Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von sabienchen.banned »

P0ng1 hat geschrieben: 08.05.2020 20:28 Genrevielfalt der Microsoft-Studios gegenüber denen der Sony-Studios.
Ja, da zieht Sony eindeutig den Kürzeren ... ;)
1. Wer sprach von FirstParty Only? Hier spielen doch auch 3rd party exclusives rein. ;)
2. Welche Genres? Ich bin auf Darky's Liste gespannt. ..^.^''

.. gibt s für XBox eigentlich sowas wie "PlayLink" oder PSVR?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 08.05.2020 20:38, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von johndoe1197293 »

Genrevielfalt ist auf jeden Fall vorhanden bei Sonys Studios. Es gibt düstere Action Adventures.
Und es gibt weniger düstere Action Adventures. :P
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 08.05.2020 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von P0ng1 »

Backward Compatible Game Library:
https://www.xbox.com/de-de/xbox-one/bac ... able-games

Gibt es sowas auch bei der PS4? ;)
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von sabienchen.banned »

P0ng1 hat geschrieben: 08.05.2020 20:57 Gibt es sowas auch bei der PS4? ;)
Es ging um Genres, nicht um alte Schinken. ;)
Aber ich schätze damit wäre das "GenreVielfaltThema" geklärt.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 08.05.2020 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von P0ng1 »

Also wenn es für die "Sony-Seite" eng wird, dann zählen diese Dinge nicht?
Kann man doch auf der XBox One zocken. ;)

Dann zählen auch keine Rennspiele, da zieht Microsoft vorbei.
FPS sind dann auch Taboo, OK verstehe.
Wie sieht es mit Third-Person-Shooter, aha verstehe geht wegen dem "alten Schinken" Gears auch nicht.
Was ist mit Strategie-Spielen? Sorry geht ja auch nicht.

Komm schon sabienchen, werd nicht gleich so "drollig" ... :bussi:
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von Raskir »

Ahti Eternal hat geschrieben: 08.05.2020 20:56 Genrevielfalt ist auf jeden Fall vorhanden bei Sonys Studios. Es gibt düstere Action Adventures.
Und es gibt weniger düstere Action Adventures. :P
Es gibt aber auch open world action adventures, lineare action adventures und semi offene action adventures. Dann gibt es noch action adventure mit crafting und leveln und welche ohne. Dann gibt es noch welche wo geschossen wird und welche wo gekämpft wird. Dann gibt es welche in der Echtzeit, welche in der Vergangenheit, welche in der alternativen Zukunft und welche in einer fiktionalen welt. Dann hast du action adventure mit übermenschlichen Fähigkeiten und welche mit menschlichen. Welche mit frauen als Hauptcharakter und welche mit Männern. Welche mit ki begleiter und welche ohne

Allein bei Action adventure komme ich auf 20-50 verschiedene Titel, das ist echt breit aufgestellt. Und das schaffen die mit nicht mal 10 Spielen. Da kann die Konkurrenz schlafen gehen :D

Spaß beiseite. Ja ms muss mehr liefern in dieser Generation. Aber hat irgendjemand irgendwelche Zweifel, dass dies passieren wird?

Und ja bei Sony sind die erfolgreichsten und größten titel überwiegend 3rd person action adventure. Dass sich fast jeder davon aber komplett anders spielt wird dann oft ignoriert. Ein spiderman st deutlich weiter von einem tlg oder death stranding entfernt als ein halo zu einem sunset overdrive, und keiner käme auf den Gedanken die in eine Schublade zu stecken. So what. Vielfalt gibts auch innerhalb eines Genres, vor allem bei den 2 schwammigsten der Branche: action adventure und RPG. Gefühlt decken die, plus shooter, 80% des Marktes ab :lol:

Ich persönlich bin sehr gespannt. Ms wird endlich zeigen was da seit Jahren rumköchelt. Sony und Nintendo können weitermachen wie bisher. Wenn sonst nichts passiert, ist das immer noch eine tolle Sache für die kommende Generation. Solange keiner wieder mit wirklich dummen Aktionen kommt wird die nächste Generation sehr cool. Auf jeder Plattform. Manchmal habe ich das Gefühl das vergessen viele, nur weil Sony und Nintendo mal ein paar gute Jahre hatten.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von sabienchen.banned »

P0ng1 hat geschrieben: 08.05.2020 21:18 Dann zählen auch keine Rennspiele, da zieht Microsoft vorbei.
FPS sind dann auch Taboo, OK verstehe.
Wie sieht es mit Third-Person-Shooter, aha verstehe geht wegen dem "alten Schinken" Gears auch nicht.
Was ist mit Strategie-Spielen? Sorry geht ja auch nicht.
Typische Polemik ...

