EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Doc Angelo »

Kajetan hat geschrieben: 08.06.2020 19:40 Ich meinte, ich hätte etwas von Kontext geschrieben?

"Entscheidend ist hier, ob die Äusserung von Dritten (!) direkt oder im Kontext als Beleidigung ersichtlich ist."
In deinem Beispiel... welchen Kontext hat der Dritte? Und wenn er meint den Kontext zwischen 2 Leuten erkennen zu können, ist dann nicht die Beweislast auf seiner Seite? Naja... im Ernst... ich versuch mir gerade vorzustellen, wie so eine Gerichtsverhandlung aussieht? Müssen da nicht alle Beteiligten außer dem Dritten so stark mit den Augen rollen das die Tage auf diesem Planeten aufgrund des physikalischen Impulses länger werden? Oder kürzer, je nach Orientierung. :mrgreen:

Kajetan hat geschrieben: 08.06.2020 19:44 DAS habe ich aber nicht geschrieben.

Ich habe geschrieben, dass so ein Gefrotzel von Dritten mißverstanden werden kann und ich im Falle, dass Du als Kumpel keine Zeugenaussage machen kannst, theoretisch wegen Beleidigung verurteilt werden kann.
Ah, Du meinst falls der angesprochene Empfänger, der Kumpel, nicht für eine Zeugenaussage verfügbar ist. Okay, ist ne seltsam seltene Situation würde ich sagen, oder einfach ein Arschloch-Kollege :mrgreen:. Aber selbst dann würde ich mich doch stark wundern, wenn sich ein Gericht überhaupt damit befasst.

Kajetan hat geschrieben: 08.06.2020 19:44 Das war nur ein Beispiel, um zu illustrieren, dass eine Beleidigung, um als Beleidigung rechtliche Folgen zu haben, vollkommen unabhängig von der Intention des Senders ist.
Wie gesagt, die Abschnitte aus der Wikipedia sprechen meiner Meinung nach eine ganz andere Sprache.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 08.06.2020 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von DEMDEM »

Kajetan hat geschrieben: 08.06.2020 19:11
Doc Angelo hat geschrieben: 08.06.2020 18:46 Hier wäre dann interessant, ob es als Beleidigung gemeint war oder nicht.
Schauen wir doch mal beim Strafrecht nach ...

Es spielt z.B. beim Thema "Beleidigung" keine Rolle, wie etwas gemeint war oder nicht. Entscheidend ist hier, ob die Äusserung von Dritten (!) direkt oder im Kontext als Beleidigung ersichtlich ist. Nenne ich Dich einen "dummen Nigger", weil wir uns beide kennen und manchmal auf diese Weise miteinander herumfrotzeln, spielt es keine Rolle, ob Du dunkelhäutig bist oder nicht, ob Du das als Beleidigung aufgefasst hast oder nicht oder wie ich es gemeint habe. Bekommt das jemand mit und erstattet Anzeige gegen mich, kann ich, wenn Du z.B. keine entsprechende Zeugenaussage machen kannst, theoretisch wegen Beleidigung verurteilt werden.

Andersherum, nenne ich Dich "Proxyserverkonfigurationsdatei" und meine das total rassistisch, so bleibt das folgenlos, weil dieser Begriff nirgendwo rassistische Bedeutung hat, auch wenn ich mich auf den Kopf stelle.

Sprich, es spielt daher keine Rolle, ob jemand Aussage X rassistisch gemeint hat oder so empfindet oder nicht. Wenn die Aussage von unbeteiligten Dritten als rassistisch empfunden wird, ist sie rassistisch und hat entsprechende Folgen. Vor Gericht im Falle einer ANzeige oder einer Sperrung in z.B. einem Online-Spiel.
Du redest hier einen ziemlichen Stuss zusammen. Um den Tatbestand der Beleidigung zu erfüllen ist grundsätzlich ein Vorsatz nachzuweisen. Auch dein Beispiel ist kompletter Humbug. Du kannst deinen Kumpel das N-Wort soviel gegen den Kopf werfen, wie du willst, wenn dein Kumpel vor Gericht bestätigt, das in eurem sozialen Umfeld er es nicht als Beleidigung auffasst, dann ist es keine, egal was Dritte sagen.

Du solltest dich unbedingt mal schlau lesen:
1. https://www.anwalt.org/beleidigung/

2. https://www.juraforum.de/lexikon/beleid ... 20umfassen.
compyler
Beiträge: 62
Registriert: 30.07.2017 11:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von compyler »

Inhaltslose PR. EA wird immer ein Kack-Verein bleiben, der Spiele nur als Geldquelle sieht und nicht als Kunstform.

