weiss was da noch kommt, habe ja schon fast ein bisschen Bammel das sie sich noch Square Enix krallen weil MS auf der TGS beginnt und im Anschluss Square Enix die Bühne betritt. Hoffe mal nicht das es da einen Zusammenhang gibt. SEGA wird ja auch immer genannt...Das wären die nächsten massiven Tiefschläge für Sony...

Von Bethesda kann man ja halten was man will, aber MS ist nun im Besitz vieler bekannter und erfolgreicher IPs und auch wenn der gute Spencer beschwichtigt und sagt das man von Fall zu Fall entscheidet ob man Titel xy auch für andere Plattformen bringt, man gibt keine 7,5 Mrd. aus um die PS5 zu unterstützen;-)...Ein nächstes Fallout wenn es wieder klasse wird kommt auf jeden Fall nur für PC und xbox und das wird Sony weh tun, da muss man gar nicht drum herum reden...

Aber wir schweifen ab, mir gings auch nur um den Punkt das Sony da Geld für Insomniac wieder reinholen müsste, geht ja hier eigentlich um Spiderman und den nächsten eher kundenunfreundlichen Zug von Sony. Also sorry und weiter im Text:-)
revanmalak
Beiträge: 112
Registriert: 30.11.2017 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Marvel's Spider-Man: Kein kostenloses Remaster-Upgrade (PS5) für Besitzer des Grundspiels auf PS4; auch keine direkt

Beitrag von revanmalak »

Also wenn man bedenkt, dass Mafia 1 definitive edition, welches ein komplettes und extrem aufwendiges Remake ist, - (wo vom Original quasi nur mehr die Idee vorhanden ist), und die Version nur 40 Euro kostet...


Dann ist das, was Sony und Nintendo für simple Remaster verlangen einfach nur irre und extrem gierig.
Zuletzt geändert von revanmalak am 24.09.2020 08:22, insgesamt 1-mal geändert.