PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von R_eQuiEm »

Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 11:39
Nintendo hat aber eben auch die krassen Gegenbeispiele wie Mario Odyssey, Mario Maker 2, Paper Mario usw. die dann ca. innerhalb von einem Jahr oder gar wenigen Monaten erscheinen.


Nintendo braucht also nicht so eine breite Marketing-Kampagne für ein Mario, ein Mario und auch ein Mario.

Wenn man schon so differenziert guckt, sollte man auch nicht vergessen das der Aufwand und das Risiko bei Sony titeln teils um ein vielfaches höher ist.
Noch dazu verstehe ich eure Kritik nicht. Die Transparenz sollte doch nicht das Problem sein. Als Kunde weiß ich was auf mich zu kommt die nächsten Jahre. Bei einem MS hab ich null Plan. Ich kenne übrigens auch bei den Thirds keine andere Methode als die üblichen 2-3 Jahre voranteaserung bei ihren großen Projekten. Ausser es handelt sich um die alljährlichen Wiederkehrer.

edith: bevor da wieder was auf mich einprasselt sei gesagt das der Spruch mit MS nur ein Wink ist^^ bitte jetzt nicht mit Beispielen zukleistern :)
Zuletzt geändert von R_eQuiEm am 31.05.2020 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von CJHunter »

Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 12:30 Ich frage mich auch, wie lange es dauern wird, bis der Letzte von den Sony AAA Spielprinzipien müde wird.
Ich will die jetzt nicht komplett über einen Kamm scheren, aber es gibt im Spielablauf zwischen Horizon, Days Gone, Last of Us, Ghost of Tsushima, Spiderman, Uncharted, God of War und auch Death Stranding doch deutliche Parallelen.
Ich spiele nur jedes Dritte davon und das reicht mir völlig.
Inwiefern sollte da eine gewisse Müdigkeit aufkommen wenn man weiterhin solche Blockbuster bekommt?. Klar sind das mehrheitlich storybasierte SP-Blockbuster, aber schau dir die Kommentare an was sich Fans für die kommende Gen wünschen, welche Titel alleine für den 4. Juni erwünscht sind:-)...Da liest du in 90 % der Posts HZD 2-Gameplay und/oder einen kurzen Teaser zu GoW 2 oder Spiderman 2...Bis auf Death Stranding das ich extrem schläfrig fand und irgendwann abgebrochen habe wünsche ich mir am liebsten von all deinen genannten Titeln irgendwann Nachfolger (die vermutlich auch kommen werden^^)...Das sind genau die Spiele die meinen Spielegeschmack treffen, aber es gibt ja weitaus mehr von Sony, alleine in diesem Jahr ein Nioh 2 oder Dreams, auch gabs in dieser Gen genug "andere" Titel...1st-partymäßig ist man bei den großen Triple A-Titeln eine ähnliche Schiene gefahren, ganz klar, aber es ging halt voll auf...storybasierte SP-Blockbuster sind halt extrem mainstreamlastig..
Zuletzt geändert von CJHunter am 31.05.2020 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von greenelve »

Ryan2k6 hat geschrieben: 30.05.2020 17:43 Verstehe deinen Post nicht ganz, an wen ist der jetzt gerichtet? :Blauesauge:

CJ sagt vom Start weg, Raskir sagt das nicht, er meint nach einem Jahr hat einer mehr verkauft als der andere, das ist halt nicht so wirklich mutig. :D
Er ist an dich gerichtet. Den Part mit "vom Start weg" hatte ich fett hervorgehoben, damit offensichtlicher wird, wogegen Raskir wettet. Die Wette ging um den Zeitpunkt, ab dem sich eine Dominanz herauskristallisiert. Nicht ob es dazu kommt, dass eine Firma mehr Verkäufe hat. Du sagst jetzt selbst "CJ tippt auf vom Start weg, Raskir auf locker ein Jahr" - und das ist die Wette.
Raskir hat geschrieben: 30.05.2020 17:44 Greenelve hat mich glaub ich verstanden. Mir ging es darum, Sony wird nicht von Beginn an dominieren. Erst wenn die Konsolen nicht mehr ständig ausverkauft sind wird sich da was abzeichnen können :)
Und diese Begründung mit Ausverkauft gab es im ursprünglichen Zitat auch schon zu lesen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 12:39
Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 11:39
Nintendo hat aber eben auch die krassen Gegenbeispiele wie Mario Odyssey, Mario Maker 2, Paper Mario usw. die dann ca. innerhalb von einem Jahr oder gar wenigen Monaten erscheinen.
Nintendo braucht also nicht so eine breite Marketing-Kampagne für ein Mario, ein Mario und auch ein Mario.

