Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von DARK-THREAT »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 24.07.2020 14:44
Swar hat geschrieben: 24.07.2020 13:35
lovestar hat geschrieben: 24.07.2020 11:36
Spoiler
Show
Bild


Wtf.. Das ist schon fast frech sowas zu zeigen
Halo Infinite kommt ja auch noch für die normale Xbox One, ein Kompromiss muss man immer eingehen.
Currend Gen vs. Next Gen(?):

Es ist schon der Fehler die 2 unterschiedlichste Genres zu vergleichen, wo eines 30FPS und das andere 60FPS hat. Dazu anderes Gameplay, unterschiedliche bzw andere Anzahl von Gegner und Gegner KI. Offenere Welt gegen Schlauch-Level... usw usf.

Sollte man die Automodelle von dem neuen Forza Motorsport mit den Automodellen in Days Gone vergleichen?
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 24.07.2020 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Swar hat geschrieben: 24.07.2020 14:52 @ lovestar

Wir haben es verstanden, in einer Crossgen Phase darfst du keine grafischen Wunder erwarten. 2022 werden vermutlich Series X/PS5 ihr Potenzial langsam entfalten.
Öh, doch. Sowohl Ryse, KZSF, Infamous SS, The Order sahen absolut nach next gen aus. Diese Crossgen-Nummer halte ich für einen Mythos besonders, wenn es um 1st Party Spiele geht. Auch "langsam" ist eine Übertreibung - nehme ich dasselbe Zeitfenster und vergleiche mit 2015: Bloddborne, Witcher 3, Batman AK, MGSV...

@Dark-Threat: sorry und wieder postest Du Käse ohne Dich vorher zu informieren. TLOU2 hat alles andere als Schlauchlevels und eine stattliche Zahl an Gegnern. Die KI wird bis auf einige Aussetzer gelobt. Woher willst Du wissen, wie groß die Welt in HI ist, wie viele Gegner auf dem Screen erscheinen können und wie gut die KI ist? Nur mal so: MGSV lief auch mit 60fps in einer offenen Welt und hatte eine sehr gute KI und viele Gegner...nur halt eine leere open world. Doch, wir sprechen hier von Halo - solche Vergleiche sind durchaus legitim. Und was wirst Du sagen, wenn TLOU2 auf der PS5 mit 60fps läuft?
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 24.07.2020 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von NoCrySoN »

Hier werden wie auch schon erwähnt seltsame Vergleiche angestellt. Halo Infinite hat doch ganz andere Schwerpunkte:

60fps, coop, schneller multiplayer, größere OW, splitscreen.

Bitte dazu einen passenden Kandidaten gegenüberstellen...
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von johndoe1197293 »

Die Vergleiche hier werden immer dämlicher...
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Swar »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 24.07.2020 15:00
Swar hat geschrieben: 24.07.2020 14:52 @ lovestar

Wir haben es verstanden, in einer Crossgen Phase darfst du keine grafischen Wunder erwarten. 2022 werden vermutlich Series X/PS5 ihr Potenzial langsam entfalten.
Öh, doch. Sowohl Ryse, KZSF, Infamous SS, The Order sahen absolut nach next gen aus. Diese Crossgen-Nummer halte ich für einen Mythos besonders, wenn es um 1st Party Spiele geht. Auch "langsam" ist eine Übertreibung - nehme ich dasselbe Zeitfenster und vergleiche mit 2015: Bloddborne, Witcher 3, Batman AK, MGSV...
Ausnahmen bestätigten die Regel und von Gameplay her sind die genannten Titel abgesehen von Infamous eher mau gewesen. Natürlich braucht es seine Zeit bis eine neue Konsolengeneration voll entfaltet und 2015 war eben die Zeit, wo Xbox One/PS4 von der letzen Generation endgültig gelöst hat.

