PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Raskir »

DARK-THREAT hat geschrieben: 01.06.2020 22:10 Ich bin ja jemand, der jeglichen Rassismus, jede Freundlichkeit usw anlehnt. Aber man sollte nicht vor Rassismus und deren Konsequenzen unser Leben beeinflussen lassen.
Wie sagte man nach dem 11.09.2001, das Leben wird weiter gehen und man hat sich nicht einschüchtern lassen. Der damalige Shutdown ging lediglich 2 Tage, dann trat Normalität ein im Leben der USA.
Ich finde es komisch, die Unruhen wegen den rassistischen Taten vor zu schieben.

Und das gilt nicht nur in Richtung Sony.
Ein bisschen unglücklich formuliert :)

Es wird nicht wegen Rassismus verschoben, sondern weil gerade eine Anti-Rassismus Kampagne voll am laufen ist. Es ist nur gut, dass man dieser nicht die Aufmerksamkeit nehmen möchte, solange das Feuer lodert. Ob nun pr oder nicht, die Entscheidung ist Gold-richtig in meinen Augen. Währe das eine pro Rassismus Kampagne, dann würde ich dir recht geben.

@swar
Und falls Sony damals vor 8 Jahren ein Event hatte, wäre es schlecht gewesen, genauso wie heute. Eine Extremsituation aufzuzeigen was mit der heutigen vergleichbar ist, ist doch nicht gleich die Norm eines Staates. So krass geht es dort sicherlich nicht ständig zu
Zuletzt geändert von Raskir am 01.06.2020 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von DARK-THREAT »

Blöde Korrektur vom Handy...
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Progame »

Das hat doch nicht nur mit Rassismus zu tun. Dieser Vorfall war nur ein Zündfunke. Entladen tut sich da viel, viel mehr. Deshalb ist es ja so heftig.
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Rosu »

Die USA sind eben gesellschaftlich und politisch (absolut katastrophales System) ein paar Dekaden zurückgeblieben, da wird sich auch durch Proteste auch dieses Mal nicht genug ändern. Dafür sind die Probleme zu tiefgreifend und in zu vielen Bereichen. Wenn das ein wenig abgekühlt und wieder ein paar zu kleine Reformen durch sind, kommt der Alltag wieder. Bis in 3-4 Jahren das Fass wieder explodiert, weil sie ihre kulturellen Probleme nie angehen. Dafür sind sie viel zu Stolz auf ihr Land.

Sony handelt hier natürlich vollkommen richtig, wobei sie das eigentlich bei der Ankündigung vor ein paar Tagen schon absehen hätten können mMn. Wäre aber gleichzeitig wohl auch nicht abgebrochen worden, wenn es in irgendeinem anderen Land dazu käme.
Zuletzt geändert von Rosu am 01.06.2020 22:28, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

Puh, also, ganz ehrlich. @GenerationX und @Dark-Threat

In einer Sache trumpft ihr wirklich auf: ob "das hatten wir doch alles schon mal." oder "Nach 9/11 war nach 2 Tagen war auch alles wieder normal", beide Aussagen überbieten sich gegenseitig in Ignoranz und Egoismus. Ich find's heftig, was hier für mindsets tatsächlich rumrennen.

Ich bin raus.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von dx1 »

DARK-THREAT hat geschrieben: 01.06.2020 22:10 Wie sagte man nach dem 11.09.2001, das Leben wird weiter gehen und man hat sich nicht einschüchtern lassen. Der damalige Shutdown ging lediglich 2 Tage, dann trat Normalität ein im Leben der USA.
Und die aus diesem Anlass angepassten und neu erlassenen Antiterrorgesetze nicht nur in den USA – wurden die auch nach zwei Tagen aufgehoben oder gehören sie jetzt zur Normalität?
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von greenelve »

