Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
L!ght
Beiträge: 687
Registriert: 06.12.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von L!ght »

Leute die sagen die 3080 kann gar nicht besser als die 2080TI sein weil sie 1GB weniger hat sind halt echt komplett lost und haben absolut keine Ahnung :D

Man ich liebe es solche Beiträge zu lesen wenn die ganzen Experten aus ihren löchern kommen mit ihrem halbwissen :D
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe1197293 »

L!ght hat geschrieben: 02.09.2020 12:23 Leute die sagen die 3080 kann gar nicht besser als die 2080TI sein weil sie 1GB weniger hat sind halt echt komplett lost und haben absolut keine Ahnung :D

Man ich liebe es solche Beiträge zu lesen wenn die ganzen Experten aus ihren löchern kommen mit ihrem halbwissen :D
Mein Lieblingskommentar aus einem englischsprachigen Forum war: No thanks, I´m not going to downgrade.
Der Kommentar kam von einem 2080 Ti-Besitzer. :lol:
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 02.09.2020 14:13, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 12:06 Du kannst doch nicht die Speccs von Karten vergleichen, die in einem Preissgement sein "sollten", nur die, die im gleichen Segment sind.
Die normale 1080 war auch mal um 700,- und Zeit lang schnellste Nvidia Karte bis die 1080ti kam und Preisgefüge verutscht hat.
Muss man doch mir überlassen welche Leistung und Preiszone ich vergleiche.
Mir ist der Chipaufbau und Name eher Latte wenn 4 Zylinder Motor in der ähnlichen Leustungsklasse eines 6 Zylinder ist kann ich die auch gegenüberstellen.

Mir recht egal was Nvida für Typenschild aufdruckt. Die 2080 hat sich trotzdem mit der 1080ti messen müssen wenn sie in dem Preisbereich plötzlich am Anfang gelegen ist.

Nur weil die 2080ti über 1000,- schoss muss ich jetzt nicht anfangen alle Ti's nur noch ab da zu messen wenn Pascal/Maxwell Gen nich bei unter 800,- gestartet ist.

Wenn Team Grün noch 3080ti bringt muss diese halt dann gesondert bewertet werden. Kann auch die 3080 noch mal im Preis rutschen wie einst 1080 zu 1080ti.

Wenn ich GPU unter 1000,- mit HDMI 2.1 will bietet Nvidia im Moment halt nur die 3080 an.
Daher bleibt sie mein aktueller Massstab zur 1080ti/2080ti.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Durch das VRAM Thema könnte der Preis der 2080 TI im Abverkauf sogar eher steigen. Also wer die hat, kann jetzt überteuert verkaufen, irgendwas für den Übergang holen und dann die 3080 TI oder Super oder was auch immer.

@Leon
Wozu genau willst du HDMI2.1? Was bringt dir das aktuell?
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von cM0 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 12:06
PS: Ihr könnt ja mal vom Preis her rangehen. Zwischen 3080 und 3090 liegen 800€. Sollte eine 3080 TI oder sowas mit 20GB kommen, dann sicher nicht unter 1000€. Und ob die jemand hier zahlen möchte?

Realistischer wäre da noch eine 3070 TI mit 16GB, die dann aber auch nicht die Leistung der 3080 haben wird.
Nur wenn die Preise für 3070 und 3080 so bleiben und das hängt stark von AMD ab. Außerdem gibt es irgendwann im nächsten Jahr (ich tippe eher aufs Jahresende) Intel als weiteren Player im Grafikkartenmarkt. Die müssen sich zwar erst noch beweisen, aber auch das kann Auswirkungen auf den Preis von Nvidia haben. So lange möchte ich mit dem Kauf aber nicht waren. Eine 3070TI mit 16GB wäre sicher auch eine Option für mich.

Übrigens gab es auch bei der Vorgängergeneration jede Menge User, die sich über zu wenig Speicher bei der 2080 beschwert haben. Schau dir die Kommentare zu den Releasenews oder den Benchmarks gern nochmal an. 2 Jahre später hat sich das Problem eher noch mehr verschärft, auch wenn es jetzt 2GB mehr sind.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 12:54
@Leon
Wozu genau willst du HDMI2.1? Was bringt dir das aktuell?
Ich kann dann 2160p, 10bit, 120Hz, 4:4:4, VRR samt HDR auf einem LG OLED fahren. Mit HDMI 2.0b gehen nur 2160/60 oder 1440p/120Hz. Außer man nimmt 4:2:0 schlechte Farbdarstelling in Kauf.

