Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Peter__Piper »

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 11:30 Ist halt genau der gleiche Mythos wie bei Digitalkameras mit 50 Megapixel und so Schwachsinn. Um den Vorteil der Pixel zu sehen, müsste man seine Bilder dann auf Plakat ausdrucken oder eben maximal vergrößern. Dann sieht man den Unterschied... für zu Hause ist 4k einfach unnötig. Genau so wie alles was bereits von der Industrie Ríchtung 8k, 16k oder 32k erdacht wird. Diese ganze Technologie jagt eigentlich nur die Datenmengen absurd durch die Decke. Der Mehrwert auf dem Bildschirm ist dagegen sehr gering. Fetisch ist daher genau das richtige Wort für diesen Wahn.
Für dich und deine Truppe unnötig :man_tipping_hand:
Ich will natives 4K bei Filmen nicht mehr missen ;)
Der Chris hat geschrieben: 09.09.2020 11:16 Exakt das. Marketing hat es nur leider irgendwie geschafft aus 4K nen Fetisch zu machen. Am witzigsten find ich, wenn man dann - bei Digital Foundry zum Beispiel - sieht wie die DLSS Bilder teilweise sogar besser aussehen als natives 4K. :P
Es soll auch Leute geben die hören zwischen einer .mp3 und einer .flac Datei keinen Unterschied.
Aber daraus jetzt etwas allgemeingültiges abzuleiten halte ich für sehr gewagt :ugly:
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 09.09.2020 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Solidus Snake »

Gibt es derzeit wirklich einen ARM Mobil Chip der mehr als 1080p und 60FPS ohne weiteres darstellen kann? Ist der neue Tegra dazu in der Lage? Ich kann das ganze einfach immernoch nicht glauben. Wie lange soll der Akku halten 1,5 Stunden? Ich meine der derzeitige Tegra Chip in der Switch ist ja sehr sehr alt und es gibt definitiv bessere Chips, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Das würde so garnicht zu Nintendo passen.
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Rosu »

Darüber hinaus meldet Bloomberg, dass Nintendo auch die Produktion des aktuellen Modells nochmal deutlich ankurbeln will, nachdem man teilweise nicht in der Lage war, im Zuge der Corona-Pandemie die deutlich gestiegene Nachfrage zu erfüllen. Demnach sollen die Zulieferer ihre Produktion um 20 Prozent erhöht haben, wodurch Nintendo in diesem Geschäftsjahr 30 Millionen Switch-Konsolen ausliefern könnte.
30 Millionen Produktion (laut Ursprungsartikel), großzügig mal 2 Millionen abziehen für eine Mindestzahl an ausgelieferten Konsolen...
Wäre mit Abstand das beste Jahr der gesamten Generation und würde die Switch sofort zu einem Vorsprung von 10-15 Millionen gegenüber der PS4 im selben Zeitraum katapultieren. Wären bis zu 85 Millionen nach nur 4 Jahren auf dem Markt.

Den Report mit 25 Millionen konnte man noch glauben, die angeblichen bis zu 30 Millionen? Das wäre absolut sensationell und könnte zur bisherigen Performance passen, aber so ganz daran glauben fällt mir schwer. Bisher hat es nur der Nintendo DS in diese Höhen geschafft (2008+2009), bei der Wii lag das beste Jahr bei ~25 Millionen. PS4 kam auf 20 im Fiskaljahr 2016.
Zuletzt geändert von Rosu am 09.09.2020 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Krulemuk »

Naja, eventuell sind halt die Lager leer und man möchte ein paar Einheiten mehr produzieren, um diese zu füllen. In den USA ist die Switch wohl immer noch schwer zu bekommen. Wenn man auf Amazon.com schaut, sieht man nur Angebote über Marketplace zu Mondpreisen - scheint also nach wie vor ausverkauft zu sein.

Die 30 Millionen darf man auf keinen Fall gleichsetzen mit den erwarteten verkauften Einheiten.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von oppenheimer »

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 11:30 Ist halt genau der gleiche Mythos wie bei Digitalkameras mit 50 Megapixel und so Schwachsinn.
Das hat wenigstens praktischen Nutzen. Man kann die Bilder im Nachhinein noch nach Belieben zurechtschneiden, falls die Originalkomposition nicht so dolle war, und hat immer noch reichlich Pixel für z.B. nen Druck in Postergröße oder so.

Bei dem Rest geb ich dir aber Recht. In der Videospielindustrie besteht an einigen Ecken und Enden Handlungsbedarf, allerdings nicht in Sachen Auflösung. Das treibt das Budget nur in unnötig absurde Dimensionen, was dann wiederum für irrsinnige Absatzerwartungen sorgt etc. pp.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Usul »

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 11:30Ist halt genau der gleiche Mythos wie bei Digitalkameras mit 50 Megapixel und so Schwachsinn.
Ich will mich ja nicht ständig an Details aufhängen, aber so etwas kann man ja nicht einfach so stehen lassen.

