Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von danke15jahre4p »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 14:51Klingt eher so, als wäre Nintendo eben da gewesen und hätte mitgemacht, daher wurde es die Wii U, vermutlich als Bedingung. Heißt aber nicht, dass sich sonst niemand gefunden hätte dafür.
die aussage ist aber nunmal, dass sich das bereits in entwicklungbefindende bayonetta 2 von sega fallengelassen wurde und das projekt auf eis gelegt wurde, eine weiterentwicklung ohne publisher war nicht möglich.

platinum games hat dann mehrere publisher angefragt und hat absagen erhalten, erst nintendo hat sich dann für eine zusammenarbeit entschieden.

ob sich ein anderer publisher gefunden hätte wenn auch nintendo abgesagt hätte, weiß man natürlich nicht, aber stand damals, erst nintendo hat bayonetta 2 ermöglicht.
Genau das ist mein Punkt. Klar gäbe es ohne Nintendo kein Zelda. Das heißt aber nicht, dass es Zelda nicht geben würde, wenn es nicht exklusiv bei Nintendo wäre.
du meinst wenn miyamoto nicht bei nintendo angefangen hätte sondern in einem anderen unternehmen hätte er auch dort nach 8 jahre des arbeitens zelda erfunden und es wäre das gleiche spiel geworden?

da müssten schon einige zufälle zusammenkommen, dass es so dazu gekommen wäre.
Gamer haben rein gar nichts von Exklusivität und ich glaube auch nicht daran, dass es Spiele nur wegen dieser gibt. Naughty Dog hätte genau so für andere Platform entwickeln können, wenn es keine Playstation gäbe.
du verkennst die synergien die zwischen einem publisher und einem studio erwachsen können, sprich die wahrscheinlichkeit, dass naughty dog sich eigenständig oder unter einem anderen multiplatt publisher so wie unter sony entwickelt hätte, dass am ende ein the last 8f us 2 da steht, sind doch eher gering, zwar möglich, aber gering.

wenn sich entwickler für eine exklusiventwicklung entscheiden hat das natürlich vorteile für uns gamer, auch mit hinblick auf das komplette ausreizen der dedizierten hardware.

klar kannst du das argument anbringen das es eine wahrscheinlichkeit gibt, dass es woanders dann multiplatt genau so zu den gleichen spielen hätte führen können, aber das ist wie ich finde ein schattenargument, nach dem motto, "du kannst mir nicht das gegenteil beweisen, also ist deine argumentation hinfällig."

greetingz
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von Usul »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 15:02 Klar gab es exklusive Titel schon immer, wird auch so bleiben. Verstehe nur nicht, wie man darin etwas Gutes sehen kann. In meinen Augen ist es für niemanden gut, außer die Platform Hersteller.
Das "Gute" darin ist im Wenn-Dann-Kontext zu sehen: WENN es diese Exklusivität nicht gäbe, DANN gäbe es auch dies und jenes nicht. Und in diesem Fall ist diese Exklusivität besser als die Alternative. Vielleicht nicht für mich persönlich, weil ich nicht die jeweilige Plattform besitze oder unterstütze, aber für die Allgemeinheit.
Mag natürlich sein, daß du diesen Wenn-Dann-Kontext an sich nicht glaubhaft findest und so... Das ist dann deine Sicht. Aber wenn andere eben in genau diesem Kontext argumentieren und dieser oder jener Art vn Exklusivität etwas Gutes abgewinnen, sollte das nicht allzu schwer zu verstehen sein.

Ich glaube, nur die allerwenigsten finden Exklusivität per se geil. Wer sich einen darauf runterholt, daß ein Spiel exklusiv für "seine" Plattform erscheint, ist nicht ernstzunehmen.
Aber ansonsten stimmt es ja: Lieber ein exklusives Spiel XYZ als gar kein Spiel XYZ.

Zum Thema völliger Unvergleichbarkeit von Konsolenexklusivität und PC-Launcher-Exklusivität hingegen sage ich nix mehr...
Benutzeravatar
Schlawiner
Beiträge: 146
Registriert: 13.10.2017 02:12
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von Schlawiner »

https://www.3sat.de/gesellschaft/sterns ... r-100.html
Vielen Dank für´s teilen der 3Sat Sendung Chris Jumper. Gerade angesehen :biggrin:
Zuletzt geändert von Schlawiner am 27.05.2020 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fox81
Beiträge: 552
Registriert: 15.08.2012 18:56
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von Fox81 »

Ich nehme mal the Last Guardien als Beispiel. Für mich schwer vorstellbar das das Spiel nach der Entstehungsgeschichte ohne Sony als Partner je das Licht dieser Welt erblickt hätte.