Und zu den nervigen Gutmenschen die jetzt auf den BlackLivesMatter Zug aufspringen: Mich lässt das Thema total kalt. Und "dank" des unkontrollierten Zustroms von Millionen Wirtschaftsmigranten sehe ich in meiner kleinen Stadt fast nur noch Araber, Farbige, Südländer etc. Und ja, das macht mich mich zusehends rassistischer, weil ich mich kaum noch mit meiner Gegend identifizieren kann.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Usul »

compyler hat geschrieben: 08.06.2020 20:06Und zu den nervigen Gutmenschen die jetzt auf den BlackLivesMatter Zug aufspringen: Mich lässt das Thema total kalt. Und "dank" des unkontrollierten Zustroms von Millionen Wirtschaftsmigranten sehe ich in meiner kleinen Stadt fast nur noch Araber, Farbige, Südländer etc. Und ja, das macht mich mich zusehends rassistischer, weil ich mich kaum noch mit meiner Gegend identifizieren kann.
Respekt. Du redest nicht um den heißen Brei herum und sagst direkt, wo du dich verortest. Macht das Ganze natürlich nicht besser, aber egal.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von johndoe711686 »

Notiz an mich, keine Threads mehr lesen in denen es "irgendwie" politisch werden könnte. Zu deprimierend.

Geht ja hier um Videospiele, haben wir einfach alle ganz viel Spaß. :Vaterschlumpf: :Häschen:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.06.2020 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Kajetan »

DEMDEM hat geschrieben: 08.06.2020 19:59 Du redest hier einen ziemlichen Stuss zusammen. Um den Tatbestand der Beleidigung zu erfüllen ist grundsätzlich ein Vorsatz nachzuweisen. Auch dein Beispiel ist kompletter Humbug. Du kannst deinen Kumpel das N-Wort soviel gegen den Kopf werfen, wie du willst, wenn dein Kumpel vor Gericht bestätigt, das in eurem sozialen Umfeld er es nicht als Beleidigung auffasst, dann ist es keine, egal was Dritte sagen.
Ein Tipp an Dich und ich meine das in speziell Deinem, weil x-fach wiederholten Falle wirklich ernsthaft:

Fang endlich an meine Postings richtig zu lesen, bevor Du Dich über Dinge echauffierst, die lediglich in Deinem Kopf stattfinden. Einen schönen Abend noch :)
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von DEMDEM »

Kajetan hat geschrieben: 08.06.2020 20:37
DEMDEM hat geschrieben: 08.06.2020 19:59 Du redest hier einen ziemlichen Stuss zusammen. Um den Tatbestand der Beleidigung zu erfüllen ist grundsätzlich ein Vorsatz nachzuweisen. Auch dein Beispiel ist kompletter Humbug. Du kannst deinen Kumpel das N-Wort soviel gegen den Kopf werfen, wie du willst, wenn dein Kumpel vor Gericht bestätigt, das in eurem sozialen Umfeld er es nicht als Beleidigung auffasst, dann ist es keine, egal was Dritte sagen.
Ein Tipp an Dich und ich meine das in speziell Deinem, weil x-fach wiederholten Falle wirklich ernsthaft:

Fang endlich an meine Postings richtig zu lesen, bevor Du Dich über Dinge echauffierst, die lediglich in Deinem Kopf stattfinden. Einen schönen Abend noch :)
Immer wieder die alte Leier. Du laberst scheiße, aber es sind natürlich andere, die dich nicht verstanden haben. Läuft bei dir.

[ Passend zum Thema: Zwei Wochen Sperre. —dx1 ]
Zuletzt geändert von dx1 am 08.06.2020 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Randall Flagg »

Todesglubsch hat geschrieben: 07.06.2020 14:30 Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
...oder jeder Mensch mit zwei Gehirnzellen problemlos den Filter umgehen kann.
Das erinnert mich an das Spiel "Golf with your friends". Der Wortfilter dort ist absolut lachhaft. "God" und "Jesus" werden zensiert, "kill" ebenfalls und sogar das "am" von "I am"
Man kann natürlich einfach alles umgehen, indem man Leerzeichen dazwischensetzt.
SethSteiner hat geschrieben: 07.06.2020 14:40
Todesglubsch hat geschrieben: 07.06.2020 14:30 Und am Ende kann man garnichts sagen, weil der Filter hinter jedem Wort eine Beleidigung erkennt.
Ich sag nur UbiSoft Filter bei Anno 1800. Nicht nur ein alltäglicher Begriff wie Hummer war da nicht verwendbar, selbst ihre eigenen Namen wurden einem bei der Umbenennung angezeigt, dass sie anstößig sind. Oder war sogar Hummer einer ihrer eigenen Namen? Jedenfalls war der Filter absolut extrem - in einem maßgeblichen Singleplayer Titel. Im Chatfilter wurde sogar "Age of Empires" blockiert.
Wow, Wortfilter in Singleplayerspielen sind einfach unsinnig. Da sollte sich jeder nennen können, wie er will, und selbst wenn es Faglord1488 ist. Sehe ja auch nur ich und niemand anders, ist ja ein Singleplayerspiel. Schade, wird man wohl keine Schiff Titanthicc oder so nennen können :/
Zuletzt geändert von Randall Flagg am 08.06.2020 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Bachstail »