Ich habe das anderswo auch schon geschrieben, macht euch 2021 keine allzu große Hoffnung.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Swar hat geschrieben: 24.07.2020 15:08
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 24.07.2020 15:00
Swar hat geschrieben: 24.07.2020 14:52 @ lovestar

Wir haben es verstanden, in einer Crossgen Phase darfst du keine grafischen Wunder erwarten. 2022 werden vermutlich Series X/PS5 ihr Potenzial langsam entfalten.
Öh, doch. Sowohl Ryse, KZSF, Infamous SS, The Order sahen absolut nach next gen aus. Diese Crossgen-Nummer halte ich für einen Mythos besonders, wenn es um 1st Party Spiele geht. Auch "langsam" ist eine Übertreibung - nehme ich dasselbe Zeitfenster und vergleiche mit 2015: Bloddborne, Witcher 3, Batman AK, MGSV...
Ausnahmen bestätigten die Regel und von Gameplay her sind die genannten Titel abgesehen von Infamous eher mau gewesen. Natürlich braucht es seine Zeit bis eine neue Konsolengeneration voll entfaltet und 2015 war eben die Zeit, wo Xbox One/PS4 von der letzen Generation endgültig gelöst hat.

Ich habe das anderswo auch schon geschrieben, macht euch 2021 keine allzu große Hoffnung.
Yup, tue ich auch nicht. HZD 2 würde aber als echte Einleitung der next-gen ausreichen, wenn es denn 2021 kommt...
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von AkaSuzaku »

M4g1c79 hat geschrieben: 24.07.2020 12:08 Aber genau das tust du doch immer wieder, wenn du MS und Sony vergleichst. Sagst die ganze Zeit, Sony hätte nur Third Person Exclusives. Wenn du vergleichen willst, dann mit entsprechenden Sony Pendant wie z.b. Killzone (von 2013?!). Und ehrlich gesagt, finde ich Sonys alten Shooter hübscher als MS neues Halo...
Killzone lief im Multiplayer mit einer Auflösung von 960x1080 und hatte trotzdem eine unglaublich stark schwankende Framerate, die in Feuergefechten nicht selten in die 30er fiel.

Halo Infinite liefert die fast 9-fache Pixelanzahl bei ohne Zweifel stabilen 60fps. Das sollte man bei dem Vergleich nicht vergessen.

Ich denke Doom oder auch Wolfenstein bieten sich da eher für einen Vergleich an. (Und ich behaupte nicht, dass der besonders schmeichelhaft für Halo ausfällt.)
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 24.07.2020 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lovestar
Beiträge: 508
Registriert: 08.03.2012 15:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von lovestar »

Leute die Hardware der neuen xbox ist doch auch um einiges Potenter. Und der Einstieg in das lvl bei halo sieht trotzdem scheisse aus, ohne open World und schnelles 60 fps gunplay.. Das Gesicht inkl Haare ist bei tlou doch Welten besser.

Schaut euch doch das neue Doom in 4k mal an.. Läuft auf PCs mit 100fps
Zuletzt geändert von lovestar am 24.07.2020 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Cheraa »

DARK-THREAT hat geschrieben: 24.07.2020 14:56 Es ist schon der Fehler die 2 unterschiedlichste Genres zu vergleichen, wo eines 30FPS und das andere 60FPS hat. Dazu anderes Gameplay, unterschiedliche bzw andere Anzahl von Gegner und Gegner KI. Offenere Welt gegen Schlauch-Level... usw usf.

Sollte man die Automodelle von dem neuen Forza Motorsport mit den Automodellen in Days Gone vergleichen?
Das eine Spiel läuft auf einer 1,8 TFLOP Hardware.
Das andere Spiel läuft auf einer 12 TFLOP Hardware.

Heißt das etwa, TFLOPS sagen vielleicht genau sowenig über die Leistung einer Konsole aus, wie die MPixel Anzahl bei der Qualität von Fotos bei einer Kamera? 8)
Zuletzt geändert von Cheraa am 24.07.2020 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von thormente »

Schockierend wie grafisch unspektakulär es aussieht.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

lovestar hat geschrieben: 24.07.2020 15:35 Leute die Hardware der neuen xbox ist doch auch um einiges Potenter. Und der Einstieg in das lvl bei halo sieht trotzdem scheisse aus, ohne open World und schnelles 60 fps gunplay.. Das Gesicht inkl Haare ist bei tlou doch Welten besser.