Für mich bot das Spiel eine schöne Erfahrung und ich bin froh darüber. Das Spiel würde mir z.B. fehlen.

Oder was ein Naugty Dog angeht. Ohne die Summen an Geld die Sony in das Studio pumt, sähen die Spiele auch net so schick aus. Zumal sich das Studio nur um die Eigenheiten der einen Plattform kümmern muss.

Ich freu mich auch über Multiplattform Titel und ich bin gegen Zeitexklusivitäten. Aber die Synergieeffekte zwischen den Konsolenherstellern und ihren First Studios sollte man auch nicht einfach vom Tisch wischen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von johndoe711686 »

dOpesen hat geschrieben: 27.05.2020 15:39 die aussage ist aber nunmal, dass sich das bereits in entwicklungbefindende bayonetta 2 von sega fallengelassen wurde und das projekt auf eis gelegt wurde, eine weiterentwicklung ohne publisher war nicht möglich.

platinum games hat dann mehrere publisher angefragt und hat absagen erhalten, erst nintendo hat sich dann für eine zusammenarbeit entschieden.

ob sich ein anderer publisher gefunden hätte wenn auch nintendo abgesagt hätte, weiß man natürlich nicht, aber stand damals, erst nintendo hat bayonetta 2 ermöglicht.
Mag sein, das gibt dein Link so aber nicht her.
dOpesen hat geschrieben: 27.05.2020 15:39 du meinst wenn miyamoto nicht bei nintendo angefangen hätte sondern in einem anderen unternehmen hätte er auch dort nach 8 jahre des arbeitens zelda erfunden und es wäre das gleiche spiel geworden?
Ich meine, wenn Zelda nicht Nintendo exklusiv gewesen wäre, gäbe es trotzdem heute Zelda und auch weiterhin Nintendo.
dOpesen hat geschrieben: 27.05.2020 15:39 du verkennst die synergien die zwischen einem publisher und einem studio erwachsen können, sprich die wahrscheinlichkeit, dass naughty dog sich eigenständig oder unter einem anderen multiplatt publisher so wie unter sony entwickelt hätte, dass am ende ein the last 8f us 2 da steht, sind doch eher gering, zwar möglich, aber gering.
Warum soll das unwahrscheinlich sein? Woher nimmst du diese Annahme? Woher willst du wissen, dass ND ohne Sony Exklusivvertrag kein TLoU gemacht hätte? Final Fantasy war mal Nintendo exklusiv, dann Sony exklusiv, heute weder noch. Trotzdem gibt es weiter Final Fantasy und es ist auch nicht weniger erfolgreich.
dOpesen hat geschrieben: 27.05.2020 15:39 wenn sich entwickler für eine exklusiventwicklung entscheiden hat das natürlich vorteile für uns gamer, auch mit hinblick auf das komplette ausreizen der dedizierten hardware.
Naja, die sind aber marginal, finde ich. Ja ein Uncharted mag etwas besser aussehen, als ein Tomb Raider, aber nicht annähernd viel besser, dass ich dafür ne Exklusivität in Kauf nehme. Oder anders gesagt, würdest du dir extra für Uncharted ne PS4 kaufen, wenn es auf der XB, die du schon hast, etwas schlechter aussehen würde?

Der Argumentation "ohne Exklusiv, gäbe es Spiel XY nicht" kann ich halt nicht folgen. Das mag so sein, dafür gäbe es dann vielleicht andere Spiele, das ist halt alles ziemlicher Spekulatius. Und ob es ein Spiel XY ohne Exklusivität nicht gäbe, ist auch nur für denjenigen schlecht, der die Platform besitzt. Für einen PC-Gamer macht es keinen Unterschied, ob es Uncharted gibt oder nicht. Wohl aber, dass es ein Tomb Raider gibt, oder nicht.

