Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

Bluff hat geschrieben: 10.09.2020 13:01 Leute Leute, jetzt wird es teilweise ja wirklich wild hier. Die Series S ist keine "Last-Gen". Es ist die Next-Gen Konsole für Auflösungen von bis zu 1440p. Ja, wie gut das klappt muss Microsoft erstmal zeigen, aber die Ansage steht im Raum und wurde genauso kommuniziert. Mit der Xbox One X hat Microsoft erstes echtes 4k Gaming versprochen und dieses Versprechen auch eingehalten. Von daher mache ich mir keine Sorgen, dass die Series S alle Versprechen einlöst.
Wo wir gerade dabei sind. Für Forza Horizon 4 kommt ein kostenloses Update auf der Series.


4K

60 FPS

Höhere visuelle Wiedergabetreue bei größeren Entfernungen

Schnellere Ladezeiten

Quick Game Resume


Wenn man es braucht. Andere hätten da einen Remaster daraus gemacht... ;)
Benutzeravatar
Bluff
Beiträge: 248
Registriert: 19.03.2020 08:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Bluff »

LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:02
KarstenBier hat geschrieben: 10.09.2020 12:55 Die technische Seite werden Microsoft und anderweitige Entwickler schon geregelt bekommen. Allerdings frage ich mich, wer die Zielgruppe sein soll. Selbst die reinen FIFA-Zocker in meinem Umfeld haben mittlerweile fast alle 4k-TVs. Die werden sich mit der abgespeckten Version auch nicht zufrieden geben. Und ansonsten wüsste ich nicht, wer sich für die Series S interessieren sollte.
Ganz genau. Ganz genau.
Am ehesten denke ich hier noch an die typische 0815 Familie, wo die Eltern ihre Kids schnell mit ner 300€ Konsole und 500 Jahre EA/over 100 favorite Xbox Games Gamespass abo ruhig stellen möchten.

Jeder halbwegs Erwachsene Normalverbraucher mit etwas Kohle nimmt weitere 200€ in die Hand und kauft die 4K etc etc Series X.

Auch verstehe ich nicht, weshalb die Series S im Internet zum Teil wie der Messias gefeiert wird.
Laut Statista besaßen im Jahr 2019 18,8% der Haushalte in Deutschland einen 4K-TV (https://de.statista.com/statistik/daten ... tv-geraet/). Im Umkehrschluss haben mehr als 80% eben etwas darunter (oder ggf. auch darüber).

Klar, diese Zahl wird steigen, aber man darf auch nicht vergessen, dass sich nicht jeder da draußen mal eben einen 4K TV + eine neue Konsole leisten kann. Und gerade für Casuals, die zwischendurch einfach mal ein bisschen zocken möchten, aber auch normales TV schauen, netflixen usw.. stellt sich die Frage, warum sie unbedingt auf einen 4K-TV umsteigen sollen? Es gibt ja noch nicht mal flächendeckend 4K lineares Fernsehen in Deutschland. Der einzige Grund wäre also das Zocken und dass Casuals dafür dann doppelt in die Geldbörse greifen, wage ich zu bezweifeln. Davon abgesehen, dass man konsequenterweise ja dann theoretisch zu einem 4K-TV mit HDMI 2.1 greifen müsste, die wiederum teurer sind.

Ich bleibe dabei: Der Markt für die Series S ist sehr viel größer, als sich viele hier denken.
Zuletzt geändert von Bluff am 10.09.2020 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

Bluff hat geschrieben: 10.09.2020 13:29
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:02
KarstenBier hat geschrieben: 10.09.2020 12:55 Die technische Seite werden Microsoft und anderweitige Entwickler schon geregelt bekommen. Allerdings frage ich mich, wer die Zielgruppe sein soll. Selbst die reinen FIFA-Zocker in meinem Umfeld haben mittlerweile fast alle 4k-TVs. Die werden sich mit der abgespeckten Version auch nicht zufrieden geben. Und ansonsten wüsste ich nicht, wer sich für die Series S interessieren sollte.
Ganz genau. Ganz genau.
Am ehesten denke ich hier noch an die typische 0815 Familie, wo die Eltern ihre Kids schnell mit ner 300€ Konsole und 500 Jahre EA/over 100 favorite Xbox Games Gamespass abo ruhig stellen möchten.

