Habe zwar das Video noch nicht komplett gesehen aber:
Seit Jahren wird nach einem Assassins Creed in Japan geschrien und jetzt kommt anscheinend ein Assassins Creed in Japan nur mit anderem Namen und es wird sich beschwert. Was los?
Zumal das Guidingsystem mit dem Wind und den Vögeln mir in dieser Form noch nicht von open world Spielen bekannt ist.
Natürlich bedient es sich vieler Elemente anderer Spiele aber mal ehrlich: Niemand kann mir sagen, wie so eine Gameplayrevolution für open world 3rd person action adventures aussehen soll, obwohl gefühlt 90% sagen "mäh Gameplay". Und wenn doch, immer her damit. Ich bin interessiert und würde gerne wissen, was man sich z.B. hier von GoT erhofft hat. Level-Schläuche? Offene Areale? Leere open world? Vollgestopfte open world? Kampfsystem alá Souls? Sekiro? Assassins Creed bis Syndicate oder doch eher ab Origins? For Honor? Jedi Knight? Bayonetta? Yakuza? Rundenkämpe? RPG Elemente ja/nein? Nur Hauptstory oder auch Nebenstories?
Es interessiert mich wirklich.
Ich hatte vorab keine Erwartungen außer schickes Artdesign und bin nach den Szenen, die ich vom Video gesehen habe, positiv gestimmt. Und selbst wenn das Spiel hier nur 80% bekommt so what? % sind nicht alles und ich habe auch meinen Spaß mit Titeln, die nicht mit >90% bewertet sind
Swar hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:19
1. Teil fand ich richtig schlecht, dann folgte die traumhafte Ezio Trilogie...
Bis auf die extreme (1 & 3 fand ich nur durchschnittlich; 1 war zu repitiv, 3 hatte eben das Problem die Ezio-Trilogie als Vorgänger zu haben), kann ich das mit einer Ausnahme unterschreiben: Unity fand ich besser als Syndicate