Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von dx1 »

Na hallo? Den kennst Du doch wahrscheinlich. :Häschen:

Google müsste außerdem noch erklären, dass sie nur so Apples Monopol beenden können.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Den Unterschied zwischen dem epic store und dem play store kennst du nicht? Das glaube ich dir einfach nicht.

Christoph
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von Doc Angelo »

Ich seh jetzt gerade keinen. Sags einfach kurz, dann kann man drüber reden.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von dx1 »

Hier ich! Das Eine ist für Windows-PC und auf keinen Fall mehr für Linux, während das Andere für irgendwas mit Linux ist.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Der eine ist eine eher kleine Alternative zum Platzhalter und kann daher niemand zwingen, seine Spiele beim ihm zu releasen und der andere ist praktisch alternativlos.

Christoph
Zuletzt geändert von chrische5 am 23.04.2020 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Btw. Ich finde es etwas befremdlich, wenn ein Moderator ins Stänkern einsteigt. Reicht doch, wenn die normalen User das machen. Das nur am Rande.

Christoph
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von Doc Angelo »

Hä? Da steh ich jetzt immer noch auf dem Schlauch. Für Windows und für Android gibts mehrere Stores. Für Windows gibts Steam, GOG, Epic und so weiter, und für Android gibts Play Store, Amazon Appstore, F-Droid und bestimmt auch noch weitere. Man kann sich auf seinem Betriebssystem ganz frei das installieren, was man will. Man bricht damit keine Vereinbarungen.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Habe ich dich falsch verstanden? Ich dachte, du willst, dass Google epic jetzt so einen richtigen knebelvertrag aufzwingt, weil epic dies auch so macht. Nur kann epic dies doch gar nicht, weil man dann eben zu steam geht. Diese Möglichkeit gibt es bei Android eben nur theoretisch. Bin ich auf der falschen Spur?

Christoph
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von Doc Angelo »

Epic sagt den Entwicklern (zumindest manchen, die darüber gesprochen haben): Hier ist ein Exklusivitäts-Deal. Wenn ihr den nicht annehmt, dann könnt ihr euer Spiel anbieten wo ihr wollt, aber nicht mehr bei uns. Wir wollen euer Spiel dann nicht.

Und das sollte Google mal mit Epic machen. Dann kann Epic immer noch zum Amazon Appstore gehen. Würde mich mal interessieren wie toll sie das fänden.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Und da siehst du keinen unterschied? Das kann ich dir nur schwer glauben. Bei Android gibt es praktisch nur den playstore, zumindest für weite Teile der Nutzer. Auf Windows ist es genau umgekehrt... Da gibt es praktisch nur steam, zumindest ist es der erste Gedanke. Epic kann also nur anbieten, aber Google kann zwingen. Das ist doch deutlich zu sehen.

Christoph
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von Doc Angelo »

Irgendwie scheinen wir da aneinander vorbei zu reden. Ich vermute Du setzt Android mit dem Play Store gleich. Android ist eine Plattform, wie Windows (aber Open Source für die Basiskomponenten). Der Play Store ist auf den meisten Geräten vorinstalliert ist. Mehr nicht.

Google kann entscheiden, was auf dem Play Store veröffentlicht wird, und Epic kann entscheiden, was im Epic Store veröffentlicht wird. Google kann nicht entscheiden, was der Android-Nutzer auf seinem System installiert, und Epic kann nicht entscheiden, was der Windows-Nutzer auf seinem System installiert.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 23.04.2020 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von dx1 »

chrische5 hat geschrieben: 23.04.2020 23:32 Hallo

Btw. Ich finde es etwas befremdlich, wenn ein Moderator ins Stänkern einsteigt. Reicht doch, wenn die normalen User das machen. Das nur am Rande.

Christoph
Hallo

Ich habe erstens auch eine Meinung, stehe zweitens nicht auf Sockenpuppen und drittens lasse ich mein Gegenüber nicht wiederholt raten, was ich meine, vor allem viertens nicht, wenn derjenige durch eine klare Nachfrage zu erkennen gibt, dass er mein Argument nicht nachvollziehen kann.

Weil Du darum gebeten hast, kommt hier ein kurzer moderativer Teil:

Hallo

Wenn ich mich nicht irre, bist Du zwar Lehrer oder so, aber das scheint Dir bei manchen Diskussionen im Weg zu stehen. Du hast es hier regelmäßig mit Erwachenen zu tun, die bereits durch bisher gewonnene Erkenntnisse, die auch aus einem völlig anderen Kontext stammen können, eine Meinung zum jeweiligen Thema haben. Diese Diskussionspartner bekommst Du nicht durch wiederholte "Denk-mal-weiter-Fragen" zum Aha-Erlebnis, das Deiner Meinung entspricht.

—dx1


Ich bin deswegen derjenige, der versucht, zu erraten, was Du sagen möchtest. Dann schaue ich, welche Aussagen sich mit Deinem Wischiwaschi noch vereinbaren lassen und wähle bewusst eine Interpretation für meine Antwort, die Dich eventuell zum Nachdenken darüber anregt, was Du in der Kommunikation falsch gemacht haben könntest — sprich: Ich erzeuge ein deutliches Missverständnis, um nicht wieder das lehrerhafte "Denk doch mal nach" bei Dir zu provozieren.

—dx1
Zuletzt geändert von dx1 am 24.04.2020 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von chrische5 »

Hallo
Doc Angelo hat geschrieben: 23.04.2020 23:56 Irgendwie scheinen wir da aneinander vorbei zu reden. Ich vermute Du setzt Android mit dem Play Store gleich. Android ist eine Plattform, wie Windows (aber Open Source für die Basiskomponenten). Der Play Store ist auf den meisten Geräten vorinstalliert ist. Mehr nicht.

Google kann entscheiden, was auf dem Play Store veröffentlicht wird, und Epic kann entscheiden, was im Epic Store veröffentlicht wird. Google kann nicht entscheiden, was der Android-Nutzer auf seinem System installiert, und Epic kann nicht entscheiden, was der Windows-Nutzer auf seinem System installiert.
Das stimmt doch so einfach nicht. Zugegeben ich habe keine Zahlen, aber es werden wohl mindestens 85% aller Apps bei Android über den playstore bezogen. Der Anteil vom egs am spieleverkauf unter Windows dürfte deutlich drunter sein. Also ist es ein sehr großer Unterschied, ob Google oder epic exklusivrechte will. Dabei geht es mir nicht um Moral, sondern um die Alternativen für die spielemacher.

Christoph
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von James Dean »

chrische5 hat geschrieben: 23.04.2020 23:48 Hallo

Und da siehst du keinen unterschied? Das kann ich dir nur schwer glauben. Bei Android gibt es praktisch nur den playstore, zumindest für weite Teile der Nutzer. Auf Windows ist es genau umgekehrt... Da gibt es praktisch nur steam, zumindest ist es der erste Gedanke. Epic kann also nur anbieten, aber Google kann zwingen. Das ist doch deutlich zu sehen.

Christoph
Also bei meinem Samsung gibt es auch einen Samsung-Galaxy-Store, der eine Alternative zum Playstore darstellt. Epic könnte sicherlich auch darüber ihr komisches Spiel anbieten :ugly:
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fortnite ist mittlerweile im Play Store erhältlich, trotz heftiger Kritik an Google und der Vertriebspolitik

Beitrag von Doc Angelo »

chrische5 hat geschrieben: 24.04.2020 07:35 Das stimmt doch so einfach nicht. Zugegeben ich habe keine Zahlen, aber es werden wohl mindestens 85% aller Apps bei Android über den playstore bezogen. Der Anteil vom egs am spieleverkauf unter Windows dürfte deutlich drunter sein. Also ist es ein sehr großer Unterschied, ob Google oder epic exklusivrechte will. Dabei geht es mir nicht um Moral, sondern um die Alternativen für die spielemacher.
Ich versteh beim besten Willen nicht, in wie fern es relevant ist für das was ich meinte, wer auf welcher Plattform mehr verkauft und öfter installiert ist. Wenn ein Verhalten scheiße ist, dann gilt das für alle.