R_eQuiEm hat geschrieben: 01.06.2020 20:15
greenelve hat geschrieben: 01.06.2020 19:05
R_eQuiEm hat geschrieben: 01.06.2020 17:00 Produktion und Etablierung kosten geld. Wenn wir über das produzieren von spin offs oder einfach nur von spielen reden können wir nicht um das thema kosten und risiko umher gehen. Sony spiele sind nunmal meist um das vielfache teurer. Und da Sony nicht die Marken besitzt die prägend für einen Großteil der heute zockenden Menschen besitzt hat das ganz andere Gründe als die der qualität.
Eigentlich haben wir darüber gesprochen, ob Sonyfiguren in fremden Genren bestehen können wie Mario. Oder ob ein Nathan zu geeredet ist, das Image von Uncharted dies verhindert. Eigentlich. Aber ok, reden wir über Finanzen und Produktion, was damit nichts zu tun hat.
Eigentlich hast du auch bis jetzt nicht begriffen das ich nicht sage das irgendwas irgendwas verhindert, sondern nur das der Vergleich schwer ist.
Bei Verhindern geht es um Image. Und ja, du warst der Meinung, Image würde verhindern, dass Spin Offs in fremden Genre funktionieren.
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 17:58 Noch dazu denke ich das deine Vorschläge wie Nathan in einem Need for Speed und so eben genau die Beispiele sind die absolut nicht funktionieren würden. Die Figuren des Sony Universums sind wesentlich ernster, bzw geerdeter und hängen am Image deren Spiele. Ich bin mir nicht sicher ob Leute einen Kratos-Racer wollen oder irgendwas dergleichen.
Ausnahmen bestätigen hier sicher keine Regel
Wegen des Images wollen Leute das nicht. Klingt für mich, als würde das Image die Spin Offs verhindern.




Das auch Sonyfiguren natürlich für andere Zwecke verwendet werden können und dies auch getan wird, schreibe ich seit Post 1.
Du schreibst , dass es getan wurde und nicht funktionert hat. Und nicht funktionieren kann, weil "geerdeter, ernster, Image der Spiele".
Ich versuche zu erklären, dass es gehen kann. Wenn man die anderen Genre entsprechend gestaltet. Horrorspiel hatte ich

Und kommst dann ständig mit Vergleichen zu Mario. Es gäbe nicht den Erfolg, es könne nicht die Zahl an Genre abgedeckt werden. Und überhaupt bist du ständig mit einem Mario Vergleich gekommen. "Mario in Dreams und es wäre ein Verkaufserfolg".
R_eQuiEm hat geschrieben: 01.06.2020 14:58 Verkaufe Dreams, mit Mario, als Super Mario Dreams World Builder auf einer Nintendokonsole und ich garantiere dir es wird ein Erfolg. Warum? Kann ich dir nicht wissenschaftlich genau erläutern. Und ich bin zu faul jetzt wegen dem zu recherchieren.
Vielleicht solltest du recherchieren, warum Spiele erfolgreich sind, warum manches nicht fortgesetzt wird. Es ist mehr als nur ein "Mario sorgt überall für Erfolg, rein in Dreams und Hit". Du hattest auch Kratos in Smash als funktionierend empfunden, weil "Mario ist drin". Bin da aber grad zu uninteressiert auch noch das Zitat rauszukramen.

Warum du dir so schwer tust das ich auch den finanziellen aspekt als Argument sehe, verstehe ich nicht. Habe ich gesagt das Nintendo keine großen Budgets auch hat? Warum kommst du mit Zelda, dem wahrscheinlich größten oder einer der wenigen so großen projekte von nintendo, nur um einen punkt zu untermauern den ich gar nicht anzweifle?
Weil Kosten für die reine Möglichkeit, ob es gute / erfolgreiche Spiele werden können, keine Rolle spielt. Das ist Whataboutism.

greenelve: Nathan Drake kann in einem Horrorspiel, Schatz in Gruft mit Monstern funktionieren
R_eQuiEm: Aber was ist mit Finanzen? Das kostet und hat Risiko?
greenelve: Wut? Kein Triple A. Spin Off geringere Zielgruppe -> geringere Kosten -> kein gestiegenes Risiko.

Und diese Rechnung: Zielgruppe -> Kosten -> Risiko wird bei jedem Spiel gemacht. Niemand bekommt einen Blankocheck, der beliebig ausgefüllt und erweitert werden kann. Und nochmal: Wir reden über die Theorie, ob Spin Offs funktionieren können, oder ob es an den Figuren scheitert, weil deren Hauptspiele zu düster, ernst, geedert, Image sind.

Zelda habe ich das Budget verlinkt, weil es schnell findbar war. Du darfst gerne andere Spiele raussuchen.

Und du hast einen Vergleich bei Kosten für Spiele zwischen Sony und Nintendo gemacht, mit der Behauptung bei Sony wäre es teurer.
R_eQuiEm hat geschrieben: 01.06.2020 17:00 Produktion und Etablierung kosten geld. Wenn wir über das produzieren von spin offs oder einfach nur von spielen reden können wir nicht um das thema kosten und risiko umher gehen. Sony spiele sind nunmal meist um das vielfache teurer.
Und das sind sie nicht. Egal ob das neue The Last of Us, Uncharted 3, Uncharted 4 oder Last of Us 2, die Bugdets gehen nicht dermaßen auseinander, weil neue Marke. Die Steigerung hängt eher mit Technologie zusammen.