Doc Angelo hat geschrieben: 08.06.2020 18:46Hier wäre dann interessant, ob es als Beleidigung gemeint war oder nicht.
Vor Gericht eher nicht, zumindest nicht in dem Maße, da ist es eher egal, wie man was meinte.
Angenommen man hat es nicht als Beleidigung gemeint, und das Gericht glaubt einem das auch, dann sollte es doch kein Problem geben, oder?
Vielleicht glaubt das Gericht einem das, das heißt aber nicht, dass das dann auch in einem Freispruch endet, ich kann dennoch verurteilt werden, sofern es faktisch eine Beleidigung ist.
Usul hat geschrieben: 08.06.2020 19:13Nur mal so als Beispiel aus meiner persönlichen Vita: Ich habe etliche Türkenwitze gehört. Und in den meisten Fällen waren die größtenteils auch als Witz gemeint. Ist es vermessen und dreist von mir, wenn ich AUCH diese Witze heranziehe, um mir ein Bild über die persönlichen Ansicht der jeweiligen Personen zu machen?
Ja, weil Du aufgrund von Witzen nicht auf die persönliche Ansicht einer Person schließen kannst.

Beispiel Serdar Somuncu, von dem ich ein großer Fan bin.

Der schießt gerne mal gegen alles und jeden, sei es gegen Türken, Deutsche, Schwule oder sonstwen, tut das aber nie, weil er die Dinge tatsächlich so sieht, wie er sie sagt, sondern weil er übertreibt und eine Kunstfigur spielt und so ist das generell mit Witzen, nur weil jemand einen auf dem Papier rassistisch klingenden Witz bringt, ist die Person, welche den Witz gebracht hat, nicht automatisch ein Rassist (ob der Witz an sich rassistisch ist, ist eine andere Frage).

Es steht einem Frei, Witze nicht witzig zu finden aber Menschen aufgrund von Witzen in Schubladen zu stecken, ist falsch und in meinen Augen auch gefährlich.
Auch ein Witz kann im falschen Kontext und beim falschen Empfänger völlig anders ankommen und Rückschlüsse auf den Sender zulassen.
Falsch ankommen ja aber Rückschlüsse kann es nicht zulassen (oder sollte es zumindest nicht), da es kein legitimes Mittel ist, Rückschlüsse zu ziehen, denn Humor ist eines der subjekivsten Dinge auf dieser Welt und Du kennst nie die Intention hinter einem Witz.
Und wenn es nur der Rückschluss ist, daß der Sender nicht weiß, wann er welche Witze am besten nicht machen sollte.
Diese Meinung teile ich.

Ich vertrete die Meinung, dass man über ALLES und JEDEN Witze machen kann, ohne Ausnahme, das heißt aber nicht, dass man das in jeder Situation auch tun sollte.

Ich liebe tiefschwarzen Humor (deswegen mag ich zum Beispiel eben Serdar Somuncu oder Ricky Gervais) aber wenn man nicht weiß, wie Leute auf diesen reagieren, sollte man in der Lage sein, Witze einfach auch mal nicht zu bringen, nur leider hat diese Kontrolle nicht jeder.
Wenn ich in einen Gottesdienst gehe und einen Jesus-Witz erzähle, den ich echt witzig finde, hat das eine andere Bedeutung als nur den Witz.
Finde ich nicht.

Wenn die Intention einzig die ist, dass ich den Witz witzig finde und ihn erzählen möchte, hat das genau die Bedeutung aller anderen Witze meinerseits auch, ich erzähle sie, weil ich sie witzig finde und hoffe, dass auch andere sie witzig finden.

Ob jemand dann denkt, ich hätte den Witz ja nur erzählt, um Christen zu provozieren, ist dann nicht mein Problem, da diese Behauptung nicht stimmt, denn meine Intention ist eine andere und glücklicherweise bin ich so frei, dass ich selbst entscheiden kann, was meine Intention ist und was nicht.

