PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Halueth »

Ryan2k6 hat geschrieben: 26.08.2020 09:54 Ich seh schon die Experten, die das nicht checken und dann entweder den Trigger mit Gewalt (kaputt) drücken oder das Pad zurückgeben wollen, weil es kaputt ist. :)
Ja das werden sicher nicht wenige sein :lol:
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von eigentlichegal »

Ich glaube nicht so wirklich daran, dass diese Features so richtig genutzt werden. Das hat man bei so ziemlich jedem Controller gesehen, nachdem erstmal die Vibrationsfunktion eingeführt wurde. Wii U Pad weitestgehend nutzlos, Trigger-Rumble beim Xbox-Controller nur selten genutzt, Touchpad der PS4 hätten eigentlich auch nur die üblichen Start und Select Buttons sein können, HD-Rumble der Switch ist so wenig verbreitet, dass ich nicht einmal sagen könnte, welches Spiel das überhaupt gewinnbringend eingesetzt hat. Wieso sollte also jetzt genau dieses Feature durchstarten?
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von yopparai »

Du hast das Rückseitentouchpad der Vita vergessen ;)
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Peter__Piper »

Ich mag Rumble wenn es gut eingesetzt ist :Peter_shrugging:
Das HD Rumble der Switch ist eine schöne weiterentwicklung und den Lautsprecher im PS 4 Controller möchte ich nicht mehr missen.
Das Touchpad wurde auch schon das ein oder andere mal gut ins Spiel eingebunden, weiß zwar nicht mehr welches Spiel das war aber da konnte man quasie etwas über das Touchpad freirubbeln.
Hat im Kontext damals echt gut gepasst.
Ich finde ja mehr optionen immer besser :Peter_tipping_hand:
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 26.08.2020 13:09 Du hast das Rückseitentouchpad der Vita vergessen ;)
Du willst doch nur Sabienchen triggern. :Blauesauge:
Peter__Piper hat geschrieben: 26.08.2020 13:23 und den Lautsprecher im PS 4 Controller möchte ich nicht mehr missen.
Echt? Ich fand den immer furchtbar, weil die Tonqualität so mies ist, war das nicht nur Mono? Wenn möglich hab ich das deaktiviert.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.08.2020 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Peter__Piper »

Ryan2k6 hat geschrieben: 26.08.2020 13:24 Echt? Ich fand den immer furchtbar, weil die Tonqualität so mies ist, war das nicht nur Mono? Wenn möglich hab ich das deaktiviert.
Perfekt für Funksprüche geeignet und ausreichend um das knarzen einer angespannten Bogensehne wiederzugeben.
Es ist halt ein Lautsprecher der ausserhalb des normalem Lautsprechersetups agiert - für gute Gamedesigner eine nette zusätzliche möglichkeit das Spielerlebniss zu erweitern. ( Kojima und der Kampf gegen Psycho Mantis sei hier mal als Beispiel dafür gegeben was ich meine )
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von johndoe711686 »

Apropos Bogen, bei HZD lief darüber glaube ich immer dieser Sensor, da hat es mich ziemlich gestört.

Najo, kommt wohl drauf an, was damit gemacht wird.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Scorplian »

Ryan2k6 hat geschrieben: 26.08.2020 13:24
Peter__Piper hat geschrieben: 26.08.2020 13:23 und den Lautsprecher im PS 4 Controller möchte ich nicht mehr missen.
Echt? Ich fand den immer furchtbar, weil die Tonqualität so mies ist, war das nicht nur Mono? Wenn möglich hab ich das deaktiviert.
Bei mir ist das Ding nahezu instant ausgeschaltet, nachdem ich es auch nur kurz mal höre. Die Lautstärke der Lautsprecher hab ich daher auch generell recht leise gedreht, damit das mich nicht immer aus den Socken haut, falls ich es mal nicht abschalten kann -_-


@Topic
Derr Trailer ist seltsam, aber auf die Funktionen bin ich gespannt.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Leon-x »

Der Chris hat geschrieben: 28.08.2020 17:32 Puh. Ich glaub ich hab den Heiland gesehen.
Du sollst Ihn nicht sehen sondern fühlen. Mensch, hat dir der Werbespot denn gar nichts beigebracht? ;)
Zuletzt geändert von Leon-x am 28.08.2020 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Levi  »

Peter__Piper hat geschrieben: 26.08.2020 13:39
Ryan2k6 hat geschrieben: 26.08.2020 13:24 Echt? Ich fand den immer furchtbar, weil die Tonqualität so mies ist, war das nicht nur Mono? Wenn möglich hab ich das deaktiviert.
Perfekt für Funksprüche geeignet und ausreichend um das knarzen einer angespannten Bogensehne wiederzugeben.
Es ist halt ein Lautsprecher der ausserhalb des normalem Lautsprechersetups agiert - für gute Gamedesigner eine nette zusätzliche möglichkeit das Spielerlebniss zu erweitern. ( Kojima und der Kampf gegen Psycho Mantis sei hier mal als Beispiel dafür gegeben was ich meine )
Ich bin ganz bei dir. Ich vermisse seinen Einsatz auch. Schade, dass er nach der Wii (wink wink) nicht weiter entwickelt zum Einsatz kam.