.. es ging nicht um Qualität.. sondern generell Vielfalt der Genres.. [weil über Qualität will ich nicht streiten, und war auch nicht Teil von Darky's post ;)]

Und PlayLink und eingeschränkt VR sind nun mal Vehikel für ganz eigene Genres.
Hätte MS Kinect 2.0 nicht abgesägt, dann würdest du das doch wohl auch zählen. ;)

Da spielt die AK, so gut ich die selber sogar finde, leider nicht so wirklich ne Rolle..
Denn dann müsste man ja auch alte PlaystationSpiele ausm PSN nennen. ;)

Also nochmal.
Welches Genre wird auf der XBox One durch exklusive Titel bedient, welches ich nicht in angemessener Anzahl exklusiv auch bei der Konkurrenz finde?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 08.05.2020 21:47, insgesamt 7-mal geändert.
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von Rosu »

Zu jeder neuen Konsole gibt es diese Bildchen und jedes Mal frage ich mich, ob die nicht nur gemacht werden weil es mit ein paar Klicks erledigt ist und nach viel ausschaut ohne wirklich etwas auszusagen.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von Raskir »

P0ng1 hat geschrieben: 08.05.2020 21:18 Also wenn es für die "Sony-Seite" eng wird, dann zählen diese Dinge nicht?
Kann man doch auf der XBox One zocken. ;)

Dann zählen auch keine Rennspiele, da zieht Microsoft vorbei.
FPS sind dann auch Taboo, OK verstehe.
Wie sieht es mit Third-Person-Shooter, aha verstehe geht wegen dem "alten Schinken" Gears auch nicht.
Was ist mit Strategie-Spielen? Sorry geht ja auch nicht.

Komm schon sabienchen, werd nicht gleich so "drollig" ... :bussi:
First person shooter? Es gibt aktuell EINEN current gen first person shooter auf der one, den es nicht auf der ps4 gibt. Einen einzigen. Und es ist nicht mal eine Referenz sondern "nur" ein richtig guter Vertreter. Ein zweiter Teil kommt, das stimmt, den Rechne ich dann aber eher der next gen an, wie ich auch zelda zur current gen zähle :)

3rd person shooter
Edf ist echt cool. Ansonsten, uc4 und lost legacy sind schon verdammt shooterig :)

Rennspiele ist natürlich ms der aktuelle primus, hands down.

Dafür fehlen dir auf der one 3 der besten souls Like Vertreter, einige der besten jrpgs, einige der besten action adventures verschiedenster Richtungen, das komplette VR Programm, Baukasten/Design spiele und zu was auch immer until dawn und detroit zählen. Was AAA Produktionen angeht, seit rund 3 jahren sind auf der one genau 3 exklusiv erschienen. Daher kommt halt der Ruf. Die Zeit wird in einem halben Jahr vorbei sein, so wie es bei der Wii U in den letzten 18 monaten auch ruhig war und danach bei Nintendo der Bär steppte. Oder bei Sony als 2 Jahre lang nur eine kleine Hand voll guter und ein einzig richtig guter Titel dabei war und es dann schlag auf Schlag ging. Das wird ziemlich sicher nun auch bei MS folgen. 2020 wird schon was kommen und 2021, spätestens 22, kann ich mir vorstellen, dass das ihr mit Abstand stärkstes Jahr aller Zeiten wird was Output angeht.

Das wird alles
Zuletzt geändert von Raskir am 08.05.2020 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von Flux Capacitor »

Finde eine Debatte über Diversität zwischen den Plattformen auch ermüdend. Fairerweise liefert die PS4 mit PSVR sogar eine nicht unerhebliche Erweiterung welche die Xbox einfach nicht hat.