Es ist schlicht und ergreifend falsch und in meinen Augen eben auch dreist, wenn man mir einreden möchte, wie ich was gemeint habe und wie nicht.

Generell würde ich aber sowieso keine Witze gegenüber Personen erzählen, die ich nicht kenne, da ich bei Fremden nicht einschätzen kann, wo die Grenzen liegen, demnach würde ich mir solche Witze persönlich einfach sparen.

Für einen kompletten Freifahrtschein bin ich demnach also nicht, man sollte tatsächlich beleidigende Aussagen definitiv ahnden, denn entgegen der Meinung der ein oder anderen Person können Beleidigungen tatsächlich wehtun, das sind nicht einfach nur Worte, die man mal so beiseite schiebt (das bezieht sich auf alle, die Sätze wie "Das sind doch nur Worte, stell Dich mal nicht so an, die tun keinem weh" bringen).

Wenn es so einfach wäre, hätte ich mir in meinem Leben so einiges ersparen können, da spreche ich leider aus Erfahrung.

Deswegen bin ich zum Beispiel froh, dass es in Videospielen Maßnahmen gibt, solches Verhalten zu unterbinden und/oder zu bestrafen, um jetzt den Bogen wieder zum Thema zu schlagen, zumal Videospiele auch von Kindern gespielt werden und diese müssen beleidigende Worte nicht unbedingt sehen, finde ich.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Usul »

Bachstail hat geschrieben: 08.06.2020 21:49Wenn die Intention einzig die ist, dass ich den Witz witzig finde und ihn erzählen möchte, hat das genau die Bedeutung aller anderen Witze meinerseits auch, ich erzähle sie, weil ich sie witzig finde und hoffe, dass auch andere sie witzig finden.

Ob jemand dann denkt, ich hätte den Witz ja nur erzählt, um Christen zu provozieren, ist dann nicht mein Problem, da diese Behauptung nicht stimmt, denn meine Intention ist eine andere und glücklicherweise bin ich so frei, dass ich selbst entscheiden kann, was meine Intention ist und was nicht.
Wenn du in einen Gottesdienst geht, um deinen Jesus-Witz zu erzählen, weil du den Witz witzig findest, wäre das doch sehr überraschend. Serdar Somuncu geht auch nicht in ein Behindertenkrankenhaus und beleidigt dort die Menschen, sondern er macht sich bei seinem Auftritt über einen behinderten Zuschauer lustig (nur mal so als Beispiel).
Deswegen sage ich ja "es kommt immer auf den Kontext bzw. eben die Interaktion der Faktoren an". IMMER.

Es ist schlicht und ergreifend falsch und in meinen Augen eben auch dreist, wenn man mir einreden möchte, wie ich was gemeint habe und wie nicht.
Vllt. ist das der Punkt, an dem wir aneinander vorbeireden und man so den Eindruck gewinnt, daß es einen Widerspruch gibt. Es geht nicht darum, wie der Sender etwas meint. Es geht auch nicht darum, wie der Empfänger etwas auffasst. Es geht um die Kombination dessen (und erwähnter anderer Faktoren), die Kommunikation ausmacht.

Wenn du in eine Synagoge gehst und einen Judenwitz erzählst, den du witzig findest, dann meinst du das vielleicht einfach als Witz. Aber du wirst hoffentlich nachvollziehen können, daß die Menschen dort nicht als Witz auffassen.

Du mußt eine Beleidigung nicht beleidigend meinen, damit dein Gegenüber das als Beleidigung auffasst. Und ich rede hier nicht von Extremfällen, die "normale" Bezeichnungen ("Hey, altes Haus, was geht?" - "Ich bin doch kein Haus, du Arschloch!"), von daher muß dieser Einwand erst gar nicht kommen (also nicht von dir Bachstail, aber es gibt hier genug Leute, die das ins Extrem führen, weil man ja theoretisch als Beleidigung auffassen könne).

