Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von johndoe774091 »

Naja, aber ich erwarte schon, dass ein Infanterietrupp mit Sturmgewehren einer Feldkanonenbesatzung überlegen ist. Das ich mit dem, wenn auch leicht gepanzerten, Mech mit MG ein MG Besatzung, die sich maximal hinter dem MG-Schild verstecken kann mit Leichtigkeit niedermäht und das ein gepanzerter Mech gegen Flammen "immun" ist (Außer sie simulieren so weit, dass die Besatzung den Hitzetod stirbt :ugly:). Vielleicht hat mich CoH da auch zu sehr auf seine Mechaniken getrimmt. Wobei mir dort die russischen Rekruten mit ihren Knifften teilweise auch unter MG-Feuer den Kübelwagen zerschießen :ugly:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27134
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von Kajetan »

DancingDan hat geschrieben: 17.06.2020 10:08 Vielleicht hat mich CoH da auch zu sehr auf seine Mechaniken getrimmt. Wobei mir dort die russischen Rekruten mit ihren Knifften teilweise auch unter MG-Feuer den Kübelwagen zerschießen :ugly:
Das ist wahrscheinlich der Grund. Das Teil sieht dermaßen nach CoH aus, dass man beginnt es wie CoH zu spielen :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Stryx
Beiträge: 1733
Registriert: 22.08.2016 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von Stryx »

Kajetan hat geschrieben: 17.06.2020 09:53 Ein Teil meiner Ernüchterung basierte auf dem Umstand, dass ich natürlich nicht EInheiten und Abhängigkeiten kenne und daher ziemlich planlos in der Gegend herumgeklickt habe. Als mein erster Mech zur Verfügung stand, war das Spiel eigentlich schon vorbei. Dem Spiel werfe ich mein Unwissen nicht vor. Skirmish-Mode starte ich in Spielen eh erst, wenn ich die Mechaniken und Einheiten über eine SP-Kampagne genug kenne.

Und das warte ich eben erst ab. Die Demo sagt mir noch nicht viel über den Teil des Spieles, der mich am meisten interessiert.
Die Ansicht teile ich auch. Ich bin absolut unwissend bzgl. der Mechaniken, hab keine Ahnung von nichts und habe Abseits des Multiplayers nur den Skirmish mit all seinen Freiheiten zur Verfügung. Deswegen merkte ich schon in einem anderen Thread an, dass es mir lieber wäre, man könnte ein frühe Mission aus der Kampagne anspielen, die einen etwas in die Mechaniken einführt.

Davon abgesehen interessieren mich Skirmish und Multiplayer in RTS nicht die Bohne. Daher für meine Ansprüche eine unbrauchbare Demo.
Man kann es sich manchmal echt nicht mehr ausdenken.
Benutzeravatar
ClassicGamer76
Beiträge: 351
Registriert: 08.11.2018 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von ClassicGamer76 »

Sehr schön, ein paar Demos habe ich mir geholt wie Grounded und //HEX... coole Aktion. Nur brauche ich langsam längere Tage um mir alles anzugucken 8O
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von Hawke16 »

Wer auf klassisiche Runden Taktik steht wie Jagged Alliance/Silent Storm, unbedingt Project Haven ausprobieren!
Und noch Solasta für Fans von richtigen Rollenspielen.
Zuletzt geändert von Hawke16 am 17.06.2020 14:31, insgesamt 2-mal geändert.


Metrovenia mit Dialogen, Steallth und komplexem Kampfsystem
Benutzeravatar
ClassicGamer76
Beiträge: 351
Registriert: 08.11.2018 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von ClassicGamer76 »

Hawke16 hat geschrieben: 17.06.2020 14:03 Wer auf klassisiche Runden Taktik steht wie Jagged Alliance/Silent Storm, unbedingt Project Haven ausprobieren!
Und noch Solasta für Fans von richtigen Rollenspielen.
Danke für diese Tipps!
Benutzeravatar
ClassicGamer76
Beiträge: 351
Registriert: 08.11.2018 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von ClassicGamer76 »

//HEX war für mich ein Reinfall, wohl noch zu früh und zu fehleranfällig, Grounded ein Highlight. Asylum ist ultra langweilig, Industria noch sehr weit entfernt von der Marktreife, da verschlägt es mir die Sprache, wie unreif es rüber kommt, Kaze das Jump and Run ist okay, kann natürlich bei weitem nicht mit Rayman Legends oder Ori mithalten, durchschnittliche Kost, The Almost Gone ist mir zu abstrus, Fights in Tight Spaces ist eine sehr coole Sache und mein zweites Highlight. Iron Harvest sieht sehr gut aus und ist im Prinzip eine Version von Company of Heroes, schade das man kein Tutorial eingebaut hat oder eine Mission vom Anfang, das ist eine Fehlentscheidung. Weitere Demos habe ich mir nicht angesehen.
Benutzeravatar
Shawn_Steinfeger
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2020 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von Shawn_Steinfeger »