Wenn man schon so differenziert guckt, sollte man auch nicht vergessen das der Aufwand und das Risiko bei Sony titeln teils um ein vielfaches höher ist.
Das mag sein, hast recht. Billiger sind die sicher.
Den guten Ruf der Spiele haben sie sich aber ja auch erarbeitet.
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 12:39 Noch dazu verstehe ich eure Kritik nicht. Die Transparenz sollte doch nicht das Problem sein. Als Kunde weiß ich was auf mich zu kommt die nächsten Jahre.
Naja, finde schon dass da vieles hinausgezögert wird. Wurde so manches ja auch immer wieder verschoben.
Klar, über die nächsten Jahre (wenn man das auf 3 bis 4 ausdehnt) weiß man bescheid.


Aber ich denke gerade mehr drüber nach und finde es irgendwie eh okay. Sony spezialisiert sich eben auf die cineastische Abendunterhaltung für Teenager und Erwachsene. Der Rest wählt einen etwas anderen weg.
Für mich werden sie dadurch etwas uninteressanter, für andere aber eben zur Anlaufstelle Nr. 1.
Auch in Ordnung.
Und Experimente wie AstroBot und Dreams gäbe es ja auch (ersteres jedoch nur mit teurer Zusatzperipherie und letzteres ist mir immer noch zu kompliziert).


Bin eben wie gesagt wirklich nur gespannt, wie lange das mit den ähnlichen AAA Spielprinzipien für Begeisterung sorgen kann (das Feld wird ja auch noch von den Thirds mit Assassin's Creed, Shadow of Mordor, Tomb Raider, Batman und Co. beackert).
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Bachstail »

R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 12:39Wenn man schon so differenziert guckt, sollte man auch nicht vergessen das der Aufwand und das Risiko bei Sony titeln teils um ein vielfaches höher ist.
Aufwand ja aber Risiko ?

Bis auf ein paar Ausnahmen released Sony gefühlt immer wieder die gleiche Art von Spiel, nämlich ein Third Person Action Adventure mit Fokus auf Story, dafür sind sie bekannt und das ist man von ihnen seit Jahren gewohnt und deswegen verkaufen sich die Spiele auch dementsprechend gut, das ist für mich ehrlich gesagt alles andere als ein Risiko.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

Bachstail hat geschrieben: 31.05.2020 13:04
Mh, aber er sagte ja "teils", und selbst wenn es nur die Ausnahmen meinte, die du meinst, ist das ja eine richtige Aussage.
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 31.05.2020 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von AkaSuzaku »

Rosu hat geschrieben: 31.05.2020 11:41 [...] Das sind in etwa gleich viele AAA Titel wie Sony in den ersten drei Jahren der PS4 rausgehauen hat (Killzone, Driveclub, Infamous, Bloodborne, The Order, Uncharted 4, Until Dawn).
Wenn selbst Killzone, Infamous, The Order und Until Dawn als AAA-Produktionen durchgehen, dann umfasst der Begriff in dem Moment fast die gesamte Spielebranche exkl. Indies.

An einem einzigen Assassin's Creed arbeiten mehr Leute als bei den oben involvierten Studios zu den jeweiligen Zeitpunkten zusammengenommen. Beim Budget sind die Unterschiede vermutlich noch krasser.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von VincentValentine »

Das es generell weniger Spiele gibt und dementsprechend auch weniger Variabilität trifft auf so ziemlich jeden Publisher zu. Schau dir mal das Line Up von Square Enix, Warner Bros, Rockstar, Bethesda, Namco, Level 5 und co. an.