Jeder halbwegs Erwachsene Normalverbraucher mit etwas Kohle nimmt weitere 200€ in die Hand und kauft die 4K etc etc Series X.

Auch verstehe ich nicht, weshalb die Series S im Internet zum Teil wie der Messias gefeiert wird.
Laut Statista besaßen im Jahr 2019 18,8% der Haushalte in Deutschland einen 4K-TV (https://de.statista.com/statistik/daten ... tv-geraet/). Im Umkehrschluss haben mehr als 80% eben etwas darunter (oder ggf. auch darüber).

Klar, diese Zahl wird steigen, aber man darf auch nicht vergessen, dass sich jeder da draußen mal eben einen 4K TV + eine neue Konsole leisten kann. Und gerade für Casuals, die zwischendurch einfach mal ein bisschen zocken möchten, aber auch normales TV schauen, netflixen usw.. stellt sich die Frage, warum sie unbedingt auf einen 4K-TV umsteigen sollen? Es gibt ja noch nicht mal flächendeckend 4K lineares Fernsehen in Deutschland. Der einzige Grund wäre also das Zocken und dass Casuals dafür dann doppelt in die Geldbörse greifen, wage ich zu bezweifeln. Davon abgesehen, dass man konsequenterweise ja dann theoretisch zu einem 4K-TV mit HDMI 2.1 greifen müsste, die wiederum teurer sind.

Ich bleibe dabei: Der Markt für die Series S ist sehr viel größer, als sich viele hier denken.
Ich weiß ja nicht, aber von fast allen Leuten die ich kenne, höre ich von 4K TV hier und 4K TV da. Personen in meinem Umkreis, die keinen haben, sind dann eher Oma und Opa und Bekannte die auch schon die Zahl 50 erreicht haben. Und selbst von denen haben einige 4K.

Solche Statistiken sind immer schön und gut, aber die geben nie die aktuellsten Zahlen wieder.

Ach wenn ich erstmal ganz normal 4K HDR 10 zocken möchte, reicht auch mein momentaner LG 4K noch. Zwei Jahre alt und kaufe mir nächstes Jahr dann dennoch nen HDMI 2.1 aber für die meisten würde auch jetzt noch der absolut gängige 4K TV reichen. Überschätzt diese HDMI 2.1 Nummer mal nicht zu krass...

Wenn einer jetzt in Vorbereitung auf PS5 und Series X auf nen 4K wechseln möchte, dann nimmt man natürlich direkt einen mit 2.1... Also im besten Falle.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Flux Capacitor »

Der Chris hat geschrieben: 10.09.2020 13:28
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:02 Und wenn ich dann solche Hetzer Headlines lese: siehe tweet
Spoiler
Show
Oh mein Gott!!! Hetze im Netz! 8O
IGN ist doch eh ein Saftladen! Die kriechen sonst Sony immer in den A.... und nun dieser Quatsch! Hauptsache Klicks! Dazu verbreiten dort manche Köpfe auf Youtube sogar falsche Informationen. IGN ist die amerikanische Bild der Game News. Schon fast Kotaku Niveau!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:38 Ich weiß ja nicht, aber von fast allen Leuten die ich kenne, höre ich von 4K TV hier und 4K TV da. Personen in meinem Umkreis, die keinen haben, sind dann eher Oma und Opa und Bekannte die auch schon die Zahl 50 erreicht haben. Und selbst von denen haben einige 4K.
Sind diejenigen ohne 4K sonst noch irgendwie geistig beschränkt? Brauche ich ohne 4K schon einen Behindertenausweis?
Zuletzt geändert von Gast am 10.09.2020 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Bachstail »

LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:02Auch verstehe ich nicht, weshalb die Series S im Internet zum Teil wie der Messias gefeiert wird.
Messias-Rufe gehen vielleicht zu weit aber es ist nicht abzustreiten, dass die Series S ein unfassbar gutes Gesamtpaket ist.

Man hat hier eine Next Gen-Konsole zum niedrigen Preis und bekommt bei einem Aufpreis von 15 bis 25 Euro noch den Gamepass dazu und eine ganze Konsole, die besser ist als das, was wir aktuell haben (ja, auch besser als die PS4 Pro) und der Zugriff auf all die Spiele im Gamepass ist für mich schon ein unfassbar gutes Angebot.

