The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Bachstail »

Sir_pillepalle hat geschrieben: 06.05.2020 09:55Da würde ich frech fragen: wieso ist das "Age of Consent" in verschiedenen Ländern unterschiedlich? Und welches der Länder hat dann recht?
Ganz ehrlich ?

Ersteres habe ich mich auch schon oft gefragt und Recht hat vermutlich kein Land aber gleichzeitig haben wiederrum alle Länder (oder sagen wir fast alle) recht.

Das muss sich mit meiner Aussage aber gar nicht mal beißen, denn ich schrieb ja, dass in der Regel das Gesetz entscheidet, unterstützt durch Wissenschaft, Gesetze basieren jedoch auf moralischen Wertvorstellungen und nur weil man Unterstützung erhält, muss man diese nicht annehmen.

Ich räume also durchaus ein, dass das letztlich vielleicht in der Tat mehr mit den subjektiven Wertevorstellungen zu tun hat, als es anfänglich den Anschein hat, dennoch gibt es natürlich wissenschaftliche Aspekte, die man berücksichtigen muss oder eher sollte, denn nicht jedes Land wird diese Aspekte berücksichtigen.

Laut Deutschland ist ein Mensch zum Beispiel ab dem dreizehnten Lebensjahr in der Lage, mit Menschen ab dem achtzehnten Lebensjahr eine Beziehung unter bestimmten Vorraussetzungen zu führen, das ist in Amerika gar nicht denkbar, da kann man eine Beziehung in der Tat erst ab achtzehn Jahren führen (je nach Bundesstaat), nahezu jedem Land der Welt (nicht jedem aber nahezu jedem) ist aber klar, dass man vor dem zwölften Lebensjahr noch keine Beziehung mit Menschen ab achtzehn eingehen sollte und darf, da ein Heranwachsender noch nicht vollends entwickelt ist.

Es gibt also durchaus auch wissenschaftliche Standards.
Zuletzt geändert von Bachstail am 06.05.2020 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Sir_pillepalle »

DeusHelios hat geschrieben: 06.05.2020 10:05
Sir_pillepalle hat geschrieben: 05.05.2020 23:56 Kommunismus kann per Defintion nicht Faschismus sein.
Die Sowjetunion war nie kommunistisch und hat auch nie den Anspruch erhoben, dies zu sein.
Die Sowjetunion hat Deutschland und große Teile Europas von den Faschisten befreit, der Tag jährt sich übrigens bald.
Die Partei der Sowjetunion hieß "Kommunistische Partei der Sowjetunion" und die Sowjetunion war genau wie Nazideutschland ein unglaublich grausames Unrechtsregime.

Edit: Sorry für den Offtopic. Ich will mich hier auch nicht weiter mit dieser Diskussion befassen aber das konnte ich nicht so stehen lassen.
Zitronenfalter falten auch keine Zitronen und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands hat uns den größten Niedriglohnsektor Europas beschert.
Wenn das Verständnis marxistisch-leninistischer Theorie hier aufhört, sollte man einfach nichts dazu sagen.

Die UDSSR ideologisch neben das faschistische Nazideutschland zu positionieren und zu behaupten, dass die Ungerechtigkeiten in beiden Systemen die gleiche Qualität hatten, ist schlicht und ergreifend das Perpetuieren von Unwahrheit. In Deutschland wurden unter Hitler Menschen ob nicht zu beeinflussender Merkmale, in einer maximal pervertierten Identitäspolitik, im industriellen Maßstab vernichtet.
Es gibt in unserer menschlichen Geschichte keine vergleichbare Grausamkeit und das, was damals geschah dadurch zu relativieren, dass man die UDSSR mit Nazideutschland gleichsetzt, ist entweder mangelnde Bildung oder böser Wille.


@Bachstail: Zustimmung. Einigen wir uns darauf, dass es sich bei einer Gesellschaft um ein hochkomplexes, dynamisches System handelt, dass von quasi unendlich vielen Faktoren abhängt und bei dessen Steuerung und Gestaltung es kein Richtig oder Falsch gibt, da Richtig und Falsch letztlich nur vom angestrebten Ziel abhängen und nur insoweit von Relevanz sind, um zu erfragen, ob man das Richtige oder Falsche tut, ein Ziel zu erreichen.