Es gibt zudem deutlich weniger Entwicklerstudios (abgesehen von der Indie Szene) als noch zur Playstation 2 Generation der Fall war. Da gab es vor einige Jahren eine Liste die das nochmal unterstrichen hat - hunderte von Studios die sich inzwischen aufgelöst haben oder zur Indieszene gewechselt sind.

AkaSuzaku hat geschrieben: 31.05.2020 13:26
Rosu hat geschrieben: 31.05.2020 11:41 [...] Das sind in etwa gleich viele AAA Titel wie Sony in den ersten drei Jahren der PS4 rausgehauen hat (Killzone, Driveclub, Infamous, Bloodborne, The Order, Uncharted 4, Until Dawn).
Wenn selbst Killzone, Infamous, The Order und Until Dawn als AAA-Produktionen durchgehen, dann umfasst der Begriff in dem Moment fast die gesamte Spielebranche exkl. Indies.

An einem einzigen Assassin's Creed arbeiten mehr Leute als bei den oben involvierten Studios zu den jeweiligen Zeitpunkten zusammengenommen. Beim Budget sind die Unterschiede vermutlich noch krasser.

Assassins Creed und z.b Rockstar Games spielen in ihrer eigenen Liga und sind für mich AAA+ Spiele - das macht ein Killzone, Gears of War oder Forza aber nicht zu AA Spielen


@DerChris

Ob die Spiele 2013,2016 oder 2019 angekündigt werden ändert nichts am Spieleportfolio innerhalb dieser Generation und darum geht es.
Und das hat nicht mit meiner Playstation Affinität zu tun - ich würde mich auch sehr über ein Lost Odyssey oder Fable freuen auch wenn es früh angekündigt wird. Dann weiß ich zumindest, dass ich schon mal zwei Titel auf der Xbox Seite habe die ich unbedingt zocken will
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von R_eQuiEm »

Bachstail hat geschrieben: 31.05.2020 13:04
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 12:39Wenn man schon so differenziert guckt, sollte man auch nicht vergessen das der Aufwand und das Risiko bei Sony titeln teils um ein vielfaches höher ist.
Aufwand ja aber Risiko ?

Bis auf ein paar Ausnahmen released Sony gefühlt immer wieder die gleiche Art von Spiel, nämlich ein Third Person Action Adventure mit Fokus auf Story, dafür sind sie bekannt und das ist man von ihnen seit Jahren gewohnt und deswegen verkaufen sich die Spiele auch dementsprechend gut, das ist für mich ehrlich gesagt alles andere als ein Risiko.
Im Kontext zu Nintendos Mario oder Zelda Produkten geht Sony defintiv mehr ins Risiko. Ich glaube das ist unbestreitbar. Aber klar wenn die Schublade so groß ist das es sich nur um third Person und einer Story handeln muss um "immer das gleiche abzuliefern", ist Sony sowieso chancenlos was das angeht.
Ist so wie wenn ich Heat mit Fast&Furious in einem Topf werfe. Beides sind Heistmovies im Actiongenre und ja absolut dasselbe :D
Selbst wenn man das so eng sehen möchte, muss man Sony einfach hervorheben was Risikobereitschaft im AAA Bereich angeht. Egal mit wem man es in der Industrie vergleicht.
Zuletzt geändert von R_eQuiEm am 31.05.2020 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von VincentValentine »

Natürlich bestand ein Risiko, wo leben wir denn, das die Finanzierung einer neuen AAA IP kein Risiko darstellt? :D
Am Ende zählt auch die Qualität, der Spielspaß und eine positive Resonanz unter Spielern sodass sich ein Spiel auch herumspricht und die Langzeitverkäufe ankurbelt.

