Templar hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:54
Insgesamt klingt das Spiel sehr wenig nach Rollenspiel und viel mehr nach Action in offener Welt.
Hawke16 hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:55
Wie erwartet wird das Kämpfen eher zweckmäßig wie schon bei der Witcher Triologie. Das bebeste am Spiel ist eh das roleplaying
Das fasst die Gegensätzlichkeit der Meinungen und Erwartungen wohl am besten zusammen. Insgesamt tut CDPR wohl gut daran, die Erwartungen etwas zu erden, die man ja durch z.B. den E3-Auftritt von Keanu Reeves in schwindelerregende Höhen geschraubt hat. Es wird wohl "einfach nur ein Spiel". Was ja absolut in Ordnung ist. Allerdings hatte man bisher den Eindruck, hier ist der Messias im anrollen. Das kann gern mal nach hinten losgehen (Star Wars: Episode 1, falls sich noch jemand erinnert).
Ultima89 hat geschrieben: ↑26.06.2020 11:02
Ich kenne außer Divinity 2 kein Spiel, das mir lohnende alternative Wege bei Dialogoptionen anbietet. Das Problem ist dabei oft, dass es außer eingesparter Zeit keinen Sinn macht, einen Kampf zu umgehen, wenn ich stark genug bin, ihn zu meistern. Denn rpg-typisch bekomme ich durch den Kampf Beute und Erfahrung. Was bringt es, ihn also zu umgehen?
Spontan würde mir da noch Deus Ex und generell alle RPGs die ähnlich wie Divinity sind wie Baldurs Gate, Knights of the Old Republic etc einfallen.
Nicht kämpfen ist da eigentlich oft eine Option und man wird auch für andere Wege mit EXP und anderen Sachen belohnt.
Aber generell denke ich wird Cyberpunk vom Gameplay her ein Mix aus Deus Ex und GTA mit stärkerem Focus auf Deus Ex aufgrund der Rollenspielelemente. Und ich denke wenn man Deus Ex mochte wird man auch Cyberpunk mögen. Ich war leider nie ein Fan von.
dOpesen hat geschrieben: ↑26.06.2020 10:18
die technische einschätzung von digital foundry sieht viel licht aber auch noch einigen schatten, vorallem das lod und die pop ins beim fahren fallen negativ auf, aber es ist ja noch ein stückchen hin bis zum release.
Das ist übrigens der Grund für meine Befürchtung, dass es nicht mehr 2020 erscheint.
Das Spiel braucht noch einiges an Feinschliff, wenn ich den Preview-Videos glauben schenken soll (und ich sehe keinen Grund, das nicht zu tun) aber wir haben effektiv nur noch fünf Monate bis zum geplanten Release und da CDPR hier auch einiges in die Details stecken möchte, um eine möglichst lebendige Welt zu erschaffen, glaube ich nicht, dass es ohne enormen Crunch möglich ist, den Release im November einzuhalten.
Das heißt also, dass entweder die Mitarbeiter massiv leiden müssen, um den November noch zu realisieren, was ich ziemlich eklig fänd oder das Spiel erscheint gar nicht mehr 2020.
dOpesen hat geschrieben: ↑26.06.2020 10:18
die technische einschätzung von digital foundry sieht viel licht aber auch noch einigen schatten, vorallem das lod und die pop ins beim fahren fallen negativ auf, aber es ist ja noch ein stückchen hin bis zum release.
Das ist übrigens der Grund für meine Befürchtung, dass es nicht mehr 2020 erscheint.
ja, vielleicht wäre es besser wenn man sich noch ein wenig zeit nehmen würde, aber ich bezweifel, dass sie es nochmal verschieben, zumal, wenn man den größtmöglichsten impact an verkaufszahlen haben will, "muss" es schon vor der next gen und am besten vor dem weihnachtsgeschäft erscheinen, anfang nächsten jahres ist die kaufkraft der gamer eher ein wenig geringer als im november.
aber wir wissen ja nicht auf welcher version das gezeigte basiert, ansonsten hat cd project red ja kein problem damit eher unoptimierte spiele zu veröffentlichen und das dann durch patches gerade zu biegen.
deswegen mein tipp, release wie jetzt angekündigt, dicker performance patch anfang des jahres und absolut sehenswert dann erst mit dem next gen patch.
