Usul hat geschrieben: ↑10.09.2020 14:06
RealMK hat geschrieben: ↑10.09.2020 10:27Ich sag mal, wer billig kauft, kauft zweimal.
Dann sage ich: Und wer blind kauft, kauft teuer.
Die S-Variante zielt auf FHD bzw. ja 1440p ab statt auf 4k. Ansonsten sind die Details ähnlich oder sogar gleich. Der größte Unterschied dürfte also in der niedrigeren nativen Auflösung sein. Und auf FHD-Geräten ist das kein größeres Problem und dank Upscaling auch auf 4k-Geräten vermutlich verschmerzbar.
Es geht ja nicht nur um jene, die partout kein 4k wollen - es ist auch eine Geldfrage. Die S-Variante ist nun einmal erkennbar billiger - und bietet trotzdem Zugang zu allen "Next Gen"-Spielen (zumindest auf der Microsoft-Seite). Es soll auch noch Menschen geben, die keine Konsole haben bzw. jetzt dann in der anstehenden Generation neu oder umsteigen wollen. Und 200 Euro UVP-Differenz ist nicht zu verachten.
Der Vergleich zur WiiU ist in der Tat nicht gut... denn die S-Variante ist nicht nur eine von zwei neuen MS-Konsolen, sondern wird vor allem mit derselben Software versorgt werden wie die X-Variante. Und an der Software ist die WiiU vor allem gescheitert.
Du kaufst eine Konsole nicht für 2 Jahre. Die Zeiten der FHD Geräte sind gezählt weil bereits 8k eingeläutet wurde.
Zudem bietet niedriger Auflösung höhere Details, dass solltest du auch nicht vergessen. Es wird übrigens bei One X und PS4 Pro schon so gehandelt. Entweder 4K oder mehr Details.
Aber, es ist nicht nur die 2K/4K Sache, sondern auch die Systemleistung ansich. 6GB weniger, nur halbe Speicherbandbreite, dass wird sich massiv auf die Programmierung auswirken.
Ein Zwischenupdate wie die One X lasse ich mir ja noch gefallen, aber die Series S ist sowas von unnötig, weil dass was MS hier verspricht, nicht gehalten werden kann.
Auf der einen Seite heißt es, die One soll weiter unterstützt werden und dann schicken die ne Lite-Konsole mit der Performance der One X ins Rennen. Da kann doch jeder an einer Hand abzählen, das die One aber sowas von schnell fallen gelassen wird.