Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Peter__Piper »

Khorneblume hat geschrieben: 16.09.2020 16:07 Nehmen Nintendo Kunden wirklich alles hin? Wir hatten hier echt schon jede Menge kontroverse Diskussionen zu der Collection. Nintendo Kunden sind doch keine homogene Gesellschaft, die zu allem Ja und Amen sagt. Da gibt es genug kritische Stimmen. Was wird denn von der Mehrheit erwartet? Das wir uns über soziale Netzwerke zusammen rotten und mit Mistgabeln im Gepäck nach Japan fliegen?

Jeder muss selber entscheiden ob er diese verbesserten "Ports" braucht oder nicht. Jemand der Argumente gegen die Collection vorbringen kann, liegt damit genau so richtig wie einer der Argumente für den Kauf besitzt. Da gibt es einfach keine einzige, unumstößliche Wahrheit.
Khorneblume hat geschrieben: 21.09.2020 11:41
Ernstzunehmender Gamer hat geschrieben: 21.09.2020 11:15 Die ganze Aktion wirkt extrem inkompetent, aber ihr Ausgang ist wahrscheinlich besser, als wenn Sony einen genauen Termin für die Vorbestellung genannt hätte (siehe Nvidias pre-order shitshow). Ich setzte meinen Aluhut auf und sage, das war kalkuliertes Chaos. Oder Sony ist tatsächlich so dämlich; überraschen würd`s mich nicht.
Oder sie setzen einfach gezielt auf ihre Fanbase, die sowieso unwidersprochen vieles hinnimmt. Hauptsache man ist Erster. Praktisch hätten sie schon ein Video posten müssen wo ihre Mitarbeiter Katzenbabys ertränken, damit das Preorder Kontingent nicht komplett ausverkauft wird. Auf ein paar Rechtschaffene, die wegen sowas erstmal gar nicht kaufen würden, können sie in Anbetracht der Nachfrage (noch) verzichten.

Was ein Heuchler :lol:

@Topic

Hätte man wesentlich geordneter und früher Ankündigen können...
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe1197293 »

Panikradio hat geschrieben: 21.09.2020 11:49
Spoiler
Show
Khorneblume hat geschrieben: 21.09.2020 11:41
Oder sie setzen einfach gezielt auf ihre Fanbase, die sowieso unwidersprochen vieles hinnimmt. Hauptsache man ist Erster. Praktisch hätten sie schon ein Video posten müssen wo ihre Mitarbeiter Katzenbabys ertränken, damit das Preorder Kontingent nicht komplett ausverkauft wird. Auf ein paar Rechtschaffene, die wegen sowas erstmal gar nicht kaufen würden, können sie in Anbetracht der Nachfrage (noch) verzichten.
Geht es eigentlich auch ohne Unterteilung und Unterstellung in Rechtschaffende und andere? Oder ohne Metaphern, in denen du übel nachredest und dich völlig sinnfrei Bildern ertränkter Katzenbabys bedienen musst? Geht es weniger populistisch?

Nein, oder? Geht's bei manchen eben einfach nicht. Und es sind immer die selben, bei denen es nicht geht.
Der Vorwurf ist leicht irritierend, wenn man nicht mal 10 Minuten zuvor folgenden Beitrag von dir gelesen hat....
Panikradio hat geschrieben: 21.09.2020 11:42
Spoiler
Show
PickleRick hat geschrieben: 21.09.2020 11:02
Zinssm hat geschrieben: 20.09.2020 12:03 Hab auch keine mehr bekommen. War auch sauer auf die Scaler, nur diese als " Untermenschen" etc zu bezeichnen wie es hier teilweise geschehen ist ist ein absolutes
NoGo!
Auch wenn jemand bereit ist horrende Preise bei eBay zu bezahlen ist das sein Geld und natürlich absolut seine Sache. Evtl hat derjenige auf etwas verzichtet,gespart oder hat einfach einen besser bezahlten Job .
Sehr gute Einstellung!
Es ist keine Beleidigung ein solches Verhalten, wie du es an den Tag gelegt hast, als gierig und unmoralisch einzustufen. Du bist einer derjenigen, der, bildlich gesprochen, die letzten beiden Konsolen aus dem Regal nimmt, um eine davon gewinnbringend zu verkaufen. Während hinter dir das Kind mit seinen Eltern steht und enttäuscht ist, keine mehr bekommen zu haben.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe1464771 »