Bis auf den vielleicht geringen Speicher der Festplatte kann ich aktuell nichts Negatives an der Series S erkennen.
Ich weiß ja nicht, aber von fast allen Leuten die ich kenne, höre ich von 4K TV hier und 4K TV da.
Aber das heißt ja nichts, wenn Statistiken die aktuellen Zahlen nicht wiedergeben, tun es solche persönlichen Beispiele wie die Leute, die Du kennst, erst recht nicht.

Mein Freundes- und Bekanntenkreis besteht ausschließlich aus Hardcore-Gamern, die wirklich viel spielen und sich auch mit Games sehr gut auskennen und keiner von uns hat einen 4K-Fernseher aber auch das heißt nichts.

Persönliche Erfahrungen sind also genauso wenig aussagekräftig wie Teraflops.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von nawarI »

Also, worin ich die Vorteile der PS5 und dem harten Cut von Sony sehe ist, dass Zeug wie Lade-Schläuche wegfallen können. (Diese Bereiche, wo sich der Held durch einen engen Bereich durchzwängen muss, während die Konsole Zeit zum Nachladen hat.)

Auf Spielen für die XBoxSeriesX werden diese Lade-Schläuche drinnen sein, obwohl sie dort garnicht mehr nötig sein werden. Aber sie bleiben drinnen weil die Spiele auf älteren PCs oder der Standard-XBoxOne laufen können müssen und die brachen den Lade-Schlauch halt.

Bei reinen PS5-Exclusives können die Entwickler aber davon ausgehen, dass JEDE PS5 diese schnellen Ladezeiten haben wird und werden somit mehr Freiheiten haben was das Leveldesign angeht. Klar, Multis wie Jedi Fallen Order 2 werden diese Lade-Schläuche auch auf der PS5 haben, aber Horizon: Forbidden West kann schonmal drauf verzichen.

Das ist jetzt mal ein Beispiel, wo ich halt doch einen Flaschenhals sehe und wo die SeriesX ein bisschen ausgebremst werden könnte. Keine Ahnung wie weitreichend die Auswirkungen davon sein werden, aber ich denke, die PS5 kann da schon einen Vorteil draus ziehen. Vielleicht zeigt sich dies dann nur bei den Exclusives, aber für manche potentiellen Kunden können diese Exclusives halt der ausschlaggebende Punkt sein..

So oder so wird man Spaß haben, egal für welche Plattform man entscheidet.
Falls ich hier Mist geschrieben habe, darf mich jemand der Ahnung hat übrigens gerne verbessern.
Benutzeravatar
Bluff
Beiträge: 248
Registriert: 19.03.2020 08:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Bluff »

@nawari: Die Einschränkung mit den Ladeschläuchen gilt aber nur, solange noch die alte Gen (also one S, one und one X) unterstützt wird. Mit der Series S hat es (wenn Microsoft die Versprechen einhält) erstmal nichts zu tun.

Werden von Microsoft Seite nur noch Spiele für die Next-Gen entwickelt, fällt diese Einschränkung auch weg.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von yopparai »

Bluff hat geschrieben: 10.09.2020 13:53 @nawari: Die Einschränkung mit den Ladeschläuchen gilt aber nur, solange noch die alte Gen (also one S, one und one X) unterstützt wird. Mit der Series S hat es (wenn Microsoft die Versprechen einhält) erstmal nichts zu tun.
Und rein theoretisch müsste die XSS - sollte die SSD in der S genauso schnell sein wie die in der X - sogar Vorteile beim Laden vor der XSX haben, denn anscheinend nutzt man ja kleinere Texturpakete für Sub-4K.
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe2009951 »

