DARK-THREAT hat geschrieben: ↑15.05.2020 15:08
Ribizli hat geschrieben: ↑15.05.2020 15:01
DARK-THREAT hat geschrieben: ↑15.05.2020 14:45
Erwartet:
Actionspiel mit Kämpfe wie zb Ryse oder DmC
Bekommen:
Open World Crafting Action-Adventure wie Assassin's Creed
Hmm glaube nicht wirklich das jemand ein hack n slash-iges Spiel wir Ryse oder DmC erwartet hat.
Glaube eher es wurde ein entschleunigtes und realistischeres Spiel erwartet. Das gezeigte wirkt hingegen etwas zu "arcade-ig".
Doch, durch die beiden E3 Trailer habe
ich eigentlich ein solches Spiel erwartet. Schade, dass es sich in den Open World Loot & Crafting Blödsinn mit einreiht, den
ich die gesamte Generation schon verabscheue. Sei es in Assassin's Creed, The Witcher, Rot Tomb Raider, RDR2 (Mal sehen, bin da noch nicht soweit, dass ich bisher gezwungen wurde zu craften oder looten) oder was es da sonst noch gab...
Ein Hack n Slay als Samurai wäre "cooler" als das gezeigte (habe eben das Gameplay gesehen).
Ähm, verstehe ich mal eben gar nicht deinen Post. Das Spiel wurde seit Reveal als Open World Titel angekündigt und ja, jedes open world Spiel hat irgendeine Form von Padding sei es Crafting, Collectibles, Loot, etc.. Sei es RDR2, Ass Creed, Botw, Witcher 3, Minecraft oder jedes beliebige survival Spiel. Auch jedes DMC streckt die Zeit (backtracking, challenges, etc)...sollen wir jetzt nur noch Spiele anstreben mit 2-4 Stunden Laufzeit?
Wenn die Entwickler mutig wären und es wie Shadow of Colossus machen würden, würden alle wieder nörgeln: "langweilig, was macht man denn da?"
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass Foren-Gamer sich mit der Volkskrankheit "sich beschweren nur um sich zu beschweren" angesteckt haben. Ich verstehe, wenn jemand open-world nicht mag aus oben genannten Gründen. Was ich nicht mehr verstehe, und das geht nicht an Dich, Dark Threat, ist die Tatsache, dass viele Leute hier rumheulen "ey das sieht langweilig aus, weil Assassin's Creed Clon", haben aber selber keine Idee, wie man ein open world game sinnvoll mit Inhalt füllt. Wenn dann zum tausendsten Mal Botw als glänzendes Gegenbeispiel genant wird, kriech ich Herpes...das Spiel war genauso eine Möhre am Stock nur in anderes Bonbon-Papier verpackt.
Ubisoft verkauft 10m Exemplare von den letzten Ass Creeds und alle so: "wann mach ihr Japan?". Jetzt nimmt Sony denen das vorweg und wenn sie sich marketingtechnisch nicht komplett blöd anstellen, wird das ein Hit. Und Odyssey und Origins hatten doch auch gute Wertungen, oder nicht? Wo ist das Problem, bitte?
Und nein, es ist kein direkter Clon der aktuellen Ass creed Spiele. Im Idealfall ist es eine Rückbesinnung auf das alte Ass Creed Kampfsystem mit mehr Freiheit und nicht so leicht zu exploiten. Ich sehe z.B. die beste Neuerung aus Arkham Knight, mit den Angst Stealth Kills. Pfeil und Bogen ist mittlerweile überall drin, wer da Innovation will, sollte Pfeil und Bogen in VR ausprobieren, da wird beim flat gaming nichts revolutionäres außer rumble-gimmcks mehr passieren....
Und bitte, bitte, bitte...keine Sekiro-Vergleiche und keinen From-Elitismus mehr, der seit bestimmt Jahren komplett out sein müsste, und das sage ich als jemand, der bis auf Demon Souls alle Spiele von denen gezockt hat. Nein, Sekiro ist nicht die Eier-legende Wollmilchsau in Sachen Kampfsystem...