Wie bei allem kommt es auch bei Digitalkameras auf die Kombination der Details an. Eine 50MP-Kamera mit einem Mini-Sensor bringt nix. Aber 50MP auf einem fetten Bildsensor ist was Feines - WENN man die entsprechenden Bilder auch benötigt. Eine Möglichkeit wäre, eine Festbrennweite zu verwenden und dann eben nach Bedarf mit manuellem Croppen "hineinzoomen" zu können. Nur mals als Beispiel.

Hier von "Mythos" zu sprechen, ist... falsch.

@Topic:
Wie schon mehrfach gesagt: Bitte, bitte, Display vergrößern! :Hüpf:


EDIT: Ich sehe, daß oppenheimer direkt vor mir Ähnliches geschrieben hat. :) Egal, doppelt hält besser
Zuletzt geändert von Usul am 09.09.2020 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1747094
Beiträge: 104
Registriert: 16.11.2014 22:06
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe1747094 »

Vielleicht wird's ja auch eine rein stationäre Switch Pro, bei der der zur Verfügung stehende Bauraum dankbarer ist und der Bildschirm vollständig wegfällt. Quasi als Gegenpol zur Switch Lite.
Schön wärs. Dann wäre die Familie komplett :P .
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von yopparai »

Solidus Snake hat geschrieben: 09.09.2020 12:03 Gibt es derzeit wirklich einen ARM Mobil Chip der mehr als 1080p und 60FPS ohne weiteres darstellen kann? Ist der neue Tegra dazu in der Lage? Ich kann das ganze einfach immernoch nicht glauben. Wie lange soll der Akku halten 1,5 Stunden? Ich meine der derzeitige Tegra Chip in der Switch ist ja sehr sehr alt und es gibt definitiv bessere Chips, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Das würde so garnicht zu Nintendo passen.
Kommt halt auf die dargestellten Inhalte an. Der Prozessor in der aktuellen Switch kann auch jetzt schon 4K ausgeben, wenn man ihn mit dem richtigen HDMI kombiniert, das wissen wir von der Nvidia Shield.

Was du meinst sind natürlich halbwegs komplexe Spiele, aber auch da darfst du nicht vergessen, dass Nvidia mächtig weiterentwickelt hat. Aktuelle Tegras haben auch aktuelle GPUs, weit mehr Bandbreite und werden in moderneren Verfahren hergestellt. Mit Dingen wie DLSS gebündelt wäre das ganz sicher machbar, auch zu einen vernünftigen Preis. Da mach ich mir wenig Sorgen.

Ob Nintendo das anstrebt - nunja... da hätte ich meine Zweifel, wenn nicht Nvidia dabei wäre. Nintendo baut, was sie selbst brauchen. Drittanbieterkram interessiert die nicht, d.h. Ports sind nicht wirklich ein Argument für Nintendo. Aber Nvidia hat eben ein aktives Interesse, seine neuste Technik im Massenmarkt zu platzieren und gut dastehen zu lassen. Nintendo dürfte so ziemlich der größte Kunde für die Tegra-Reihe sein, da wird man glänzen wollen. Das soll nicht heißen, dass sie Nintendo jetzt wieder auf den Leistungspfad führen werden, aber ich denke schon, dass die eine unter den gegebenen Randbedingen ordentliche Hardware bauen werden.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Gast »

Usul hat geschrieben: 09.09.2020 12:17 Wie bei allem kommt es auch bei Digitalkameras auf die Kombination der Details an. Eine 50MP-Kamera mit einem Mini-Sensor bringt nix. Aber 50MP auf einem fetten Bildsensor ist was Feines - WENN man die entsprechenden Bilder auch benötigt.
Gut das Du den entscheidenden Satz angefügt hast. WENN man es denn braucht. Für 90% der Otto-Normal Nutzer wird das halt keine Rolle spielen. Und vermute mal der Anteil der "Knipser" ist hierbei sogar noch höher. Ich habe bisher nur selten Bilder gecroppt, weil für mich die Komposition des Bildes bereits im Sucher stattfindet. Aber das Thema brauchen wir nicht vertiefen. Diese Diskussion tobt schon seit 10 Jahren unter Hobbyfotografen und wird es sicher nochmal 10 weitere Jahre tun. Wo diese Reserven wirklich gut sind, ist ohne Frage im professionellen Bereich. Da ist es für einen Sport- oder Eventfotografen enorm wichtig diese Möglichkeit zu haben.

Eigentlich gab es zu diesem Zweck lange Zeit Profi-Kameras. (gibt es sicher immer noch) Der Pixelwahn hat allerdings zusammen mit immer höheren Auflösungen bei Bildschirmen irgendwann den Casual Markt erreicht. Letztlich will die Industrie einfach Argumente liefern, womit man ein neues Gerät verkaufen kann. Da ist 4k eben gerade der Trend. Den dazu wichtigen Part hat Oppenheimer gerade so schön beschrieben:

oppenheimer hat geschrieben: 09.09.2020 12:10 Bei dem Rest geb ich dir aber Recht. In der Videospielindustrie besteht an einigen Ecken und Enden Handlungsbedarf, allerdings nicht in Sachen Auflösung. Das treibt das Budget nur in unnötig absurde Dimensionen, was dann wiederum für irrsinnige Absatzerwartungen sorgt etc. pp.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Usul »

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 12:29Gut das Du den entscheidenden Satz angefügt hast. WENN man es denn braucht. Für 90% der Otto-Normal Nutzer wird das halt keine Rolle spielen.
Und da es nicht per se unnötig ist, ist es falsch von einem Mythos oder Schwachsinn zu reden. Der Satz "für zu Hause ist 4k einfach unnötig" ist eben so ein Satz. Wenn du einen großen Fernseher hast und nicht 6 Meter entfernt davon sitzt, ist 4k vermutlich nicht so unnötig. Und da jedes Zuhause individuell ist, ist einfach falsch, da von unnötig zu reden.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von yopparai »

Rosu hat geschrieben: 09.09.2020 12:04
Darüber hinaus meldet Bloomberg, dass Nintendo auch die Produktion des aktuellen Modells nochmal deutlich ankurbeln will, nachdem man teilweise nicht in der Lage war, im Zuge der Corona-Pandemie die deutlich gestiegene Nachfrage zu erfüllen. Demnach sollen die Zulieferer ihre Produktion um 20 Prozent erhöht haben, wodurch Nintendo in diesem Geschäftsjahr 30 Millionen Switch-Konsolen ausliefern könnte.
30 Millionen Produktion (laut Ursprungsartikel), großzügig mal 2 Millionen abziehen für eine Mindestzahl an ausgelieferten Konsolen...
Wäre mit Abstand das beste Jahr der gesamten Generation und würde die Switch sofort zu einem Vorsprung von 10-15 Millionen gegenüber der PS4 im selben Zeitraum katapultieren. Wären bis zu 85 Millionen nach nur 4 Jahren auf dem Markt.

Den Report mit 25 Millionen konnte man noch glauben, die angeblichen bis zu 30 Millionen? Das wäre absolut sensationell und könnte zur bisherigen Performance passen, aber so ganz daran glauben fällt mir schwer. Bisher hat es nur der Nintendo DS in diese Höhen geschafft (2008+2009), bei der Wii lag das beste Jahr bei ~25 Millionen. PS4 kam auf 20 im Fiskaljahr 2016.
Hatte kurzzeitig überlegt, ob sie vielleicht ne Preissenkung planen. Der Zeitpunkt wäre eigentlich überfällig, die Hardware selbst dürfte bereits ordentlich Gewinn einfahren und es könnte den erwarteten Absatz erklären - dummerweise macht das nur überhaupt keinen Sinn und zäumt das Pferd von hinten auf. Man macht schließlich keine Preissenkung, weil die Nachfrage hoch ist. Und das ist sie halt.

Vermutlich sind wohl die Kanäle einfach leer. Die Frage ist jetzt, ob sie was an ihrem offiziellen Jahresziel drehen, denn das passt irgendwie mal so gar nicht zu der Meldung.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Peter__Piper »

Der Chris hat geschrieben: 09.09.2020 13:08
Hm...okay. Du verfehlst hier gerade an allen Ecken und Enden den Bezug zu meinem Post.
Das ist wohl Ansichtssache ;)
Der Chris hat geschrieben: 09.09.2020 13:08 1. Ich habe nicht nach Allgemeingültigkeit gesucht oder gar bestritten, dass man Unterschiede bei nativer 4K-Auflösung sehen mag.
Ok, dann ist ja alles gut.
Dieser Satz von dir...
Der Chris hat geschrieben: 09.09.2020 11:16 ...die DLSS Bilder teilweise sogar besser aussehen als natives 4K. :P
... suggerierte mir etwas anderes.