Schaut euch doch das neue Doom in 4k mal an.. Läuft auf PCs mit 100fps
Eben, hier kommen zwei Dinge zusammen a) Halo war sowieso nie der optische Brüller (bis auf CE) und b) macht sich halt doch die cross-gen Entwicklung bemerkbar. In Tlou 2 werden Gesichter im Gameplay auch runterskaliert und der Joel für Arme in HI wird wohl kaum im Gameplay vorkommen. Weder 60fps noch open world sind eine Ausrede dafür, dass ein Cut-scene Charakter deutlich schlechter aussieht als ein current-gen Char. TLOU 1 kam 2013 raus und Battlefield 4 sah in vielen Punkten trotzdem besser und next-genniger aus. Genre hin oder her...nichts in H:I sieht ansatzweise nach next-gen aus und diese 4K60 Zahlenlogik ändert nichts daran. MGSV hätte auf der 1X auch in 4K60 laufen können und sieht nicht deutlich schlechter aus.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 24.07.2020 15:00

Öh, doch. Sowohl Ryse, KZSF, Infamous SS, The Order sahen absolut nach next gen aus. Diese Crossgen-Nummer halte ich für einen Mythos besonders, wenn es um 1st Party Spiele geht.
Ryse war einziger Levelschlach mit Copy&Past Gegner. Bis auf die Texturen war da technisch nicht viel Gameplaymöglichkeiten die es beinhaltet. KZSF sieht bis Heute gut aus hat aber träge Steuerung und scgwankende Framerate von um die 40fps. Splitscreen muss es auch nicht stemmen. The Order hat ja schon mit seinen "Kinobalken" bei der Auflösung gespart. Neben 30fps gab es nicht mal wie bei Gears Koop. Bei der Phsyik bzw Spiegelungen hat man auch etwas eingespart.

Alles Gameplay und den Möglichkeiten ganz anders. Doom lwgt von der Engine auch anderen Fokus als halt Metro.


Und was wirst Du sagen, wenn TLOU2 auf der PS5 mit 60fps läuft?
Dann vergleicht man es mit der aufgenohrten Gears 5 Version. Nur das letztere auf der One X schon mit 60fps lief. Am PC sieht das HD Texturpack was die Serie X bekommt auch eine Ecke besser aus.

Es wird sich gundlegend nuchts ändern dass MS Halo, Gears und Forza auf 60fos ausgelegt hat. Ganzen Performance-Mode versagen auf der Pro bisher und nicht mal GT Sport hält vei 1800p bei mehrere Gegner die 60fps. Vom fehlenden Wetter und Tag/Nachtsystem ganz abgesehen. Hoffen wur mal dass GT7 nachlegt.

Ist doch unbestritten dass Sony mehr wert auf Optik bei 30fps legt. Sie polieren halt zwiscgensequenzen aufwendiger. Nathan Drake sieht in den Cutsceen auch besser aus als Ingame-Model. Letzteres hat weniger Details als Lara in RotTR/SotTR am PC.
Irgendwo muss man immer sparen und Kompromisse eingehen.

Jetzige Next Gen ist halt an eibem Punkt wo keine grosen Sprünge mehr möglich sind. Entwicklungszeit ist schon oft auf 4-6 Jahre angestiegen. Manches lässt sich nur noch mit viel Rechenkraft etwas verbessern.

Assassins Creed sieht von AC Unity weg bis Valhalla auch nicht mehr viel besser aus. Irgendwo ist Grenze wo man Haufen Aufwand für mehr Optik reinstecken muss.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

@Leon: versteh mich nicht falsch, das Hauptproblem ist eben, dass MS bislang wirklich kein next-gen aussehendes Gameplay gezeigt hat. 2013 hatten zumindest Ryse und Dead Rising 3 einen guten Vorgeschmack auf die neue Gen geliefert. Völlig egal ob open world oder level Schlauch, denn sowohl die Kundschaft als auch die Entwickler gehen auf Eye-Candy, also tun wir bitte nicht so als wäre 60fps als das Maß aller Dinge in der Mitte der Spielerschaft angekommen.