Ernstzunehmender Gamer hat geschrieben: 21.09.2020 12:12
Der Vorwurf ist leicht irritierend, wenn man nicht mal 10 Minuten zuvor folgenden Beitrag von dir gelesen hat....
Klär' mich bitte auf, was dich daran irritiert hat.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von dx1 »

Klärt das per PN.
Benutzeravatar
EintopfLeiter
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2019 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von EintopfLeiter »

Smer-Gol hat geschrieben: 20.09.2020 15:17 Die Käufer dieser überteuerten Dinger sind auf jeden Fall schuld. Es ist wie beim Kokain. Der (Koks)Käufer braucht sich nicht mit einem guten Gewissen rausreden.
Mit dem Unterschied, dass Koks keinen regulären Preis in einem offiziell und frei zugänglichen Markt hat, der durch besagte Scalper in die Höhe getrieben werden könnte und wir uns dort grundsätzlich in einem illegalen Segment bewegen.
Smer-Gol hat geschrieben: 20.09.2020 15:17 Der Sculper an sich handelt eigentlich moralisch wie ein Kleinkrimineller, nur das es legal ist.
Ist das wirklich immer legal? Alleine am angemeldeten Gewerbe, wird es bei vielen doch schon scheitern.

VG
Zuletzt geändert von EintopfLeiter am 21.09.2020 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe-freename-2392
Beiträge: 266
Registriert: 20.08.2002 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe-freename-2392 »

Das mit den bots ist schon so ne sache. generell finde ich auch, dass es moralisch fragwürdig ist sich so zu bereichern ABER das denke ich mir bei vielen anderen sachen auch.
Was aber festzuhalten ist: die meisten handeln hier illegal. Denn wenn ich eine ware erwerbe mit der festen absicht sie (gewinnbringed) weiter zu verkaufen, muss ich jeglichen gewinn versteuern. Das gilt schon ab der ersten konsole. Natürlich kann man sich bei einer immer raus reden (2. für freund gekauft, der hat aber auch eine bekommen) jedoch wird es ab 3+ unglaubwürdig. Ausserdem benötigt man eigentlich ein angemeldetes gewerbe und es werden ja nachdem auch gewerbesteuern fällig.
und auf ebay sehe ich viele verkäufer aus DE mit mehreren PS5 im angebot. Ich würde mir wünschen, dass hier durchgegriffen wird und es eventuell sogar bei ebay eine automatisierte prüfung gibt (ist ja sehr einfach zu filtern wenn ein account mehrmals die selbe ware als neu & ovp anbietet).
Benutzeravatar
EintopfLeiter
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2019 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von EintopfLeiter »

Kajetan hat geschrieben: 21.09.2020 10:43 Viele Menschen sind so einfach zu manipulieren, dass man schon ein moralisch sehr gefestigter Mensch sein muss, um seine Mitmenschen NICHT nach Strich und Faden zu verarschen.

Mein gutgläubiges und naives Ich möchte glauben, dass moralisch fragwürdige Menschen eher die Ausnahme darstellen und nicht andersherum, egal in welchem Kontext.

VG
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Gast »

EintopfLeiter hat geschrieben: 21.09.2020 13:10 Ist das wirklich immer legal? Alleine am angemeldeten Gewerbe, wird es bei vielen doch schon scheitern.
Keine Ahnung wie einige User hier überhaupt auf die Idee kommen das als legal zu bezeichnen.

Wer seine noch nicht mal erhaltende PS5 überteuert weiterverkauft, ohne den Profit beim Finanzamt zu melden, steht im Prinzip mit einem Bein im Knast:
Spoiler
Show
Bild
Da ich einen Bekannten beim Finanzamt habe, kann ich Dir auch grob die Richtigkeit dessen bestätigen. Die Verkäufer handeln nicht moralisch fragwürdig sondern tatsächlich kriminell.
Zuletzt geändert von Gast am 21.09.2020 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von SethSteiner »

monthy19 hat geschrieben: 21.09.2020 11:43 Bei Ebay gibt es doch diese 30 Tage Grenze oder?
Innerhalb dieser Zeit muss nach dem Kauf geliefert werden.
Deshalb wurden doch auch viele Auktionen abgebrochen weil diese gemeldet wurden.

