Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Whistleblower
Beiträge: 70
Registriert: 21.03.2020 14:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Whistleblower »

Kajetan hat geschrieben: 27.05.2020 11:26
Whistleblower hat geschrieben: 27.05.2020 10:06 Wenn TW1 in der Ursprungsfassung (mit der ich nicht ein Problem hatte) so eine Vollkatastrophe gewesen wäre wäre es garantiert nicht bei 81% im Durchschnitt bei Metacritic gelandet! CDPR steht für den besten Kundensupport im Spielesektor, da kann dein Flaming auch nichts dran ändern...
Ein Tipp: Versuche mal den technischen Zustand eines Spieles von seinen Inhalten zu trennen. Denn das macht man gerade bei Profi-Reviews immer noch zu oft: Den technischen Zustand bei Release geflissentlich ignorierend und somit kaputte Releases belohnen.

Ich muss da Deinem Diskussionspartner recht geben. TW1 als Beispiel für den tollen Kundenservice von CDP zu nehmen, ist keine gute Idee, denn die Enhanced Edition hat TW1 erst in den Zustand versetzt, den das Spiel von Anfang haben sollte. Patches und solche Re-Releases sind nämlich keine besondere Gnade, für die man Entwicklern auf Knien danken muss, sondern sind eine effin SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT, um ein kaputtes Produkt in ein funktionierendes Produkt zu verwandeln.
Ich habe TW1 im speziellen aber gar nicht einzeln herangezogen sondern CDPR als Gesamtes. Von TW1 hat nur SNAF geredet. Aber wie dem auch sei, TW2 und 3 waren hervorragende Spiele die durch die EE noch mal enorm aufgewertet wurden....KOSTENLOS!

Und selbst wenn man TW1 jetzt als Beispiel für Anno 1404 nehmen würde könnte ich mit recht behaupten das es CDPR, damals noch kleiner Entwickler, sich zur Aufgabe gemacht hat das perfekt zu patchen bis es bei allem lief (wie gesagt bei mir von Anfang an ohne Probleme). Weltkonzern UBI war aber nie in der Lage (oder in Lust und Laune) den Speicherbug per kostenlosen Patch nachzuliefern der wirklich alle irgendwann getroffen hat...das macht man jetzt für satte 14,99€ und das ist das was überhaupt nicht geht.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Kajetan »

Whistleblower hat geschrieben: 28.05.2020 14:50 Ich habe TW1 im speziellen aber gar nicht einzeln herangezogen sondern CDPR als Gesamtes. Von TW1 hat nur SNAF geredet. Aber wie dem auch sei, TW2 und 3 waren hervorragende Spiele die durch die EE noch mal enorm aufgewertet wurden....KOSTENLOS!
Bestreitet doch niemand. Hat auch niemand gesagt, dass CDP ein Scheisshaufen sei. Nur sind die Jungs bei CDP keine Engel, dort hat man genug eigene Leichen im Keller. Macht man vieles besser als bei den Majors? Gar keine Frage, natürlich. Aber man baut auch genug Mist!

Dein Posting wirkte auf mich wie die übliche Lobhudelung dieser Firma, wo man sie auf einen Altar stellt und alles, was nicht ins positive Bild passt, relativiert oder ignoriert. Wenn Du das aber nicht so gemeint hast, dann ist mein Kommentar hinfällig.
Benutzeravatar
Whistleblower
Beiträge: 70
Registriert: 21.03.2020 14:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Whistleblower »

Kajetan hat geschrieben: 28.05.2020 16:18
Whistleblower hat geschrieben: 28.05.2020 14:50 Ich habe TW1 im speziellen aber gar nicht einzeln herangezogen sondern CDPR als Gesamtes. Von TW1 hat nur SNAF geredet. Aber wie dem auch sei, TW2 und 3 waren hervorragende Spiele die durch die EE noch mal enorm aufgewertet wurden....KOSTENLOS!
Bestreitet doch niemand. Hat auch niemand gesagt, dass CDP ein Scheisshaufen sei. Nur sind die Jungs bei CDP keine Engel, dort hat man genug eigene Leichen im Keller. Macht man vieles besser als bei den Majors? Gar keine Frage, natürlich. Aber man baut auch genug Mist!

Dein Posting wirkte auf mich wie die übliche Lobhudelung dieser Firma, wo man sie auf einen Altar stellt und alles, was nicht ins positive Bild passt, relativiert oder ignoriert. Wenn Du das aber nicht so gemeint hast, dann ist mein Kommentar hinfällig.
Nein, so habe ich das natürlich nicht gemeint. Ich habe diese Firma nur als positives Beispiel genannt. Ich hätte auch jede andere Firma nennen können die "Remaster" den Kunden kostenlos zugänglich macht wenn diese schon das Original Spiel besitzen, davon gibt es schließlich etliche.

Aber Ubi kann das ja nicht, 700 Millionen operativer Gewinn im Jahr nur durch Mikrotransaktionen reichen anscheinend nicht aus gerade Anno 1404, was ja eben diesen nie behobenen Speicherbug hat, den Käufern des Originals kostenlos zur Verfügung zu stellen. Und ich habe das Spiel sogar 2x gekauft, einmal damals als Disc und später noch mal digital bei Uplay die Gold Edition weil ich meinen damaligen CDKey blöderweise mit der Verpackung irgendwann beim entrümpeln weggeworfen hatte.

Ich kaufe es sicher kein 3tes mal mehr...
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5074
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Solon25 »

Whistleblower hat geschrieben: 28.05.2020 14:50 Weltkonzern UBI war aber nie in der Lage (oder in Lust und Laune) den Speicherbug per kostenlosen Patch nachzuliefern der wirklich alle irgendwann getroffen hat...
Ich hatte nur einen bei 1701. Irgendwann, nachdem ich die Königin schon zufrieden gestellt hatte (man muss ja immer wieder Zahlungen an sie senden), ist das Spiel beim speichern abgestürzt und hat auch noch den save davor gelöscht. Sehr ärgerlich.
Benutzeravatar
dRaMaTiC
Beiträge: 538
Registriert: 25.10.2003 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von dRaMaTiC »

psychodrifter88 hat geschrieben: 26.05.2020 19:19 Nice!

Ist ewig her, das ich 1602 und 1503 gespielt hab. Leider hab ich 1503 nicht zum laufen bekommen :(

Und für 39,99€ kann man das mal machen
Schade! Bei mir läuft Anno 1503 Classic CD Rom von 2002 (Vanilla und mit Patch 1.05 auf Windows 10). Aber ehrlich...warte besser auf das Remaster. Es ist nicht gut gealtert. Auflösung bis maximal 1280x1024, Hakliges Scrollen sowie Spielfluss. Dazu kommt eine echt sperrige Menüführung (Wege bauen etc.) und wenn man mit Alt+Tab auf ein anderes Fenster bzw. Desktop wechselt war`s das. Dann gibt es Grafikbugs und die gesamte UI ist seltsam verschoben. Hier merkt man wirklich die Verbesserungen die mit Anno 1701 bzw. 1404 implementiert wurden.