Hawke16 hat geschrieben: 17.06.2020 14:03 Wer auf klassisiche Runden Taktik steht wie Jagged Alliance/Silent Storm, unbedingt Project Haven ausprobieren!
Und noch Solasta für Fans von richtigen Rollenspielen.
Project Haven werde ich auf jeden Fall mal anschauen nachdem JA Rage, nun ja, die Tradition der vermurcksten JA-Fortsetzungen ruhmreich weitergeführt hat. Merci
- Mut zur Blamage -
Akill
Beiträge: 296
Registriert: 30.08.2002 02:59
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von Akill »

The Iron Oath und Riftbreaker gefallen mir vom Demoeindruck sehr gut. The Iron Oath ist ein rundenbasiertes Spiel bei dem der Spieler eine Söldnertruppe führt. Der Demomission macht hinsichtlich des Kampfes einen ordentlichen Eindruch und die Spielbeschreibung macht mich neugierig.

Riftbreaker kombiniert den Aufbau einer Basis mit schicken Massenkämpfen und hat dabei leichte Towerdefenceanleihen. Hier weiß die Technik zu überzeugen.

Ich habe echt noch viel Zeugs was ich anspielen will. Die Aktion gefällt mir besser als die üblichen Messen ;)
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von NoCrySoN »

DancingDan hat geschrieben: 17.06.2020 09:34
NoCrySoN hat geschrieben: 17.06.2020 09:09
DancingDan hat geschrieben: 16.06.2020 22:12
Gloomwood dagegen hat mir trotz der abschreckenden Grafik gut gefallen. Sehr atmosphärisch und erinnert mich tatsächlich ein wenig an Thief 3.
Was für eine Art Spiel ist das genau? Sieht interessant aus, bekommt man direkt Lust auf Thief.
Hier ist es aber wohl eine andere Ausrichtung.
Ein Stealth-"Shooter"? Man flieht aus einem Gefängnis und muss sich an Wachen vorbeischleichen, bzw. kann diese hinterrücks abstechen. Wenn sie einen entdecken kommt es zu normalen Kämpfen. Also nicht direkt Game Over und die Gegner sind auch nicht übermäßig stark, so man wahrscheinlich auch ballernd durchkommen würde. Die Leichen kann man dann auch aufheben und verstecken, da eventuell andere Wachen bei Patroullien an der Stelle wo man jemanden getötet hat vorbeikommen. Dann gibt es teilweise mehrere Wege in Räume zu kommen um Schlüssel oder Schalter für verschlossene Türen zu finden.
Danke, klingt nicht verkehrt, landet auf die Wunschliste.
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von Hawke16 »

Mit der Demo hat sich Iron Harvest echt keinen Gefallen getan, es spielt sich wie ein unfertiges billig COH.


Metrovenia mit Dialogen, Steallth und komplexem Kampfsystem
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von johndoe774091 »

NoCrySoN hat geschrieben: 18.06.2020 09:49 Danke, klingt nicht verkehrt, landet auf die Wunschliste.
Du kannst natürlich auch einfach die Demo probieren ;)
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von NoCrySoN »

DancingDan hat geschrieben: 18.06.2020 15:53
NoCrySoN hat geschrieben: 18.06.2020 09:49 Danke, klingt nicht verkehrt, landet auf die Wunschliste.
Du kannst natürlich auch einfach die Demo probieren ;)
Ach ein paar Videoschnippsel hier oder Screenshots da reichen mir mittlerweile vollkommen, um ein Spiel einschätzen zu können. Man hat doch schon so wenig Zeit bzw. gibt es soviel gutes zum zocken, wo soll ich noch die Zeit für Demos hernehmen? ;)
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von sphinx2k »

Ich freu mich das es endlich was Spielbares von Creeper World 4 gibt. Ein der Spielereihen in das ich viel mehr Zeit investiert hab als ich sollte.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steam Spielefestival Sommeredition 2020 gestartet; Demos zu Iron Harvest, Ghostrunner und Grounded mehr

Beitrag von johndoe774091 »

Was ich jetzt noch testen konnte + kurze Eindrücke:

Destroy All Humans!


Das Original nie gespielt, aber die Demo hat mir gefallen. Menschen mit Hühnern erschlagen, die man mittels Psychokinese auf die wirft. Großartig! Die Sprüche und Witze sind größtenteils albern, konnten mir aber dennoch Lacher entlocken ("Kommunist!").

Exo One


Interessantes Erlebnis. Es macht schon Spaß so als Kugel durch die Landschaft zu rollen, abzuheben und als Scheibe weiterzugleiten.

Earth From Another Sun


Puh. Nach Start von Chinesischen Schriftzeichen begrüßt (aber man kann auf Englisch umschalten). Danach kommt man in eine Lobby, die wohl auch als Menü fungiert. Hier ist aber alles rudimentär zusammengezimmert. Ein Spiel gestartet und poplige Gegnerhorden zerballert. Der Boss des Levels (oder was das sein soll) spawnte dann in T-Pose um nach Tod irgendwelches Loot fallen zu lassen. Dann hab ich auch direkt wieder ausgemacht. Das ist ja weniger eine Demo als ein Prototyp. Da sind manche Demos, die noch pre-Alpha-Status haben deutlich weiter.