Ich finds immer amüsamt zu lesen, das im Nachhinein ohnehin alles so offensichtlich war und dennoch hattest du vor dem Release von Horizon Zero Dawn Umfragen wo es als eines der größten Flops des Jahres prognositiziert wurde, selbiges bei Days Gone.
Oder nehmen wir Spider-Man wo sich die Activision Spiele mit den Namen Spider-Man nichtmal ansatzweise so gut verkauft haben und das als Multiplatform.
Warum hat Marvel gerade Sony aufgesucht wenn ein einfaches Erfolgsformular und eine große Marketingkampagne ausgereicht hätten bei einem anderen Third Publisher.

Einem Handheld Studio wie Bend die keine Erfahrung mit HD Konsolen Spielen hatten, gleich mal so ein massives Projekt zu überlassen ist sehr wohl ein Risiko und hätte ordentlich in die Hose gehen können.
Guerilla Games die zuvor nur Shooter entwickelt haben plötzlich den Sprung zum Open World RPG zu machen, kein Risiko? Die Entwickler meinten ja selbst dass sie höllische Angst hatten

Yoshida hat es selbst gesagt: Man hat in dieser Generation angefangen den Studios selbst zu überlassen woran sie arbeiten wollen (mit einigen Ausnahmen denke ich mal -> London Studio oder MLB) und das war ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs.

Bei einem God of War lief auch nicht alles rund, sodass sogar ein Yoshida ohne Wort das Studio verlassen hat nach einem Playtest weil es so ne Katastrophe war.

Ne das ist mir zu einfach, nachdem Sony nach 3 Generationen endlich seine Nische gefunden hat, zu sagen, das war alles vorhersehbar und ohne Risiken behaftet. Wenn alles doch nur so einfach wäre
Zuletzt geändert von VincentValentine am 31.05.2020 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 14:22 Aber klar wenn die Schublade so groß ist das es sich nur um third Person und einer Story handeln muss um "immer das gleiche abzuliefern", ist Sony sowieso chancenlos was das angeht.
Ist so wie wenn ich Heat mit Fast&Furious in einem Topf werfe. Beides sind Heistmovies im Actiongenre und ja absolut dasselbe :D
Naja, also das bei Sony da relativ leicht mehr Vielfalt möglich wäre, sollte man jetzt aber echt nicht bestreiten.
"Chancenlos" ist da doch arg übertrieben formuliert...
Man kann das meiste eben unter 3D Action Adventure zusammenfassen. Mal mit mehr, mal mit weniger Anleihen aus anderen Genres.


Bei Nintendo heißt es gerne "machen nur Mario Spiele" - was Blödsinn ist - aber selbst nur auf die Mario Titel beschränkt, zeigen die ja schon mehr Diversität im Gameplay (Mario Kart, Paper Mario, 3D Mario Plattformer, Mario Party, 2D Mario Plattformer bzw. Mario Maker, Mario Tennis und sonstige Mario Sportspiele, Smash Bros., Luigi's Mansion, Mario & Rabbids - alles spielerisch sehr unterschiedliche Titel).
Wenn man Mario nicht mag, ist das sicher ein Problem - aber das sind schon sehr viele verschiedene Genres, die da bedient werden.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 31.05.2020 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von VincentValentine »

Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 14:53
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 14:22 Aber klar wenn die Schublade so groß ist das es sich nur um third Person und einer Story handeln muss um "immer das gleiche abzuliefern", ist Sony sowieso chancenlos was das angeht.
Ist so wie wenn ich Heat mit Fast&Furious in einem Topf werfe. Beides sind Heistmovies im Actiongenre und ja absolut dasselbe :D
Naja, also das bei Sony da relativ leicht mehr Vielfalt möglich wäre, sollte man jetzt aber echt nicht bestreiten.
"Chancenlos" ist da doch arg übertrieben formuliert...
Man kann das meiste eben unter 3D Action Adventure zusammenfassen. Mal mit mehr, mal mit weniger Anleihen aus anderen Genres.