Als Vergleich vielleicht Filme auf Blu Ray, dafür braucht man einen Player, aber es ist egal von welcher Marke. Gäbe es Filme, die nur auf Sony Playern laufen, wäre das schlecht für alle die keinen solchen besitzen.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von Doc Angelo »

Leon-x hat geschrieben: 27.05.2020 15:36 https://youtu.be/t2u26EVLZRg
"Steam und EGS sind DRM". :|
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 27.05.2020 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schlawiner
Beiträge: 146
Registriert: 13.10.2017 02:12
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von Schlawiner »

Also ich glaube viele verkennen die Absichten dabei. Die Exklusiven Spiele dürfen bzw. müssen einfach in ganz anderer Weise überzeugen und wahrgenommen werden als alle anderen xyz-Spiele. Oder sie passen einfach besonders gut, haben eine hohe Qualität und können auch so ein Profil schärfen.
Die Absicht ist jedoch die selbe, es geht darum (ich wiederhole mich mal) aus einer Nullsummenüberlegung heraus seine Marktanteile gegen die anderen zu erhöhen. Das hat aber nichts mit den Spielen per se zu tun, sondern mit dem Druck Verkaufsargumente haben zu müssen. Die Spiele wie sie naughty Dog oder Rare bei Nintendo früher entwickelt haben könnten auch aus kooperativen, also kulturell motivierten Töpfen gespeist werden. Das Nintendo dann eher das Ressort der Hüpfspiele hätte und diese möglicherweise nur auf Hybrid Handheld-Hardware wie Switch ihr Potential entfalten wäre ja ein völlig anders motiviertes Konzept als Spiele als exklusiv Deals zu benutzen um Spieler, auch nicht zuletzt für Datensammelzwecke, möglichst unter Kontrolle für sich zu bringen. Wie gesagt Nullsummenpolitik und alte Zeiten bedingt in denen die Leute noch nicht 3 Konsolen besassen.
Die Spiele könnte es in jedem Fall auch so geben, nur eine Frage der Motivation der Zuwendung.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von CJHunter »

VincentValentine hat geschrieben: 27.05.2020 13:46 Auch was Epic angeht, nutzt man jetzt das Geld um die Projekte von Remedy oder GenDesign zu finanzieren - warum soll mich da also beschweren wenn Umito Fueda die finanzielle Unterstützung kriegt sein nächstes Projekt zu stemmen & gleichzeitig alle Plattformen (außer Steam) bedient werden?
Wobei mich hier wundert warum Sony so zurückhaltend war?. Auf The Last Guardian musste man zwar ewig warten, aber letztlich wars dann doch ein gutes Spiel und hatte seinen Platz im PS4-Exklusivlineup...Komisch das man da nicht das nächste Projekt angeht, sondern hier jetzt Epic übernimmt...Bei Sony ging in den letzten Wochen und Monaten schon der ein oder andere (zeit)exklusive Titel flöten...Auch das das neue Yakuza zeitlich auch für die XBOX erscheint ist einigermaßen überraschend...Da hätte ich mindestens eine Zeitexklusivität erwartet, speziell weil die IP ja auch immer beliebter zu werden scheint und die ja "eigentlich" eher bei Sony zuhause ist...Ziemlich interessante Entwicklung...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von danke15jahre4p »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 16:27Mag sein, das gibt dein Link so aber nicht her.
stimmt, kann aber bei bedarf einen weiteren nachreichen aus dem dies hervorgeht.
Ich meine, wenn Zelda nicht Nintendo exklusiv gewesen wäre, gäbe es trotzdem heute Zelda und auch weiterhin Nintendo.
nun, hier kann ich dich dann auch fragen, "woher nimmst du diese annahme?" vielleicht hat die exklusivität von so manchem exklusivtitel die plattform so gepusht das weitere teile von zelda erst möglich wurden? vielleicht wäre es multiplatt ne einmalige sache geworden und keiner hätte ambitionen gehabt weitere teile zu machen weil es keine längerfristige brand hätte werden müssen um die plattform weiter zu pushen.

who knows, nur so funktioniert argumentieren nicht.
Warum soll das unwahrscheinlich sein? Woher nimmst du diese Annahme? Woher willst du wissen, dass ND ohne Sony Exklusivvertrag kein TLoU gemacht hätte? Final Fantasy war mal Nintendo exklusiv, dann Sony exklusiv, heute weder noch. Trotzdem gibt es weiter Final Fantasy und es ist auch nicht weniger erfolgreich.
vielleicht wäre es aber noch erfolgreicher wenn man mit einem exklusivpublisher von anfang an zusammengearbeitet hätte?

aber wie gesagt, so funktioniert argumentation nicht.

spiele die aus exklusivveträgen entstanden sind, sind spiele die aus exklusivverträgen entstanden sind, wie sie ausgesehen hätten ohne diese oder wie sich studios ohne exklusivverträgen entwickelt hätten, weiß man nicht, nur dies als argument gegen exklusivgeschichten zu nehmen ohne zu wissen wie sie ohne ausgesehen hätten, funktioniert nicht.
Naja, die sind aber marginal, finde ich. Ja ein Uncharted mag etwas besser aussehen, als ein Tomb Raider, aber nicht annähernd viel besser, dass ich dafür ne Exklusivität in Kauf nehme.
was interessiert es einen playstation besitzer was du an exklusivität in kauf nimmst wenn es dank der exklusivität die volle power der playstation ausnutzen kann?

