PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cirilla
Beiträge: 113
Registriert: 20.08.2020 20:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Cirilla »

Panikradio hat geschrieben: 21.08.2020 00:55
Cirilla hat geschrieben: 20.08.2020 23:06 3D Audio beherrschte schon die letzte Xbox, deswegen nun so ein Fass aufzumachen.
Keine Ahnung, aber ich glaube, engineseits wurde die 3D-Audioentwickkung bisher eher stiefmütterlich behandelt.

Ob nun XSX oder PS5: warum von vornherein so pessimistisch? Lassen wir uns doch einfach mal überraschen, was audiotechnisch die nächste Generation bringen wird. Vielleicht nur in einigen AAA-Titeln, vielleicht aber wird sie auch von Indy bis AAA häufiger Bestandteil, wenn die Tools zur Verfügung stehen.
Ich bin doch bei weitem nicht pessimistisch, es ging eher um diesen Apple/Android Vergleich den ich aufgezeigt habe. Sony bewirbt das als ob es was innovatives, gänzlich neues wäre. Natürlich freue ich mich wenn es qualitativ und quantitativ gut und vielfältig umgesetzt wird. :)

Lassen wir uns einfach mal überraschen, ob zum positiven oder negativen wird sich dann von ganz alleine zeigen :Hüpf:
Zuletzt geändert von Cirilla am 21.08.2020 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von johndoe1464771 »

Cirilla hat geschrieben: 21.08.2020 16:30
Klang so pessimistisch. 😉

Bisweilen warb noch keine Konsolengeneration so gezielt mit 3D-Audio. Ob es nun TEMPEST oder das XSX-Pendant ist, obwohl Sony ihre eigene 3D-Engine/-Chip TEMPEST bisher zunächst doch schon etwas aggressiver angepriesen hatte.

Will nur sagen: Klar, am Ende können alles leere Marketingstrategien sein. Und ein Battlefield oder sonstige Titel werden audiotechnisch nicht anders (gut) klingen als ihre Vorgänger.

Vielleicht.

Vielleicht stehen uns aber tatsächlich andere, große Audio-Zeiten bevor, von denen wir noch nicht ahnen, weil noch nicht erlebt, was das diese fürs Gamedesign und Spielerlebnis bedeuten werden. Sonys kürzlich veröffentlichter Teaser wirbt ja erneut sehr aggressiv damit.


Edit: ob XSX oder PS5 - ich bin jetzt einfach gespannt auf die Dinger und wünsche mir bei beiden Systemen eine baldige vollständige Präsentation!
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 21.08.2020 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Arzila »

Panikradio hat geschrieben: 21.08.2020 17:40
Cirilla hat geschrieben: 21.08.2020 16:30
Klang so pessimistisch. 😉

Bisweilen warb noch keine Konsolengeneration so gezielt mit 3D-Audio. Ob es nun TEMPEST oder das XSX-Pendant ist, obwohl Sony ihre eigene 3D-Engine/-Chip TEMPEST bisher zunächst doch schon etwas aggressiver angepriesen hatte.

Will nur sagen: Klar, am Ende können alles leere Marketingstrategien sein. Und ein Battlefield oder sonstige Titel werden audiotechnisch nicht anders (gut) klingen als ihre Vorgänger.

Vielleicht.

Vielleicht stehen uns aber tatsächlich andere, große Audio-Zeiten bevor, von denen wir noch nicht ahnen, weil noch nicht erlebt, was das diese fürs Gamedesign und Spielerlebnis bedeuten werden. Sonys kürzlich veröffentlichter Teaser wirbt ja erneut sehr aggressiv damit.


Edit: ob XSX oder PS5 - ich bin jetzt einfach gespannt auf die Dinger und wünsche mir bei beiden Systemen eine baldige vollständige Präsentation!
Gebe dir ja recht aber ich bin mir sicher viel unterscheide wird es im Sound nicht geben. Die wo gute Anlagen haben sind sowieso gut bedient das sie garnix merken werden. Die mit Kopfhörer usw werden wohl weiterhin ihren Krebs bekommen mit ihre 20 bi ls 30 Euro Teile :-p
Thu86
Beiträge: 20
Registriert: 16.12.2019 08:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Thu86 »

Hans_Wurst80 hat geschrieben: 21.08.2020 07:37 Banal. Nichtssagend. Politisch korrekt.
Nur weil da jetzt eine schwarz Frau im Spot ist, ist er politisch korrekt? Wegen kleingeistern wie dir muss man überhaupt sowaswie politisch korrekte Dinge überhaupt tun.. Und der Spot gehört auf keinen Fall dazu.

BTT: Also ich habe nach dem Spot echt lust bekommen den Dualsense auszuprobieren..
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Swar »

Das stelle ich mir auch ganz witzig vor.

https://www.ingame.de/news/ps5/ps5-cont ... 27755.html

Der Kundendienst von Sony wird vermutlich keine Ruhe mehr haben, weil der neue Controller andauernd kaputt ist.
Zuletzt geändert von Swar am 22.08.2020 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Sn4f
Beiträge: 13
Registriert: 23.09.2014 13:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Sn4f »

Ich hab immernoch keine Erklärung gefunden was jetzt genau mit dem Haptischen Feedback Feature bei dem Controller gemeint ist. Da wird immernur mit Marketing Blabla drumherum geredet und auf einmal werden auch Sachen wie Ton und Licht erwähnt was aber nichts mit Haptik zu tun hat.