Bei Nintendo heißt es gerne "machen nur Mario Spiele", aber selbst nur auf die Mario Titel beschränkt, zeigen die ja schon mehr Diversität im Gameplay (Mario Kart, Paper Mario, 3D Mario Plattformer, Mario Party, 2D Mario Plattformer bzw. Mario Maker, Mario Tennis und sonstige Mario Sportspiele, Smash Bros., Luigi's Mansion, Mario & Rabbids - alles spielerisch sehr unterschiedliche Titel).
Wenn man Mario nicht mag, ist das sicher ein Problem - aber das sind schon sehr viele verschiedene Genres, die da bedient werden.
ein God of War und ein Days Gone spielen sich aber alles andere als gleich - ich weiß echt nicht wie man die beiden Titel in die selbe Schublade stecken kann.
Oder Infamous vs Uncharted
Horizon und The Order 1886
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von AkaSuzaku »

VincentValentine hat geschrieben: 31.05.2020 14:04 Assassins Creed und z.b Rockstar Games spielen in ihrer eigenen Liga und sind für mich AAA+ Spiele - das macht ein Killzone, Gears of War oder Forza aber nicht zu AA Spielen
Ok, bei Killzone gebe ich dir recht. Heute ist Guerilla sowieso AAA. Keine Frage.
Aber bei The Order (Ready at Dawn) und Until Dawn (Supermassive Games) bleibe ich dabei: wenn man die auch noch durch den Begriff gedeckt sieht, dann ist auch alles was z.B. Focus Home publisht Triple-A.

Aber wie sabienchen schon geschrieben hat: letztendlich ist die Diskussion müßig, weil es keine richtige oder falsche Definition gibt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

VincentValentine hat geschrieben: 31.05.2020 14:55
Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 14:53
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 14:22 Aber klar wenn die Schublade so groß ist das es sich nur um third Person und einer Story handeln muss um "immer das gleiche abzuliefern", ist Sony sowieso chancenlos was das angeht.
Ist so wie wenn ich Heat mit Fast&Furious in einem Topf werfe. Beides sind Heistmovies im Actiongenre und ja absolut dasselbe :D
Naja, also das bei Sony da relativ leicht mehr Vielfalt möglich wäre, sollte man jetzt aber echt nicht bestreiten.
"Chancenlos" ist da doch arg übertrieben formuliert...
Man kann das meiste eben unter 3D Action Adventure zusammenfassen. Mal mit mehr, mal mit weniger Anleihen aus anderen Genres.


Bei Nintendo heißt es gerne "machen nur Mario Spiele", aber selbst nur auf die Mario Titel beschränkt, zeigen die ja schon mehr Diversität im Gameplay (Mario Kart, Paper Mario, 3D Mario Plattformer, Mario Party, 2D Mario Plattformer bzw. Mario Maker, Mario Tennis und sonstige Mario Sportspiele, Smash Bros., Luigi's Mansion, Mario & Rabbids - alles spielerisch sehr unterschiedliche Titel).
Wenn man Mario nicht mag, ist das sicher ein Problem - aber das sind schon sehr viele verschiedene Genres, die da bedient werden.
ein God of War und ein Days Gone spielen sich aber alles andere als gleich - ich weiß echt nicht wie man die beiden Titel in die selbe Schublade stecken kann.
Oder Infamous vs Uncharted
Horizon und The Order 1886
Und ich verstehe nicht, wie man die Parallelen nicht erkennen kann.

Man sammelt Zeug ein, zielt mit dem Analogstick aus der Schulterperspektive auf Gegner und hat dazwischen mal irgendeine Sequenz, wo man cineastisch ein paar Knöpfe drückt. Mal gibt es noch etwas mehr Schwerpunkt auf den Nahkampf, dann ist dort mehr Crafting oder ein Skillsystem dabei.

Natürlich gibt es Unterschiede. Das wäre ja traurig, wenn sich die null voneinander abheben würden.
Ein God of War hat mich deswegen auch mehr interessiert als ein Days Gone.

Aber es ist schon alles dieselbe Windrichtung.
Sowas wie Detroit, Astrobot, Dreams, Ratchet and Clank usw. sticht dann schon wieder weit mehr heraus.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Cheraa »

Das einzige was Sony diese Generation nicht abgedeckt hat waren RPGs. Ansonsten gab es eigentlich zu jedem Genre einen Vertreter.