Mag jetzt für aufwendige Games nicht so relevant sein aber Windows Bedienung oder paar Shooter oder Renngames ala Doom Eternal kamn man dann mit 3080 schon in 4k mit über 90-100fps stemmen.

Die Leistung der 2080ti würde mir ja reichen, gerade mit DLSS 2.0. Nur die Bandbreite über HDMI begrenz. Der HDMI 2.1 auf DP Adapter unterstützt kein G-Sync über VRR.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Halueth »

InExtrem0 hat geschrieben: 02.09.2020 12:21 1500 € für High End Graka ist schon deftig.
Die Xbox Leute lachen mich jetzt schon aus, weil ich so viel Geld für einen Pc ausgebe :roll:
Lass sie doch lachen! Mit ner 3090 wäre man aber sicherlich auch über Jahre hinweg dick versorgt mit Grafikleistung, von der eine Xbox nur träumen kann...(allerdings wäre die 3090 auch so teuer wie mein ganzer PC...)

Selbst eine 3070, die ja leistungstechnisch knapp über einer 2080 Ti liegt, wird man sicherlich ne weile hinkommen. Ich werd meine 2080 Super noch ne weile behalten. Vlt. rüste ich nächstes Jahr auf, vlt. warte ich auch auf die 4000er Reihe...bin noch unentschlossen. Aber finde es schon krass, was Nvidia da für Leistungsdaten aufs Papier bringt. Mal sehen, was die ersten echten Benchmarks zeigen.
KillingArts
Beiträge: 265
Registriert: 26.03.2018 17:41
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von KillingArts »

dOpesen hat geschrieben: 02.09.2020 11:35
Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 11:29Die 3090 für 600€? Bei UVP von 1500? Guter Witz. :D
die frage war ja, wnan es soweit sein könnte. ;)

eher noch ein jahr drauf? also ende 2022?

greetingz
Nie. Die highend Karten fallen kaum im Preis. Die 2080ti wird in zwei Wochen abgelöst und ist bis heute auf dem gleichen Preisniveau wie bei Einführung.
KillingArts
Beiträge: 265
Registriert: 26.03.2018 17:41
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von KillingArts »

Halueth hat geschrieben: 02.09.2020 13:29
InExtrem0 hat geschrieben: 02.09.2020 12:21 1500 € für High End Graka ist schon deftig.
Die Xbox Leute lachen mich jetzt schon aus, weil ich so viel Geld für einen Pc ausgebe :roll:
Lass sie doch lachen! Mit ner 3090 wäre man aber sicherlich auch über Jahre hinweg dick versorgt mit Grafikleistung, von der eine Xbox nur träumen kann...(allerdings wäre die 3090 auch so teuer wie mein ganzer PC...)

Selbst eine 3070, die ja leistungstechnisch knapp über einer 2080 Ti liegt, wird man sicherlich ne weile hinkommen. Ich werd meine 2080 Super noch ne weile behalten. Vlt. rüste ich nächstes Jahr auf, vlt. warte ich auch auf die 4000er Reihe...bin noch unentschlossen. Aber finde es schon krass, was Nvidia da für Leistungsdaten aufs Papier bringt. Mal sehen, was die ersten echten Benchmarks zeigen.
Es gibt schon einen Benchmark. Zwar nicht mit fps-Angaben dank NDA, aber ein direkter Vergleich der 2080 zur 3080 (die im Schnitt so 80% schneller ist). Schau dir das Video von DigitalFoundry auf YouTube dazu an.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Halueth »

KillingArts hat geschrieben: 02.09.2020 13:40 Es gibt schon einen Benchmark. Zwar nicht mit fps-Angaben dank NDA, aber ein direkter Vergleich der 2080 zur 3080 (die im Schnitt so 80% schneller ist). Schau dir das Video von DigitalFoundry auf YouTube dazu an.
Ja schon, aber genaue Zahlen wären interessant und auf die ersten Custom Designs bin ich auch gespannt.