Es sollten sich alle wirklich mal beruhigen. Die ersten 4 Stunden in einem 100 Stunden Mammut RPG können doch gar nicht die Faszination des gesamten Spiels einfangen. Qualitativ hochwertige Nebenquests an jeder Ecke und Entscheidungen sowie Konsequezen - das ist CD Project RED. Werden sie dieses mal mehr liefern können? Vielleicht nicht. Aber das wofür sie bekannt sind, werden sie liefern.
Templar hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:54
Insgesamt klingt das Spiel sehr wenig nach Rollenspiel und viel mehr nach Action in offener Welt.
Hawke16 hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:55
Wie erwartet wird das Kämpfen eher zweckmäßig wie schon bei der Witcher Triologie. Das bebeste am Spiel ist eh das roleplaying
Das fasst die Gegensätzlichkeit der Meinungen und Erwartungen wohl am besten zusammen. Insgesamt tut CDPR wohl gut daran, die Erwartungen etwas zu erden, die man ja durch z.B. den E3-Auftritt von Keanu Reeves in schwindelerregende Höhen geschraubt hat. Es wird wohl "einfach nur ein Spiel". Was ja absolut in Ordnung ist. Allerdings hatte man bisher den Eindruck, hier ist der Messias im anrollen. Das kann gern mal nach hinten losgehen (Star Wars: Episode 1, falls sich noch jemand erinnert).
"einfach nur ein Spiel" ist hier definitiv nicht genug. Natürlich sind die Erwartungen nach WItcher 3 extrem hoch und das auch zu Recht. Das Spiel hat nunmal neue Maßstäbbe gesetzt und sogar ein Fallout 4 in vielen Belangen alt aussehen lassen.
Billie? hat geschrieben: ↑26.06.2020 11:34
Es sollten sich alle wirklich mal beruhigen. Die ersten 4 Stunden in einem 100 Stunden Mammut RPG können doch gar nicht die Faszination des gesamten Spiels einfangen. Qualitativ hochwertige Nebenquests an jeder Ecke und Entscheidungen sowie Konsequezen - das ist CD Project RED. Werden sie dieses mal mehr liefern können? Vielleicht nicht. Aber das wofür sie bekannt sind, werden sie liefern.
Da zitiere ich doch einfach mal EG.de:
"Aber bis dahin könnt ihr als Fazit mitnehmen, dass sich die Welt des Spieldesigns durch Cyberpunk 2077 nicht maßgeblich verändern wird. Und dass es ohne Frage oder jeglichen Zweifels meinerseits eines der besten Rollenspiele der letzten und nächsten Jahre sein wird. "
Das klingt nach dem, was ich so erwarte. Wer mit dem Thema nix anfangen kann, wird vermutlich keinen Spaß daran haben. Wer einen Shooter erwartet, auch nicht. Wer eine Rennspielsimulation will, auch nicht. Wer ein 3d-Person-Action-Adventure möchte, auch nicht. Wer auf Cyberpunk steht und ein gutes Rollenspiel mit guter Story und guten (Neben-)Quests haben will, wird auf seine Kosten kommen.
Mark my words!!!!!111!!