Der Chris hat geschrieben: 10.09.2020 13:28
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:02 Und wenn ich dann solche Hetzer Headlines lese: siehe tweet
Spoiler
Show
Oh mein Gott!!! Hetze im Netz! 8O
Anzeige ist raus. Kann ja wohl nicht angehen, dass mein Lieblingsspielzeug Opfer von übler Hetze ist.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von JesusOfCool »

yopparai hat geschrieben: 10.09.2020 14:01
Bluff hat geschrieben: 10.09.2020 13:53 @nawari: Die Einschränkung mit den Ladeschläuchen gilt aber nur, solange noch die alte Gen (also one S, one und one X) unterstützt wird. Mit der Series S hat es (wenn Microsoft die Versprechen einhält) erstmal nichts zu tun.
Und rein theoretisch müsste die XSS - sollte die SSD in der S genauso schnell sein wie die in der X - sogar Vorteile beim Laden vor der XSX haben, denn anscheinend nutzt man ja kleinere Texturpakete für Sub-4K.
ich dachte die speicherbandbreite bei der XSS ist kleiner. wäre daher eher davon ausgegangen, dass es sogar langsamer ist.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von yopparai »

JesusOfCool hat geschrieben: 10.09.2020 14:22 ich dachte die speicherbandbreite bei der XSS ist kleiner. wäre daher eher davon ausgegangen, dass es sogar langsamer ist.
Ich nehm an du meinst mit Speicherbandbreite die mögliche Übertragungsrate der SSD ins RAM? Keine Ahnung, ich hab die Werte nicht auswendig gelernt. Deshalb hatte ich das eingeschränkt auf „wenn die genau so schnell ist“. Wenn sie langsamer ist, dann ist das vielleicht der Grund, denn dann könnte man u.U. die gleiche Performance mit weniger technischem Aufwand erreichen. Aber ist auch wurscht, das wird sicher ausführlich getestet werden.
Zuletzt geändert von yopparai am 10.09.2020 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Bluff hat geschrieben: 10.09.2020 13:29
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:02
KarstenBier hat geschrieben: 10.09.2020 12:55 Die technische Seite werden Microsoft und anderweitige Entwickler schon geregelt bekommen. Allerdings frage ich mich, wer die Zielgruppe sein soll. Selbst die reinen FIFA-Zocker in meinem Umfeld haben mittlerweile fast alle 4k-TVs. Die werden sich mit der abgespeckten Version auch nicht zufrieden geben. Und ansonsten wüsste ich nicht, wer sich für die Series S interessieren sollte.
Ganz genau. Ganz genau.
Am ehesten denke ich hier noch an die typische 0815 Familie, wo die Eltern ihre Kids schnell mit ner 300€ Konsole und 500 Jahre EA/over 100 favorite Xbox Games Gamespass abo ruhig stellen möchten.

Jeder halbwegs Erwachsene Normalverbraucher mit etwas Kohle nimmt weitere 200€ in die Hand und kauft die 4K etc etc Series X.

Auch verstehe ich nicht, weshalb die Series S im Internet zum Teil wie der Messias gefeiert wird.
Laut Statista besaßen im Jahr 2019 18,8% der Haushalte in Deutschland einen 4K-TV (https://de.statista.com/statistik/daten ... tv-geraet/). Im Umkehrschluss haben mehr als 80% eben etwas darunter (oder ggf. auch darüber).

Klar, diese Zahl wird steigen, aber man darf auch nicht vergessen, dass sich nicht jeder da draußen mal eben einen 4K TV + eine neue Konsole leisten kann. Und gerade für Casuals, die zwischendurch einfach mal ein bisschen zocken möchten, aber auch normales TV schauen, netflixen usw.. stellt sich die Frage, warum sie unbedingt auf einen 4K-TV umsteigen sollen? Es gibt ja noch nicht mal flächendeckend 4K lineares Fernsehen in Deutschland. Der einzige Grund wäre also das Zocken und dass Casuals dafür dann doppelt in die Geldbörse greifen, wage ich zu bezweifeln. Davon abgesehen, dass man konsequenterweise ja dann theoretisch zu einem 4K-TV mit HDMI 2.1 greifen müsste, die wiederum teurer sind.