Und darum geht es mir die ganze Zeit. Ein lapidares "ICH habe es nicht so gemeint" schafft ein Problem nicht aus der Welt.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Doc Angelo »

Bachstail hat geschrieben: 08.06.2020 21:49
Doc Angelo hat geschrieben: 08.06.2020 18:46Hier wäre dann interessant, ob es als Beleidigung gemeint war oder nicht.
Vor Gericht eher nicht, zumindest nicht in dem Maße, da ist es eher egal, wie man was meinte.
Angenommen man hat es nicht als Beleidigung gemeint, und das Gericht glaubt einem das auch, dann sollte es doch kein Problem geben, oder?
Vielleicht glaubt das Gericht einem das, das heißt aber nicht, dass das dann auch in einem Freispruch endet, ich kann dennoch verurteilt werden, sofern es faktisch eine Beleidigung ist.
Darf ich fragen ob das deine Meinung ist, oder ob Du das aus relevanten Quellen hast? Die Zitate aus Wikipedia formulieren das ganz anders, und zwar so, wie ich es mein Leben lang verstanden habe: Eine Beleidigung ist erst dann eine Beleidigung, wenn sie auch so gemeint war. Wie gesagt, ein Missverständnis kann dazu führen, das sich jemand beleidigt fühlt, der gar nicht beleidigt werden sollte.

Genau so, wie eine Mitnahme eines Objektes aus Versehen kein Diebstahl sein kann. Wie ein Unfall kein Mord sein kann. Oder wie ein unbewusstes bezahlen mit Falschgeld keine Geldfälschung sein kann.

Wenn das so ist wie ihr sagt, dann gäbe es sicherlich ein Urteil, wo jemand klipp und klar nicht beleidigen wollte und jemand das nur in den falschen Hals bekommen hat, und trotzdem verurteilt wird, obwohl sich alle bis auf den Ankläger einig sind was Sachlage ist.

Die Quellen von Wikipedia sind teilweise ebenfalls Urteile, und in denen war zum Beispiel "Leck mich am Arsch" keine Beleidigung - auch wenn es der Kläger als Beleidigung verstanden hat und tatsächlich auch beleidigt war. Weil es eben auf den Kontext und die Intention ankommt. Was anderes macht meiner Meinung nach keinen Sinn.

Klar, man kann "Leck mich am Arsch" auch so verwenden, das es beleidigend sein soll, und in dem Fall ist es eine Beleidigung. Aber wenn es einfach nur ein Ausspruch ist, dann ist es keine.

Es gibt meiner Meinung nach nicht etwas, das man eine "faktische Beleidigung" nennen kann, ohne den Kontext zu kennen.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Doc Angelo »

Evil_Dobermann hat geschrieben: 08.06.2020 22:57 Das stimmt so ganz und gar nicht. Die "Beleidigung" aus deinem Beispiel kann ein Dritter nicht anzeigen, denn Beleidigung wird nur auf Antrag strafrechtlich verfolgt. Antragsberechtigt ist aber nur der Geschädigte, also dein Freund, aber kein Dritter, der eure "Frotzelei" überhört.
Scheint zu stimmen: "Antragsberechtigung: Antragsberechtigt ist in der Regel nur derjenige, der durch die Tat verletzt ist, § 77 StGB. In bestimmten Fällen ist das Antragsrecht auch vererblich. Bei Amtsträgern kann den Antrag auch der Dienstvorgesetzte stellen (sog. Beamtenbeleidigung). Bei Geschäftsunfähigkeit bzw. beschränkter Geschäftsfähigkeit des Verletzten ist der gesetzliche Vertreter (Eltern, Vormund, Betreuer) antragsberechtigt."
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Melcor »

Ryan2k6 hat geschrieben: 08.06.2020 20:31 Geht ja hier um Videospiele, haben wir einfach alle ganz viel Spaß. :Vaterschlumpf: :Häschen:
Ein Kommentarthread zu politischen News wird ... politisch?! 4Players sollte vielleicht einen [POLITIK] Tag bei News einführen, damit's noch etwas deutlicher wird. Oder man macht ein Politik-Board als Containmentboard auf.

Es ist ja ganz amüsant, wie Moderatoren und Redaktion hier lieber nicht zu viel Politik haben wollen. Wird nur leider immer schwieriger.
Zuletzt geändert von Melcor am 09.06.2020 06:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Gast »

Zugegebenermaßen, ich fand den Filter bei der Namenseingabe bei Warhammer 40k Inquisitor ganz witzig, 'Hell' ging nicht, und ich glaube auch alles, was mit Chaos im Zusammenhang steht, wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: EA Sports plant weitere Maßnahmen, um rassistisches und toxisches Verhalten von Spielern einzudämmen

Beitrag von Randall Flagg »

LePie hat geschrieben: 09.06.2020 08:48 Zugegebenermaßen, ich fand den Filter bei der Namenseingabe bei Warhammer 40k Inquisitor ganz witzig, 'Hell' ging nicht, und ich glaube auch alles, was mit Chaos im Zusammenhang steht, wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Plotbedingte Namensfilter sind ja auch völlig anderes :ugly: