
Google müsste außerdem noch erklären, dass sie nur so Apples Monopol beenden können.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hallo
Das stimmt doch so einfach nicht. Zugegeben ich habe keine Zahlen, aber es werden wohl mindestens 85% aller Apps bei Android über den playstore bezogen. Der Anteil vom egs am spieleverkauf unter Windows dürfte deutlich drunter sein. Also ist es ein sehr großer Unterschied, ob Google oder epic exklusivrechte will. Dabei geht es mir nicht um Moral, sondern um die Alternativen für die spielemacher.Doc Angelo hat geschrieben: ↑23.04.2020 23:56 Irgendwie scheinen wir da aneinander vorbei zu reden. Ich vermute Du setzt Android mit dem Play Store gleich. Android ist eine Plattform, wie Windows (aber Open Source für die Basiskomponenten). Der Play Store ist auf den meisten Geräten vorinstalliert ist. Mehr nicht.
Google kann entscheiden, was auf dem Play Store veröffentlicht wird, und Epic kann entscheiden, was im Epic Store veröffentlicht wird. Google kann nicht entscheiden, was der Android-Nutzer auf seinem System installiert, und Epic kann nicht entscheiden, was der Windows-Nutzer auf seinem System installiert.
Also bei meinem Samsung gibt es auch einen Samsung-Galaxy-Store, der eine Alternative zum Playstore darstellt. Epic könnte sicherlich auch darüber ihr komisches Spiel anbietenchrische5 hat geschrieben: ↑23.04.2020 23:48 Hallo
Und da siehst du keinen unterschied? Das kann ich dir nur schwer glauben. Bei Android gibt es praktisch nur den playstore, zumindest für weite Teile der Nutzer. Auf Windows ist es genau umgekehrt... Da gibt es praktisch nur steam, zumindest ist es der erste Gedanke. Epic kann also nur anbieten, aber Google kann zwingen. Das ist doch deutlich zu sehen.
Christoph
Ich versteh beim besten Willen nicht, in wie fern es relevant ist für das was ich meinte, wer auf welcher Plattform mehr verkauft und öfter installiert ist. Wenn ein Verhalten scheiße ist, dann gilt das für alle.chrische5 hat geschrieben: ↑24.04.2020 07:35 Das stimmt doch so einfach nicht. Zugegeben ich habe keine Zahlen, aber es werden wohl mindestens 85% aller Apps bei Android über den playstore bezogen. Der Anteil vom egs am spieleverkauf unter Windows dürfte deutlich drunter sein. Also ist es ein sehr großer Unterschied, ob Google oder epic exklusivrechte will. Dabei geht es mir nicht um Moral, sondern um die Alternativen für die spielemacher.