Ich bleibe dabei: Der Markt für die Series S ist sehr viel größer, als sich viele hier denken.
Ich will ja nicht abstreiten, dass die S Verkaufspotential hat.
Großes Aber: Der Logik folgend, kann sich jeder One und 1X Besitzer, der knapp bei Kasse ist, die S sparen.
Und es geht auch keine Mutti und kein Pappi einfach irgendne Box zu Weihnachten kaufen - da kannste auch gleich nen selbstgestrickten Pulli unter den Weihnachtsbaum legen. Der Saturn-Verkäufer wird es schwer haben ohne next-gen Exklusive Titel den Eltern diese "Next-Gen" und den Unterschied zwischen 30 fps und 60 fps zu vermitteln. Und die Kids wissen ganz genau, was sie wollen. Die Kleenen wollen ne Switch wegen Pokemon und AC. Generation Fortnite tendiert eher zur PS und träumt sogar vom eigenen PC. Die checken das Power-Game schon recht früh. Ne S wird führ viele wie ne Jeans von Jingler vom C&A rüberkommen.
Wer gar kein Geld hat, bekommt ne One oder PS4 wahrscheinlich bald unter 200€ und bis diese Geräte neuere Titel nicht mehr spielen können, wird die S auch noch günstiger sein, aber da wird Nintendo wahrscheinlich auch mit ner Revision der Switch am Start sein.

Bezüglich der TVs: Gleiches Spiel hättest Du 2012/2013 betreiben können. Ich habe seit Jahren aber auch keinen Sub-HD LCD mehr gesehen. Die 1080p TVS bekamst Du sehr schnell für nen Appel und Ei und 4K TVs bekommst Du aktuell schon für 400€-500€. Also zukunftssicher ist die S mit Sicherheit nicht.

Ja, die S kann ein Hit werden, aber kann durchaus auf lange Sicht auch ne komplette Bruchlandung werden, weil der Markt an Optionen voll ist und sich kannibalisiert. Vor Allem, sollte Sony die PS5DE aggressiv bei 399€ platzieren. Aber selbst bei 449€ für die PS5 und auch die 499€ für die X sind einfach langfristig der bessere Deal. So ne Konsole besitzt man 4-5 Jahre, da sind 200€ mehr gerade mal 40€ pro Jahr.
Das Thema Budget-Gaming ist überbewertet bzw. deckt sich nicht mit den Erfahrungswerten aus den Verkaufszahlen. Ne Switch mit Spiel und notwendigen Accessoires liegt immer noch bei fast 400€. Ne One bekamst Du bei uns seit 2015 locker für unter 300€, Gamepass gibt es bald 3 Jahre. Es dominieren weiterhin Nintendo und Sony mit großem Abstand.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 10.09.2020 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Segsbu ries S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 10.09.2020 15:09
Bluff hat geschrieben: 10.09.2020 13:29
LucasWolf hat geschrieben: 10.09.2020 13:02

Ganz genau. Ganz genau.
Am ehesten denke ich hier noch an die typische 0815 Familie, wo die Eltern ihre Kids schnell mit ner 300€ Konsole und 500 Jahre EA/over 100 favorite Xbox Games Gamespass abo ruhig stellen möchten.

Jeder halbwegs Erwachsene Normalverbraucher mit etwas Kohle nimmt weitere 200€ in die Hand und kauft die 4K etc etc Series X.

Auch verstehe ich nicht, weshalb die Series S im Internet zum Teil wie der Messias gefeiert wird.
Laut Statista besaßen im Jahr 2019 18,8% der Haushalte in Deutschland einen 4K-TV (https://de.statista.com/statistik/daten ... tv-geraet/). Im Umkehrschluss haben mehr als 80% eben etwas darunter (oder ggf. auch darüber).

Klar, diese Zahl wird steigen, aber man darf auch nicht vergessen, dass sich nicht jeder da draußen mal eben einen 4K TV + eine neue Konsole leisten kann. Und gerade für Casuals, die zwischendurch einfach mal ein bisschen zocken möchten, aber auch normales TV schauen, netflixen usw.. stellt sich die Frage, warum sie unbedingt auf einen 4K-TV umsteigen sollen? Es gibt ja noch nicht mal flächendeckend 4K lineares Fernsehen in Deutschland. Der einzige Grund wäre also das Zocken und dass Casuals dafür dann doppelt in die Geldbörse greifen, wage ich zu bezweifeln. Davon abgesehen, dass man konsequenterweise ja dann theoretisch zu einem 4K-TV mit HDMI 2.1 greifen müsste, die wiederum teurer sind.