Generell dürfte ja eine 2080Ti ziemlch obsolet werden, wenn eine 3070 fast bessere Leistung bietet und dafür aber nur 500 Euro kostet. Auf die 4 GB kann ich dann bei dem Preis auch verzichten ^^
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Liesel Weppen »

Leon-x hat geschrieben: 02.09.2020 10:41 Je nach dem in welcher Auflösung man spielt wirkt es sich unterschiedlich aus.
Die Renderauflösung ansich macht kaum einen Unterschied beim Speicherbedarf. IdR erhöhrt man aber mit der Renderauflösung auch die Texturauflösung und dann kriegt man mit 4K 8GB oder selbst 12GB locker voll.
Nur weil es bisher gereicht hat, heisst nicht zwangsläufig, das man nicht mehr nutzen könnte. Die Spieleentwickler orientieren sich auch an dem was da ist, und wenn die meisten Grafikkarten nur 8GB haben, werden Spiele eben so entwickelt, das 8GB ausreichen.
Dadurch entsteht grundsätzlich immer ein Henne-Ei-Problem. Viele Nutzer meinen dann, mehr bringt ja nichts, und die Entwickler nutzen nicht mehr, weil ja eh keiner mehr hat.
Leon-x hat geschrieben: 02.09.2020 10:41 Warte erst mal erste Test ab. 12GB wären mir durchaus wohler und nicht 1GB weniger als vorher.
Die Daten zwischen der 3080 und 3090 sind so enorm weit auseinander, da kommt bestimmt noch eine 3080ti mit 12, 14 oder 16GB. Die 80ti kam ja eigentlich fast immer eher erst später.
Allerdings fühle ich mich bei einem Preis von 700-800€ noch eher wohl, mehr muss nicht sein. Also wenn ich mir eine 3080 hole und dann im März eine 3080ti rauskommt, wird mich das auch nicht stören, die wird dann schließlich auch preislich eher bei 1000-1200€ liegen.

Das man bei einem "Rückschritt" in der Klasse hier und da ein Downgrade kriegt, sollte klar sein. Wer von einer 1080ti auf irgendeine 2000er ausser der 2080ti gewechselt hat, hat auch damals schon einen Rückschritt beim VRAM gemacht.

Für mich wirds denke ich reichen. Ich wechsel damit erstmal von FHD zu mindestens WQHD... liebäugle momentan aber eher mit UWQHD. Deutlich schwieriger wird die Auswahl des Monitors. 8O
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 02.09.2020 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von sourcOr »

KillingArts hat geschrieben: 02.09.2020 13:38
dOpesen hat geschrieben: 02.09.2020 11:35
Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 11:29Die 3090 für 600€? Bei UVP von 1500? Guter Witz. :D
die frage war ja, wnan es soweit sein könnte. ;)

eher noch ein jahr drauf? also ende 2022?

greetingz
Nie. Die highend Karten fallen kaum im Preis. Die 2080ti wird in zwei Wochen abgelöst und ist bis heute auf dem gleichen Preisniveau wie bei Einführung.
Klar, es gab ja auch nix das ihr die Stirn bieten konnte.

Sobald die neuen draußen sind wird der Rest entsprechend niedrig gepreist abverkauft. Hab mir so damals ne 980ti für 400 geschnappt.

Is nur die Frage ob es bis dahin noch genug auf Lager gibt oder ob die ganzen Spinner sich die Viecher für zu hohe Preise vorher schon alle krallen. Mindfactory z.B. hat seltsamerweise nur ein einziges 2080ti-Modell im Angebot, aber vllt sind die Stückzahlen bei diesen überteuerten Karten auch zu niedrig für späte Schnäppchen wie bei mir damals.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 02.09.2020 14:07 Die Daten zwischen der 3080 und 3090 sind so enorm weit auseinander, da kommt bestimmt noch eine 3080ti mit 12, 14 oder 16GB. Die 80ti kam ja eigentlich fast immer eher erst später.
Unwahrscheinlich, wegen der Anbindung machen für die 3080 TI nur 20GB Sinn, so wie bei der 3070 dann vermutlich eine TI mit 16 statt 8 kommt.
Liesel Weppen hat geschrieben: 02.09.2020 14:07 Für mich wirds denke ich reichen. Ich wechsel damit erstmal von FHD zu mindestens WQHD... liebäugle momentan aber eher mit UWQHD. Deutlich schwieriger wird die Auswahl des Monitors. 8O
Wie oft wechselst du so deinen Monitor? Ich hab meinen FHD jetzt seit 2007 oder so, da möchte ich jetzt sicher nicht auf WQHD und dann in 2-3 Jahren noch mal auf UHD. Wenn jetzt schon ein neuer Monitor kommt, dann auch gleich UHD und damit eben die entsprechende Karte.

Sollte ich in 1-2 Jahren merken die 10GB der 3080 reichen nicht, wird die eben verkauft und die 3080 TI geholt. Oder gleich ne 4070/4080.

@Halueth
Eine 2080 Super reicht doch noch locker bis zu den 40er Karten, in jedem Fall aber bis AMD was gezeigt und nV reagiert hat.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

sourcOr hat geschrieben: 02.09.2020 14:26 Klar, es gab ja auch nix das ihr die Stirn bieten konnte.

Sobald die neuen draußen sind wird der Rest entsprechend niedrig gepreist abverkauft. Hab mir so damals ne 980ti für 400 geschnappt.
Du wirst ne 2080TI nicht für 600€ bekommen, außer die ist gebraucht in schlechtem Zustand. Und ne 3090 erst Recht nicht. Vorher sind die alten Karten alle weg und da sie ja 11GB hat wird sie vermutlich kaum im Preis sinken.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 02.09.2020 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 14:35 Wie oft wechselst du so deinen Monitor? Ich hab meinen FHD jetzt seit 2007 oder so,
Meine beiden FHD sind von 2012.
Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 14:35 da möchte ich jetzt sicher nicht auf WQHD und dann in 2-3 Jahren noch mal auf UHD. Wenn jetzt schon ein neuer Monitor kommt, dann auch gleich UHD und damit eben die entsprechende Karte.
UHD interessiert mich nicht. Hab ich schon ausprobiert, macht (für mich) erst ab 32" (16:9) Displaygröße Sinn und 32" (16:9) sind mir am Schreibtisch schlicht zu hoch (40cm). Vorallem deswegen interessiert mich 21:9 wesentlich mehr als UHD. Es kann nicht breit genug sein, aber Höhe stört mich. Ich würde sogar 32:9 nehmen, wenn die Dinger nicht so schweine teuer wären (und das wären immernoch ~10% weniger Pixel als UHD).
Und Breitbild-Monitore mit UHD-Äquivalent (das müssten dann etwa 5120x2160 sein?) gibts soweit ich sehe noch gar nicht. Die Anforderungen an die GPU wären damit aber noch höher und deren Preise will ich wahrscheinlich erst garnicht wissen
Ryan2k6 hat geschrieben: 02.09.2020 14:35 Sollte ich in 1-2 Jahren merken die 10GB der 3080 reichen nicht, wird die eben verkauft und die 3080 TI geholt. Oder gleich ne 4070/4080.
Ich plane immer mindestens eine Gen zu überspringen. Entsprechend soll die Grafikkarte auch in 2-3 Jahren noch aktuelle Titel relativ problemlos auf hohen Detailstufen hinkriegen. Wenn die jetzt schon UHD gerade so vernünftig schafft, wirds in 2-3 Jahren potentiell schon wieder eng. Daher ebenfalls auch lieber "nur" UWQHD und damit noch ein paar Leistungsreserven auf der GPU haben.

Und ich will meinen Monitor nicht an NVidia binden. Sprich ich verlasse mich nicht drauf, das ich mit NVidia-only-DLSS upscalen kann, wenns für natives 4K nicht reicht und auch ein G-Sync Monitor kommt mir nicht ins Haus. Der Monitor muss dann eher Adaptive-Sync/Free-Sync und damit G-Sync-comaptible sein.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 02.09.2020 14:56, insgesamt 2-mal geändert.