https://www.kotaku.co.uk/2019/04/18/sup ... ility-slur
Ein Artikel, bei dem sie dem Persona Theme in Smash Bros Ultimate Ableism unterstellt, weil sie inkorrekt das Wort "retarded" im Song hört. Top Notch Journalism. Sie hoffte wohl auf eine neue Kontroverse. Die Editoren haben das zum Glück korrigiert. Ich kann noch sehr viel mehr Output von Laura K Dale posten, aber ich denke das reicht als Illustration meines Punktes.
Das ist natürlich mittlerweile etwas schwierig nachzuverfolgen, da sehr viele der Posts gelöscht wurden, aber Laura K Dale hat Swery mehrmals angegriffen und ihre Twitter Follower auf ihn gehetzt. Sie war auch diejenige, welche die Konversation mit ihm gestartet hat. Als er sich dann durchaus legitim verteidigt hat, hat sie ihn nur noch mehr angegriffen. Swery's Posts hat er selbst mittlerweile gelöscht und macht etwas naiv seine mangelnden Englischkenntnisse für den Shitstorm verantwortlich. Sein Englisch ist aber gut genug, und die Leute gingen auf die Barrikaden aufgrund des Inhalts. Was genau wurde gesagt? Ich kram vielleicht noch durch Twitter via Archive um ein paar der gelöschten Posts wieder zu finden, um Belege zu liefern, habe aber die ganze Konversation noch gut um Kopf, da ich auch daran beteiligt war.greenelve hat geschrieben: ↑02.08.2020 17:59 Oder warum Laura Kate Dale dabei eine so tragende Rolle spielt. Swery hätte auch normal antworten können, anstatt Vorwürfe zu bringen, die er wiederum gelöscht hat. Nichts davon ändert etwas an den problemantischen Transgender-Inhalten, auf die ihn auch (laut Artikel) Freunde hingewiesen hatten. Laura Kate Dale hat weder als einzige und zu Beginn darauf aufmerksam gemacht, noch hat sie die Änderungen in einer eskalierenden Weise erwähnt. Leditlich kritisiert, es sei nicht genug.
Swery gestand einen Fehler ein und der wurde mit dem Patch verbessert. Dieser bezog sich auf Deadnaming ind er Jetzt-Zeit, wo der betreffende Charakter, Lena Dauman, sich als Frau identifiziert. Das wurde gefixt. Ging dem Mob aber nicht weit genug. Denn York, wenn er über die Vergangenheit und über die Person vor ihrer Transition spricht, den männlichen Namen und Pronomen benutzt. Das wird auch nicht gefixt, das ist kein Fehler. Swery hat auch immer wieder betont, dass die Haltung und die Handlung seiner Charaktere, nicht seiner eigenen entsprechen. Sind schließlich fiktionale Charaktere. Und die Leute sollen das gefälligst akzeptieren, und nicht versuchen ihre Propaganda in seinem Spiel zu erzwingen. Für die Wortwahl gabs einen Shitstorm und er hat das mit seinen Englischkenntnissen entschuldigt. Trotzdem hat er den Nagel auf den Kopf getroffen. Der Mob um LKD meint natürlich, alle Charaktere müssen stets politisch korrekt agieren, denn die Handlungen virtueller Figuren hätten ja Konsequenzen in der echten Welt. Eine meiner Meinung nach wirklich besorgniserregende Haltung, die kreative Freiheit sehr bedroht. Aber eine Haltung, die nur eine konsequente Fortsetzung des ewig diskutierten "Gewalt/Sexismus in Medien verstärkt echte Gewalt/Sexismus" Arguments.
All das beiseite, das Argument, dass DP2 nach dem Patch noch transphobisch sei, auch Blödsinn. Transpersonen in der Vergangenheit, als sie sie noch als ihr ursprüngliches Geschlecht identifizierten, mit ihrem damaligen Namen zu nennen, ist nicht transphobisch. Bruce Jenner gewann Gold, Caitlyn Jenner hatte eine TV Show.
Der Punkt wird in diesem Video auch nochmal gemacht und die Situation auch sonst gut zusammengefasst: