Khorneblume hat geschrieben: ↑07.05.2020 15:26 Das war lange so. Einzig bei der 360 befand sich MS in Sachen jRPG schon ziemlich auf der Überholspur. Blue Dragon und Lost Odysee waren einfach zwei exklusive Leckerbissen. Während Sony mit dem Schwachen FF13 abgespeist wurde, gab es auf der PS3 jetzt nicht unbedingt soooo viele Highlights, außer ggf. Ni no kuni, Persona 4 und natürlich Demon Souls.
Dark Souls erschien dann bereits System übergreifend. Genau wie die Tales Spiele, Eternal Sonata oder Valkyria Chronicles.
Und das ist jetzt auch wieder so. Weil MS in Japan verkaufstechnisch keine Rolle spielt und die kleineren Studios (deren Spiele mich oft mehr interessieren als die der großen) gar nicht wissen, wie man XBox buchstabiert. Ich weiß nicht, ob MS das vom Gesamtmarkt aus gesehen unbedingt angehen *muss*, so riesig ist der Bereich nun auch nicht. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass MS für mich diese Generation als Zweitkonsole eben keine Option war deshalb. Inzwischen gibt es aber das meiste von dem was ich in dem Bereich so spiele auf Switch und PC, so dass eine PS für mich da eigentlich ihren Vorteil nicht mehr ausspielen kann - ich wäre durch Switch und Steam jetzt freier mit der Entscheidung und würde die nicht mehr unbedingt von japanischen Titeln abhängig machen. Letztendlich hab ich auch kaum welche davon auf meiner PS4 gespielt, da hätt ich auch ne XBox kaufen können. Von daher ist das vielleicht eine Nische, die ich bei MS jetzt auch gar nicht mehr bräuchte wie noch zu der Zeit, als ich mit WiiU und PS4 unterwegs war.