Industria


Der Start hatte mir schon mal gut gefallen. Die ersten Robo-Gegner waren interessant. Die Munition war auch knapp bemessen. Bei den kleinen Robos bin ich dann gestorben. Nach dem respawnen hatte ich dann erstmal einen Bug wo MP und Pistole wie die Spitzhacke gehalten wurden. Das ging dann aber kurze Zeit später wieder weg. Die kleinen Robos waren dann schon ziemlich nervig. Etwas später kam dann wieder so eine dreier Gruppe, die mich getötet hat. Da hatte ich erstmal ausgemacht. Werde ich aber nochmal probieren. Macht soweit einen netten Eindruck und erinnert mich tatsächlich an Half-Life

The Last Spell

In der Ankündigung von 4players mit der Ansage FF Tactics + Dynasty Warriors klang es interessant. Das man hier tatsächlich dann ganze Gegnerhorden mit TRPG-Mechaniken bekämpft wirkte anfangs interessant. Aber nach der ersten Runde (gefolgt von "Aufbauphase" und "Vorbereitungsphase für nächste Runde") hatte ich schon keine Lust mehr. Prinzipiell hätte ich in der nächsten Runde dann genau das gleiche gemacht. Musou-Spiele sind ja so gesehen genauso "stupide", aber das macht mir dann mit richtigem Franchise wesentlich mehr Spaß :man_shrugging:

Starmancer

Raumstation aufbauen und verwalten. Die Bewohner der Station reagieren halbwegs autonom, man gibt ihnen nur Berufe, damit sie bestimmte Aufgaben gezielt erfüllen. Hat mir in der 1 stündigen Sitzung (zeitlich begrenzt) ganz gut gefallen.

Unto The End

Das Dark Souls der Soulslike-Plattformer :ugly:
Ich finde es toll, wie man teilweise nach einem Kampf, bei dem man ein, zwei Treffer einsteckt erstmal erschöpft zusammenbricht. Danach sollte man seine Wunden auch behandeln, da man verbluten kann. Nach dem zweiten Lagerfeuer hatte ich dann so mein Probleme und es wurde repetitiv. Ab da war es nicht mehr mein Fall, aber für Leute die Herausforderung suchen vielleicht ein Blick wert.

Voidtrain

Interessantes Survival-Sandbox Konzept, bei dem man auf einem Zug fährt (bzw. am Anfang eine Draisine), diesen ausbaut und gegen Gefahren (Minen, aggressive Kreaturen und später andere Züge von Plünderern) abwehrt. Verlässt man den Zug "schwimmt" man durch die Luft um Material aufzusammeln. Später soll man wohl auch schwebende Inseln besuchen dürfen. Die Demo selber war auf ziemlich pre-Alpha. So war das UI ziemlich rudimentär.


weitere Spiele die ich noch probiert habe:
INMOST

Ein Plattformer bei dem es eher um Rätsel geht. Zu Beginn spielt man ein kleines Mädchen, welches sein Zimmer verlassen soll. Die Tür kriegt man aber nicht auf, so dass man über Umgebungsrätsel einen anderen Weg nach draußen suchen muss. Am Ende landet man im Erdgeschoss des Hauses und erlebt gespenstische Ereignisse und Gefahren (ein Lichtstrahl verfolgt einen und tötet bei Berührung). Bevor man auf der Flucht vor schwarzem Glibber das Haus verlässt erkennt man im Blitzgewitter eine ritterähnliche Person am Ausgang. Dann wird in eine andere Szene gewechselt. Hier spielt man dann einen bärtigen Mann und erkundet die Umgebung un löst verschiedene Rätsel. Unter anderem hilft man einer Katze ein Tor zu öffnen um sich dann von der Katze anzuhören, dass sie es sich anders überlegt hat und doch nicht durch das Tor will :ugly: Später spielt man dann noch den Ritter (anscheinend der aus der 1. Szene mit dem Mädchen). Sehr mysteriös das ganze. Ich habe mir das Spiel auf die Wunschliste gesetzt.

The Riftbreaker

Supreme Commander meets Towerdefense meets Twinstickshooter meets Zelda (Gras mit Schwert niedermähen :lol:)
Hier wird ziemlich viel gemischt und ich muss sagen, es funktioniert. Zumindest für den Anfang. Mit einem Mech/Roboter baut man sich eine kleine Basis auf und muss diese mit Strom und Ressourcen versorgen, während man mit Mauern und Türmen Gegnerwellen abwehren muss.

Creeper World 4

Ich hatte damals schon das Flash-Spiel gespielt und mir Creeper World 3 geholt. Nun hat man das ganze in 3D verfrachtet. Die Einzelnen Welten werden von einer zähflüssigen virusartigen Maße überflutet und man muss sich ihr mit Türmen erwehren und sie so zurückdrängen, dass man bestimmte Knotenpunkte mit Energie versorgen kann.

SkateBIRD

Scheint auch noch eine frühe Phase zu sein. So richtig toll fand ich jetzt nicht. Tony Hawk mit Vögeln als Skatern auf de_rats oder so. Die Steuerung fand ich merkwürdig bzw. ungeeignet.
Antworten