klar, jetzt kannst du wieder sagen, vielleicht hätte es multiplatt auch genau so auf der playstation ausgesehen...

nur "vielleicht" ist keine argumentationsgrundlage.

und apropos tomb raider, crystal dynamics, hat sich nach dem exklusiv deal dahingehend geäußert, dass man dank microsoft nun noch besser an der marke tomb raider arbeiten kann.

sicher, kann natürlich pr sein, aber, vielleicht half ihnen der exklusivvertrag ja wirklich weitere ressourcen für die entwicklung aufzutuen.
Oder anders gesagt, würdest du dir extra für Uncharted ne PS4 kaufen, wenn es auf der XB, die du schon hast, etwas schlechter aussehen würde?
nein, bestimmt nicht, ändert aber nichts an der tatsache, dass man sich freuen kann wenn die plattform die man besitzt optimal genutzt wird.

es geht ja auch nicht nur um grafik, eine wii u ohne exklusivtitel die gebrauch von der hardware machen, wäre in ihrer form komplett sinnlos gewesen.

exklusivtitel pushen auch ein stückweit die hardware entwicklung und davon lebt gerade nintendo nicht gerade schlecht.

oder soll sich nintendo von hardwarefeatures verabschieden nur damit du keine exklusivtitel mehr erdulden musst?

du verkennst wie gesagt so manche synergie.
Als Vergleich vielleicht Filme auf Blu Ray, dafür braucht man einen Player, aber es ist egal von welcher Marke. Gäbe es Filme, die nur auf Sony Playern laufen, wäre das schlecht für alle die keinen solchen besitzen.
exklusivgeschichten sind immer für die schlecht die eben jene nicht konsumieren können, nur bedeutet das doch nicht, dass exklusivgeschichten keinerlei vorteile bieten.

würde es spezielle filme von sony geben die nur auf sony playern laufen und die dafür aber bild- und tontechnisch alles aus dem sony player rausholen wäre das doch was feines, für alle die einen sony player besitzen.

dein punkt ist, lieber gleichmachung mit einbußen in gewissen bereichen, dafür aber allen zugänglich.

mein punkt ist, exklusivgeschichten können vorteile bringen die multiplatt nicht immer umsetzbar sind.

aber, es kommt immer darauf an wie die exklusivgeschichte zustande gekommen ist.

ich freu mich was aus nintendo dank mario, zelda und metroid prime geworden ist, ohne diese exklusivmarken würde es sicherlich anders aussehen und nintendo hätte uns eventuell nie mit einer switch beglückt da sie dank deiner gleichmachung dem leistungswettbewerb voll ausgeliefert gewesen wären.

greetingz
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von johndoe711686 »

dOpesen hat geschrieben: 27.05.2020 17:40 who knows, nur so funktioniert argumentieren nicht.

aber wie gesagt, so funktioniert argumentation nicht.

nur "vielleicht" ist keine argumentationsgrundlage.
Hm, genau das tust du aber ebenfalls, wenn du sagst, Spiele wären ohne Exklusivität so nicht möglich oder gar nicht entstanden. Das kannst du nur annehmen, aber so funktioniert Argumentation nicht. ;)

Aber ja, ich fände es besser, wenn alle Spieler die gleichen Spiele erleben dürfen. Unabhängig davon welche Platformen ich selber besitze. Spiele sollten so vielen Menschen wie möglich zugänglich sein und da steht Exklusivität mehr im Weg, als das sie hilft. Denn ich hab lieber ein Tomb Raider für alle, als ein Uncharted für einige, wobei meiner Meinung nach kein Grund bestünde, dass es nicht auch ein Uncharted für alle geben könnte, wenn man denn wollte. So ist zumindest meine Ansicht.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 27.05.2020 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schlawiner
Beiträge: 146
Registriert: 13.10.2017 02:12
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von Schlawiner »