Wegen dem, was du vergleichst:
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 19:40 Aber wenn du dir die Genres der Mario Spiele ansiehst, wird es schwer sowas eben mit einem Nathan Drake zu veranstalten.
Vergleichst du Figuren oder Genre? Klar kann man einen Drake nicht in die Genre von Mario quetschen. Das hat auch niemand behauptet. Junge, ich rede bei Drake von Rennspielen in der realen Welt, von Horrorspielen. Ich habe wie oft davon gesprochen die Vorlage, den Charme zu transportieren?

Grade entdeckt:
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 18:43 Noch dazu haben die Sony Konsolen von Anfang an den Support der Thirds. Und damit weiteres Portfolio von Rayman bis Sonic. Die Nintendo Marken leben von einmaligen Komponenten. Die Figuren, die Universen, die Geräuschkulisse, all diese Dinge sind ein Cocktail der in so vielen Herzen tief verankert ist. Es ist schwer eine derartige Qualität zu imitieren und dann auch noch rentabel zu sein.
Und das ist wie anfangs erwähnt auch mmn Sony nicht vorzuwerfen. Gerade die decken eigentlich von ihrem Portfolio aus am meisten ab.
-Nintendo hatte auf dem SNES massig Rollenspiele von Thirds und trotzdem Paper Mario als RPG rausgebracht. Thirds sind keine Ausrede. Es gibt Shooter auf der PS2 und trotzdem kam Sony mit Killzone. Und so weiter.
-ja, im Herz verankert, trotzdem gibt es Spin Offs in anderen Genre und die werden angenommen, obwohl Verankerung
-es schaffen etliche hohe Qualität zu haben und rentabel zu sein. Die neuen Raymanteile gelten bei einigen als besser als Mario Jump n Run. Crash Team Racing Nitro ist enorm rentabel. Und so weiter. Aber auch hier riecht es nach whataboutism "was ist mit third?", "was ist mit hohe qualität und rentabel?". Dude, alle Spiele müssen eine möglichst hohe Qualität haben, denn sie sollen sich möglichst oft verkaufen. Und optimal sind alle Spiele rentabel (bis auf Spiele fürs Image oder weil der Entwickler selber ein Fans ist, die werden querfinanziert).
-Sony vorwerfen? Was? Niemand wirft denen etwas vor? Warum also verteidigen?

An der Stelle habe ich keine Lust mehr. Irgendwie wiedehhole ich mich ständig und bin jetzt tatsächlich gezwungen auf Zitate zu verweisen, anstatt normal zu reden. Den Rest spar ich mir infolge dessen.


edit: Sorry falls Gedanken durcheinander sein sollten...bla...es ist nur noch nervig.
Zuletzt geändert von greenelve am 01.06.2020 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe711686 »

sabienchen hat geschrieben: 01.06.2020 22:00 Es gibt hier mittlerweile schon recht kuriose Posts im Thread.
Ohne zu wissen, welche du meinst, muss ich dir trotzdem uneingeschränkt zustimmen. :cry:
Ajantis77
Beiträge: 111
Registriert: 02.07.2011 08:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Ajantis77 »

Naja man sollte sich nicht in allzu pathetischer Form Gedanken machen. Das ist eine rein marktwirtschaftliche Entscheidung und zeigt einfach nur wie wichtig der Markt USA für Sony ist.
Wenn in Hongkong, China oder einem europäischen Land "der Baum brennt" interessiert es auch keine Sau,
Zuletzt geändert von Ajantis77 am 01.06.2020 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Swar »

Raskir hat geschrieben: 01.06.2020 22:14 @swar
Und falls Sony damals vor 8 Jahren ein Event hatte, wäre es schlecht gewesen, genauso wie heute. Eine Extremsituation aufzuzeigen was mit der heutigen vergleichbar ist, ist doch nicht gleich die Norm eines Staates. So krass geht es dort sicherlich nicht ständig zu
Ganz ehrlich nach dieser Logik dürften dort keine Events mehr stattfinden, weil irgendwelche Irre in Kinos, Schulen usw. Amok laufen und Amerika ist seit der Trump Wahl in einer dauerhaften Extremsituation. Das ganze wird jetzt hochgeköchelt und ist in ein paar Wochen kein Thema mehr, außerdem zieht gerade eine Pandemie durch die Welt, ein wenig Zerstreuung kann nie Schaden.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von DARK-THREAT »