Dabei wünsche ich mir sehr viel mehr Zeitgenossen wie dich, die eigene Moralvorstellungen formulieren und argumentieren und sich diese nicht als "Komplettpaket" bei der aktuellen "In-Group" abholen um via "Virtue-Signalling" Zugehörigkeit zu symbolisieren. Denn mit Zeitgenossen wir dir kann man dann auch im demokratischen Diskurs Regeln formulieren, die für die Gesellschaft ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Zuletzt geändert von Sir_pillepalle am 06.05.2020 10:45, insgesamt 6-mal geändert.
DeusHelios
Beiträge: 163
Registriert: 18.10.2018 18:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von DeusHelios »

"Zu behaupten, dass die Ungerechtigkeiten in beiden Systemen die gleiche Qualität hatten, ist schlicht und ergreifend das Perpetuieren von Unwahrheit."

Habe ich nicht.

"das, was damals geschah dadurch zu relativieren, dass man die UDSSR mit Nazideutschland gleichsetzt, ist entweder mangelnde Bildung oder böser Wille."

Habe ich nicht. Hör mal auf mit deinem sinnlosen Unterstellungen. Es geht bei dieser Debatte nicht darum, was nun schlimmer ist aber man muss bei beiden Regimen sagen, dass diese absolut abscheuliche Verbrechen an der Menschheit verbrochen haben. Ich habe auch absolut kein Bock darüber weiter zu diskutieren.

Edit: Sorry an die Mods für diese Diskussion. Ich halte mich nun hier raus.
Zuletzt geändert von DeusHelios am 06.05.2020 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Bachstail »

Sir_pillepalle hat geschrieben: 06.05.2020 10:29Dabei wünsche ich mir sehr viel mehr Zeitgenossen wie dich, die eigene Moralvorstellungen formulieren und argumentieren und sich diese nicht als "Komplettpaket" bei der aktuellen "In-Group" abholen um via "Virtue-Signalling" Zugehörigkeit zu symbolisieren. Denn mit Zeitgenossen wir dir kann man dann auch im demokratischen Diskurs Regeln formulieren, die für die Gesellschaft ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Danke für die Blumen !

Das finde ich in der Tat sehr nett.

Und um den Bogen jetzt wieder zu TLoU 2 zu schlagen :

Aktuell wissen wir faktisch durch die Leaks - und das wissen wir auch durch die Trailer, deswegen kann man darüber auch ohne Spoiler Tags schreiben -, dass Ellie homosexuell ist und dass das offensichtlich thematisiert wird, mehr wissen wir aktuell nicht.

Deswegen wirkt es zumindest etwas komisch, wenn sich jemand über eine Agenda in dem Spiel aufregt, obwohl es zumindest nach jetzigem Stand (noch) keine gibt, das KANN (die Betonung ist wichtig, denn nur weil es so sein kann, muss es nicht so sein) Rückschlüsse auf die Sichtweise der Boykotteure zulassen, denn warum sollte man sich über eine Agenda aufregen, wenn wir nur wissen, dass Ellie lesbisch ist und das thematisiert wird, was ja auch logisch ist, dass man das tut, wenn nicht aus dem Grund, dass diese Menschen etwas gegen Homosexualität haben ?

Gleichzeitig bedeutet das nicht, dass es diese Agenda nicht geben wird, denn Neil Druckmann selbst sagt, dass er mit seinen Spielen eine Agenda verfolgt und das Spiel ist noch nicht erschienen, ergo kann es genauso gut sein, DASS es am Ende eine klare Agenda verfolgt aber bis dahin ist noch Zeit, deswegen finde ich, dass man mit der Kritik bezüglich der Agenda vielleicht noch etwas warten sollte.

Klar kann das Pushen der Agenda komplett in die Hose gehen, sofern eine vorhanden ist, es kann aber auch alles nur halb so wild sein, selbst wenn sie vorhanden ist, das muss man eben DANN bewerten, wenn man wirklich etwas Handfestes hat.

Allgemein kann ich einige Gründe für den Selbstboykott verstehen, das Vorhandensein der Homosexualität als Grund nicht aber andere Gründe definitiv aber diese werde ich aufgrund der Tatsache, dass es sich um Spoiler handelt, selbstverständlich nicht weiter ausführen.
Benutzeravatar
P-Ape
Beiträge: 134
Registriert: 11.12.2014 02:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von P-Ape »

