Ich koennte mir gut vorstellen, dass viele Leute (auch du) bei vielen Spielen 1080/60 gegenueber 4k/30 bevorzugen wuerden wenn sie mit einem ordentlichen Direktvergleich konfrontiert waeren.
Es kommt aber auch auf das Spiel an. Relativ "langsame" Spiele, die einen "Cineastischen" Charakter haben und wo man einfach auch mal oft stehen bleibt um die Kulisse zu geniessen sind ein Fall fuer 4k30. In Spielen mit viel Action und hoher Bewegung ergibt 1080/60 mehr Sinn, da das Geschehen dann fassbarer bleibt. Das haengt mit der Bewegungsunschaerfe zusammen. Um 4k in der Bewegung scharf darzustellen zu koennen, braucht man eigentlich eher 120 FPS (oder sogar mehr), bei 4k/30 siehst du von den ganzen Details in der Bewegung nichts mehr, da alles verschwimmt. Deswegen macht 4k30 IMHO oft sehr wenig Sinn und seine Bestimming scheint ueberwiegend zu sein den Haken in die Box zu machen um den neuen Fernseher zu rechtfertigen.
Nur ein IMHO von mir.
Viele Gruesse
Scorplian hat geschrieben: ↑31.08.2020 12:47 Diese Aussagen wie "fps ist immer wichtiger als Auflösung" finde ich teils echt nervig. Ich bin klar der Meinung, dass es auf den Spieler ankommt.
Treppchen-Effekte fallen mir einfach insant auf, aber bei fps hab ich nie überhaupt einen Plan was abgeht. Dabei muss man bedenken, dass ich äußert viele Rennspiele Spiele. Macht für mich keinen Unterschied. Die fps sind mir erst auch nur grob klar, wenn ich das online nachlese.
Ähnliches gilt für meinen privaten Zockerkreis. Da sind fps einfach kein Thema
Jedenfalls bin ich daher froh, dass mehr Augenmerk auf 4K gelegt wird. Bei alten Spielen ist mir das jetzt nicht so wichtig, da erwarte ich es eben nicht anders. Aber bei neuen Spielen hoffe ich einfach, dass die 4K auch ordentlich ausgenutzt werden.