Die Idee war ja nicht, die großen Lautsprecher zu ersetzen, sondern eben Akzente rein zu geben. Wenn bei Silent Hill plötzlich das Radio aus deiner Hand rauscht oder Funksprüche sich über den Lautsprecher ankundigen, war das schon sehr nett.
Zuletzt geändert von Levi  am 28.08.2020 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Scorplian »

Bei solchen Gimmicks ist es eigentlich immer das selbe, egal ob Controller-Lautsprecher, spezielle Schulter-Tasten, Rumble, Gyro, ...
Es sind nette Funktionen die defnitiv zumindest ein paar Beführworter finden. Aber wenn es keine Möglichkeit innerhalb der Spiele gibt diese Funktionen abzuschalten bzw. im schlimmsten Fall die Spiele ohne dies wichtige Funktionen verlieren, dann wird es immer einige angefressene Leute geben.

Am Ende fällt es den Leuten halt hart negativ auf, wenn sie zu irgendetwas gezwungen werden (Stichwort: SixAxis bei Lair).

Bzgl. Controller Lautsprecher hatte ich am Anfang der PS4 ein paar vereinzelte Spiele, in denen man es nicht abschalten konnte. Ich glaube Towerfall war eines davon. Das schlimme daran ist, dass ich dabei dann potentiell interessante Sounds auf den großen Lautsprechern vermisse, mir aber bei der schlimme Mini-Lautsprecher Qualität keine Begeisterung aufkommt.
Diese "der Charaktere brüllt durch den Mini-Lautsprecher" finde ich dabei teils schon am schlimmsten. Ich erinnere mich da noch vage an SSB Brawl auf der Wii (danke Levi, dass du mich daran erinnerst :Blauesauge: ), wenn Bowser durch den Lautsprecher mir die Ohren weggekratzt hat...
(keine Ahnung ob man das abschalten konnte, ich hab das nur bei einem Kumpel gespielt)
Bei PS4 definitv nicht besser, wenn sowas mal verwendet wurde :|

Ebenso bei anderen Funktionen. Ein Kumpel von mir mag generell kein Rumble und schaltet das nach Möglichkeit immer direkt ab. Ich hingegen mag Rumble und bin daher auch auf das des PS5-Controllers gespannt.
Zuletzt geändert von Scorplian am 31.08.2020 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Levi  »

Bei der Wii konnte man es afair abschalten. Dann wurden die sounds auf den normalen output gemappt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von danke15jahre4p »

Scorplian hat geschrieben: 31.08.2020 12:32Bzgl. Controller Lautsprecher hatte ich am Anfang der PS4 ein paar vereinzelte Spiele, in denen man es nicht abschalten konnte.
du kannst den ds4 lautsprecher in den optionen der ps4 kompllet runterregeln, die sounds kommen dann aus dem tv.

greetingz
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Scorplian »

Levi hat geschrieben: 31.08.2020 12:34 Bei der Wii konnte man es afair abschalten. Dann wurden die sounds auf den normalen output gemappt.
Also direkt komplett auf der Wii selbst? Das ist nice.
dOpesen hat geschrieben: 31.08.2020 12:36
Scorplian hat geschrieben: 31.08.2020 12:32Bzgl. Controller Lautsprecher hatte ich am Anfang der PS4 ein paar vereinzelte Spiele, in denen man es nicht abschalten konnte.
du kannst den ds4 lautsprecher in den optionen der ps4 kompllet runterregeln, die sounds kommen dann aus dem tv.
Wirklich?
Also wird bei Punkt Null automatisch zum TV geregelt? (wie bei dem was Levi zur Wii geschrieben hat)

Ich bin da ganz ehrlich, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Mir gefallen die Sounds am Lautsprecher nicht, aber ich bin so jemand der Angst hat etwas zu verpassen und daher regel ich das nicht komplett runter, sonder nur auf sehr Leise. In Spielen die das ermöglichen, schalte ich es dann um auf TV.
Dass es bei Null einfach "Switch" macht und es dann auf dem TV läuft... man... muss ich gleich mal testen o_o
Zuletzt geändert von Scorplian am 31.08.2020 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von danke15jahre4p »

ja, wirklich. :)

greetingz