Sir_pillepalle hat geschrieben: 05.05.2020 23:56 Kommunismus kann per Defintion nicht Faschismus sein.
Die Sowjetunion war nie kommunistisch und hat auch nie den Anspruch erhoben, dies zu sein.
Die Sowjetunion hat Deutschland und große Teile Europas von den Faschisten befreit, der Tag jährt sich übrigens bald.
Sir_pillepalle hat geschrieben: 05.05.2020 23:56 Es gibt in unserer menschlichen Geschichte keine vergleichbare Grausamkeit und das, was damals geschah dadurch zu relativieren, dass man die UDSSR mit Nazideutschland gleichsetzt, ist entweder mangelnde Bildung oder böser Wille.
8O Och bitte, was schreibt du da? Sicher haste den kack von den KDP Anhänger und deren nachfolge Parteien die teils den Nazis zur macht halfen. Die Kommi ideologie und die Nazi ideologie sind sehr identisch. Less das Kommi Manifest von Marx und dann Mein Kampf von Hitler da findest bei beiden die selbe bescheuerte Idee einen neuen Menschen zu erschaffen. Kack off topic, zocken ich.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von DeathHuman »

Sir_pillepalle hat geschrieben: 06.05.2020 10:29 Die UDSSR ideologisch neben das faschistische Nazideutschland zu positionieren und zu behaupten, dass die Ungerechtigkeiten in beiden Systemen die gleiche Qualität hatten, ist schlicht und ergreifend das Perpetuieren von Unwahrheit. In Deutschland wurden unter Hitler Menschen ob nicht zu beeinflussender Merkmale, in einer maximal pervertierten Identitäspolitik, im industriellen Maßstab vernichtet.
Es gibt in unserer menschlichen Geschichte keine vergleichbare Grausamkeit und das, was damals geschah dadurch zu relativieren, dass man die UDSSR mit Nazideutschland gleichsetzt, ist entweder mangelnde Bildung oder böser Wille.
Aber relativierst du nicht im gleichen Atemzug die kommunistische Diktatur?
Nach welchen Maßstäben bewertet man, was unrechter und grausamer war?
Ist es sinnvoll, hier überhaupt zu versuchen, so etwas wie objektive Abstufungen zu finden?
Ich studiere Geschichte und die Diskussion kommt tatsächlich immer wieder mal auf, teilweise von Dozenten bewusst forciert. Kannst dich ja mal mit den Stalinschen Säuberungen befassen und dir dann nochmal die Frage stellen, ob man bei so viel Unmenschlichkeit und Grausamkeit auf beiden Seiten wirklich noch darüber diskutieren sollte, welches Unrechtsregime jetzt unmenschlicher war.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Sir_pillepalle »

@Bachstail:
Jemand, der das Spiel aus offener Homophobie ablehnt, ist ein homophober Idiot. Da braucht man nicht weiter diskutieren.

Das mit der angedichteten Agenda bei unzureichender Informationslage ist ebenso ein unzulässiger Schluss. Aber ab hier ist Nuancierung essentiell.
Die Aussage, dass man sich sorgen macht, dass das Spiel, ob der aktuellen Informationslage, in die eine oder andere Richtung tendiert, ist ja erstmal zulässig. Nicht zulässig, und zwar für beide Seiten, ist das Verharren in Absolutismen.
Ebensowenig, wie man vor Spielen des Spiels mit Gewissheit sagen kann, dass eine Agenda vertreten wird, kann man vorher sagen, dass diese Agenad nicht vertreten wird. Ambivalenz halt; nichts Genaues weiß man nicht.
Spoiler
Show
Mal meine Meinung On-Topic: das Absurde an einer identitäspolitischen Diskussion über ein Spiel mit Endzeitszenario ist in meinen Augen, dass in einem solchen Endzeitszenario Identitäspolitik absolut kein Thema sein dürfte, wenn es für die Menschen um das nackte Überleben geht. Insofern habe ich die Befürchtung, dass sexuelle Orientierung, Geschlecht und Gender für das gewählte Szenario viel zu prominent platziert sein könnten und daher, in meinen Augen, deplatziert.
@DeathHuman und die anderen:
Ich habe Fakten bezüglich Kommunismus, Faschismus und der ehemaligen UDSSR genannt. Dass das im öffentlichen Diskurs als Befürwortung der Verbrechen der UDSSR gilt ist zwar "normal", macht es dadurch aber nicht logisch oder korrekt.

Nur für euch, in aller Deutlichkeit: In der UDSSR sind politische Verbrechen verübt worden und das bestreite ich in keiner der von mir verfassten Zeilen.