ClassicGamer76 hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:43
Wie so oft, die Erwartungen sollten wir insgesamt nicht zu hoch schrauben und sie sind definitiv höher geschraubt bei vielen, als CD Project liefern kann und wird. Ich war so von 2 Gegnertypen aus TLOU 2 fasziniert (einmal die scheuen Mutanten und einmal die Hunde, sowie das allgemeine Verhalten der Fraktionen, einfach brillant), wie diese programmiert sind und muss mir jetzt dieses Gegnerverhalten anschauen, die bleiben stumpf in ihrer Ecke, lassen sich anballern bis sie tot sind, her Gott, können wir in Spielen nicht endlich mal über diesen Punkt hinaus kommen?! Auch die Sequenz mit dem Boxen war lächerlich anzuschauen. Ich möchte intelligente, fordernde Kämpfe mit einigen guten Gegnern (also nicht Massen).
Logisch wird die Präsentation gut, die Dialoge und Sound gut, Charakterdesign gut, aber womöglich verzetteln sich unsere Nachbarn aus Polen mit dem Shooter Genre, wie es schon Mass Effect passiert ist. Gibt es hier Hacking wie in Fallout oder Watch Dogs? Fallout Vegas ist hier ganz vorn dabei. Wie spielt sich das, ist es fordernd? Kann ich Schlösser knacken, oder ist es nur kurz den Button drücken, oder richtig interaktiv? Natürlich sieht man die Nähe zu GTA aber GTA ist ein Ballerspiel eingepackt in eine Story. Ich erwarte von Red definitiv weit mehr Tiefgang und Konsequenzen bei den Entscheidungen, es soll vorrangig ja ein Rollenspiel sein und da sind meine persönlichen Vorstellungen sehr hoch. Daher rate ich dringend von Abwarten und Tee trinken. Ich hoffe Red hat sich nicht überschätzt oder übernommen, auch Corona geschuldet.
Die halo ki ist schon ziemlich gut
Zuletzt geändert von lovestar am 26.06.2020 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nachtklingen hat geschrieben: ↑26.06.2020 11:52
Steampunk ist nicht jedermanns Sache, glaube es wird nicht die Witcher Verkäufe übertreffen
Jep, das wissen sie und machen Cyberpunk, nicht Steampunk.
dOpesen hat geschrieben: ↑26.06.2020 11:30
deswegen mein tipp, release wie jetzt angekündigt, dicker performance patch anfang des jahres und absolut sehenswert dann erst mit dem next gen patch.
Oder, direkt auf PC.
Ich weiß übrigens nicht, was alle immer damit haben, dass CDP unfertige Spiele releasen würde. Spätestens W3 war auch zu Release durchaus in Ordnung. Bei der Größe und Komplexität fehlerfrei zu sein ist absurd. Aber hier tun manche so, als wäre es ein Gothic 3 gewesen.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.06.2020 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Ahnung, je mehr ich davon sehe, desto unspektakulärer wirkt es. Mag aber auch daran liegen, dass ich das Genre des Cyberpunk inzwischen als ausgelutscht empfinde.
Templar hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:54
Insgesamt klingt das Spiel sehr wenig nach Rollenspiel und viel mehr nach Action in offener Welt.
Hawke16 hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:55
Wie erwartet wird das Kämpfen eher zweckmäßig wie schon bei der Witcher Triologie. Das bebeste am Spiel ist eh das roleplaying
Das fasst die Gegensätzlichkeit der Meinungen und Erwartungen wohl am besten zusammen. Insgesamt tut CDPR wohl gut daran, die Erwartungen etwas zu erden, die man ja durch z.B. den E3-Auftritt von Keanu Reeves in schwindelerregende Höhen geschraubt hat. Es wird wohl "einfach nur ein Spiel". Was ja absolut in Ordnung ist. Allerdings hatte man bisher den Eindruck, hier ist der Messias im anrollen. Das kann gern mal nach hinten losgehen (Star Wars: Episode 1, falls sich noch jemand erinnert).
Kämpfen ist ja trotzdem sehr wichtig nur ist es eben nicht besonders gut da sind sich durch die Bank alle die es gespielt haben einig
Zuletzt geändert von Hawke16 am 26.06.2020 12:09, insgesamt 1-mal geändert.