Und wieder versteht jemand meine Worte nicht. Ich schrieb nicht, dass alles wieder normal gewesen sei, sondern das Normalität im Leben eintreten sollte und es auch zum Teil tat. Denn das forderte damals George Bush, das forderten die Medien um Murdoch, McMahon und co.
Und das funktionierte in der Nachbetrachtung auch gut. Man versteckte sich nicht von Al Qaida oder anderen Terroristen. Und die Unruhen von heute sind mit Nichten mit Terrorismus zu vergleichen, auch wenn das der Brandbeschleuniger Donald Trump behauptet.
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 01.06.2020 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Raskir »

Swar hat geschrieben: 01.06.2020 22:25
Raskir hat geschrieben: 01.06.2020 22:14 @swar
Und falls Sony damals vor 8 Jahren ein Event hatte, wäre es schlecht gewesen, genauso wie heute. Eine Extremsituation aufzuzeigen was mit der heutigen vergleichbar ist, ist doch nicht gleich die Norm eines Staates. So krass geht es dort sicherlich nicht ständig zu
Ganz ehrlich nach dieser Logik dürften dort keine Events mehr stattfinden, weil irgendwelche Irre in Kinos, Schulen usw. Amok laufen und Amerika ist seit der Trump Wahl in einer dauerhaften Extremsituation. Das ganze wird jetzt hochgeköchelt und ist in ein paar Wochen kein Thema mehr, außerdem zieht gerade eine Pandemie durch die Welt, ein wenig Zerstreuung kann nie Schaden.
Nochmal. Das was in den Straßen von Teilen der USA grade abgeht hat nichts mit der Normalität zu tun. Muss da Chris uneingeschränkt zustimmen.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von LucasWolf »

Ich habe für die Absage kein Geld Verständnis.

Denn wo fängt es dann an und wo hört es auf?

Hätte man dann auch Kinofilme verschoben? Fußball? Konzerte?


Mehr werde ich nicht sagen, denn dann wird man wieder in eine Ecke gestellt, in die ich nicht gestellt werden möchte!

Dabei darf man seine Meinung doch eigentlich äußern.

Schönen Abend
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von dx1 »

DARK-THREAT hat geschrieben: 01.06.2020 22:26 Ich schrieb nicht, dass alles wieder normal gewesen sei, sondern das Normalität im Leben eintreten sollte und es auch zum Teil tat.
DARK-THREAT hat geschrieben: 01.06.2020 22:10 Der damalige Shutdown ging lediglich 2 Tage, dann trat Normalität ein im Leben der USA.
Wenn schon Politik im 4P|Forum, dann doch bitte sorgfältig formuliert.
Zuletzt geändert von dx1 am 01.06.2020 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Raskir »

DARK-THREAT hat geschrieben: 01.06.2020 22:26 Und wieder versteht jemand meine Worte nicht. Ich schrieb nicht, dass alles wieder normal gewesen sei, sondern das Normalität im Leben eintreten sollte und es auch zum Teil tat. Denn das forderte damals George Bush, das forderten die Medien um Murdoch, McMahon und co.
Und das funktionierte in der Nachbetrachtung auch gut. Man versteckte sich noch von Al Qaida oder anderen Terroristen. Und die Unruhen von heute sind mit Nichten mit Terrorismus zu vergleichen, auch wenn das der Brandbeschleuniger Donald Trump behauptet.
Der Unterschied: die Leute wollen nicht zurück zur Normalität. Sie wollen gehört werden, sie wollen Veränderungen, sie wollen Mitgefühl und sie wollen Gleichbehandlung. Wandel geschieht nicht über Nacht. Er muss lange erkämpft werden. Momentan kämpfen die Leute, einige dumm andere klug. Aber sie kämpfen. Und diesen Kampf will man nicht gefährden.

Ein zurück zur Normalität würde auch ein zurück in die Missstände bedeuten. Bring etwas Empathie für die Situation und die Menschen mit und du wirst vielleicht erkennen warum sony und ea das machen

Das heißt nicht das es schlimm wäre wenn es nicht verschoben worden wäre. Es ist nur gut, dass sie es trotzdem tun :)