dOpesen hat geschrieben: 27.05.2020 17:40 sicher, kann natürlich pr sein, aber, vielleicht half ihnen der exklusivvertrag ja wirklich weitere ressourcen für die entwicklung aufzutuen.
Jap, das ist quasi Vertragsbedingte Sprache. Beisse nicht die Hand die dich füttert, danke das ihr den besten Deal angeboten habt.., was auch immer, ist eigentlich Jacke wie Hose. Da könnte man aber doch drauf kommen, wenn man solche Zitate so oft liest wo ein Studio den Publisher lobt, oder? :lol:
Habe auch noch nie gehört das ein Schauspieler der über einen neuen Film erzählt sich in Bringschuld schlecht gegenüber dem Film oder dem Regisseur geäussert hätte. Da sagt man dann höchstens etwas nicht.
Zuletzt geändert von dx1 am 27.05.2020 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von danke15jahre4p »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 17:49Aber ja, ich fände es besser, wenn alle Spieler die gleichen Spiele erleben dürfen. Unabhängig davon welche Platformen ich selber besitze.
jetzt mal weitergedacht, zu was würde das im endeffekt führen?

hardware sells software und software sells hardware, beides fördert die diversität.

was du jetzt aber gerne hättest, dass nur noch hardware software verkauft, dies würde auf langer sicht zu einem hardwaresterben führen, denn dann würde man sich nur noch auf leistung konzentrieren und es würde nur der hardwarehersteller überleben der die beste hardware herstellen kann. aber so einen weg wie ihn nintendo bewusst gegangen ist, nämlich sich aus dem tflop rennen zu verabschieden und lieber über dedizierte hardware andere spielerlebnisse zu ermöglichen, würde es nicht mehr geben da es keine software mehr geben darf die darauf zugeschnitten ist.

einen nintendo ds mit stylus und zwei bildschirmen? nein, es sei denn sony und microsft bieten auch einen solchen an.

playstation vr? nein, es sei den microsoft und nintendo bieten auch vr an.

kinect mit einem hervorragendem dance central? nein, weil sony und nintendo keine kinectlösung bieten.

exklusivität hilft hardware zu pushen und erhält so, auch wenn es komisch klingt, diversität, mal im kleinen, mal im großen, aber unterm strich profitieren auf langer sicht alle gamer davon.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 27.05.2020 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von dx1 »

Schlawiner hat geschrieben: 27.05.2020 17:55 […]
Krieg mal bitte Deine Zitate in den Griff.

Die Syntax ist wie bei jeder Formatierung hier: Tag auf, Inhalt, Tag zu
Bei Zitaten also: quote, Zitat, /quote, Deine Antwort
Nicht: quote, /quote, Zitat, Deine Antwort
Zuletzt geändert von dx1 am 27.05.2020 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von johndoe711686 »

@dOpesen
1. Hatte ich ja schon erwähnt, dass nicht nur Leistung entscheidend ist, sondern zum Beispiel auch Komfort. Wenn ich lieber am TV spiele bzw. auf der Couch, hol ich ne Konsole, nicht unbedingt nur den starken PC. Außerdem gibt es noch den Preis, für den Preis einer Konsole kann man schon gut zocken, nicht jeder hat oder braucht einen Gaming PC. Denkbar ist auch, dass die Konsolen sich in anderen Features unterscheiden, Abo Modelle oder Online Funktionen.
2. Was wäre schlimm daran, wenn es nicht mehr drei sondern nur eine Konsole geben würde? Was hat man momentan davon drei Konsolen zu haben, außer dass man alle spiele spielen kann?
3. Sind z. B. Handhelds mit eigenen Spielen ja weiterhin denkbar, auch eigene Entwicklungen wie eine Wii mit Spielen die nur die Wii hat, weil es eben dort ein besonderes Steuerungskonzept gibt, finde ich völlig legitim. Mir geht es hierbei um Spiele, die nur deswegen auf einer Platform exklusiv sind, weil der Publisher das so will, nicht weil es auf anderen Platformen nicht funktioniert. Ein Persona 5 funktioniert auf PC, wie auf XB, wie auf PS4. Ein Wii Sports nicht und das wäre auch in Ordnung.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 27.05.2020 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fox81
Beiträge: 552
Registriert: 15.08.2012 18:56
Persönliche Nachricht:

Re: Quantic Dream: PC-Versionen von Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bald auf Steam

Beitrag von Fox81 »

Gäbe es nur noch einen Anbieter von Konsolen könnte der die Regeln wie es zu laufen hat allein bestimmen.
Sprich Microsoft hätte z.B. seinen Plan mit der Bindung der Spiele an die Konsole in so einem Fall durchsetzen können.

Nee Danke, dann lieber mehrere Hersteller und eben auch Exklusiv Spiele.

Und man muss auch nicht alles haben, dann lass ich halt mal ein Spiel aus. Komme mit dem Zocken eh kaum hinter her.