Wenn das technisch nicht anders gehen sollte, dann ist das natürlich ein Problem. Ich kann auch nicht wirklich einschätzen, inwiefern diese hohen Auflösungen überhaupt dazu beitragen, wie wir die Demo wahrnehmen. Meine Faszination hat da eher den vielen kleinen Dreieckchen gegolten und weniger den Texturen, aber das geht ja offensichtlich miteinander einher, da eine komplexere Geometrie ja auch generell mehr Texturen benötigt, ungeachtet der Auflösung. Oder sehe ich das falsch?Leon-x hat geschrieben: ↑16.05.2020 16:20 Es gibt von der Photogrammetrie zwei Stufen von Quixel soweit ich weiß. Low wie es z.B. in Battlefront schon zum Einsatz kam und halt die 8k tauglichen für Kinofilme.
Letzteres verschlingt natürlich Unmengen an Daten mehr. Klar kann man dann wieder Low nehmen aber dann sieht es auch wieder so aus wie in den Games die die letzten Jahre damit auf dem Markt kamen. Wäre zwar immer noch besser als die meisten normal erstellten Texturen aber halt dann auch nicht mehr ganz so akkurat wie hier in der Techdemo.
Grundsätzlich kann man aber schon sagen, dass es unrealistisch ist, dass man irgendwann in absehbarer Zeit mehrere tausend Gigabyte NVMe-SSD Speicher für sein Spiel reservieren müsste. Das würden aber durchaus realistische Zahlen sein, sollte diese Demo wirklich bereits mehrere hundert GB Speicherplatz belegen.