Ist es ein präziseres Rumble Feature? Hat die Switch auch und es interessiert keinen.
Lautsprecher im Controller? Wozu?
Controller gibt mir Infos mithilfe von Licht? Ich schaue den Controller beim spielen nicht an. Z.B. merke ich tagsüber bei meinen PS4 Controller überhaupt nicht dass da ein Licht leuchtet und wenn es dunkel ist geht es mir eher auf die Nerven.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Flux Capacitor »

Haptic Feedback dürfte dem HD-Rumble der Switch sehr ähnlich sein. Viel spannender sind aber die Trigger, da stelle ich mir ein gutes Feedback schon noch geil vor!

Der Lautsprecher war beim DS4 in manchen Spielen noch lustig, aber wenn man zu 90% mit Kopfhörer spielt, eher zu vernachlässigen. Am Ende gewöhnt man sich schnell an solche Dinge nach dem ersten „AHA“ Erlebnis.

Entscheidend finde ich die Haptik an und für sich und da macht der Dual Sense einen besseren Einsruck als der DS4, bis auf die Sticks, da bin ich einfach stark auf das Layout der Xbox geeicht.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 23.08.2020 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Hans_Wurst80 »

Thu86 hat geschrieben: 22.08.2020 17:55 Nur weil da jetzt eine schwarz Frau im Spot ist, ist er politisch korrekt? Wegen kleingeistern wie dir muss man überhaupt sowaswie politisch korrekte Dinge überhaupt tun.. Und der Spot gehört auf keinen Fall dazu.
Wieso schwarze Frau? Habe ich nirgends erwähnt. Der einzige der das hier anspricht bist du. Bezeichnend.

Darf man eigentlich "schwarze Frau" sagen? Wäre ich vorsichtig an deiner Stelle, nicht dass ich dich des Rassismus verdächtigen müsste.
Benutzeravatar
derExperte
Beiträge: 32
Registriert: 02.12.2005 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von derExperte »

Das ist alles so unglaublich dünn, wenn man bedenkt, dass der Launch in drei Monaten stattfinden soll. Ein paar Techgimmicks, Blabla von Entwicklern, unbekannte Releasetermine für viele der genannten Spiele und 'ne Menge aufgewärmte Altware. Da hatten sogar PS4X1 mehr zum Launch zu bieten und das war schon mager. Klar, dass jetzt weder MS noch Sony ihre Boxen verschieben wollen, aber besser wäre es imo.
Zuletzt geändert von derExperte am 25.08.2020 21:03, insgesamt 2-mal geändert.
Mentiri
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2015 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Mentiri »

Wieder so eine Sache die ich sofort ausstellen würde. Wenn ich nen Vibrator beim Spielen in der Hand haben will, dann suche ich mir auch einen. Nerviger Schnicksschnack.
HubertKah
Beiträge: 88
Registriert: 14.08.2020 11:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von HubertKah »

Mentiri hat geschrieben: 26.08.2020 07:11 Wieder so eine Sache die ich sofort ausstellen würde. Wenn ich nen Vibrator beim Spielen in der Hand haben will, dann suche ich mir auch einen. Nerviger Schnicksschnack.
Pc Spieler?
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von IEP »

Ich schalte alle Rumble-Features, seit die Option verfügbar ist, ab. Ich fand es noch nie immersiv wenn meine Hände virbrieren, sobald irgendwas passiert.
Genau so fand ich noch nie den Controller-Lautsprecher immersiv oder nützlich.

Für mich reicht es, wenn ich ein Spiel in die Konsole einlege und es dann spielen kann. Wenn ich nicht mehr 2 Stunden installieren und dann noch 90GB day-1-Patch runterladen muss, wäre das eine News über die PS5, die mich freuen würde.

Aber egal, sagt einfach den Preis, ich bin dabei, sobald die Top PS5-Exclusives auftauchen, die mich interessieren.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von Halueth »

Ich denke aber, dass es bei dem Dual Sense Controller weniger um das Rumble Feature geht (sicherlich auch und ich kann auch verstehen, wenn jmd das ausschalten möchte). Es geht ja auch darum, dass die Trigger ganz anders reagieren können, dass sie zb. blockieren, wenn auch die Waffe in einem Spiel blockiert. Dass sich R2 z.B. schwerer drücken lässt, je nachdem was im Spiel passiert. Dass es eben nicht mehr nur "Drücken" ist, sondern ich auch Feedback von den Triggern bekomme, die über ein Vibrieren, des Controllers hinausgeht.

Ich stell mir das schon geil vor, dass der Trigger sich einfach nicht bewegen lässt, wenn die Waffe im Spiel blockiert.

Und ich glaube von der Idee, dass sich Spiele noch direkt von der CD/DVD/BD starten lassen, ohne Day-1-Patch kann man sich definitiv verabschieden...leider.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von IEP »

Wenn es darum geht - das könnte ziemlich cool sein.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Die "immersiven Funktionen" im ersten Werbespot

Beitrag von johndoe711686 »

Ich seh schon die Experten, die das nicht checken und dann entweder den Trigger mit Gewalt (kaputt) drücken oder das Pad zurückgeben wollen, weil es kaputt ist. :)