Ich habe TW1 im speziellen aber gar nicht einzeln herangezogen sondern CDPR als Gesamtes. Von TW1 hat nur SNAF geredet. Aber wie dem auch sei, TW2 und 3 waren hervorragende Spiele die durch die EE noch mal enorm aufgewertet wurden....KOSTENLOS!Kajetan hat geschrieben: ↑27.05.2020 11:26Ein Tipp: Versuche mal den technischen Zustand eines Spieles von seinen Inhalten zu trennen. Denn das macht man gerade bei Profi-Reviews immer noch zu oft: Den technischen Zustand bei Release geflissentlich ignorierend und somit kaputte Releases belohnen.Whistleblower hat geschrieben: ↑27.05.2020 10:06 Wenn TW1 in der Ursprungsfassung (mit der ich nicht ein Problem hatte) so eine Vollkatastrophe gewesen wäre wäre es garantiert nicht bei 81% im Durchschnitt bei Metacritic gelandet! CDPR steht für den besten Kundensupport im Spielesektor, da kann dein Flaming auch nichts dran ändern...
Ich muss da Deinem Diskussionspartner recht geben. TW1 als Beispiel für den tollen Kundenservice von CDP zu nehmen, ist keine gute Idee, denn die Enhanced Edition hat TW1 erst in den Zustand versetzt, den das Spiel von Anfang haben sollte. Patches und solche Re-Releases sind nämlich keine besondere Gnade, für die man Entwicklern auf Knien danken muss, sondern sind eine effin SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT, um ein kaputtes Produkt in ein funktionierendes Produkt zu verwandeln.
Und selbst wenn man TW1 jetzt als Beispiel für Anno 1404 nehmen würde könnte ich mit recht behaupten das es CDPR, damals noch kleiner Entwickler, sich zur Aufgabe gemacht hat das perfekt zu patchen bis es bei allem lief (wie gesagt bei mir von Anfang an ohne Probleme). Weltkonzern UBI war aber nie in der Lage (oder in Lust und Laune) den Speicherbug per kostenlosen Patch nachzuliefern der wirklich alle irgendwann getroffen hat...das macht man jetzt für satte 14,99€ und das ist das was überhaupt nicht geht.