Gegen die Bots kann man ja Captcha oder wie das heißt einsetzen. Aber das nervt normale Kunden ja auch bzw. ist teils echt schlecht zu bedienen.
Kann sein mit dieser Grenze aber das stellt ja trotzdem keine Hürde für Scalper und Co., immerhin kann es sein dass die ja die Ware bis dahin dann haben. Es ist zwar gut, dass viele Auktionen wohl nicht durchgezogen werden konnten bspw. weil man Anti-Botter Bots gebastelt und auf Ebay losgelassen hat aber das ist ja auch keine Lösung (und IMO auch nicht so wirklich legal).
johndoe-freename-2392
Beiträge: 266
Registriert: 20.08.2002 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe-freename-2392 »

@Khorneblume
wie auch schon von mir geschrieben ist es absolut illegal.
Was mich vorallem ärgert: es bräuchte nur ne hand voll geschulter Mitarbeiter beim Finanzamt, welche ein auge auf die kommend "hype produkte" haben und dann ebay danach durchsuchen. Die würden ihren arbeitsplatz auch sofort selber bezahlen, bei den zusätzlichen steuereinnahmen die da fällig werden.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Kajetan »

EintopfLeiter hat geschrieben: 21.09.2020 13:38 Mein gutgläubiges und naives Ich möchte glauben, dass moralisch fragwürdige Menschen eher die Ausnahme darstellen und nicht andersherum, egal in welchem Kontext.
Sagen wir so ... welche Art Mensch wird in einem System, in dem der Kontostand festlegt, wie angesehen jemand ist, nach oben gespült? Nein, nicht der moralisch gefestigte Mensch, nicht der "gute" Mensch.

Wir beten Geld und Besitz an. Wer mehr davon hat, ist der allergrößte Oberchakka. Die Methoden, WIE diese Person daran gekommen ist, werden nur selten hinterfragt. Es wird zwar gerne über "die da oben" gegrummelt, aber wenn Zeitungen ausführlichste Berichte abliefern, wie Konzerne und reiche Privatpersonen vollkommen legal die Gemeinschaft um zu zahlende Steuern in Billiarden(!)höhe bescheissen, passiert exakt ... gar nichts. Nichts. Keine Demos. Kein Aufschrei. Nada! The "1%" shitstorm is sooo last decade!

Entweder ist das nicht so schlimm, oder die meisten Menschen sind nicht in der Lage zu verstehen, wie sie tatsächlich abgezockt werden. Stattdessen regt man sich wegen so einem Textil im Gesicht auf und kommt sich plötzlich unangemessen belästigt vor.
Zuletzt geändert von Kajetan am 21.09.2020 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von dx1 »

EintopfLeiter hat geschrieben: 21.09.2020 13:38 Mein gutgläubiges und naives Ich möchte glauben, dass moralisch fragwürdige Menschen eher die Ausnahme darstellen und nicht andersherum, egal in welchem Kontext.

VG
Grundsätzlich ist das auch so, psychologische Experimente zum Verhalten von Kindern bestätigen das. Und dann kommt die Sozialisierung.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Levi  »

@Kajetan
Wieso redest du eigentlich immer von "wir"? Die Thesen die du hier aufstellst, machen nur für deine Argumentation Sinn. Haben aber nur bedingt etwas damit zu tun, was da draußen wirklich passiert. Langsam nervt das.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Gast »

johndoe-freename-2392 hat geschrieben: 21.09.2020 13:52 @Khorneblume
wie auch schon von mir geschrieben ist es absolut illegal.
Was mich vorallem ärgert: es bräuchte nur ne hand voll geschulter Mitarbeiter beim Finanzamt, welche ein auge auf die kommend "hype produkte" haben und dann ebay danach durchsuchen. Die würden ihren arbeitsplatz auch sofort selber bezahlen, bei den zusätzlichen steuereinnahmen die da fällig werden.
Jup, habe den Beitrag zu spät gesehen. :)

Das was Du schreibst ist natürlich ein guter Punkt. Mit ganz viel Glück sprengt man bei sowas auch mal kriminelle Clans oder Gruppierungen, die solche Verkäufe im großen Stil betreiben. Denn irgendein kleiner Fisch wird wohl kaum ein Botnetz betreiben, um hunderte Konsolen ab zu greifen. Leichter kann man Kriminelle eigentlich nicht am Schlafittchen kriegen.
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe2009951 »

Das Finanzamt hat sicherlich besseres zu tun als Ebay zu durchforsten, wegen ein paar lausiger Konsolen. Manche haben Vorstellungen. Wenn ich 1-2 Konsolen weiter verklingel an irgendwelche Trottel ist das sicherlich auch nicht hochillegal.