Leveldesign ist 1:1 identisch. Gameplay so nah wie es ging.Wulgaru hat geschrieben: ↑06.09.2020 11:15 Ich habe Crash und Spyro jeweils nur für die PSX gespielt und kann daher wenig dazu sagen, weil ich kaum Erinnerungen an Details habe. Es wäre allerdings auch hier die Sache ob die Spiele wirklich inhaltsgleich sind, denn wenn sie sich vom Leveldesign sehr stark unterscheiden...oder wie in meinem Beispiel auch nur von der Mechanik....dann sind es schon andere Spiele.
Aber gut...wenn es so eine Spielesammlung wie bei Mario hier gibt, finde ich es dann eher doof das Galaxy 2 nicht dabei ist oder eine der New Mario Bros. als Kontrast. Wenn dagegen Mario 64 in den neuen Mario-Look übersetzt werden würde, würde für mich ein bisschen was kaputt gemacht werden. Selbst Sunshine sieht halt noch sehr unique aus, auch wenn der dortige Stil bis heute weitestgehend beibehalten wurde.
Starker Unterschied besteht bei Crash im 1. Teil. Denn dieser hatte damals noch solche "Kinder-Krankheiten" welche im Nachfolger ausgemerzt wurden. Beispielsweise konnte man die Bonus-Level nicht wiederholen und Speichern konnte man eben nur dort oder nach erhalt von Edelsteinen. Auch das Handling, welches im 1. eher "slippery" war, wurde an 2 und 3 angepasst.
Grob gesagt wurden nur Dinge angepasst, bei denen so ziemlich jeder sich einig war "jap, das wurde in den Nachfolgern besser gelöst". Ach und in Crash 1 und 2 wurden die Zeitrennen aus dem 3. hinzugefügt, welche eine komplette neue Challenge boten.
Bei Spyro ist es schlichter. Da wurde nur sein Handling im 1. so angepasst, dass er sich wie in 2 und 3 anfühlt. Dadurch kann er im Rennen höher springen (was in Spyro 1 nicht viel Relevanz hat) und er fühlt sich nicht so "slippery" beim Rennen an.
Gameplay-unabhängig wurden den ganzen Drachen neue Kostüme/Designs passend zu ihren Oberwelten verpasst.
Gerade bei Mario stell ich mir das sogar echt gut vor. Mario hat sein Stil einfach durchgehend beibehalten (wobei bei N64 mehr nur auf dem Cover), was ich echt klasse finde, wegen der Wiedererkennung. Daher wenn ich Odyssey sehe, wüsste ich nicht, warum Sunshine nicht genauso aussehen könnte, ohne irgendjemand auf den Schlips zu treten. Außer vielleicht denen, die unbedingt noch Polygone sehen wollen ^^'
Bei M64 ist es definitiv schon was anderes. Da würde es halt auch eher näher an M64DS erinnern von der Optik her. Was ich persönlich besser finden würde, aber da könnte ich den abgeneigten Retro-Fan noch verstehen.
Ich stehe einfach auf solche Remakes. Denn mir geht es nicht um Pixel oder Polygone, sondern um das Design. Und dieses Design sehe ich dann auch sehr gern mal in moderner Grafik.
Bisher hab ich schon mehrere Remakes total abgefeiert: Crash, CTR, Spyro, Medievil, Oddworld New'n'Tasty, Destroy All Humans, Tony Hawk's PS1+2
Btw,
wenn sich eine Neuauflage zu sehr vom Orignal unterscheidet, würde ich es auch eher Reboot und nicht Remake nennen. Reboots sind jetzt auch weniger mein Fall.