Am meisten gekauft und gespielt werden am Ende 3rd Partys. Und die bekommt man eben auch meistens auf mindestens 2 Plattformen.

Wie das Ganze in 1-2 Jahren ausschaut wird man sehen. Da kommt einiges auf uns zu.....
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von sabienchen.banned »

GenerationX hat geschrieben: 08.05.2020 21:56 Wie das Ganze in 1-2 Jahren ausschaut wird man sehen. Da kommt einiges auf uns zu.....
Richtig. MS hat einiges in der Pipeline.
Ich bin gespannt.
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von ca1co »

Raskir hat geschrieben: 08.05.2020 21:37
P0ng1 hat geschrieben: 08.05.2020 21:18 Also wenn es für die "Sony-Seite" eng wird, dann zählen diese Dinge nicht?
Kann man doch auf der XBox One zocken. ;)

Dann zählen auch keine Rennspiele, da zieht Microsoft vorbei.
FPS sind dann auch Taboo, OK verstehe.
Wie sieht es mit Third-Person-Shooter, aha verstehe geht wegen dem "alten Schinken" Gears auch nicht.
Was ist mit Strategie-Spielen? Sorry geht ja auch nicht.

Komm schon sabienchen, werd nicht gleich so "drollig" ... :bussi:
First person shooter? Es gibt aktuell EINEN current gen first person shooter auf der one, den es nicht auf der ps4 gibt. Einen einzigen.
umgekehrt genauso, killzone shadowfall gibts halt auch noch, auch wenn der "nur" solide war ;)

als xbox nutzer gibts deutlich mehr games wo man neidisch rüberschaut, ich für meinen teil schau aber auch genauso neidisch auf die forzas rüber genauso wie ich state of decay, ori, sea of thiefes und sunset overdrive interessant finde

aber sofern das neue gran turismo nen vollwertiges spiel, und dazu noch komplett !! in vr spielbar sein wird, ist selbst ein forza nur noch nen 2d spiel und völlig uninteressant ;)
Zuletzt geändert von ca1co am 08.05.2020 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von CJHunter »

P0ng1 hat geschrieben: 08.05.2020 17:00 Ja, für dich ... :D

Microsoft hat im Bereich Racing (Forza Motorsport / Forza Horizon) und Shooter (Halo / Gears) auch geliefert.
Da hat Sony nichts zu bieten.


Auch die beiden Ori Titel sind klasse. Weiters natürlich auch Cuphead.
Mich hat auch ein Sunset Overdrive gut unterhalten.
Letztens erst wieder mit Gears Tactics ein tolles Spiel bekommen.

Man kann also nicht sagen, dass Microsoft keine Ergebnisse abliefert.
Natürlich hätte man auch mehr bieten sollen, hat man ja auch erkannt und Studios verstärkt bzw. gekauft.

Sony hat natürlich die Nase bei den Single-Player Spielen vorne, keine Frage.
Aber abseits von vielen Third-Person-Action-Adventures, wenn auch hochklassigen Titeln, kam nicht viel bei rum.
Genre-Vielfalt sieht anders aus. ;)
Drive CLub und GT Sport sowie Killzone...Hätte qualitativ besser laufen können aber das ist eben nicht NICHTS...Genrevielfalt ist echt ein gutes Stichwort, die gibts bei Sony genauso...Ratchet&Clank, LBP3, Tearaway, Dreams, Concrete Genie, interactive movies wie Until Dawn oder die QD-Titel, diverse RPGs/JRPGs, VR-Games...Bloß weil die großen Sony-Blockbuster eher auf Action-Adventures spezialisiert waren da ständig von mangelnder Genrevielfalt zu sprechen ist schon sehr ignorant...

Letztlich ist eben alles IMMER eine Geschmacksfrage, ob nun SP, MP, Coop und haste nicht gesehen. Letzten Endes muss man aber dennoch sagen das in dieser Gen Sony schon stark geliefert hat während MS speziell die letzten Jahre ziemlich viele eher durchschnittliche Titel hatte...Mit den neuen Studios wird ja dann auch mehr kommen und sicherlich auch mehr Qualität, aber in dieser Gen ist da Sony schon deutlich stärker gewesen...Da gabs einfach deutlich mehr hochklassigere Exkluisves..
Zuletzt geändert von CJHunter am 09.05.2020 01:09, insgesamt 4-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von CJHunter »

Raskir hat geschrieben: 08.05.2020 21:37
P0ng1 hat geschrieben: 08.05.2020 21:18 Also wenn es für die "Sony-Seite" eng wird, dann zählen diese Dinge nicht?
Kann man doch auf der XBox One zocken. ;)

Dann zählen auch keine Rennspiele, da zieht Microsoft vorbei.
FPS sind dann auch Taboo, OK verstehe.
Wie sieht es mit Third-Person-Shooter, aha verstehe geht wegen dem "alten Schinken" Gears auch nicht.
Was ist mit Strategie-Spielen? Sorry geht ja auch nicht.

Komm schon sabienchen, werd nicht gleich so "drollig" ... :bussi:
First person shooter? Es gibt aktuell EINEN current gen first person shooter auf der one, den es nicht auf der ps4 gibt. Einen einzigen. Und es ist nicht mal eine Referenz sondern "nur" ein richtig guter Vertreter. Ein zweiter Teil kommt, das stimmt, den Rechne ich dann aber eher der next gen an, wie ich auch zelda zur current gen zähle :)

3rd person shooter
Edf ist echt cool. Ansonsten, uc4 und lost legacy sind schon verdammt shooterig :)

Rennspiele ist natürlich ms der aktuelle primus, hands down.

Dafür fehlen dir auf der one 3 der besten souls Like Vertreter, einige der besten jrpgs, einige der besten action adventures verschiedenster Richtungen, das komplette VR Programm, Baukasten/Design spiele und zu was auch immer until dawn und detroit zählen. Was AAA Produktionen angeht, seit rund 3 jahren sind auf der one genau 3 exklusiv erschienen. Daher kommt halt der Ruf. Die Zeit wird in einem halben Jahr vorbei sein, so wie es bei der Wii U in den letzten 18 monaten auch ruhig war und danach bei Nintendo der Bär steppte. Oder bei Sony als 2 Jahre lang nur eine kleine Hand voll guter und ein einzig richtig guter Titel dabei war und es dann schlag auf Schlag ging. Das wird ziemlich sicher nun auch bei MS folgen. 2020 wird schon was kommen und 2021, spätestens 22, kann ich mir vorstellen, dass das ihr mit Abstand stärkstes Jahr aller Zeiten wird was Output angeht.

Das wird alles
Sind im Prinzip interactive Movies, genauso wie LiS oder TWD...Ansonsten hast natürlich Recht, 2020/2021 ist eher zum Aufwärmen, spätestens 2022 dürften dann einige der neuen Studios auch ihre großen Titel fertig haben und da kann ich mir schon vorstellen das der Baum da dann auch mal brennt...Die Messlatte liegt aber nach dieser Gen auch extrem niedrig...
Zuletzt geändert von CJHunter am 09.05.2020 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Über 140 Studios arbeiten laut Microsoft an Spielen für die kommende Konsole

Beitrag von CJHunter »

DARK-THREAT hat geschrieben: 08.05.2020 19:38
Danny. hat geschrieben: 08.05.2020 16:48 Ergebnisse, kein Gelaber
wenn die so abliefern wie Sony diese Gen, dann stehen uns rosige Zeiten bevor, aber das glaube ich, wenn ich es sehe

bisher ist das Aufgebot für meine Interessensbereiche eine absolute Nullnummer
Abliefern wie Sony?
Ich möchte von Microsoft keine ständigen 3rd-Person Adventures. Ich finde die Genrevielfalt bei Microsoft deutlich besser als wenn ich nur eine PS4 hätte.
Ja abliefern wie Sony und auch mal Exkluisvkracher bringen. Bis auf Forza war da die letzten Jahre sehr wenig los und eben sehr viel Mittelmaß dabei....Das Sony ständig 3d Person Action Adventures liefert ist einfach gelogen und das bei MS die Genrevielfalt deutlich besser sein soll stimmt ebenso nicht, da hatte ich in meinem Post ja auch schon Beispiele genannt...
Zuletzt geändert von CJHunter am 08.05.2020 23:58, insgesamt 1-mal geändert.