Ich bleibe dabei: Der Markt für die Series S ist sehr viel größer, als sich viele hier denken.
Ich will ja nicht abstreiten, dass die S Verkaufspotential hat.
Großes Aber: Der Logik folgend, kann sich jeder One und 1X Besitzer, der knapp bei Kasse ist, die S sparen.
Und es geht auch keine Mutti und kein Pappi einfach irgendne Box zu Weihnachten kaufen - da kannste auch gleich nen selbstgestrickten Pulli unter den Weihnachtsbaum legen. Der Saturn-Verkäufer wird es schwer haben ohne next-gen Exklusive Titel den Eltern diese "Next-Gen" und den Unterschied zwischen 30 fps und 60 fps zu vermitteln. Und die Kids wissen ganz genau, was sie wollen. Die Kleenen wollen ne Switch wegen Pokemon und AC. Generation Fortnite tendiert eher zur PS und träumt sogar vom eigenen PC. Die checken das Power-Game schon recht früh. Ne S wird führ viele wie ne Jeans von Jingler vom C&A rüberkommen.
Wer gar kein Geld hat, bekommt ne One oder PS4 wahrscheinlich bald unter 200€ und bis diese Geräte neuere Titel nicht mehr spielen können, wird die S auch noch günstiger sein, aber da wird Nintendo wahrscheinlich auch mit ner Revision der Switch am Start sein.

Bezüglich der TVs: Gleiches Spiel hättest Du 2012/2013 betreiben können. Ich habe seit Jahren aber auch keinen Sub-HD LCD mehr gesehen. Die 1080p TVS bekamst Du sehr schnell für nen Appel und Ei und 4K TVs bekommst Du aktuell schon für 400€-500€. Also zukunftssicher ist die S mit Sicherheit nicht.

Ja, die S kann ein Hit werden, aber kann durchaus auf lange Sicht auch ne komplette Bruchlandung werden, weil der Markt an Optionen voll ist und sich kannibalisiert. Vor Allem, sollte Sony die PS5DE aggressiv bei 399€ platzieren. Aber selbst bei 449€ für die PS5 und auch die 499€ für die X sind einfach langfristig der bessere Deal. So ne Konsole besitzt man 4-5 Jahre, da sind 200€ mehr gerade mal 40€ pro Jahr.
Das Thema Budget-Gaming ist überbewertet bzw. deckt sich nicht mit den Erfahrungswerten aus den Verkaufszahlen. Ne Switch mit Spiel und notwendigen Accessoires liegt immer noch bei fast 400€. Ne One bekamst Du bei uns seit 2015 locker für unter 300€, Gamepass gibt es bald 3 Jahre. Es dominieren weiterhin Nintendo und Sony mit großem Abstand.

Eigentlich perfekt auf den Punkt gebracht und vor allem relativ sachlich.
Ich dachte auch, manche würden hier meinen link auf den IGN post etwas lockerer nehmen, denn auf gut deutsch ist deren doch einfach nur quatsch,
spielt doch 0,0% ne Rolle, ob die CPU der S angeblich schneller als bei Der PS5 ist. Am Ende kann man die S weder mit der 5 noch mit der X vergleichen. Die spielen einfach nochmal in ner anderen Liga und da wollt ihr mich doch jetzt nicht vom Gegenteil überzeugen?

Zur S digital nochmal. Es wird doch nun auch nicht jeder Titel im Gamespass landen. Muss man doch auch sehen. Ich bin also immer auch in die Preise im jeweiligen MS store gebunden und die werden auch schön saftig sein. Bei nem AC, nem Cyberpunk etc etc etc.
Dann ist da nach ein paar Titeln der 200€ Unterschied zeitnahe vorbei. Also würde ich immer zur X greifen, wenn ich eh voll auf Next Gen setzen möchte, ohne PC im Haus und ohne PS5. Zumal bei der S dann auch der Speicher ja nun einmal dennoch geringer als bei ner X ist. Und ein cyberpunk wird jetzt nicht plötzlich nur 5GB groß sein, Anpassungen hin oder her.
Zuletzt geändert von LucasWolf am 10.09.2020 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von yopparai »

Der „Unterschied wäre vorbei“ (?), wenn bei der X die Spiele kostenlos wären. So aber kumulieren die sich nur, und man wird mit einer S immer 200 weniger ausgegeben haben als mit einer X.