Schau ich mir da z.B. R&C an, sehe ich da zumindest einen Sprung der Technik in Hinblick auf den Artstyle, dagegen wirkt Halo einfach tot und steril. Ganz egal, dass es ein anderes Genre mit einer anderen Auslegung ist.
Wenn jetzt 60 fps DAS Ziel ist, kann man H:I ja auch mit 1080p und 60fps auf der 1X spielen oder mit ner GTX970, weil man grafisch sowieso nicht viel verpasst.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 24.07.2020 16:01 @Leon: versteh mich nicht falsch, das Hauptproblem ist eben, dass MS bislang wirklich kein next-gen aussehendes Gameplay gezeigt hat. 2013 hatten zumindest Ryse und Dead Rising 3 einen guten Vorgeschmack auf die neue Gen geliefert....
Hauptproblem ist eher dass Manche nicht sehen wie groß der Sprung beim Gesamtspeicher von PS3/360 zur PS4/One war. Gerade für Grafiksettings und Texturen. PS4 hatte plötzlich nicht mehr den mickrigen PS3 Falschenhals und ganze 8GB GDDR5 Speicher. Musste man sogar am PC oft aufrüsten für die gleiche Texturstufe weil manche 4GB GPUs nicht mehr reichten.
Die One X hatte Zuletzt 12GB Gesamtspeicher während PS5/Serie X auf gerade mal 16GB ansteigen. Nein, die Wunder-SSD ist kein 825GB großer Vram der der GPU riesen Texturpakete zuschleudert.
Zwar müssen die neuen Konsolen angeblich nicht mehr manche Texturen doppelt vorhalten aber von den 16GB gehen ja noch einiges für OS weg. Serie X hat "nur" 10GB allein für GPU schnell angebunden.

Schon daraus lässt sich ableiten dass der optische Sprung nicht mehr ganz so groß ist. Entweder muss man die Performance trotz 4x stärkerer CPU auf 30fps begrenzen oder kann ohne optische Riesensätze eher Auflösung und Performance erhöhen.

Raytracing wirkt oft auch erst wenn man 2-3 Effekte samit c
versieht. Kostest aber auch ordentlich Rechenkraft und zwackt was vom Gesamtpowerbudget ab so dass es halt beim Rest etwas fehlt.

Es gibt also mehrere Gründe warm manche Dinge so laufen. Teil gehört auch dazu dass die Dev-Kits erst 1 Jahr zur Verfügung stehen. Mancher Entwickler kann halt auch etwas besser die Engine anpassen wo Andere noch hier und da Probleme haben.
Die Gen wird meiner Meinung nach erst 2022 wirklich zeigen was die Entwickler daraus machen. UE5 Engine wird auch erst Ende 2021 final fertig.

Zudem hatten wir erstmal Zwischengens mit Pro und One X die den Eindruck verfälschen. Hätte es bis jetzt nur PS4 und One S gegeben würde man auch hier und da bisschen mehr Fortschritt sehen. 900p-1080p/30 Konsolen zu PS5/Serie X sind schon klein wenig was anderes.
Zuletzt geändert von Leon-x am 24.07.2020 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von OchsvormBerg »

ICHI- hat geschrieben: 23.07.2020 21:44
Triadfish hat geschrieben: 23.07.2020 21:26 Mein Gott, da sieht ja The Last of us Part 2 auf der normalen PS4 um Welten besser aus. Schlechte Texturen, schlechte Beleuchtung, unnatürliche Animationen, Schlauchleveldesign ohne Weitsicht, schlechtes Gunplay. Wirkt auch spielerisch einfach nicht mehr zeitgemäß. Das ist echt ein riesen Flop.
Völlig anderes Genre mit völlig anderem Fokus
(viele Cutscenes die natürlich besser aussehen als reines ingame Material)

macht überhaupt keinen Sinn der Vergleich.
Was für ein Unsinn. Ich vergleiche hier nicht die Cutscenes von TLOU Part 2 mit Halo Infinte sondern die Spielabschnitte. Natürlich ist es nicht das gleiche Genre, und natürlich ist es nicht 1:1 vergleichbar, aber im Groben schon. Immerhin ist die Series X mit 12,2 TFlops um ein vielfaches Leistungsfähigher und moderner als die alte PS4 mit 1,84 TFlops und gemessen daran ist Halo infinite echt häßlich und schlecht designed. Es sieht einfach nicht stimmig und langweilig aus und da fehlt mir auch absolut das Gefühl einen Next-gen Titel gezeigt zu bekommen. TLOU Part 2 zeigt sehr eindrucksvoll, was man durch gutes Design und Optimierung Alles rausholen kann aus einer unterlegenen Hardware.