Eine unterschiedliche Beurteilung der Verbrechen maße ich mir einfach mal ganz dreißt an, weil das gängige Praxis in unserem Rechtssystem ist.
Zuletzt geändert von Sir_pillepalle am 06.05.2020 13:05, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Peter__Piper »

P-Ape hat geschrieben: 06.05.2020 11:56 Less das Kommi Manifest von Marx und dann Mein Kampf von Hitler da findest bei beiden die selbe bescheuerte Idee einen neuen Menschen zu erschaffen. Kack off topic, zocken ich.
:lach:
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Bachstail »

Sir_pillepalle hat geschrieben: 06.05.2020 12:22
Spoiler
Show
Mal meine Meinung On-Topic: das Absurde an einer identitäspolitischen Diskussion über ein Spiel mit Endzeitszenario ist in meinen Augen, dass in einem solchen Endzeitszenario Identitäspolitik absolut kein Thema sein dürfte, wenn es für die Menschen um das nackte Überleben geht. Insofern habe ich die Befürchtung, dass sexuelle Orientierung, Geschlecht und Gender für das gewählte Szenario viel zu prominent platziert sein könnten und daher, in meinen Augen, deplatziert.
Und das wäre eine Sicht, die ich völlig verständlich finde, da sie logisch begründet ist, hier kann man dann auch den Kommentator - in diesem Falle Dich - keinesfalls in irgend eine Ecke schieben.

Was natürlich nicht heißt, dass das nicht leider doch der ein oder andere tun wird aber das sollte man dann ignorieren.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von DeathHuman »

sabienchen hat geschrieben: 06.05.2020 13:10 Wer aufmerksam war, weiß sogar wer s gemeldet hat. :Häschen:
:lol:
loewenheim
Beiträge: 50
Registriert: 22.01.2014 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von loewenheim »

Zum Thema Toleranz gibt es den sehr schönen Artikel Tolerance is not a moral precept. Die Kurzfassung ist, dass Toleranz kein absolutes moralisches Gebot ist, sondern eine Vereinbarung zum Zusammenleben in Frieden, die ich anderen auch aufkündigen kann, wenn sie sich nicht ihrerseits daran halten wollen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Usul »

Ryan2k6 hat geschrieben: 06.05.2020 13:12Entgegen der ersten Vermutung. Ich wars nicht. :oops:

Das will mir jemand unterschieben!
Aha, da haben wir wieder die berühmte Opferrhetorik! Ihr Rechten seid doch immer alle gleich, ihr!
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von johndoe711686 »

Usul hat geschrieben: 06.05.2020 15:53
Ryan2k6 hat geschrieben: 06.05.2020 13:12Entgegen der ersten Vermutung. Ich wars nicht. :oops:

Das will mir jemand unterschieben!
Aha, da haben wir wieder die berühmte Opferrhetorik! Ihr Rechten seid doch immer alle gleich, ihr!
Da bin ich mal nicht deiner Meinung und direkt nennst du mich einen linksgrünversifften marxisten Nazi, schäm dich für diese Schubladen! :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Bachstail »

loewenheim hat geschrieben: 06.05.2020 14:26 Zum Thema Toleranz gibt es den sehr schönen Artikel Tolerance is not a moral precept. Die Kurzfassung ist, dass Toleranz kein absolutes moralisches Gebot ist, sondern eine Vereinbarung zum Zusammenleben in Frieden, die ich anderen auch aufkündigen kann, wenn sie sich nicht ihrerseits daran halten wollen.
Ich möchte anmerken, dass die von Dir verlinkte Seite von sich behauptet, dass 50 Prozent der dort geposteten Artikel Satire sind.

Damit möchte ich nicht sagen, dass dieser Artikel Satire ist aber man sollte das dennoch im Hinterkopf behalten.
loewenheim
Beiträge: 50
Registriert: 22.01.2014 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von loewenheim »

Bachstail hat geschrieben: 06.05.2020 16:39
loewenheim hat geschrieben: 06.05.2020 14:26 Zum Thema Toleranz gibt es den sehr schönen Artikel Tolerance is not a moral precept. Die Kurzfassung ist, dass Toleranz kein absolutes moralisches Gebot ist, sondern eine Vereinbarung zum Zusammenleben in Frieden, die ich anderen auch aufkündigen kann, wenn sie sich nicht ihrerseits daran halten wollen.
Ich möchte anmerken, dass die von Dir verlinkte Seite von sich behauptet, dass 50 Prozent der dort geposteten Artikel Satire sind.

Damit möchte ich nicht sagen, dass dieser Artikel Satire ist aber man sollte das dennoch im Hinterkopf behalten.
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass das irgendetwas am Inhalt des Artikels oder der Qualität seiner Argumente ändert.