Auf deinen Rest gehe ich jetzt mal nicht ein, denn das war nicht mein Punkt und handelt sich eh nur größtenteils um die Wiedergabe von Allgemeinwissen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Gast »

Usul hat geschrieben: 09.09.2020 12:51
Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 12:29Gut das Du den entscheidenden Satz angefügt hast. WENN man es denn braucht. Für 90% der Otto-Normal Nutzer wird das halt keine Rolle spielen.
Und da es nicht per se unnötig ist, ist es falsch von einem Mythos oder Schwachsinn zu reden. Der Satz "für zu Hause ist 4k einfach unnötig" ist eben so ein Satz. Wenn du einen großen Fernseher hast und nicht 6 Meter entfernt davon sitzt, ist 4k vermutlich nicht so unnötig. Und da jedes Zuhause individuell ist, ist einfach falsch, da von unnötig zu reden.
Absolut.

Der Punkt ist nur das diese Technik dem durchschnittlichen Endverbraucher aufgezwungen wird. Diese Auflösungen werden ja oft genug als Verkaufsargument genannt. Irgendwo natürlich verständlich da die Industrie neue Geräte verkaufen möchte. Wenn die Mehrheit der Konsumenten die Vorteile gar nicht ausspielen kann, da die Mehrzahl aller Wohnungen sicher keine so großen Wohnzimmer besitzt, als das besagte 6 Meter überhaupt effektiv genutzt werden können, sollte sich die Industrie jedoch fragen ob sie nicht einfach die falschen Standards setzt.

Ich staue ja immer wieder, wenn man die jährlichen Zahlen zu etwa Steam ansieht, wie dort so der durchschnittliche Gaming-PC der User im Querschnitt aussieht. :Häschen:

Da sind die meisten PCs eben weit vom Maximum entfernt. Aber das scheint zumindest die Hersteller nicht zu jucken, die völlig am Anwender vorbei eigene Standards setzen wollen, weil mehr Profit. Ist aber in vielen Branchen so, wo man den "Ballast" dazu nehmen muss, obwohl man doch nur ein Auto oder Kühlschrank kaufen will.

Gegen Hochauflösende Geräte als separates Angebot, für diejenigen die es wirklich nutzen habe ich wohlgemerkt nichts. Das man es aber entgegen dem Verbraucherverhalten als Standard definiert, kann man zumindest für fragwürdig halten.

Immerhin hat die PS5 noch eine Möglichkeit sich zwischen 4k und 60fps zu entscheiden. Wobei ich gerade nicht sicher bin ob dies vom Hersteller abhängt, oder grundsätzlich so ist?
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Peter__Piper »

Der Chris hat geschrieben: 09.09.2020 13:45
Peter__Piper hat geschrieben: 09.09.2020 13:37
Der Chris hat geschrieben: 09.09.2020 11:16 ...die DLSS Bilder teilweise sogar besser aussehen als natives 4K. :P
... suggerierte mir etwas anderes.

Auf deinen Rest gehe ich jetzt mal nicht ein, denn das war nicht mein Punkt und handelt sich eh nur größtenteils um die Wiedergabe von Allgemeinwissen.
Ich hab keine Ahnung was hier „Allgemeinwissen“ ist. Der Eindruck erhärtet sich aber, dass du dir vielleicht nochmal anschaust welchen Vorstoß nVidia da mit diesen Technologien gemacht hat. Das könnte deine Verwirrung auflösen. Ich glaub vor allem nach dem MP3-Vergleich, dass nicht völlig klar ist worüber wir reden.
Und vielleicht solltest du dir nochmal anschauen was für Probleme es geben kann wenn eine KI Prozesse übernimmt ;)
Vielleicht löst das ja auch deine Verwirrung auf :man_tipping_hand:
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von cM0 »

Khorneblume hat geschrieben: 09.09.2020 11:30 für zu Hause ist 4k einfach unnötig.
Würde ich so nicht sagen. Man sieht durchaus einen Unterschied zu 1080P. In Spielen z. B. deutlich an jedem Rand von Texturen. Da gibt es deutlich weniger Treppeneffekt. Abseits davon ist auch Text viel schärfer. Hängt aber von der Displaygröße und der Entfernung ab und man kann sich fragen, ob die Leistung nicht besser für andere Effekte genutzt werden sollte. Bezogen auf die Switch wäre ein Upscaler sicher sinnvoller. Man könnte mit aktueller, mobiler Hardware 4k nativ darstellen, denn diese ist um ein mehrfaches stärker als der alte Tegra Chip, aber höchstens mit den gleichen Details, die die Switch bisher bietet. Ein Witcher 3 oder Doom würde mehr von anderen Details profitieren, als von 4k
Dass wir bei einer Pro-Version, sofern sie denn je erscheint, natives 4k haben werden, ist allerdings nahezu ausgeschlossen.